FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2027/28 Rückrunde, Saisonabschluss und das Ende!

  • :skull_and_crossbones: FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus!  :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones:  Hamburg  :skull_and_crossbones:


    Hamburg, amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.

    Hamburg ist mit rund 1,85 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.

    Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit und macht Hamburg zusammen mit dem internationalen Flughafen zu einem bedeutenden Logistikstandort. Wirtschaftlich und wissenschaftlich ist die Metropole vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, der Biowissenschaften und der Informationstechnik sowie für die Konsumgüterbranche und als Medienstandort bedeutend. Seit 1996 ist Hamburg zudem Sitz des Internationalen Seegerichtshofs (ISGH).

    Hamburg verzeichnet ein starkes Wachstum im Bereich des internationalen Stadttourismus. Im jährlichen Ranking der Städte mit der höchsten Lebensqualität in der Welt des Beratungsunternehmens EIU fiel Hamburg im Jahr 2021 von Platz 13 auf Platz 47. Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Weitere bekannte Kulturdenkmäler und Wahrzeichen sind das Hamburger Rathaus und die fünf Hauptkirchen. Typisch für das Stadtbild sind weiterhin viele Klinkerfassaden sowie die Wassernähe mit zahlreichen Flüssen, Fleeten und Kanälen. International bekannt sind auch das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn sowie das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie.



    :skull_and_crossbones:  FC St. Pauli :skull_and_crossbones:



    Der Fußball-Club St. Pauli von 1910 e. V., kurz FC St. Pauli, ist ein Mehrspartensportverein aus dem Hamburger Stadtteil St. Pauli. Als Gründungsdatum gilt der 15. Mai 1910; die Vereinsfarben sind Braun und Weiß.

    Der Verein hat 23 Abteilungen in unterschiedlichen Disziplinen des Leistungs- und Breitensports. Die bekannteste und mitgliederstärkste aktive Abteilung ist die Fußballabteilung, deren erste Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga spielt. Ihre Spielstätte ist das Millerntor-Stadion auf dem Heiligengeistfeld in der Nähe der Reeperbahn, weshalb die Spieler auch als „Kiezkicker“ bezeichnet werden.


    :skull_and_crossbones: Der Verein :skull_and_crossbones:


    Ewige Tabellen

    Bundesliga: 33.

    2. Bundesliga: 2.


    Fanbasis: 70.991

    Mitglieder: 30.440


    Fanfreundschaft: SV Werder Bremen

    Erzrivalen: FC Hansa Rostock, Hamburger SV, VfB Lübeck, Holstein Kiel




    :skull_and_crossbones: Allgemein :skull_and_crossbones:


    Prestige: 9/7

    Wert des Kaders: 22.771.749 €

    Wert des Clubs: 152.409.972 €




    :skull_and_crossbones: Millerntor-Stadion  :skull_and_crossbones:


    Das Millerntor-Stadion (1970–1998: Wilhelm-Koch-Stadion) ist ein Fußballstadion in Hamburg. Es befindet sich innerhalb des Bezirks Hamburg-Mitte im Stadtteil St. Pauli auf dem Heiligengeistfeld und ist die Heimat des FC St. Pauli. Die im Vereinseigentum befindliche Spielstätte ist der Austragungsort der Heimspiele der ersten und gelegentlich auch der zweiten Fußballmannschaft des Vereins. Das Stadion verfügt seit dem Abschluss der Umbauarbeiten im Jahr 2015 über eine Kapazität von 29.546 Plätzen, von denen 16.940 Stehplätze und 12.606 Sitzplätze sind. Zu den Sitzplätzen gehören 39 Séparées mit 468 Plätzen, 2.491 Business-Seats und 96 rollstuhlgerechte Plätze.



    :skull_and_crossbones:  Klaus "Das Tier im Tor" Thomforde  :skull_and_crossbones:


    Klaus Thomforde (* 1. Dezember 1962 in Bremervörde-Minstedt) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballtorhüter. Thomforde wurde als Torhüter des FC St. Pauli von 1983 bis 1999 unter dem Spitznamen „Das Tier im Tor“ bekannt.



    :skull_and_crossbones: Welche Ligen werden simuliert? :skull_and_crossbones:


    Belgien 1. u. 2. Liga, Dänemark 1. u. 2. Liga, Deutschland 1. - 5. Liga, England 1. - 4. Liga, Frankreich 1. u. 2. Liga, Italien 1. u. 2. Liga, Luxemburg 1. u. 2. Liga, Niederlande 1. u. 2. Liga, Österreich 1. u. 2. Liga, Polen 1. u 2. Liga, Schweiz 1. u. 2. Liga, Spanien 1. u. 2. Liga, Tschechien 1. u. 2. Liga


    :skull_and_crossbones: Wie wird gespielt? :skull_and_crossbones:


    Spiel: Fussball Manager 22

    Spieltag: Klassischer Textmodus

    System: 442, 352 oder 433

    Im ersten Transferfenster wird es keine neuen Spieler geben.

    Wir werden auch nicht das große Geld für Ablösesummen ausgeben, wir werden uns eher an den ablösefreien Spielern orientieren.

    Sehr wahrscheinlich werden es wieder 7 Jahre.


    :skull_and_crossbones: Die Ziele :skull_and_crossbones:


    Der Aufstieg ins Oberhaus und die Etablierung in selbigem und evtl. ist sogar mal der Europapokal drin...

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker wollen wieder ins Oberhaus!” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus!”.
  • :skull_and_crossbones: Die Saison 2021/22 - Der FC St. Pauli in der 2. Bundesliga :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Vorbereitung :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Budget und Ziele :skull_and_crossbones:


    Der Vorstand erwartet von uns den Aufstieg.

    Im DFB-Pokal sollten wir die 2. Runde erreichen.


    Für einen Zweitligist sind die Budgets recht üppig.



    :skull_and_crossbones: 1. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Mit dieser Mannschaft gehen wir zumindest mal ins erste Halbjahr, auch so sollten wir in der Lage sein, oben mitspielen zu können.



    :skull_and_crossbones: Testspiele :skull_and_crossbones:


    5 der 6 Testspiele konnten wir gewinnen, einzig der Härtetest zum Abschluss ging verloren.



    :skull_and_crossbones: Ligafakten :skull_and_crossbones:


    Nun, es gibt aktuell noch nichts über uns zu berichten... :zany_face:



    :skull_and_crossbones: 2. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Die 2. Mannschaft, die in der Regionalliga Nord antritt, sollte die Klasse halten können.



    :skull_and_crossbones: Jugend :skull_and_crossbones:


    Die Jugendmannschaften sehen noch relativ untalentiert aus, wir hoffen das beide Mannschaften die 3. Liga halten können.



    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Die Vorbereitung war doch ganz in Ordnung.

    Angesichts der Absteiger aus dem Oberhaus dürfte es schwer werden, einen der ersten beiden Plätze zu bekommen, um den Relegationsplatz werden sich auch an die 3 Mannschaften streiten. Ob wir wirklich ganz oben Angreifen können, wird sich zeigen.

    Mit der 2. Mannschaft wollen wir innerhalb der nächsten 3 Jahre in die 3. Liga kommen und uns dort etablieren.

    Die Jugendmannschaften sollten natürlich nach Möglichkeit so schnell wie möglich in die 1. Liga Aufsteigen.


    Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen und es kann beginnen.

    P.S.: Ich freue mich über jeden, der hier mal reinschaut, an meinem "Stil" wird sich im Vergleich zum alten Forum nichts ändern. :nerd_face:

  • :skull_and_crossbones: Hinrunde :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Begegnungen :skull_and_crossbones:


    Der Start in die Hinrunde war eher durchwachsen. Wir konnten zwar immer wieder Spiele auch teils deutlich gewinnen, ließen aber leider immer wieder Punkte liegen.




    :skull_and_crossbones: 2. Bundesliga :skull_and_crossbones:


    In den ersten 17 Spielen gab es 8 Siege, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen.

    Mit 28 Punkten liegen wir nur auf dem 7. Platz.




    :skull_and_crossbones: DFB-Pokal :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: 1. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 1. Runde des DFB-Pokal traten wir beim Drittligist SV Meppen an.

    Durch einen sehr starken Auftritt konnten wir uns mit 5:1 durchsetzen.




    :skull_and_crossbones: 2. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 2. Runde mussten wir bei unseren Freunden und Ligakonkurrenten SV Werder Bremen antreten.

    Wir waren das etwas bessere Team und konnten mit 2:0 gewinnen.



    :skull_and_crossbones: Transfer-Update :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Zugänge :skull_and_crossbones:


    In der Winterpause haben wir uns mit 7 jungen Talenten verstärkt, die meisten sind für 2 Jahre ausgeliehen.




    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Die Hinrunde war so lala, für die Top 3 war das einfach zu wenig, wenn wir nochmal oben angreifen wollen, müssen wir deutlich stärker und konstanter werden.

    Im DFB-Pokal treten wir in der 3. Runde ausgerechnet im Derby beim Hamburger SV an.


    Die Hinrunde ist damit beendet.

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus!” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2021/22 Hinrunde”.
  • :skull_and_crossbones: Rückrunde :skull_and_crossbones:


    Teil 1 von 2


    :skull_and_crossbones: Begegnungen :skull_and_crossbones:


    In der Rückrunde waren wir zwar besser drauf, ließen aber noch immer zu viele Punkte liegen.




    :skull_and_crossbones: 2. Bundesliga :skull_and_crossbones:


    In den letzten 17 Spielen gab es 11 Siege, ein Unentschieden und 5 Niederlagen.

    Mit 62 Punkten landeten wir auf dem 5. Platz.


    Meister wurde der Absteiger FC Schalke 04 und stieg gemeinsam mit dem Vizemeister Hamburger SV in die Bundesliga auf.

    Der 2. Absteiger SV Werder Bremen trat in den Relegationsspielen gegen den 16. der Bundesliga 1. FC Union Berlin an, durch das 4:1 (2:1, 2:0) wurde der Aufstieg realisiert.


    Der SSV Jahn Regensburg musste in die Relegation gegen den Abstieg, dort traf man auf den dritten der 3. Liga 1. FC Kaiserslautern, nach dem 3:2 (2:1, 1:1) wurde der Abstieg verhindert.

    Der 1. FC Heidenheim und der Aufsteiger FC Ingolstadt stiegen in die 3. Liga ab.




    :skull_and_crossbones: Top 3 Torjäger :skull_and_crossbones:


    Unser bester Torschütze GUIDO BURGSTALLER wurde mit nur 13 Treffern Zwölfter.




    :skull_and_crossbones: Top 3 Torhüter :skull_and_crossbones:




    :skull_and_crossbones: Transfer-Update :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Zukünftige Zugänge :skull_and_crossbones:


    Für die kommende Saison haben wir uns mit 2 7er Talenten verstärkt, da deren Verträge ausliefen, werden beide Ablösefrei wechseln.




    :skull_and_crossbones: Talent erhöht :skull_and_crossbones:


    Durch starke Leistungen wurde die Talent-Einschätzung von AFEEZ AREMU auf 7 erhöht.




    :skull_and_crossbones: Regionalliga Nord :skull_and_crossbones:


    Unsere 2. Mannschaft wurde nach einer überraschend starken Saison Vizemeister der Regionalliga Nord.




    :skull_and_crossbones: A-Junioren 3 :skull_and_crossbones:


    Unsere A-Jugend wurde mit 6 Punkten Vorsprung Meister und stieg in die 2. Liga auf.




    :skull_and_crossbones: B-Junioren 3 :skull_and_crossbones:


    Unsere B-Jugend wurde sogar mit 14 Punkten Vorsprung Meister und darf ebenfalls in die 2. Liga aufsteigen.


  • :skull_and_crossbones: Rückrunde :skull_and_crossbones:


    Teil 2 von 2


    :skull_and_crossbones: DFB-Pokal :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: 3. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 3. Runde des DFB-Pokal mussten wir beim Lokalrivalen Hamburger SV antreten.

    Nach einem sehr spannenden Spiel verließen wir den Platz durch ein Eigentor als unglücklicher Verlierer beim 2:3.




    :skull_and_crossbones: Finale :skull_and_crossbones:


    Die TSG 1899 Hoffenheim gewinnt den DFB-Pokal durch einen 1:0 Erfolg im Finale gegen Borussia Mönchengladbach.




    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Wie erwartet, konnten wir den Aufstieg nicht realisieren, es wurde nur der 5. Platz.

    Im DFB-Pokal erreichten wir die 3. Runde.

    Die 2. Mannschaft wurde Vizemeister.

    Die Jugendmannschaften stiegen jeweils als Meister auf.


    Damit ist die erste Saison beendet, wir lesen uns...

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2021/22 Hinrunde” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2021/22 Saisonende”.
  • :skull_and_crossbones: Die Saison 2022/23 - Der FC St. Pauli in der 2. Bundesliga :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Vorbereitung :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Budget und Ziele :skull_and_crossbones:


    Der Vorstand erwartet von uns den Relegationsplatz.

    Im DFB-Pokal sollen wir die 3. Runde erreichen.


    Die Budgets wurden etwas erhöht.



    :skull_and_crossbones: 1. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Wir sind in dieser Saison 50 Punkte stärker, als noch in der vergangenen Saison.



    :skull_and_crossbones: Transfer-Update :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Zugänge :skull_and_crossbones:


    Für die anstehende Saison haben wir 5 weitere junge talentierte Leihspieler zu uns geholt.



    :skull_and_crossbones: Testspiele :skull_and_crossbones:


    4 der 6 Testspiele konnten wir gewinnen, 2 endeten Unentschieden.



    :skull_and_crossbones: Ligafakten :skull_and_crossbones:


    In dieser Saison haben wir das jüngste und wertvollste Team, den jüngsten und den wertvollsten Spieler in unseren Reihen.



    :skull_and_crossbones: 2. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Die 2. Mannschaft ist in dieser Saison 49 Punkte stärker.



    :skull_and_crossbones: Jugend :skull_and_crossbones:


    Die A-Jugend ist 73 Punkte stärker, die B-Jugend sogar 82.



    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Die Vorbereitung war wieder ganz in Ordnung.

    In dieser Saison scheint das Teilnehmerfeld der 2. Bundesliga nicht ganz so stark zu sein, wie noch in der letzten Saison, das Ziel Relegationsplatz könnte durchaus erreicht werden.

    Auch die 3. Runde im DFB-Pokal dürfte mit etwas Losglück erreicht werden können.

    Die 2. Mannschaft könnte schon stark genug sein um den Aufstieg in die 3. Liga realisieren zu können, allerdings weiß ich nicht, ob wir in die Aufstiegsspiele gehen müssen.

    Die Jugendmannschaften könnten stark genug für einen Durchmarsch sein.


    Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen und es beginnt die 2. Saison.

    Viel Spaß :zany_face:

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2021/22 Saisonende” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2022/23 Vorbereitung”.
  • :skull_and_crossbones: Hinrunde :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Begegnungen :skull_and_crossbones:


    Der Start in die Hinrunde war sehr gut, erst am 16. Spieltag kassierten wir die erste Pleite.



    :skull_and_crossbones: 2. Bundesliga :skull_and_crossbones:


    In den ersten 17 Spielen gab es 11 Siege, 5 Unentschieden und eine Niederlage.

    Mit 38 Punkten liegen wir mit 2 Punkten Rückstand auf dem 2. Platz.



    :skull_and_crossbones: DFB-Pokal :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: 1. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 1. Runde des DFB-Pokal traten wir beim Drittliga-Auifsteiger SV 07 Elversberg an.

    Durch einen sehr starken Auftritt konnten wir uns mit 3:0 durchsetzen.



    :skull_and_crossbones: 2. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 2. Runde mussten wir durch sehr großes Losglück gegen den Rekordmeister und den Rekordpokalsieger FC Bayern München antreten.

    Wir hielten eigentlich sehr gut dagegen und ließen nur ganz wenig zu, trotzdem verloren wir mit 0:2



    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Der Start in die Saison war freilich sehr gut, wir müssen aber viel konstanter Spielen.

    Im DFB-Pokal schieden wir bereits in der 2. Runde aus.


    Die Hinrunde ist damit beendet.

  • :skull_and_crossbones: Rückrunde :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Begegnungen :skull_and_crossbones:


    In der Rückrunde waren wir nicht mehr ganz so stark.



    :skull_and_crossbones: 2. Bundesliga :skull_and_crossbones:


    In den letzten 17 Spielen gab es 9 Siege, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen.

    Mit 69 Punkten wurden wir Vizemeister.


    Meister wurde der Absteiger 1. FC Union Berlin und stieg gemeinsam mit uns in die Bundesliga auf.

    Der 1. FC Nürnberg trat in den Relegationsspielen gegen den 16. der Bundesliga FC Augsburg an, durch das 1:0 (1:0, 0:0) wurde der Aufstieg realisiert.


    Der Karlsruher SC musste in die Relegation gegen den Abstieg, dort traf man auf den dritten der 3. Liga Eintracht Braunschweig, nach dem 1:4 (1:2, 0:2) stieg man doch noch ab.

    Der SV Sandhausen und der SV Darmstadt 98 stiegen in die 3. Liga ab.



    :skull_and_crossbones: Top 3 Torjäger :skull_and_crossbones:


    Unser GUIDO BURGSTALLER wurde mit starken 28 Treffern zweitbester Torschütze.




    :skull_and_crossbones: Top 3 Torhüter :skull_and_crossbones:


    Unser Leihspieler FILIP JÖRGENSEN wurde mit 45 Gegentreffern siebter.




    :skull_and_crossbones: Transfer-Update :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Zukünftige Zugänge :skull_and_crossbones:


    Nach dem feststehenden Aufstieg haben wir kräftig den Transfermarkt durchwühlt und 12 interessante junge und talentierte ablösefreie Spieler Verpflichtet.



    :skull_and_crossbones: Talent erhöht :skull_and_crossbones:


    Durch starke Leistungen wurde die Talent-Einschätzung von NATHANAEL KUKANDA auf 6 erhöht.



    :skull_and_crossbones: Regionalliga Nord :skull_and_crossbones:


    Unsere 2. Mannschaft wurde erneut Vizemeister der Regionalliga Nord.



    :skull_and_crossbones: A-Junioren 3 :skull_and_crossbones:


    Unsere A-Jugend wurde nach dem Aufstieg Meister schaffte den direkten Durchmarsch und wird in der kommenden Saison in der 1. Liga antreten.



    :skull_and_crossbones: B-Junioren 3 :skull_and_crossbones:


    Unsere B-Jugend wurde nach dem Aufstieg am letzten Spieltag noch am Durchmarsch gehindert und landete am Ende auf dem 3. Platz.



    :skull_and_crossbones: DFB-Pokal Finale :skull_and_crossbones:


    Im Finale des DFB-Pokal konnte sich der FC Bayern München beim 3:0 über Borussia Mönchengladbach die nächste Trophäe sichern.



    :skull_and_crossbones: Kooperationspartner :skull_and_crossbones:


    Der FC Carl Zeiss Jena setzte sich als Meister der Regionalliga Nordost in den Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern SV Wacker Burghausen mit 3:0 (2:0, 1:0) durch und stieg in die 3. Liga auf.

    Der FC Teutonia 05 Ottensen wurde 16. der Regionalliga Nord.

    Der SC Victoria Hamburg wurde 6. der Oberliga Hamburg.


    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Die starke Hinrunde ebnete den Weg, in der Rückrunde wurde es Zwischendurch mal eng, aber auch die Konkurrenz ließ teils deutlich nach.

    Im DFB-Pokal erreichten wir nur die 2. Runde.

    Die 2. Mannschaft scheiterte als Vizemeister erneut am Aufstieg.

    Die A-Jugend wurde Meister und stieg auf.

    Die B-Jugend wurde knapp nur dritter.

    Unsere Kooperationspartner spielten durchaus starke Saisons.


    Damit ist die 2. Saison beendet.

    Ich hoffe ihr hattet soviel Spaß wie ich, wir lesen uns.

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2022/23 Vorbereitung” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2022/23 Rückrunde und Saisonende”.
  • :skull_and_crossbones: Die Saison 2023/24 - Der FC St. Pauli in der Bundesliga :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Vorbereitung :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Budget und Ziele :skull_and_crossbones:


    Nach dem Aufstieg zählt in der Liga nichts anderes als der Klassenerhalt.

    Im DFB-Pokal wollen wir die 3. Runde erreichen.


    Im Vergleich zum Vorjahr sind die Budgets natürlich deutlich gestiegen.



    :skull_and_crossbones: 1. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Mit Ausnahme von unserem Kapitän GUIDO BURGSTALLER haben wir eine sehr junge und talentierte Truppe.



    :skull_and_crossbones: Testspiele :skull_and_crossbones:


    10 der 11 Testspiele konnten wir gewinnen, mit einem Unentschieden im italienischen Trainingslager mussten wir uns zufrieden geben.



    :skull_and_crossbones: Ligafakten :skull_and_crossbones:


    Wir haben die jüngste Mannschaft der Liga.



    :skull_and_crossbones: 2. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Die 2. Mannschaft sieht doch recht stark aus und wird auch langsam talentierter.



    :skull_and_crossbones: Jugend :skull_and_crossbones:


    Wir haben in der Jugend einige sehr talentierte Spieler, die meist über Spielerberater zu uns kamen.



    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Die Vorbereitung war ganz gut.

    Es wird wohl bis zum letzten Spieltag sehr eng im Keller zugehen.

    Die 2. Mannschaft kann vielleicht schon in dieser Saison um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielen.

    Die Jugendmannschaften sollten auch um den Aufstieg mitspielen können.


    Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen und es kann beginnen.


    P.S.: Da ich Privat viel um die Ohren habe zur Zeit, werde ich versuchen immer mal wieder in der Story voran zu kommen, kann aber nichts genaues sagen.

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2022/23 Rückrunde und Saisonende” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2023/24 Vorbereitung”.
  • :skull_and_crossbones: Hinrunde :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Begegnungen :skull_and_crossbones:


    Der Start in die Hinrunde war wie zu erwarten sehr schwer. Wir kassierten viele Niederlagen, gaben aber nie auf.



    :skull_and_crossbones: 2. Bundesliga :skull_and_crossbones:


    In den ersten 17 Spielen gab es 6 Siege, 1 Unentschieden und 10 Niederlagen.

    Mit 19 Punkten liegen wir auf dem 14. Platz und haben 4 Punkte Vorsprung vor dem "Keller".



    :skull_and_crossbones: DFB-Pokal :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: 1. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 1. Runde des DFB-Pokals traten wir beim Drittliga-Aufsteiger Kickers Offenbach an.

    Wir taten uns sehr schwer, gingen aber in der 20. Minute in Führung, kurz vor der Pause kassierten wir den Ausgleich.

    Da im 2. Durchgang nichts mehr passierte, ging es in die Verlängerung.

    Ein Doppelpack (99. und 106. Minute) brachte uns den 3:1 Erfolg.



    :skull_and_crossbones: 2. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 2. Runde kam der Zweitligist 1. FC Magdeburg zu uns.

    Wir kamen nur schwer ins Spiel, die Gäste gingen in der 22. Minute verdient in Führung, in der 38. Minute gelang uns der Ausgleich, nach dem Seitenwechsel wurden wir immer stärker und konnten das Spiel mit 3:1 für uns entscheiden.



    :skull_and_crossbones: Transfer-Update :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Zugänge :skull_and_crossbones:


    In der Winterpause haben wir uns entschieden, die Verteidigung zu stärken.



    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Der Start in die Saison war so schwer wie gedacht, aber es ist nicht aussichtslos.

    Im DFB-Pokal konnten wir die 3. Runde erreichen, dort wartet der Ligakonkurrent 1. FSV Mainz 05 auf uns.


    Die Hinrunde ist damit beendet.

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2023/24 Vorbereitung” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2023/24 Hinrunde”.
  • :skull_and_crossbones: Rückrunde :skull_and_crossbones:


    Teil 1 von 2


    :skull_and_crossbones: Begegnungen :skull_and_crossbones:


    Unser Plan, die Verteidigung zu Stärken scheint nicht so gut funktioniert zu haben, wie erhofft.

    Wir konnten nur 12 mickrige Punkte holen.



    :skull_and_crossbones: Bundesliga :skull_and_crossbones:


    In den letzten 17 Spielen gab es 2 Siege, 6 Unentschieden und 9 Niederlagen.

    Mit 31 Punkten wurden wir 15. und hielten gerade so die Klasse.


    Meister wurde Borussia Dortmund.

    Der Meister wird gemeinsam mit dem FC Bayern München, dem 1. FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach in der Champions League antreten.

    Bayer 04 Leverkusen wird in der Europa League an den Start gehen.

    Eintracht Frankfurt erreicht die Europa Conference League.


    Der FC Schalke 04 musste in die Relegation gegen Hannover 96 antreten, nach dem 4:3 (2:1, 2:2) wurde die Klasse noch gehalten..

    Der VfB Stuttgart und der 1. FC Köln stiegen in die 2. Bundesliga ab.



    :skull_and_crossbones: Top 3 Torjäger :skull_and_crossbones:


    Unser DANE SCARLETT erreichte mit nur 11 Treffern Platz 14.



    :skull_and_crossbones: Top 3 Torhüter :skull_and_crossbones:


    Unser Leihspieler FILIP JÖRGENSEN erreichte mit 67 Gegentreffern ebenfalls Platz 14.



    :skull_and_crossbones: Saisonende :skull_and_crossbones:


    Zum Saisonende gab es über uns noch nichts zu berichten.



    :skull_and_crossbones: Transfer-Update :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: Zukünftige Zugänge :skull_and_crossbones:


    5 talentierte Spieler konnten für die neue Saison Ablösefrei verpflichtet werden.



    :skull_and_crossbones: Talent erhöht :skull_and_crossbones:


    Durch starke Leistungen wurde die Talent-Einschätzung von 5 Spielern, überwiegend aus der 2. Mannschaft, erhöht.


  • :skull_and_crossbones: Rückrunde :skull_and_crossbones:


    Teil 2 von 2


    :skull_and_crossbones: Regionalliga Nord :skull_and_crossbones:


    Mit starken 19 Punkten Vorsprung wurde unsere 2. Mannschaft Meister der Regionalliga Nord und qualifizierte sich so für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga.




    :skull_and_crossbones: Aufstieg zur 3. Liga :skull_and_crossbones:


    In den Aufstiegsspielen zur 3. Liga trafen wir auf den Meister der Regionalliga Bayern SV Wacker Burghausen.

    In einem schwachen Hinspiel gingen wir beim 0:1 als Verlierer vom Platz.

    Im Rückspiel waren wir deutlich besser und gewannen mit 3:1.




    :skull_and_crossbones: A-Junioren 1 :skull_and_crossbones:


    Die A-Junioren wurden neunter.




    :skull_and_crossbones: B-Junioren 2 :skull_and_crossbones:


    Die B-Junioren wurden siebter.



    :skull_and_crossbones: DFB-Pokal :skull_and_crossbones:


    :skull_and_crossbones: 3. Runde :skull_and_crossbones:


    In der 3. Runde des DFB-Pokals trafen wir auf den Ligakonkurrent 1. FSV Mainz 05.

    Durch einen starken Auftritt gelang uns ein 3:1 Erfolg.




    :skull_and_crossbones: Viertelfinale :skull_and_crossbones:


    Im Viertelfinale mussten wir beim Ligakonkurrent RB Leipzig antreten.

    Wir verloren das schwache Spiel durch ein Tor in der 108. Minute mit 0:1 nach Verlängerung.




    :skull_and_crossbones: Finale :skull_and_crossbones:


    Im Finale setzte sich die TSG 1899 Hoffenheim mit 2:1 gegen Borussia Dortmund durch.




    :skull_and_crossbones: Kooperationspartner :skull_and_crossbones:


    Der FC Carl Zeiss Jena konnte nach dem Aufstieg in die 3. Liga als 5. die Klasse locker halten.

    Der FC Teutonia 05 Ottensen wurde in der Regionalliga Nord 14.

    Der SC Victoria Hamburg erreichte einen guten 5. Platz.


    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Das Minimal Ziel Klassenerhalt wurde, wenn auch sehr knapp, geschafft.

    Im DFB-Pokal schieden wir erst im Viertelfinale aus.

    Die 2. Mannschaft wurde Meister, setzte sich in den Aufstiegsspielen durch und wird in der kommenden Saison in der 3. Liga an den Start gehen.

    Unsere Jugendmannschaften erreichten jeweils Mittelfeldplätze.


    Damit ist die 3. Saison Geschichte.

    Wir lesen uns...

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2023/24 Hinrunde” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2023/24 Rückrunde und Saisonende”.
  • Am Ende das Saisonziel gerade so noch erreicht. :grinning_face:

    Leider bin ich gerade eben auch an RB Leipzig im Pokal gescheitert.

    Wie auch bei dir ein beherzter Kampf, welcher nicht belohnt wurde.


    Stark auch wie deine zweite Mannschaft abgeliefert hat, die dritte Liga ist sicher gut für die Entwicklung der Nachwuchstalente.

    Freu mich schon auf die nächste Saison.

    Gruß


    PS: Übrigens bemerkenswert, dass es Mainz in die Königsklasse geschafft hat und bei RB Leipzig nach dem Sieg gegen dich anscheinend komplett die Luft raus war.

  • Ja, wir konnten froh sein, das 3 noch schlechter waren als wir...

    Bei RB war schon ende Februar die Luft raus, wir waren wohl trotzdem noch n Tick schlechter.

    Die 2. Mannschaft hat mich auch sehr überrascht, zumal es immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle gab.

    Mein Ziel, die 2. innerhalb von 3 Jahren in die 3. Liga zu bringen, hat auch funktioniert.


    Danke für die immer wieder netten Worte!


    P.S.: Habe ich etwas verpasst oder meinst du eine "Offline-Karriere"? Ich kann mir dich gar nicht außerhalb von Rapid vorstellen, was auch daran liegt, dass ich dich, trotz des merkwürdigen ( :winking_face: ) Wappens bei deinem Avatar, zumindest Online noch nicht wo anders als in Wien gesehen habe.

  • P.S.: Habe ich etwas verpasst oder meinst du eine "Offline-Karriere"? Ich kann mir dich gar nicht außerhalb von Rapid vorstellen, was auch daran liegt, dass ich dich, trotz des merkwürdigen ( :winking_face: ) Wappens bei deinem Avatar, zumindest Online noch nicht wo anders als in Wien gesehen habe.

    Ist eine offline Karriere, vorerst wird es keine neue Story von mir geben.

    Gruß

  • :skull_and_crossbones: Die Saison 2024/25 - Der FC St. Pauli in der Bundesliga :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Vorbereitung :skull_and_crossbones:



    :skull_and_crossbones: Budget und Ziele :skull_and_crossbones:


    Wir wollen uns langsam nach oben tasten, dafür wären wir mit dem unteren Mittelfeld zufrieden.

    Im DFB-Pokal wollen wir erneut die 3. Runde erreichen.


    Die Budgets wurden ganz leicht verringert.



    :skull_and_crossbones: 1. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Wie man an Frische und Fitness sehen kann sind wir schon mitten in der Vorbereitung.

    Insgesamt ist die 1. Mannschaft etwas stärker als letzte Saison.



    :skull_and_crossbones: Testspiele :skull_and_crossbones:


    8 der 12 Testspiele konnten wir gewinnen, zwei Unentschieden gab es und in den Härtetests für die kommende Saison setzte es ein 0:0 und eine 0:3 Niederlage.



    :skull_and_crossbones: Ligafakten :skull_and_crossbones:


    Wir haben erneut die jüngste Mannschaft der Liga.



    :skull_and_crossbones: 2. Mannschaft :skull_and_crossbones:


    Die 2. Mannschaft ist etwas stärker als in der vergangenen Saison.



    :skull_and_crossbones: Jugend :skull_and_crossbones:


    Unsere beiden Top-Talente haben bereits Profiverträge für die nächste Saison unterschrieben.

    Die A-Jugend ist einen ganzen Punkt stärker, die B-Jugend 24 Punkte.



    :skull_and_crossbones: Fazit :skull_and_crossbones:


    Die Vorbereitung war sehr gut.

    Wir wollen nach Möglichkeit den Klassenerhalt früher einfahren, also letzte Saison.

    Die 2. Mannschaft soll sich nach dem Aufstieg in der 3. Liga etablieren.

    Die Jugendmannschaften stiegen beide ab und spielen nun in der 2. bzw. 3. Liga.


    Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen und es kann wieder Los gehen.

  • androo85

    Changed the title of the thread from “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2023/24 Rückrunde und Saisonende” to “FC St. Pauli - Die Kiezkicker gehören ins Oberhaus! Saison 2024/25 Vorbereitung”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!