Newsletter Februar 2023

Zu Anstoss gibt es aktuell folgendes zu sagen.

Wir sind im Austausch mit 2tainment und warten als erstes die nächste Version ab, in der auch die Champions League erscheinen wird. Es gibt bereits jetzt erste Anzeichen, dass unser Patch nicht laufen wird und wir hier auf jeden Fall eine neue Version bringen werden müssen. Je nachdem wie groß die notwendigen Umbauten sein werden wird unser Patch entweder ein paar Tage oder möglicherweise auch erst ein paar Wochen danach veröffentlicht.

Welcher Umfang enthalten sein wird, wird sich kurzfristig entscheiden. Mehr als in der letzten Version aber sicherlich.


Oft wurden wir auch zum Thema We are Football befragt.

Durch die volle Konzentration des Kernteams auf den FM hatten wir bisher noch keine Zeit uns mit dem WaF weiter zu beschäftigen. Die zeitlich und qualitativ unglückliche Veröffentlichung des DLCs hatte teamintern auch keinen Motivationsschub für das Spiel verursacht, da auch in der Folge kein Kontakt mehr mit den Entwicklern bestand.

Unser Ziel ist es sich zeitnah die aktuelle Version anzuschauen und zu bewerten ob wir das Spiel weiterhin sinnvoll bedienen können. Sollte dies der Fall sein werden wir Mitte März einen geplanten Veröffentlichungstermin bekanntgeben.


Das wichtigste Spiel soll dabei aber nicht zu kurz kommen. War der Stand der Datenbank des ersten Releases des FM23 noch auf Stand Mitte Januar, fehlt doch noch die ein oder andere sinnvolle Korrektur und Überarbeitung.

Wie es so schön heißt ist nach dem Release ist vor dem Update. Und dieses wird es selbstverständlich noch im Frühjahr geben.

Wir haben hierzu intern eine Roadmap mit Themen aufgestellt die zum einen intern und zum anderen durch die Community erfolgen sollen. Je nachdem wann die Themen abgearbeitet sind können wir auch in die meist 3-4 wöchige Vorbereitungsphase eines Releases gehen und einen groben Veröffentlichungstermin abschätzen.

Wir planen auch vorab in den Patch Previews etwas zu zeigen und auch den Changelog schrittweise zu füllen. Wir wurden auch öfters bezüglich der Integration der Wintertransfers gefragt. Stand jetzt können wir hierzu nichts sagen, da dahinter ein sehr hoher Aufwand steckt, sowohl in der Eintragung der Transfers und noch mehr beim Testen, da zukünftige Transfers ein extremes Potential für Abstürze bieten.


Welche Themen haben wir uns vorgenommen wo wir auch die Community benötigen?

Dank eurer fleißigen Hilfe sind alle deutschen Teams in spielbaren Ligen nun bereits bearbeitet worden. Selbstverständlich wollen wir auch die ersten Ligen der Top-Nationen bearbeiten. Offene Vereine zur Bearbeitung findet ihr hier.

Seit kurzem haben wir es endlich geschafft auch in den verbleibenden Wettbewerben die Voraussetzung für 5 Auswechslungen zu schaffen. Für die internationalen Wettbewerbe sind die Arbeiten bereits erledigt und werden, sofern sich freiwillige Tester finden, die diese testen, auch den Weg ins Update 1 finden. Auch bei den nationalen Pokalen wollen wir dies umsetzen. Hierzu steht aber zuerst Mal die Recherche der Community an in welchen Pokalen welche Regeln gelten.


Weitere Möglichkeiten zur Mitarbeit auch ohne jegliche Vorkenntnisse ist die Recherche fehlerhafter Geburtsdaten, das Hinzufügen von neuen Städtetexten oder den Stimmen zum Spieltag.


Falls ihr uns als Tester unterstützen wollt, könnt ihr euch gerne hier als Team-Supporter bewerben


Die Umstellung auf die neue EA App brachte auch weitere neue Probleme für einige User ins Spiel. Wir haben dazu auch die FAQs mit einigen Problemlösungen für einige Probleme erweitert.


Auch wurden wir oft gefragt ob sich die Spendensituation verbessert hat. Grundsätzlich können wir sagen das wir im Vergleich zum Vorjahr anteilsmäßig 10 Prozent mehr gedeckt haben. Wir haben allerdings im Zuge des kurzzeitigen Aus von FMZ auch diverse Backups entfernt und das alte Forum stillgelegt. Heißt wir sind noch nicht über den Berg was die diesjährige Finanzierung angeht. Wenn ihr unterstützen wollt, könnt ihr das per PayPal machen. Gleichzeitig wollen wir allen herzlich danken die eine Spende da gelassen haben.