Städtetexte

    • Official Post

    Da wir nun auch die Möglichkeit haben, Städtetexte in den Fussball Manager zu integrieren, könnt ihr euch hier gerne beteiligen.
    Wir benötigen neben dem Städtetext auch die UID des jeweiligen Vereins. Soll der Text vereinsübergreifend für mehrere Vereine aus der selben Stadt eingetragen werden, bitte um Anmerkung beim jeweiligen Städtetext.


    Was sind Städtetexte?
    Städtetexte werden bei der Spieltagsübersicht (nächster Gegner) angezeigt. Hier wird kurz über die Stadt / den Stadtteil geschrieben, in dem der jeweilige Verein spielt.


    Wie lang soll ein Städtetext sein?
    - bis zu 1280 Zeichen, ~180 Wörter.
    - auf Rechtschreibung und Groß- und Kleinschreibung ist zu achten.


    Wie ist der Stand bei den Städtetexten?

    Den aktuellen Stand könnt ihr im Online Editor nachverfolgen.

    Beispiele für Stadttexte:
    00150003 - 1. FSV Mainz 05
    Mainz
    Mainz ist die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und mit 217.123 Einwohnern zugleich dessen größte Stadt. Mainz ist kreisfrei, eines der fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren und Teil des Rhein-Main-Gebiets. Mit der angrenzenden hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden bildet sie ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit rund 500.000 Einwohnern auf 301,67 Quadratkilometern. Mainz und Wiesbaden sind die einzigen beiden Landeshauptstädte deutscher Flächenländer mit einer gemeinsamen Stadtgrenze. Im Verbund mit den jüdischen Gemeinden der oberrheinischen Städte Speyer und Worms wurden die Monumente dieser SchUM-Städte am 27. Juli 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Die zu römischer Zeit gegründete Stadt ist Sitz der Johannes Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie mehrerer Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie des Südwestrundfunks (SWR) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht.


    001509E2 - SpVgg Hankofen-Hailing
    Leiblfing
    Leiblfing ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Gemeinde befindet sich in der Region Donau-Wald an der Aiterach im südlichen Landkreis Straubing-Bogen zwischen Straubing und Dingolfing. Der Hauptort Leiblfing dehnt sich im Aitrachtal aus. Das Gemeindegebiet ähnelt trotz der hügeligen Ausprägung und seiner Bewaldung doch sehr dem Gäuboden.

    Grob also vom Muster:
    Infos zu Stadt/Dort - Größe/Umgebung/Bundesland/Region - Sehenswürdigkeiten/historische Entwicklung/Ereignisse - bei Stadtteilvereinen gerne auch eine kurze Info zum jeweiligen Stadtteil.
    In der Regel hilft der Wikipedia Eintrag ganz gut um daraus einen entsprechenden Text zusammenfügen.

    Aktuelle offen:

    :flag_Austria: Österreich:

    00040020 - SC Neusiedl - Neusiedl am See


    Wie immer einen oder mehrere Vereine vorher reservieren, damit keine Arbeit doppelt gemacht wird. Wir freuen uns auf eure Hilfe!
    Wichtig: Hier geht es um Stadttexte, nicht um Vereinstexte.

  • Mannsdorf an der Donau



    Leoben


    Edited once, last by Semprepippo: Ein Beitrag von Semprepippo mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Kocaeli (UID: 0030001A)


    Kocaeli liegt in der Marmara-Region im Nordwesten der Türkei und grenzt an die Metropole Istanbul. In der gesamten Türkei hat Kocaeli das höchste Bruttosozialprodukt pro Kopf. Begünstigt wird dies zum einen durch die starke Industrialisierung und zum anderen durch den möglichen Zugang zum Marmarameer. Dort befindet sich ein Hafen und es bildeten sich kleinere Fischerdörfer mit schönen Uferpromenaden und eher kleineren Badestränden, die den Tourismus fördern. Zusätzlich gibt es viele Wälder mit Wanderwegen sowie Skipisten in Kocaeli. Sportlich ist Kocaeli für den Verein Kocaelispor bekannt. Gegründet wurde der Verein 1966 und spielte insgesamt 20 Spielzeiten in der höchsten Spielklasse der Türkei (Stand 2022). Kocaelispor konnte bisher zweimal den türkischen Pokal gewinnen (Stand 2022). In den 2000er Jahren verschuldete sich der Verein und konnte daher sportlich keine Erfolge mehr feiern, was sogar zwischenzeitlich zum Bankrott führte und man sich vom Profifußball verabschiedete. Die Fanszene ist allerdings durchgehend vorhanden gewesen, auch in den unteren Ligen. Die Szene nennt sich „Hodri Meydan“, was so viel bedeutet, dass Gesetzlosigkeit herrscht und demnach jeder das machen kann, was er will.



    Uşak. (0030002E)


    Uşak befindet sich südwestlich der türkischen Landeshauptstadt Ankara. Bekannt ist Uşak für seine Canyons, die sich in der Umgebung des Stadtzentrums befinden. Der „Ulubey Canyon“ ist der zweitlängste der Welt. In Uşak werden vor allem Textilwaren, Leder und Keramiken hergestellt und insbesondere Plüsch, Decken und Baumwolltextilien. Darüber hinaus befindet sich in der Stadt die erste Zuckerfabrik der Türkei, welcher ein großer Arbeitgeber der gesamten Region ist. Uşakspor ist in der Stadt beheimatet und wurde 1967 gegründet.


    Tarsus (0030003D)


    Tarsus ist eine Gemeinde der Provinz Mersin in der türkischen Mittelmeerregion. Es handelt sich um eine enorm historische Stadt, in der sich die Geburt von Paulus ereignete und das erste Aufeinandertreffen von Mark Anton und Kleopatra in Tarsus stattfand. In Tarsus gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten zu sehen. Das Kleopatra-Tor (Kleopatra Kapısı), der St.Paulus Brunnen, welches ein antikes Ziehbrunnen ist sowie die Selale Wasserfälle und ein historisches Hamam, wo man die islamische Bade- und Körperkultur kennenlernen und erleben kann. Darüber hinaus befindet sich in Tarsus das Gülek Kalesi, eine Burg aus der mittelalterlichen Zeit. Sportlich ist Tarsus Idman Yurdu in der Stadt beheimatet. Gegründet wurde der Verein 1923 von jungen Gymnasiasten und spielte bisher (Stand 2022) in der 2. und 3. Liga der Türkei.


    Erzincan (00300049)


    Erzincan liegt im Osten der Türkei auf dem Hochland Ostanatoliens. Umgeben ist es vom Fluss Karasu und des hohen Gebirgszugs Esence Dağları sowie des 3462 Meter hohen Munzur Dağları. Bekannt ist auch der Ergan Dağı, ein über 3000 Meter hoher Berg mit einem Skigebiet. Kulinarisch ist Erzincan für den Tulum Peyniri-Käse bekannt, der von Landwirten hergestellt wird. Darüber hinaus wird auch Honig in Erzincan produziert. Im Sommer ist es in Erzincan heiß und trocken, während es im Winter viel Schnee gibt. 1969 wurde Erzincanspor gegründet, allerdings löste sich dieser Verein in den 2010er Jahren auf. 24 Erzincanspor, gegründet 1984, beanspruchte die Nachfolge Erzincanspors und gilt somit als Nachfolger des Vereins. Die 24 vor dem Namen steht für das Kfz-Kennzeichen der Stadt und symbolisiert somit die Verbundenheit zur Stadt.


    Şanlıurfa (00300058)


    Şanlıurfa, auch Urfa genannt und unter ihrem antiken Namen Edessa bekannt, liegt mit über 2 Mio. Einwohnern im Südosten der Türkei. 1983 erhielt die Stadt ihren heutigen Namen. Der Zusatz „şanlı“ bedeutet „ruhmreich“ und erinnert an den erfolgreichen Widerstand der Region gegen die französische Besatzung im türkischen Befreiungskrieg von 1919 bis 1923. In Şanlıurfa gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, von denen der Balıklıgöl zu den bekanntesten gehört. Der Legende zufolge soll König Nimrod hier den Propheten Abraham in einen Scheiterhaufen geworfen haben. Gott habe ihn jedoch dadurch vor dem Feuertod errettet, dass er das Feuer in einen Teich und die brennenden Holzscheite in Fische verwandelt hat. Daher gelten die sich im Balıklıgöl tummelnden Fische als heilig. Kulinarisch ist Urfa, wie viele weitere Städte der Region, für verschiedene Kebabsorten bekannt. Die bekannteste Persönlichkeit aus Urfa ist unumstritten Ibrahim Tatlıses. Er gilt als einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Sänger der Türkei. 1969 wurde der Verein Şanlıurfaspor gegründet. Die Heimspiele werden im 28.965 Zuschauer fassenden Şanlıurfa GAP Stadion ausgetragen.




    Hier sind schon mal ein paar Texte, die Woche kommen dann noch weitere.

  • Weitere Texte:



    Diyarbakır (00300080), (00300006)


    Diyarbakır ist die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens und eines der wichtigsten industriellen Zentren der Region. Für den Tourismus ist die Altstadt von enormer Bedeutung, da sie auf eine 5.000-jährige Geschichte zurückblicken kann. In der Stadt gibt es zahlreiche historische Moscheen und Kirchen sowie eine Burg namens İç Kale. Jedes Jahr wird ein Wassermelonenfestival gefeiert, bei der die Bauern für ihre Ernte eine Auszeichnung erhalten können, denn die Wassermelonen aus Diyarbakır sind überregional bekannt. Sportlich sind zwei Fußballvereine aus der Stadt bekannt und zwar Amed SK und Diyarbakırspor.


    Zonguldak (00301028)


    Zonguldak liegt an der Schwarzmeerküste und ist ein Zentrum des Kohleabbaus. Es besitzt außerdem eine Hafenanlage. Es gibt zwei bekannte Strände namentlich Kapuz und Uzunkum sowie eine Tropfsteinhöhle namens Gökgöl Mağarası. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Cehennemağzı-Höhle, wo der Halbgott Herakles den dreiköpfigen Höllenhund Kerberos getötet haben soll. Der bekannteste Verein der Stadt ist Zonguldak Kömürspor. In den 1970er und 1980er Jahren verbrachte der Verein insgesamt 14 Saisons in der ersten türkischen Liga.


    Kahramanmaraş (0030057)


    Kahramanmaraş liegt in Südanatolien und erhielt 1973 seinen heutigen Namen. „Kahraman“ bedeutet heldenhaft und wurde für den erfolgreichen Widerstand gegen die französischen Besatzungstruppen im Zuge des türkischen Befreiungskampfes an den Namen der Stadt verliehen. Im Museum der Stadt können Touristen Mammutskelette und weitere Skulpturen aus der hethitischen Epoche betrachten. Auch kulinarisch ist die Stadt bekannt und zwar für seinen speziellen Eis dem Maraş Dondurması. Es wird traditionell aus Ziegenmilch hergestellt und hat eine elastische Beschaffenheit. Meist wird das Eis durch Straßenhändler verkauft, die den Verkauf dann als Straßenunterhaltung durchführen und dabei die Übergabe des Eises mit Späßen verbinden, was mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt geworden ist.


    Bodrum (0030104C)


    Bodrum ist eine Stadt der Provinz Muğla in der Ägäisregion an der Westküste. Die Stadt ist von vielen Buchten geprägt und daher für einen Badeurlaub geeignet. Aus diesem Grund ist Bodrum insbesondere im Sommer für viele Touristen aus aller Welt ein Urlaubsziel. Surfen, Tauchen und weitere verschiedene Möglichkeiten des Wassersports sind in Bodrum möglich. Außerdem besitzt die Stadt einen Yachthafen, was vermutlich auch historische Hintergründe hat, da Bodrum in der Antike ein Zentrum des Bootsbaus war. Darüber hinaus gibt es in Bodrum ein Museum über die Archäologie der Unterwasserwelt sowie eine Kreuzritterburg. Aus der Zeit der Antike lässt sich in Bodrum das Myndos-Tor wiederfinden und das Kastell St. Peter. Der Verein Bodrumspor ist in der Stadt beheimatet und wurde 1931 gegründet.


    Karabük (00300045)


    Karabük liegt in der Schwarzmeerregion und ist bekannt für das Stahlwerk Kardemir. In der Umgebung der Stadt befindet sich Safranbolu, eine Kleinstadt mit Gebäuden aus osmanischer Zeit. Darüber hinaus befindet sich in der Nähe von Karabük die antike Stadt Hadrianopolis, wo es Mosaike und Reste ehemaliger Villen und Häuser vergangener Epochen gibt. Fußballerisch ist Karabük für den Verein Kardemir Karabükspor bekannt. 2010 schaffte der Verein den Aufstieg in die Süper Lig und durfte 2013-2014 an der Europa League teilnehmen, was für viel Aufsehen sorgte. Durch finanzielle Schwierigkeiten und sportlicher Misserfolge wurde Karabükspor in die unteren Ligen durchgereicht.


  • Runaway Bay

    Portmore

  • Weiter gehts. :smiling_face:


    May Pen

    Kingston

    Clarendon Park

    Mona

    Spanish Town

    Montego Bay

    Savanna-la-Mar

    Falmouth

  • Wollte mal kurz was zu diesen Thema nachfragen:

    Bei einigen Städtetexten, die im OE sind, ist auch DER bzw. DIE Vereine dort mitbeschrieben.

    Beispiel Montevideo (Uruguay):


    Nicht das es soooo weltbewegend ist, doch da dies auch bei unterklassigen Vereinen (auch in Deutschland war dies ab und zu vertreten) zu lesen wäre, nimmt halt den Flair mMn.

    Ich wäre für eine reine Städte/Regionbeschreibung ohne Bezug auf den/die Verein(e).

    Was ist eure Meinung dazu?

  • Hallo ,


    Ich persönlich finde es gut , wenn im Städte Text auch ein wenig Bezug zum Verein genommen wird .

    Insbesondere können zb lokale Rivalitäten erwähnt werden , oder zb historische Leistungen. Hier gibt es in Deutschland ja unzählige Beispiele , wo unterklassige Klubs einen Titel oder ggf. auch ein Pokalfinale oder den internationalen Wettbewerb erreicht haben . So stand der FC Carl-Zeiss Jena schon mehrfach in einem Halbfinale der UEFA Pokalwettbewerbe.

    Ich wäre daher dafür , dass dies entsprechend gewürdigt wird . Auch gibt es bei kleineren Vereinen , das Problem einen aussagekräftigen Städte Text zusammen zubekommen.

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Hallo ,


    Ich persönlich finde es gut , wenn im Städte Text auch ein wenig Bezug zum Verein genommen wird .

    Insbesondere können zb lokale Rivalitäten erwähnt werden , oder zb historische Leistungen. Hier gibt es in Deutschland ja unzählige Beispiele , wo unterklassige Klubs einen Titel oder ggf. auch ein Pokalfinale oder den internationalen Wettbewerb erreicht haben . So stand der FC Carl-Zeiss Jena schon mehrfach in einem Halbfinale der UEFA Pokalwettbewerbe.

    Ich wäre daher dafür , dass dies entsprechend gewürdigt wird . Auch gibt es bei kleineren Vereinen , das Problem einen aussagekräftigen Städte Text zusammen zubekommen.

    grundsätzlich ja ok.

    Aber dann ist die Frage, muss der Text dann für alle Städtetexte von Hamburg, München, etc. zählen?

    Sollte man dann bei, z.B. Hamburg schreiben, dass "HSV und St.Pauli sind Vorzeigeclubs der Hansestadt..." und das steht dann im Städtetext von HSV, FC St.Pauli, Altona, Concordia Hamburg, etc....?!
    Wenn ja, dann ist es in einer Stadt wie Hamburg nicht so krass aber andere Städte der Welt haben zig Vereine. Nehmen wir Buenos Aires. Dort ein oder zwei Vereine herauszunehmen wäre schon nicht gut. Und ne Aufzählung wie in Montevideo finde ich nicht so ganz gut. Oder müsste man dann jeden 'Hamburg'-Text oder 'Buenos Aires'-Text nochmals individualisieren?


    Ein grundsätzlicher Städtetext, ohne Bezug auf einen gewissen Verein, wäre neutraler und spart dann auch Zeit, auch wenn ich verstehen kann, dass der/die Fußballverein(e) ein gewisses Merkmal darbieten.

    • Official Post

    Du kannst schon für jeden Verein einen individuellen Stadttext schreiben - musst aber die Zeit finden :winking_face:

    Heißt du schreibst einen Text für den HSV und einen anderen für St Pauli.

    Dann darfs du aber nicht im OE "für alle Vereine der Stadt übernehmen" klicken.


    Wenn man dazu Zeit findet, das bei den ganzen Clubs zu machen, immer gerne.

  • Du kannst schon für jeden Verein einen individuellen Stadttext schreiben - musst aber die Zeit finden :winking_face:

    Heißt du schreibst einen Text für den HSV und einen anderen für St Pauli.

    Dann darfs du aber nicht im OE "für alle Vereine der Stadt übernehmen" klicken.


    Wenn man dazu Zeit findet, das bei den ganzen Clubs zu machen, immer gerne.

    Das wollte ich auch damit sagen. Die Zeit hat man nicht und dann steht ein Text über, sagen wir mal FC Bayern bei 1860 München im Städtetext. :winking_face:
    Daher meine Begründung es eher auf die Stadt an sich zu lassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!