Auch wenn ich extra eine Umfrage startete und auch zahlreiche von euch abstimmten hat mich wie so oft die Bundesliga wie auch alles darunter einfach nicht kicken können. Es zieht mich also wieder nach England zu einem Verein den ich schon seit dem 2020er Football Manager mal übernehmen wollte und bei dem ich hoffe endlich wieder eine halbwegs standhafte Karriere auf die Beine zu stellen. Ich freue mich natürlich über jeden Leser doch verstehe ich vollkommen wenn die meisten zunächst fern bleiben. Jedenfalls wollte ich einen Verein der ein gutes Start Package mitbringt und dennoch weit von der Spitze der heimischen Liga entfernt ist. Ich denke genau dies vereint sich hier weit im Süden für mich und mein Alter Ego Facundo Churchill. Was hier ebenfalls vorhanden ist, ist eine bunt gemischte Mannschaft mit einer Kaderkonstellation die nicht alltäglich ist im Vereinigten Königreich. Nun sollte der ein oder andere wissen wohin es mich verschlage hat, der Rest muss sich bis spätestens morgen früh/mittag gedulden denn da kommt der erste informative Teil.

Bitte vorübergehend schließen!
-
- Sega FM
- report
- Jorge
- Closed
-
-
Plötzlich war die Welt in Ordnung für Tony Bloom und seine Seagulls
Das war aber nicht immer so oder besser gesagt, lange nicht mehr. Der Verein stand vor dem Bankrott, das Stadion wurde verkauft und dieser Traditionsverein der in Trümmern lag war heimatlos. Wir schreiben das Jahr 1997 oder so und Brighton hat am letzten Spieltag gerade noch so den Verbleib in Liga 3 gesichert. Das Problem war nur man war ab sofort Heimspielstätte und somit ohne Seele. Finanziell ebenfalls am Ende suchte man händeringend nach Lösungen die den Verein zumindest existieren ließen denn eines muss euch bewusst sein - in diesem Verein steckt um einiges mehr als der ein oder andere vermuten würde.
A Knight to the rescue...
Dick Knight und sein Konsortium war es welches den Verein vor der endgültigen Auflösung bewahrte. Seine Heimspiele trug man im rund 100 Kilometer entfernten Gillingham aus. Das Fassungsvermögen betrug lediglich 2.300 Plätze, man hätte trotz Liga und Entfernung wohl das 10-fache mobilisieren können.
Wir reden hier von einem irrsinnig großen, traditionsreichen und äußerst beliebten Fußballverein der bis an den Abgrund kam und sich Stück für Stück wieder hocharbeiten musste. Das Produkt das wir heute sehen ist der Erfolg aus harter Arbeit und vor allem das Vermächtnis eines der größten Anhänger des Vereins - Tony Bloom. Als er kam ging es für Brighton erst so richtig los. Zunächst stellte er 100 Millionen Pfund zum Bau des AMEX-Stadiums zur Verfügung (2007) um später noch einmal 30 Millionen Pfund in einen neuen Trainingskomplex zu stecken. Er selbst war ein professioneller Pokerspieler, deshalb gehe ich davon aus das er dieses ganze Geld nicht selbst besessen hat sondern es aus unzähligen Unterstützern zusammen trug. Wie auch immer, im Jahr 2013 war das Stadion mit gut 30.000 Plätzen fertiggestellt. Es wurde zu dieser Zeit übrigens zum besten neuen Stadion der Welt gekürt.
Als man 2017 die so langersehnte Rückkehr in die Premier League feiern konnte pilgerten über 100.000 zur Busparade. Alleine dies sollte Aufschluss darüber geben um was für einen großartigen Verein es sich hier im wunderschönen Brighton handelt.
Titel gab es bisher noch keine, zumindest keinen von Bedeutung. Im Jahr 1983 schaffte man es mal ins FA-Cup Finale wo man nach einem 2:2 gegen Manchester United im Wiederholungsspiel 0:4 unterging.
Der Erzrivale des Vereins ist Crystal Palace. Die beiden Vereine trennen lediglich 64 Kilometer und man geht davon aus das man in Brighton die Seemöwe als Wappentier wählte um den Adler von Palace etwas zu verhöhnen.
Ich bin nun also bei einem Verein bei dem man ohne viel Druck arbeiten kann. Der Kader und die Mannschaften dahinter sprich speziell die U21 Mannschaft ist gespickt mit talentierten Spielern zum größten Teil aus Südamerika. In Belgien gibt es einen Partnerverein Union St.Gilloise der sich ebenfalls im Besitz von Tony Bloom befindet. Auch dort wird erfolgreich gearbeitet. Jetzt gilt es aus diesem durchaus guten Fundament etwas zu schaffen.
Die Ausrichtung des Vereins ist nach wie vor klar, allerdings ist abgesehen von den sportlichen Zielen keine Vorgabe in Stein gemeißelt. Wir werden dennoch versuchen vorerst junge Spieler zu verpflichten, sie zu entwickeln um dann Profit mit ihnen zu machen. Denn eines ist klar und sollte hier über allem stehen. der Verein soll wirtschaftlich gesund geführt werden und deshalb müssen wir auch versuchen gewinne zu erwirtschaften.
Unsere Supporters wollen das ich den Verein weiterhin in der Premier League etabliere und wie soll es auch anders sein, zu versuchen Crystal Palace den Rang abzulaufen.
Grundlegend möchte ich in diesen beiden Formationen agieren. Ich denke das am Ende das 4-2-3-1 besser geeignet sein wird für die Premier League möchte aber irgendwie gerne das 3-4-2-1 zumindest mal ausprobieren. Bisher feierte ich nämlich meine größten Erfolge mit einer Dreier respektive Fünferkette. Mal schauen. Kommen wir nun aber zum Spielermaterial welches ich euch liebend gerne in einem Attribute Wandler präsentiert hätte sprich in FM Stärke umgewandelt doch leider bekomme ich das gerade erst entdeckte Programm zumindest im FM 23 nicht zum laufen. Vielleicht wird das Problem aber behoben und ihr seht zukünftig durch de EA FM Brille was einigen von euch sicherlich gefallen dürfte.
Im Tor ist die Entscheidung eine leichte. Außer Robert Sanchez den man schon als Teenager verpflichtete gibt es im derzeitigen Kader keinen mit Premier League Qualität. Allerdings hat man mit dem 22-Jährigen Holländer Kjell Scherpen derzeit einen 2 Meter 4cm Hünen an Vitesse verliehen. Die Karten könnten zur nächsten Saison also neu gemischt werden.
Die Kaderbreite in der Defensive ist meiner Meinung nach eher auf eine Dreierkette ausgelegt. Solly March der bereits in den unteren Ligen hier mit kickte und für mich deshalb absoluter Stammakteur ist hat defensiv einfach zu eklatante Schwächen für das Niveau der besten Liga der Welt. Er und ein weiterer Herr der weiter unten zur Sprache kommt sind es weshalb ich zum 3-4-2-1 tendiere. Im Zentrum führt vorerst kein Weg an Adam Webster, Lewis Dunk und Joel Veltman vorbei. Mit dem Niederländer Van Hecke hat man ein Talent in seinen Reihen, mit Levi Colwill ein Wunderkind welches aber nur von Chelsea geliehen wurde. Auf links verstärkte man sich mit Pervis Estupinan den ich noch bestens aus meinem 22er Villarreal Save kenne wo wir Meister, Pokal und Europa League Sieger wurden. Auf der gegenüberliegenden Seite gäbe es dann noch Rocket Man Tariq Lamptey der es vom Tempo her wohl auch mit Adama Traore oder Usain Bolt aufnehmen könnte (Antritt 20, Schnelligkeit 16).
Weiter geht es mit dem Herzstück dieser Mannschaft und dass ist das Mittelfeld. Der Spieler von dem ich etwas weiter oben sprach ist Pascal Groß. Er ist zu langsam für die Außen und in einem 4-2-3-1 auf der 10 würde er Alexis MacAllister Platz machen müssen, da Adam Lallana ebenfalls gesetzt ist in meinen Plänen. So hätten wir die Möglichkeit alle zusammen einzusetzen was aber wieder den Beigeschmack hat das die Optionen von der Bank aus schwinden würden. So gesehen spricht wieder so einiges für ein 4-2-3-1DM. Es wird bis zum Ende spannend was es am Ende wurde, irgendwie taugt mir grad beides. Kurze Rede und kein Sinn, wir sind hier alles in allem herausragend besetzt. Wenn ich dran denke das man sich im Winter auch noch Argentiniens Wunderkind Facundo Buonanotte mit ins Boot geholt hat steigt die Vorfreude mit dieser Mannschaft zusammen zu arbeiten noch um ein Stück mehr.
Als nächstes beleuchten wir noch den Angriff oder besser gesagt die Stürmerposition. Da wäre im 4-2-3-1DM wie auch im 3-4-2-1 der quirlige Belgier Leandro Trossard gesetzt. Ob als Falsche Neun, Stoßstürmer oder wie auch immer müsste man erst ausprobieren. Danny Welbeck hingegen fände seinen Stammplatz wohl nur im 4-2-3-1DM. Dazu hat man noch die Optionen Jeremy Sarmiento und die Sensation der abgelaufenen Belgischen Proximus League Deniz Undav der von unserem Partnerverein hierher wechselte. Er ist ein völlig anderes Profil als seine Kontrahenten und könnte als Brecher das ein oder andere Spiel gegen Ende mitentscheiden.
Wir hätten übrigens auch ein unfassbares Transferbudget von über 80 Millionen Euro. Ich werde aber vorerst nichts investieren da ich den Kader etwas genauer kennen lernen möchte bevor ich Entscheidungen darüber treffe.
In der Personalabteilung sind aber bereits die ersten Köpfe gerollt. Von Ian Buckman der die Position des Jugendabteilungsleiters inne hatte haben wir uns mit sofortiger Wirkung getrennt. Er entsprach keinesfalls den Standards die ich mir hier vorstelle. An seiner Stelle soll der ehemalige Manchester United Spieler Nicky Butt zukünftig die Geschicke unserer Nachwuchsrekrutierung übernehmen. Wir wollen zukünftig selbst gute regionale Talente finden und sie nicht erst überteuert wo einkaufen.
Es gab mittlerweile auch ein erstes Testspiel und da hat sich unser 3-4-2-1 System Defensiv schon erstmalig ausgezeichnet. Gegen unsere Nachwuchsabteilung geben wir nach Rückstand zunächst ein 3:1 aus der Hand und gewinnen im Finish noch knapp mit 5:3.
Unser argentinischer Superstar Alexis MacAllister traf dabei zweifach.
-
Nicky Butt übernimmt als Jugendabteilungsleiter
Vertragsverlängerungen
Es dauerte nicht lange hier in Brighton da schoss ich bereits den ersten Bock als Manager. Zwar konnten drei unheimlich wichtige Verträge vorzeitig verlängert werden doch zu welchem Preis. Adam Lallana bestand darauf das Kapitänsamt zu übernehmen. Er bekam die Zusage was den vorherigen Captain Lewis Dunk aber alles andere als erfreute. Nun sind mit Leandro Trossard, Lewis Dunk und Robert Sanchez gleich mal 3 angesehene Spieler im Team gegen mich. Bevor dies zu einem ernsthaften Problem wird muss ich schleunigst nach einer Lösung suchen.
Trossard verlängerte übrigens ebenfalls zu deutlich verbesserten Bedingungen und einer AK in Höhe von 44.000.000 €. Eigentlich ein No-Go in meinen Verhandlungen doch da er wohl auch in Real Life nicht mehr allzu lange hier spielen wird würde ein Abgang hier keine Brücken einreißen.
Auch mit Joel Veltman kam man zu einer Einigung. Dieser will aber unbedingt in der Innenverteidigung spielen und nicht rechts. Das würde wieder klar für ein 3-4-2-1 sprechen doch das taten die Testspiele sowas von überhaupt nicht. Wir legen uns fest, wir switchen auf vorerst auf 4-2-3-1DM.
Es dauerte nicht lange und da gab es bereits die ersten Verletzungen die mir vor allem Eines offenbarten, wir sind sowohl auf der defensiveren Sechserrolle nicht ausreichend besetzt und auch links hinten könnten wir bei einer gröberen Verletzung von Pervis Estupinan auf lange Sicht ordentliche Probleme bekommen. Beide Positionen wollte ich aber nicht nachbesetzen und so kam leidglich aber immerhin 1 Transfer zustande.
Mykola Matvienko joins Brighton for a Fee around 15.000.000 €
Er würde es zwar vorziehen im Zentrum zu spielen doch seine Stammposition ist die des Linksverteidigers. Gut für uns das er beides bespielen kann. Die Ablöse war mehr als im Rahmen und er wird mit unserer Spielweise kaum Probleme haben sich zu Recht zu finden.
Die Testspiele offenbarten jedenfalls das wir nicht einmal ansatzweise bereit sind für den Premier League Start. Die Taktik sitzt kein bisschen, wir erspielten uns offensiv kaum klare Torchancen und abgesehen vom 12:0 gegen ein Provinzteam konnte man das auch an den Ergebnisse erkennen.
Der Ligastart auswärts bei Leicester ist nun noch 6 Tage entfernt und mir graust es vor diesem Spiel.
Bis bald
-
Jorge
Changed the title of the thread from “Against all Odds” to “+++Kapitel 1 online+++ Against all Odds”. -
Premier League Matchday 1st
Jamie Vardy macht nach tollem Querpass von James Maddison das 1:0 für Leicester (39.). Im ersten Durchgang treffen wir zweimal durch Alexis MacAllister & Moises Caicedo nur Aluminium. Matvienko kommt für den angeschlagenen Pervis Estupinan (57.). Nur 2 Minuten später fängt der Ukrainer James Maddison tief in der gegnerischen Hälfte ab und setzt Solly March perfekt in Szene. Der Rechtsaußen lässt Iversen keine Chance - 1:1 (59.). Pacal Groß & Deniz Undav kommen für die enttäuschenden MacAllister & Trossard (80.). Danach passiert nichts mehr.
Erzielte sein 1.Saisontor - Solly March
Trossard, MacAllister & Welbeck werden für ihre schwachen Leistungen mit einer Geldstrafe von 1/2 Wochengehalt belegt. Alle willigen ohne zu murren ein.
Natürlich sagt die Tabelle nach einem Spieltag noch nichts aus. Der Punkt bei Leicester City allerdings ist sehr erfreulich.
Premier League Matchday 2nd
Was soll ich dazu groß sagen. Wir nahmen Sterling, Koulibaly und Mount unter Beschuss, ließen Havertz weit entfernt von unserem Tor schalten und walten und lieferten selbst vorne eine Galavorstellung ab. Bereits nach 6 Minuten schickte Alexis MacAllister den Belgier Trossard in die Gasse und dieser hatte keine Mühe auf 1:0 zu stellen. Das 2:0 lediglich 3 Minuten später bereitete Solly March für Ex Man Utd Star Danny Welbeck vor. Chelsea spielte auf Abseits, machte die Rechnung aber ohne Danny. Quasi mit dem Pausenpfiff schaffen es die Gäste nicht den Ball aus dem Sechzehner zu befördern und so kommt MacAllister aus spitzem Winkel an die Kugel und netzte wuchtig ein. Im zweiten Durchgang waren dann gerade mal 10 Minten absolviert da stand es schon 5:0. Beide Treffer erzielte der herausragende Danny Welbeck der damit seinen Hattrick markierte. Die Vorlagen kamen von Lamptey und March. Kurios das ausgerechnet die 3 Akteure die ich aufgrund der schwachen Leistung gegen Leicester zur Kasse bat eine solche Leistung ablieferten.
Hat Danny Welbeck Chancen auf eine WM Teilnahme Herr Southgate?
Am Ende also die letzten 20 Minuten hatte wir gar noch die Möglichkeit auf unser Alternativsystem umzustellen um etwas Spielpraxis damit zu erhalten.
Machte ausgerechnet in diesem denkwürdigen Spiel gegen seinen Ex-Club sein Debut. Der Schotte Billy Gilmour hat eine große Zukunft vor sich und soll zumindest in dieser Saison hinter Adam Lallana als Back Up dienen um eine Menge von ihm zu lernen und ihn irgendwann mal zu ersetzen.
Auch sagt die Tabelle nach 2 Runden kaum etwas aus aber besser mit 4 Punkten und +5 Toren auf der 4 als sonst wo. Als nächstes bitten wir Manchester United ins AMEX Stadium und dort können wir komplett ohne Druck agieren.
* * * * *
Ob ich den Aufwand so weiter betreibe möchte ich nicht versprechen. Momentan passte es halt gut und im SEGA FM gibt es einfach so viele Dinge die von Relevanz sind dass wollte ich euch nicht vorenthalten. Ich hoffe dem ein oder anderen gefällts, Grüße und bis bald!
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 1 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 2 online+++ Against all Odds”. -
Facundo Churchill Brightons neuer Architekt
Die Zeitungen überschlagen sich nach dem Kantersieg gegen Chelsea bereits. Gut heißen möchte ich das aber nicht. Es sind erst 2 Spiele absolviert und sowas wie gegen Chelsea wird so schnell keiner mehr zulassen. Die hatten uns schlicht nicht auf der Rechnung und bekamen die Quittung. Dennoch möchte ich ein paar Worte zu meiner Person verlieren.
Ich heiße Facundo Churchill was in etwa die englische Version meines realen Nachnamens entspricht. Der Vorname hat keinen Bezug zu mir. Da ich aber in Game eine argentinische Mutter und einen englischen Vater habe bin ich zwar primär britischer Staatsbürger habe aber den Namenswunsch meiner Mutter erhalten. Geboren bin ich am 22.Februar 1986 und im Laufe der letzten Jahre habe ich alle Trainerlizenzen erhalten. Als ehemaliger Profispieler auf nationalem Niveau habe ich es zumindest hier in der Premier League etwas schwerer von den Spielern ernst genommen zu werden. Ich bin also öfter und leichter in Probleme mit Spielern verwickelt als der Großteil meiner Kollegen. Dies war aber so beabsichtigt weil ich es einfach nicht zu einfach haben wollte. Einen echten taktischen Stil würde ich mir derzeit noch nicht zuweisen denn schließlich habe ich bisher lediglich in diversen Jugendabteilungen gearbeitet und bin zu diesem Job eher wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Was ich aber nicht mag ist sinnlos den Ball zu haben, langsam vorgetragener Fußball und Jürgen Klopp.
Leandro Trossard, Alexis MacAllister & Danny Welbeck schafften es in die Elf des Spieltages
Premier League Matchday 3rd
Vor der Partie wollte man in einem Interview von mir wissen ob ich Angst davor habe nach dem Chelsea Sieg zu ausrechenbar zu sein. Ich antwortete das ich versichern kann das wir zumindest nicht einfach zu schlagen sein werden.
Es entwickelte sich ein echtes Topspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wie es so oft kommt war eine Standardsituation der Dosenöffner. Eine Freistoßflanke von Solly March erreichte Joel Veltman am langen Pfosten und der Niederländer musste nur noch einköpfen. Die Red Devils reagierten erzürnt doch immer wieder luchsten wir ihnen auch in durchaus aussichtsreichen Positionen die Kugel ab. Bei 2 Stangenschüssen hatten wir dann zudem Glück. Es ging auch im zweiten Durchgang in der selben Tonart weiter. Beide Teams spielten munter nach vorne doch zwingendes ließ keines der beiden zu, In der 73.Minute spielte der bockstarke Moisés Caicedo dann einen Steckpass in den Sechzehner den Alexis MacAllister aus leicht spitzem Winkel neben De Gea ins Tor zimmerte. Für den Argentinier kam dann Gilmour der mit Lallana die Rollen tauschte. Auch Solly March hatte vorzeitig in den Feierabend, für ihn der Deutsche Pascal Groß in der Partie. Kurz vor dem Ende war dann auch für den starken Leandro Trossard Schluss. Er machte Platz für den jungen Jeremy Sarmiento. Den Gästen wurde dann im weiteren Verlauf zu Recht ein Treffer aberkannt. Mehr hatte diese hochklassige Partie dann nicht mehr zu bieten.
War nicht nur wegen der Vorlage der Spieler des Tages
Es war eine Partie auf Augenhöhe wenn man die Statistiken betrachtet. Was aber neben dem Ergebnis für uns sprach war die Qualität der Abschlüsse. Wir brachten rund 2/3 unserer Abschlüsse aufs Tor, ManU nicht einmal die Hälfte.
Ich kann mich nur wiederholen. Die Tabelle ist im besten Fall eine Momentaufnahme. Damit schließe ich dieses Kapitel auch wieder da für mich für heute Schluss ist hier. Die nächsten Tage vielleicht auch schon morgen früh geht es hier definitiv weiter.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 2 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 3 online+++ Against all Odds”. -
Servus,
Klasse Teamwahl, interessanter Kader wo ich besonders auf Alexis McAllister gespannt bin.
Für mich neben Enzo Fernández aktuell einer der Argentinischen Shooting Stars bei der WM22.
Der Start kann sich schon mal sehen lassen, wobei das 5:0 gegen Chelsea ne Ansage war.
Stark auch das 2:0 gegen die Red Devils, die ja ähnlich wie die Blues sehr durchwachsen starteten.
Zudem gefällt mir auf den ersten Blick Deine detaillierte Spielanalyse, das macht bei mir immer Lust auf mehr.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß
-
Ja der Verein hats mir eigentlich länger schon angetan. Spätestens seit Lallana vor 2 Jahren dorthin ging und auch früher mit Tomer Hemed und Knockart, da zockte ich die oft in der Championship.
Alexis MacAllister ist dann noch die Kirsche auf der Torte. Was ein geiler Kicker
Ja Chelsea war viel zu offensiv ausgerichtet und das haben wir ausgenützt.
Was mich umso mehr überraschte war der Sieg gegen ManU. Ich glaub mein erster im FM23 gegen die Red Devils.
Ja macht richtig Bock bislang, deshalb auch so im Detail.
Danke das du auch hier wieder vorbei schaust.
Gruß
-
Mit Joel Veltman vertrat uns immerhin 1 Spieler in der Elf des Spieltags
Carabao Cup 2nd Round
Nach den beiden intensiven Spielen gegen Chelsea und ManU und weil ich nicht mit letztem Willen im Carabao Cup dabei sein möchte habe ich mich dazu entschieden die Mannschaft ordentlich durch zu wechseln. Obendrein stand das M23-Derby gegen Crystal Palace kurz bevor. Es fehlten zu Beginn:
MacAllister, Trossard, Lallana, Matvienko, Veltman und Keeper Sanchez
Es kam wie zu erwarten war und Brentford setzte sich knapp durch. Für mich und auch die Chefetage aber kein Beinbruch. Einzig hätten so junge Spieler die sonst seltener spielen Einsatzzeiten bekommen.
Der junge Ecuadorianer Jeremy Sarmiento lieferte eine grottenschlechte Leistung ab welche ich mit einer milden Geldstrafe von einem Tagessatz bestrafte. Der Youngster verstand die Welt nicht mehr und so kam es zu einer heißen Diskussion.
Da er auch vor dem Streit nicht viel für mich über hatte änderte sich nicht viel. Es sind weiterhin 4 Spieler gegen mich. Ex-Captain Lewis Dunk der sich aber trotz allem sehr professionell verhält und Leandro Trossard der verärgert darüber ist das ich Dunk die Binde abgenommen hatte. Die beiden haben echt eine hohen Stellenwert im Team doch bisher verhalten sich beide erstklassig. Nichts desto trotz möchte ich diese beiden Beziehungen schnellst möglich kitten. Beide spielen eine große Rolle in meinen Zukunftsplanungen.
Hier noch die Stats zum Spiel die belegen das die Niederlage sicher nicht unverdient war. Kurz vor dem Ende erzielte Deniz Undav nach seiner Einwechslung den vermeintlichen Ausgleichstreffer. Er stand dabei aber gut 1 Meter im verbotenen Bereich somit zählte der Treffer nicht.
Somit hat er vorerst seine Chancen auf Einsätze vertan. Wird ihm auch mit Blick auf die bevorstehende WM nicht ganz gefallen denn für Ecuador hätte er denke ich durchaus Chancen. Immerhin war im Carabao Cup der Nationaltrainer vor Ort um Moisés Caicedo und eben Jeremy Sarmiento zu beobachten.
An seiner Stelle holten wir den 18-Jährigen Paraguayer Julio Enciso von seiner Leihe zu Middlesbrough zurück wo er in 4 Championship Spielen 3 Treffer vorbereitete.
Talente haben bei uns immer Platz und so bin ich sehr froh das es immerhin 6 Spieler zu den U-Nationalmannschaften schafften.
M23 Derby
Crystal Palace FC vs Brighton & Hove Albion FC
Wir wollten eine gute Figur machen und nicht ganz berechenbar sein. Deshalb sah die Formation an diesem so wichtigen Tag wie folgt aus:
Deniz Undav feierte sein Startelfdebut und unser bislang bester Torschütze Danny Welbeck blieb vorerst auf der Bank. Zudem wurde für diesen Spielerwechsel auch die Spielerrolle von Stoßstürmer auf reiner Knipser umgestellt. Ansonsten startete noch Pervis Estupinan für Matvienko. Der Ukrainer hat sich eigentlich vor Estupinan als Stammspieler etabliert, hier wollte ich aber einfach mal etwas anderes probieren.
Am Ende holen wir einen hochverdienten Sieg den und auch dass gehörte zu meinem Matchplan durch den frischen Danny Welbeck entschieden wurde. Er kam erst in der 66 Minute für den fleißigen aber unglücklichen Deniz Undav. Zeitgleich kam auch Julio Enciso für den müden Solly March. Der Paraguayer brauchte nicht lange um in die Partie zu kommen und knallte den Ball zwei Minuten nach Einwechslung nach einem tollen Dribbling an den Pfosten. Das 0:1 resultierte aus einem Missverständnis zwischen Palace Keeper Johnstone und deren Innenverteidiger Andersen und Guehi. Welbeck bedankte sich und schloss überlegt ins leere Tor ab. Kurz später legte Trossard quer für Welbeck und auch dort hatte er nur noch den Fuß hin zu halten. Der springende Punkt ist allerdings das man halt auch dort stehen muss und das tat der 31-Jährige. In 4 Premier League Spielen steht er nun bei 5 Treffern.
Danny Welbeck hat es richtig erkannt. Ohne Trossard's Übersicht gäbe es kein Tor zum 2:0
Vor dem Spiel hörte ich mir an was meine Co-Trainer zu sagen haben und übernahm ihre Erkenntnisse 1 zu 1. Wie auch in Real Life ist es keine One Man Show und jeder trägt seinen Teil dazu bei. Das Ergebnis war das Crystal Palace offensiv überhaupt nicht statt fand. Folgende Tipps habe ich übernommen:
- Tyron Mitchell hart aber fair tackeln
- Odsonne Edouard auf falschen Fuß zwingen
- Loren hart aber fair tackeln
-Cheick Doucouré auf falschen Fuß zwingen
Unser Ziel ist es nach wie vor unter die erste 10 Mannschaften zu kommen. Als nächstes wartet Tottenham, wieder spielen wir zuhause. Man sollte also nicht am Rad drehen denn bislang mal abgesehen vom M23 Derby spielten wir alle schweren Spiele zuhause. Das dreht sich spätestens in der Rückrunde. Was wir aber schon wollen ist bis zur WM-Pause die Mitte November beginnt eine gute Ausgangsposition für den Wiederstart zu haben.
Danny Welbeck wurde zum 2.Mal in die Elf des Tages gewählt
Premier League Matchday 5th
Vor der Partie entscheid ich mich erstmalig für ein neues Innenverteidigergespann. Einfach weil Veltman in der Luft nicht der stärkste ist und ich gegen Harry Kane lieber die Lufthoheit genieße. So also Webster-Dunk. Ansonsten blieb alles beim alten. Wir deckten Kane und Kulusevski eng, zwangen Richarlison auf den falschen Fuß und pressten deren Innenverteidiger Cristian Romero bei jedem Anspiel.
Erneut holten wir ein Monsterergebnis, erneut sehr spät. Dieses Mal war der Sieg ganz sicher einigen taktischen Änderungen während der Partie geschuldet und natürlich Robert Sanchez der Mitte der ersten Hälfte einen Strafstoß von Harry Kane parierte. Verursacht hat ihn übrigens ausgerechnet Adam Webster. Kann aber passieren gegen einen Type wie Kane. Aber Eines nach dem Anderen.
Tottenham war besser, speziell i ersten Durchgang klar besser. Wir kamen dann aber immer besser rein, ich ließ Trossard und Welbeck immer wieder die Positionen tauschen. Das relativ späte 1:0 machte Trossard nach irre Zuspiel von Alexis MacAllister der Augenblicke zuvor noch mit einem 30 Meter Schlenzer am überraschten Hugo Lloris scheiterte.
Die beiden befinden sich derzeit in unglaublicher Verfassung - MacAllister & Trossard
Dann kam Estupinan für Matvienko und Veltman für Lamptey, March war zu dieser Zeit wegen schwacher Leistung längst für Julio Enciso draußen. Die letzten beiden Wechsel veranlassten mich den linken Flügelverteidiger jetzt mit Estupinan auf angriff zu stellen und den rechten von angreifen auf unterstützen. Der Ecuadorer war es dann auch der das 2:0 fixierte welches der ebenfalls eingewechselte Pascal Groß vorbereitete (kam für MacAllister). Für den Schlusspunkt sorgte dann Piere-Emil Hojbjerg mit einem 25 Meter Schuss. Der Treffer kam allerdings deutlich zu spät (94.).
Damit ging ein unglaublicher Monat für uns zu Ende. Nach einem Remis zum Auftakt bei Leicester City gab es in der Premier League zuletzt 4 Siege aus 4 Spielen. Darunter befanden sich Teams wie Chelsea, ManU, Tottenham und Erzrivale Crystal Palace. Der letzte Transfertag stand an und auch wenn wir trotz riesigem Budget nichts mehr machen werden möchte ich die Gelegenheit nutzen um die Transferpolitik der letzten Jahre von Brighton & Hove Albion etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn Eines war klar, wir stehen nicht zu Unrecht da wo wir halt gerade stehen.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 3 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 4 online+++ Against all Odds”. -
Der derzeitige Erfolg ist alles andere als ein Zufallsprodukt. Der Verein entwickelte sich von einem Abstiegskandidaten zu einem Top-Half-Team. Vielleicht ist gar etwas mehr möglich. Mit Platz 8 beispielsweise wäre ich aber mindestens genau so zufrieden wie mit Rang 5. Wichtig ist einzig eine eigene Spielphilosophie zu erschaffen und das Team immer weiter zu entwickeln. Dinge die mir bei Leeds und Fulham beispielsweise u die Ohren flogen. Bei Udinese brach der gesamte Kern weg was auch dort mein Ende besiegelte. Hier möchte ich vorbereitet sein. Von Anfang an schon die richtigen Schlüsse ziehen und mir keine falschen Hoffnungen oder gar Illusionen zu machen. Am besten natürlich im Stile Brighton & Hove Albions. Wie also verfährt der Verein die vergangenen Jahre und wie konnte man die teilweise doch vorhandenen Rückschläge so gut wegstecken?
Ein gutes Beispiel ist etwa Yves Bissouma der keinesfalls ein unbeschriebenes Blatt war schließlich sielte er eine starke Saison bei OSC Lille. Man holte den damals 21-Järgien für knapp 16 Millionen Euro aus der Ligue 1. Nach 4 starken Jahren hier im AMEX zog er für knapp das Doppelte zu den Spurs weiter. Ein Schock möchte man meinen doch Brighton hatte bereits seinen Succesor im Kader - Moisés Caicedo. Der junge Bissouma Klon sammelte bereits erste Erfahrungen in Europa und kehrte nach seiner Leihe zu Beerschot zu Brighton zurück. Es ist gerade seine erste richtige Saison hier in Brighton. Die Ausbeute bislang 5 Spiele, 1 Vorlage, 1x Man of the Match, 7.28 Wertung.
Jedem sollte mittlerweile der Name Alexis MacAllister etwas sagen. Premier League Liebhabern nicht erst seit der WM in Katar. Das wir ihn nicht ewig halten werden können ist klar. Zumindest aber in dieser Saison möchte ich alle Angebote ausschlagen und dann sehen wir weiter. Brighton weiß dass in Real Life natürlich auch und so stach man etliche Konkurrenten bei der Verpflichtung des derzeit wohl größten argentinischen Talents aus. Facundo Buonanotte kommt im Januar für knapp 14 Millionen Euro von Rosario Central zu uns. Er ist definitiv als Nachfolger von Alexis MacAllister eingeplant wenn auch sie derzeit noch zwei unterschiedliche Spieler sind. Er feiert im Dezember seinen 18.Geburtstag debütierte aber schon mit 16 für seinen Heimatverein.
Südamerika kann Brighton also! Das belegen auch die Transfers von Julio Enciso (PAR) und Jeremy Sarmiento (ECU) bei der allerdings ablösefrei von Benfica kam und sich so gegen die Angebote von Barca und dem FC Bayern entschieden hatte.
Der FC Nordsjaelland ist mittlerweile sich jedem ein Begriff. Warum es allerdings auch hier wieder Brighton war die sich den Zuschlag sicherten ist mir ein Rätsel. Umso erfreulicher das der hochveranlagte pfeilschnelle Angreifer sich für die Seagulls entschied. Derzeit ist er an unseren Partnerverein Union St.Gilloise verliehen wo er bislang 5 Spiele absolvierte.
Und dann ist es scheinbar doch passiert. Ein Topteam hat den selben Akteur zur selben Zeit auf dem Zettel wie Brighton. Klasse, oder doch eher Diebstahl? Eher Letzteres! Chelsea Neo-Coach Graham Potter der ja von Brighton zu Chelsea wechselte wusste nämlich um die Bemühungen der Seagulls bezüglich Datro Fofanas. Damit nutzte er ein Scouting Wissen welches eigentlich seinem Ex-Verein gehörte. Natürlich kann man ihn oder Chelsea nicht belangen dafür, einen faden Beigeschmack lässt es dennoch zurück.
* * * * * * * * * * * * *
Hier noch als Nachtrag die Monatsleistungen der Stammelf wo speziell unsere Offensive klar herausragt. Defensiv überzeugten mit Shot Stopper Robert Sanchéz und den beiden Außenspielern rund um Neuzugang Matvienko immerhin auch 3 Akteure. Es gibt aber immer Einen der den Rest noch um den Ticken übertrumpft und so war Leandro Trossard mit 2 Toren und 1 Vorlage sowie einer Bewertung von 7.50 der Beste Brighton Spieler des Monats August 23.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 4 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 5 online+++ Against all Odds”. -
Bei der Wahl zum Premier League Spieler des Monats belegte Danny Welbeck hinter Erling Haaland (5 Spiele,11 Tore) und Ilkay Gündogan den 3.Platz.
Premier League Talent des Monats wird Arsenals Bukayo Saka vor unseren beiden Akteuren Moisés Caicedo und Tariq Lamptey
Meine Wenigkeit belegt die 2.Stelle wenn es darum geht den Manager des Monats der Premier League zu küren. In Real Life wäre die Entscheidung wohl zu meinen Gunsten ausgefallen so hatte Pep Guardiola die Nase vorn
Wir zahlen mit insgesamt 75 Millionen Euro die zweitgeringsten Gehälter der Premier League. Den niedrigsten Wert erreicht AFC Bournemouth den höchsten ManU mit 297 Millionen Euro
Premier League Matchday 6th
Für das Auswärtsspiel bei Brentford mussten wir die Defensive etwas umstrukturieren und auch Adam Lallana bekam erstmalig eine Pause.
Unsere 2.Saisoniederlage und zum zweiten mal war Brentford der Übeltäter. Dieses Mal allerdings etwas schmerzhafter weil es in der Premier League darum ging unser Punktekonto aufzupolstern. Der entscheidende Treffer fiel sehr spät als wir bereits einige Wechsel haben vornehmen müssen.
Die Statistiken sagen wir waren besser und damit lügen sie auch nicht. In der 94.Minute parierte David Raya noch eine Top Gelegenheit von Danny Welbeck der hier wie auch schon nach wenigen Minuten nach Anpfiff auf jeden Fall den Treffer hätte machen müssen. Aus diesem Grund geht die Niederlage dann doch irgendwie in Ordnung.
Leider sollte sich Tariq Lamptey nach seiner Einwechslung verletzen und uns die kommenden 2-3 Wochen fehlen.
In der Tabelle hat sich durch die Niederlage nichts verändert außer das Man City durch ihr Unentschieden nun 1 Zähler vor uns liegen. Brentford schließt hingegen zu uns auf und stellt unter Beweis das auch sie ein hervorragendes Team mit einem hervorragenden Trainer haben.
Wichtig wird jetzt für uns die beiden kommenden Aufgaben zuhause gegen Nottingham Forest und die Wolverhampton Wanderers erfolgreich zu bestreiten.
Hat sich mittlerweile wieder komplett fit gemeldet Kaoru Mitoma. Nun warten wir nur noch auf den Polen Jakub Moder der aber sicher noch 7-8 Monate wegen eines Kreuzbandrisses ausfällt.
Premier League Matchday 7th
Forest war bislang noch sieglos und die wollten unsere jüngste Niederlage natürlich nutzen um selbst den Befreiungsschlag zu setzen. Ohne den verletzten Lamptey muss Estupinan auf dem Feld stehen da Matvienko offensiv zu wenig Akzente setzt die eben sonst der junge Ghanaer setzen würde. Des weiteren spielt Pascal Groß anstelle von Alexis MacAllister dne ich einfach mal pausieren lassen wollte. Adam Lallana kehrte hingegen wieder in die Startformation neben Moisés Caicedo.
Wir taten uns anfangs ein bisschen schwer vermutlich auch weil das Team auf keinen Fall in Rückstand geraten wollte. Von den Tricky Trees wie Nottingham Forest auch genannt wird kam überhaupt nichts. Nach 33 Minuten machte dann Leandro Trossard nach super Pass von Solly March alles richtig. Zunächst ließ er nach Dribbling den Abwehrspieler Neco Williams ins leere Grätschen ehe er Dean Henderson im kurzen Eck überraschte. Wir waren fortan klar besser und beinahe hätte Estupinan kurze Zeit später auf 2:0 erhöht. Der Ecuadorer traf aber nur den Pfosten. In der Kabine sprach ich dann mit einigen Spielern im speziellen mit Pascal Groß der angespannt wirkte. Kurz nach Wiederanpfiff zeigte der Schiedsrichter dann auf den Elfmeterpunkt und Leandro Trossard blieb cool und erhöhte auf 2:0. Die Gäste waren gebrochen und ergaben sich ihrem Schicksal. In der 66.Minute zirkelte der Deutsche Pascal Groß einen Freistoß unhaltbar über die Mauer ins Eck - 3:0. Den letzten Treffer von Danny Welbeck bereitete Groß dann mit einem Eckball vor. Unser 31-Jähriger englischer Stürmer Welbeck hätte in weiterer Folge sogar noch erhöhen können doch Dean Henderson parierte in der 80.Minute sensationell.
Auch hier muss ich die Frage stellen. Wäre Pascal Groß nicht was für Katar Herr Flick?
Die Statistiken sprechen wie auch das Resultat eine klare Sprache. Wir waren in allen Belangen haushoch überlegen und ich gönne der Mannschaft nach dieser Leistung morgen einen trainingsfreien Tag.
Wir bleiben Man City auf den Fersen auch wenn das nicht unser primäres Ziel ist. 16 Punkte aus 7 Runden sind aber ohne jeden Zweifel herausragend.
Gerne hätte ich den abschließenden Spieltag des Monats gegen die Wolves auch noch mitgenommen doch dazu bleibt haute keine Zeit mehr. Ihr befindet euch weiterhin auf dem neuesten Stand der Saves und so wurde das Spiel gegen die Wolves weder vorbereitet noch gezockt. Gute Unterhaltung weiterhin, bis bald
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 5 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 6 online+++ Against all Odds”. -
Mit Adam Webster, Pascal Groß und Danny Welbeck schaffen es erneut 3 Brighton Spieler in der Elf der Woche
Billy Gilmour fällt mit blasen am Fuß für rund 8 Tage aus
Thomas McGill seines Zeichen 3.Torwart bei uns, fällt mit einem Schienbeinkantensyndrom 5 Monate aus
Premier League Mathday 8th
Die Viererkette bleibt unverändert zum vergangenen Sieg gegen Nottingham. Im offensiven Mittelfeld setze ich aufgrund seiner tollen Leistung gegen Forest wieder auf Pascal Groß. Mittelfeldstar Alexis MacAllister rückt dagegen auf die linke Sechserposition neben Moisés Caicedo.
Es war ein ganz enges Spiel mit Hochkarätern auf beiden Seiten. Das 1:0 entstand nach einem hohen Ballgewinn von Alexis MacAllister der Danny Welbeck in die Gosse schickte und der 31-Jährige hatte keine Mühe sein 6.Saisontor zu erzielen. Wir taten uns echt schwer Chancen z kreieren und die Wolves lagen auf der Lauer hier den Ausgleich zu schaffen. Chancen dafür waren jedenfalls da aber Robert Sanchéz halt eben auch. In der 60.Minute kam dann Kaoru Mitoma für Leandro Trossard. Der Japaner holt nach wenigen Minuten im Spiel dann einen Elfmeter für uns raus. Alexis MacAllister übernahm weil Trossard nicht mehr am Feld war und schickte den Keeper in die falsche Ecke. Leider aber traf der Argentinier ebenfalls nur Aluminium und so blieb es beim 1:0.
Im Finish kamen dann noch Matvienko für Estupinan und Lamptey für Veltman. Kurz vor dem Ende spielte dann der Ukrainer Matvienko über links Pascal Groß frei und der Deutsche machte das erlösende 2:0. Im Finish erhöhte dann Solly March nach Groß Zuspiel auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte dann Raúl Jimenez mit dem 1:3 Anschlusstreffer.
Derzeit Stammspieler - Pascal Groß
Es war eine völlig ausgeglichene Partie in der wir uns insgesamt die klareren Torchancen herausspielten. Solche Spiele gingen aber auch schonmal verloren von daher kann ich zwar mit dem Resultat nicht aber mit dem Umschaltspiel in der Defensive zufrieden sein. Auch kamen für unsere Verhältnisse zu wenige unserer Torschussversuche auch wirklich auf den Kasten.
Wahnsinn wie lange wir jetzt schon da ganz oben mitmischen. Es kommen bestimmt auch wieder Rückschläge aber im Moment dürfen wir einfach noch genießen. Sogar eine Niederlage würde an Platz 2 vorerst nichts ändern. Riesen Kompliment auch an den AFC Bournemouth und Chris Wilder. Die spielen ja eine genauso starke Runde bislang wie wir.
Nun haben wir 14 Tage frei ehe wir auf die Cherries treffen um zu zeigen wer von uns den Trend halten kann. Übrigens wieder mit Heimrecht für uns was bedeutet das wir dann 6 Heimspiele gegen 3 Auswärtsspiele hatten.
Pascal Groß und Solly March stehen in der Elf des Spieltages
Robert Sanchéz
, Mykola Matvienko
, Leandro Trossard
, Moisés Caicedo
,Pervis Estupinan
und Billy Gilmour
werden ins Nationalteam berufen
Leandro Trossard verletzte sich bei der Nationalmannschaft und fällt 2-5 Wochen aus
Moisés Caicedo trug einen Treffer bei Ecuadors 4:1 über Costa Rica bei
Charlie Penman (17) unterschreibt seinen ersten Profivertrag
Premier League Matchday 9th
Gegen eine der besten Defensivreihen der Liga veränderten wir nichts außer das Mitoma für den angeschlagenen Trossard auflaufen durfte
Der Traumstart bekommt vom Referee einen Strich durch die Rechnung als Pascal Groß' Tor in der 17.Minute wegen minimaler Abseitsstellung aberkannt wird. Die Jungs spielten aber weiterhin nach vorne und wurden durch Danny Welbecks Tor zum 1:0 in der 24.Minute belohnt. Die Vorlage kam von Solly March. Die Cherries kamen aber zurück und dass mit ihrem allerersten Torschuss. Es war nun endgültig klar welch schwierige Partie da für uns anstand. Nach einer tollen Hereingabe von rechts konzentrierte sich alles auf Welbeck und so konnte der Argentinier Alexis MacAllister den freien Ball ohne Bedrängnis im Tor unterbringen. Der 23-Jährige spielte mittlerweile wieder auf der Sechs da Pascal Groß angeschlagen raus musste (5 Tage Pause) und Adam Lallana für ihn in der Partie war. Wir waren nun komplett bestimmend und ließen die ein oder andere Chance auf die Entscheidung aus. In der Nachspielzeit fixierte Danny Welbeck dann nach Lamptey Flanke den hochverdienten 3:1 Endstand. Zuvor scheiterte der eingewechselte Julio Enciso nach Traumpass von Alexis MacAllister freistehend vor Keeper Neto.
Machte den so wichtigen Treffer zum 2:1 - Alexis MacAllister
Die Statistiken belegten das es hier nur Einen Sieger geben konnte und der waren wir. Im bevorstehenden Monat warten nun noch 4 Auswärtsspiele und 1 Heimspiel auf uns. Insgesamt sind es noch 7 Spiele bis zur Winter WM Pause. Mal schauen wie viele Nationalspieler wir am Ende stellen und ob es Alexis MacAllister doch noch ins Argentinische Aufgebot schafft.
Lewis Dunk mit seinem 350.Spiel für Brighton
Mit 22:5 Toren und sagenhaften 22 Punkten aus 9 Spielen stehen wir tatsächlich vor Man City an der Tabellenspitze der Premier League. Die Skyblues hatten ihr Spie zuhause gegen Newcastle (1:1) nicht gewinnen können weshalb wir an ihnen vorbeizogen.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 6 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 7 online+++ Against all Odds”. -
Danny Welbeck schafft es erneut in die Elf des Tages
Tariq Lamptey fällt für die kommenden Spiele aus (2-3 Wochen)
Auch Julio Enciso muss 2 Wochen pausieren
Mittlerweile stellt sich keiner der Spieler mehr gegen mich. Wenn man zurück denkt das es vor wenigen Wochen noch anders aussah bin ich sehr froh das der Bock den ich mit der Absetzung von Klublegende Lewis Dunk als Kapitän geschossen habe mittlerweile nicht mehr von Relevanz ist. Danny Welbeck, Matvienko und Joel Veltman gehören mittlerweile sogar zu meinen Fürsprechern.
Premier League Matchday 10th
Auswärts beim Tabellen 19.der Premier League beginnen wir erstmalig in dieser Spielzeit etwas risikobereiter. Ich stellte die Grundausrichtung von Ausgeglichen auf Kontrolliert und veranlasste etwas geduldiger im Abschluss zu agieren um so mehr Bälle aufs Tor zu bekommen. Gegen einen so verunsicherten Gegner (9 Spiele ohne Sieg) wollte ich schnell für klare Verhältnisse sorgen.
Wir kontrollierten von Beginn weg diese Partie und es war am Ende eine 5 Sterne Performance von Solly March der 2 Treffer vorlegte und einen selbst erzielte. Danny Welbeck erzielte einen Doppelpack und steht nun bei 11 Premier League Toren in 10 Einsätzen. Löblich möchte ich auch den Japaner Kaoru Mitoma erwähnen der nach meiner Kritik zuletzt eine gute Leistung zeigte (7.0). Leider fehlte im das Quäntchen Glück denn er spielte 2-3 super Bälle in die Spitze wie beinahe zu Toren führten. Auch öffnete er Pervis Estupinan nach klugem Laufweg die linke Seite unmittelbar vor dem 1:0.
3 Tore, 7 Vorlagen in 10 Spielen - Solly March
Gegen Ende der Partie ließen wir dann etwas nach und so kam Soton noch zu durchaus guten Gelegenheiten. Richtig eng wurde es aber nicht mehr. Trotzdem muss dass am Ta danach angesprochen werden. Gegen Leeds müssen wir wieder voll fokussiert auftreten. Die Chance auf einen Einsatz von Superstar Leandro Trossard steht bei 50/50.
Wahnsinn was da abgeht! Ich kann mich nur wiederholen. Mittlerweile haben wir sogar ein unfassbares 8 Punkte Polster auf einen Nicht-Campions League Platz.
Mittlerweile gibt es wieder einen Gegner meiner Person im Kader der 1. Elf. Der junge Kolumbianer Jeremy Sarmiento wurde hochgezogen um so auf die derzeit zahlreichen Ausfälle zu reagieren. Jetzt möchte ich die Beziehung zum talentierten Flügelspieler schnellst möglich kitten.
Pervis Estupinan, Lewis Dunk, Solly March und Danny Welbeck stehen in der Elf des Tages
Premier League Matchday 11th
Auswärts bei Leeds United kehrte Leandro Trossard in die Startelf zurück. Im Abwehrzentrum entschied ich mich für das Gespann Matvienko und Dunk. Groß wieder auf der 10, MacAllister auf der Sechs.
Wir kehrten wieder zu einer ausgeglichenen Spielphilosophie zurück und wollten hier den schnellen Außen von Leeds keinen Platz gewähren. Es ging mit einem torlosen Remis in die Kabinen mit klaren Feldvorteilen für uns. Ich sagte der Mannschaft dass sie eigentlich alles richtig machte und weiter an sich glauben sollte. Gerade einmal 45 Sekunden war die 2.Hälfte alt als Danny Welbeck mit Saisontor Nr.12 das verdiente 0:1 fixierte. Pascal Groß hatte die Übersicht um den Treffer zu ermöglichen. Wir gaben weiterhin klar den Ton an und eine Viertelstunde später besorgte Welbeck mit seinem 13.Saisontor das vorentscheidende 0:2. Vorangegangen war wieder eine hohe Balleroberung von Alexis MacAllister der dann erneut seine Übersicht und Technik bewies und Welbeck perfekt in Szene setzte.
Danach bekamen diverse Schlüsselspieler eine verdiente Pause. Trossard, Groß und Welbeck hatten Feierabend um Kräfte für die schweren Spiele gegen Arsenal und Liverpool zu sparen.
Nachdem Man City zuhause gegen Leicester nach 1:3 Rückstand noch 3:3 spielte betrug der Vorsprung auf Rang 2 3 Punkte. Auf einen Nicht-Champions League Platz sind es gar schon 10 Zähler.
Derzeit der Star des Teams - Danny Welbeck
Man muss kein Hellseher sein um davon auszugehen das unsere Siegesserie möglicherweise bald ein Ende finden könnte. Mit 4 Zählern aus den anstehenden 3 Aufgaben wäre ich zufrieden. Ich bin aber schon sehr gespannt wie gefestigt sich das Team in Anfield zeigen wird. Das sind nämlich Spiele die schnell toxisch wirken könnten.
Moisés Caicedo sitzt im Heimspiel gegen den FC Arsenal eine gelbsperre ab.
Erik Ten Haag wurde nach einem 1:3 bei Brentford entlassen
Mit Robert Sanchéz, Lewis Dunk, Pervis Estupinan und Pascal Groß stehen 4 Brighton Spieler in der Elf des Tages
Premier League Matchday 12th
Die Buchmacher schieben uns die Favoritenrolle zu
Moisés Caicedo fehlte weshalb Alexis MacAllister als Balleroberer neben Adam Lallana als Spielmacher fungierte. Ein herber Schlag für diese so schwere Partie doch ich vertraue auf Alexis dass er seine Sache auch in ungewohnter Rolle gut macht.
Am Ende brauchst du oftmals auch einfach das Glück des Tüchtigen und das hatten wir hier beim Elfmeterpfiff in der 4.Minute der Nachspielzeit. Nach einem Freistoß von Pascal Groß wurde Matvienko festgehalten und der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkte. Seine Entscheidung musste durch den VAR Check hielt aber Bestand. Unser argentinischer Superstar MacAllister übernahm erneut Verantwortung nachdem er den letzten ja an den Pfosten setzte. Hier blieb er cool und verlud Keeper Ramsdale und im AMEX Stadium brachen nun alle Dämme.
Die zwischenzeitliche Führung durch Danny Welbeck bereitete übrigens Jeremy Sarmiento mit seiner 1.Vorlage der Saison vor.
Der universelle Mittelfeldspieler wird von Woche zu Woche immer noch wichtiger
Die Gunners hatten mehr vom Spiel, wir hingegen die klareren Chancen. Der Sieg war nicht unverdient aber sicherlich glücklich wenn man die Situation aus der Nachspielzeit hernimmt die am Ende zum Sieg führte.
Das Märchen geht also vorerst weiter. Ich bin natürlich genug Realist um zu wissen dass wir die Position wohl nicht bis zum Ende halten werden können. Aber war da nicht einmal etwas mit Premier League und Sensationstitel Signore Ranieri?
Solly March fällt die kommenden 3 Wochen verletzt aus
Premier League Matchday 13th
Ich scheiße mich ehrlich gesagt ein, lasse das Team deshalb in einer Defensiven Grundausrichtung antreten und bringe für den gesperrten
Joel Veltman hinten rechts Adam Webster der die Duty verteidigen anstelle Veltmans unterstützen bekommt.
Wir kommen klasse in diese Partie und erarbeiten uns früh erste gute Abschlüsse. Dann kommt Liverpool und Harvey Elliott setzt einen Freistoss an den Pfosten. In der 9.Minute spielen die Reds einen Traumpass in den Lauf von Luis Diaz doch Robert Sanchéz ist den Bruchteil vor dem Kolumbianer am Ball.
Unser Schlussmann schlägt den Ball dann weit nach vorne und da Danny Welbeck seinen Gegenspieler zunächst im Laufduell abschüttelt und dann vor Alisson die Nerven behält gehen wir doch tatsächlich mit 0:1 in Führung.
Die Reds werden von Minute zu Minute stärker und mein Team einfach zu passiv. Nach 22 Minuten stelle ich von Defensiv auf ausgeglichen, schließlich wollen wir uns nicht komplett hinten einpferchen lassen.
In der 30.Minute trifft Liverpool bereits zum 3.mal in dieser Partie Aluminium. Der Ausgleich liegt nun mehr als in der Luft. Webster soll fortan auch offensiv mehr Akzente setzen.
In der 34.Minute dann wieder mal ein Lebenszeichen von meiner Mannschaft nach einem Kopfball von Sarmiento. Der ist zwar harmlos aber Liverpool wird bewusst dass auch wir hier sind um zu gewinnen.
In der 50.Minute ist es dann so weit. Darwin Nunez setzt sich bei einem Kopfballduell nach Elliott Ecke durch und macht den verdienten Ausgleich für die Reds.
57.Minute - Leandro Trossard wird nach einem schön vorgetragenen Angriff in letzter Sekunde beim Abschluss gestört. Der Belgier geht nun ins Sturmzentrum, Welbeck auf links.
63.Minute - Danny Welbeck muss verletzt raus. Für ihn Mitoma in der Partie
70.Minute - Ich stelle wieder zurück auf Defensiv und lasse frühe Flanken schlagen um so vielleicht Trossard in die Tiefe zu schicken.
76.Minute - Lallana kommt für Caicedo und tauscht mit MacAllister die Rollen
86.Minute - 2:1 für Liverpool durch Oxlade-Chamberlain.
88.Minute - Jeremy Sarmiento trifft nur den Pfosten
Es wurde eine hohe Niederlage erwartet und mein Team hat dagegen gehalten und mit etwas Glück vielleicht sogar einen Punkt mitgenommen. In Summe war Liverpool erwartungsgemäß einfach besser und der Sieg geht in Ordnung. Nun kommt es drauf an was für eine Reaktion mein Team auswärts bei West Ham zeigt. Da müssen wir unbedingt wieder versuchen ein positives Resultat zu erreichen.
Wir rutschen auf Rang 2 ab. Für mich aber gar kein Problem, für die Jungs auch nicht. Vielleicht sogar gut und die Presse hört endlich damit auf uns als Titelanwärter zu sehen.
Antonio Conte wurde bei Tottenham entlassen
Alexis MacAllister (6.50 Mio €) und Moisés Caicedo (4.50 Mio €) unterschreiben neue Verträge zu deutlih besseren Bezügen.
Premier League Matchday 14thWir kommen personell auf de Zahnfleisch daher, auch Welbeck ist nicht ganz fit muss aber spielen. Trossard läuft seiner Form seit Wochen hinterher.
Genau das wollte ich um jeden Preis verhindern, eine Back to Back Niederlage. Nach dem knappen 1:2 bei Liverpool waren wir hier bei West Ham nie richtig in der Partie. Alexis MacAllister brachte uns zwar noch einmal ran doch im Finish gingen uns einfach die Kräfte aus.
Auch die Stats zum Spiel belegen die Überlegenheit von West Ham die ebenfalls eine Riesen Saison spielen.
In der Tabelle rutschen wir nun auf die 3 ab. Ich sehe darin immer noch kein Problem doch möchte ich die finalen beiden Spiele vor der Winter Pause noch erfolgreich gestalten.
Als nächstes wartet mit Newcastle jedenfalls die nächste schwierige Aufgabe
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 7 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 8 online+++ Against all Odds”. -
Trossard, Welbeck und Groß akzeptieren allesamt ihre Geldstrafen nach schwachen Leistungen. Jeremy Sarmiento hingegen wütet erneut. Der Kolumbianer darf den Verein im Winter verlassen.
Danny Welbeck wird zum Premier League Spieler des Monats Oktober gekührt. Alexis MacAllister landet auf dem 3.Platz
Ich bin erneut in der Auswahl zum Manager des Monats muss mich dieses Mal aber mit Platz 3 begnügen. Die Wahl geht an Jürgen Klopp vor Mikel Arteta
Premier League Matchday 15th
Auf die beiden Niederlagen zuletzt musste eine Reaktion her. Wieder waren diverse Spieler nicht ganz fit. Aus gegebenen Anlass entschied ich mich Pascal Groß rechts Außen anstellte des weiterhin angeschlagenen Solly March zu bringen. MacAllister deshalb auf der Zehn, Lallana auf der Sechs.
Das Spiel startete alles andere als wie gewünscht. Bereits nach 5 Minuten sah der angeschlagene Tariq Lamptey in einem Zweikampf mit Alexander Isak alles andere als gut aus. Er schätzte einen langen Ball völlig falsch ein und der Schwede legte quer für Wilson der das 0:1 markierte.
Es dauerte aber nicht lange bis sich mein Team vom frühen Schock erholte und in Form von Danny Welbeck zurück schlug. Pascal Groß hatte das Auge für unseren Starstürmer und der die Kaltschnäuzigkeit vor Pope.
Die Partie entwickelte sich in unsere Richtung und der Belgier Leandro Trossard behielt nach einem Elfmeterpfiff in der 18.Minute die Nerven und drehte das Ganze zu unseren Gunsten.
Wir versuchten weiterhin offensiv zu spielen und suchten selbst das 3:1. Der Argentinier Alexis MacAllister war dann in der 57.Minute bei einem Pass von Pascal Groß zur Stelle und erhöhte auf 3:1.
Im Finish stellte der überragende Pascal Groß auch noch seine Torjägerqualitäten unter Beweis und sorgte so mit einem Doppelpack für den 5:1 Endstand. Damit war er an 4 von 5 Toren direkt beteiligt und mit einer Wertung von 10.00 der unumstrittene Man of the Match.
Was eine Leistung des Deutschen
Der Sieg ging ohne jeden Zweifel mehr als in Ordnung. Wir waren in allen Belange haushoch überlegen und haben so die richtige Antwort auf die zwei Niederlagen zuletzt gegeben. Das Team reagierte sogar auf den Rückstand in aller Bester Manier.
Am Ende des Spieltages bleiben wir auf Rang 3 und stellen langsam aber sicher klar dass wir sicherlich nicht des Glückes wegen dort oben festsitzen. Nach 15/38 Runden kann man ruhig mal etwas mehr Selbstvertrauen an den Tag legen wenn es um die bisherigen Leistungen geht.
Pascal Groß und Pervis Estupinan sind in der Elf des Tages
Van Gaal rät Joel Veltman zu einem Wechsel zu einem größeren Verein. Ich lasse meinem Frust freien Lauf und kritisiere den Tulpengeneral aufs schärfste.
Auch Alexis MacAllister bekommt keine Nominierung für die WM in Katar. 6 Tore und 4 Vorlagen in 14 Einsätzen rechtfertigen eine Nominierung scheinbar nicht.
Unseren WM-Teilnehmern wünsche ich jedenfalls alles gute. Stark das sich Gareth Southgate dazu entschied Danny Welbeck in sein Ensemble aufzunehmen. Ansonsten bin ich echt gespannt wie sich das Ecuador-Duo Caicedo und Estupinan schlagen wird.
Premier League Matchday 16th
Mit letzter Kraft wollen wir uns mit einem guten Resultat in die Pause retten.
Unsere wohl schwächste Saisonleistung wird am Ende mit einem schmeichelhaften Punkt belohnt. Dem sehenswerten 1:0 durch Garner der völlig unbedrängt aus 20 Metern abschloss, ließ Superstar Danny Welbeck mit seinem 17.Saisontor das 1:1 folgen. Wir kamen zu keiner Zeit in diese Partie und eigentlich hätte der Tabellen 17. Everton hier auf jeden Fall gewinnen müssen.
Da aber auch die Gastgeber wenig zwingend wurden kam am Ende halt ein 1:1 Unentschieden zustande. Für die Zuschauer ganz sicher eine Qual hier bis zu Ende dabei zu sein. Immerhin konnten unsere mitgereisten Fans sich über eine bisher sensationelle Form und Tabellenposition freuen.
Rang 3 mit Schlagdistanz zu den beiden Spitzenplätzen die Man City und Liverpool inne haben. Wir erinnern ein wenig an das Newcastle der Echtzeit und ich hoffe inständig dass wir die Form auch beim Wiederstart generieren können. Es ist aber beinahe sicher dass es für uns um einiges schwerer werden wird. Man ist spätestens jetzt vor uns gewarnt und dem werden wir entgegen steuern müssen. Jetzt kommt es echt darauf an die Dinge richtig zu deuten und unsere Taktik Schritt für Schritt weiter zu entwickeln. Ein Prozess an dem ich nahezu noch immer scheiterte. Vielleicht klappt es aber hier in Brighton.
Solly March, Alexis MacAllister und Pascal Groß waren allesamt an jeweils 10 Toren direkt beteiligt. Danny Welbeck gar an 17 hauptverantwortlich. Die meisten Zweikämpfe führte überraschend Leandro Trossard, die beste Quote erreichte Pervis Estupinan mit 87% gewonnener Zweikämpfe. Zwar hat Julio Enciso die höhere Quote jedoch bei weitem nicht so viele Duelle bestritten. Die meisten entscheidenden Pässe spielte übrigens Solly March den wir die letzten Wochen schmerzlich vermissten.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 8 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 9 online+++ Against all Odds”. -
WM-Vorrundenspiele mit Brighton Beteiligung
Ecuador
- Katar
3:0
Pervis Estupinan (1 Assist, 7.40), Moisés Caicedo (6.90)
Ecuador
- Niederlande 1:2
Pervis Estupinan (7,0), Moisés Caicedo (AW)
Ecuador
- Senegal
0:2
Moisés Caicedo (6.60)
Ghana
- Portugal
0:1
Tariq Lamptey (7.10)
Ghana
- Südkorea
4:2
Tariq Lamptey (1 Vorlage, 7.60)
Ghana
- Uruguay
2:3
Tariq Lamptey (6.40)
Belgien
- Marokko
3:3
Leandro Trossard (6.80)
Belgien
- Kroatien
3:2
Leandro Trossard (6.90)
Belgien
- Kanada
2:0
Leandro Trossard (6.90)
Schweiz
- Brasilien
2:2
Andi Zequiri (1 Tor, 7.20)
Schweiz
- Kamerun
0:1
Andi Zequiri (6.20)
Schweiz
- Serbien
3:1
Andi Zequiri (1 Tor, 7.30)
Im FA-Cup bekommen wir eine machbare Aufgabe zugeteilt
Pascal Groß wird zum Premier League Spieler des Monats November 22 gekürt
Moisés Caicedo belegt bei der Wahl zum Talent des Monats November 22 den 3.Platz
K.O.Phase
Schweiz
- Portugal
2:1
Andi Zequiri (1 Tor, 1 Vorlage, 7.60)
Belgien
- Spanien
3:2
Leandro Trossard (6.60)
Belgien
- Schweiz
1:2
Leandro Trossard (6.50), Andi Zequiri (7.10)
Schweiz
- Frankreich
0:1 n.V.
Andi Zequiri ( 106.
, 6.10)
In einem ersten Testspiel vor der Wiederaufnahme des Ligabetriebes schlugen wir den französischen Zweitligisten mühelos mit 4:1.
Ein zweiter Test verlief von der Leistung und dem Ergebnis her sehr zufriedenstellend. Leider aber verletzten sich dabei zwei Schlüsselspieler.
Leandro Trossard fällt 3 Wochen aus
Joel Veltman fällt 2-3 Wochen aus
Frankreich wird damit zum 3.Mal Weltmeister und konnte gar den Titel verteidigen.
Unser Stammkeeper Robert Sanchéz wird für seine starken Auftritte belohnt und unterzeichnet ein neues Arbeitspapier zu besseren Bezügen.
Ein letzter Test bevor wir in 7 Tagen Manchester City im heimischen AMEX Stadium empfangen. Da Beste daran war dass sich kein weiterer Spieler der Verletztenliste anschloss. Leandro Trossard und Joel Veltman werden beide nicht zur Verfügung stehen wenn wir versuchen es mit den Skyblues aufzunehmen.
Das war es an dieser Stelle auch schon wieder. Ich freue mich schon sehr wenn es wieder Wettbewerbs fußball gibt. Bis bald
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 9 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 10 online+++ Against all Odds”. -
Servus,
bei Dir gehts ja ab, ein Teil nach dem anderen und da ich heute kaum Zeit hatte, muss ich erst alles genauer Nachlesen.
Wie gesagt, Deine Story ist wieder mal auch optisch ein Hingucker, ich hoffe ich schaffe es heute Abend alles nachzulesen.
Eine Bitte, könntest Du evtl. Deine Texte etwas größer gestalten und/oder das blau Weglasen, denn das hebt sich kaum ab und ist sehr schwer zu lesen.
Ich weiß ja das die Farbe Blau als ne Anspielung auf B&H Klub Farben bedeutet, aber vielleicht wäre wenn schon blau das hellere der bessere Kontrast.
Gruß
Beispiel...
Edit:Ich beziehe mich jetzt einschließlich Kapitel 6, den Rest lese ich später oder morgen.
Wie nach den Siegen gegen Chelsea und ManU schon angedeutet,
ging es bis auf die Niederlage im "Kakao" Cup sorry so nenne ich den immer,
auch in Palace und besonders zuhause gegen die Spurs munter weiter, Klasse.
Selbst die erneute Niederlage gegen Brentfort (nicht der Lieblings Gegner) in der Liga warf euch nicht um.
Danach knallte man trotz leichter Anfangsschwierigekeiten immerhin Aufsteiger Nottingham mit 4:0 weg.
Zudem finde ich es auch Nice das Du Dich auf dem Südamerikanischen Markt nach Talenten umguckst.
Den "Spieler Klau" von Ex Trainer "Harry" Potter
fand ich übrigens auch nicht sehr Nice.
Dafür kippst der alte Danny Welbeck regelmäßig und mit Caicedo hast Du ein "Wonderkind" wie man im Sega schön sagt.
Gruß
-
Die Zeit sich auszuruhen war vorbei. Unmittelbar vor der Jahreswende mussten wir noch zuhause gegen Manchester City und auswärts bei Aston Villa antreten. Leider beklagen wir noch immer viele Verletzungen und es sollten gar noch mehr werden. Aber alles nach der Reihe.
Premier League Matchday 17th
Leandro Trossard und Joel Veltman fehlen verletzt. Zudem bringen wir nicht mal ansatzweise die Bank voll. Wir kommen wortwörtlich auf dem Zahnfleisch daher
City ist an diesem Tag einfach zu stark für uns. Nach bislang 8 Siegen aus 8 Heimspielen mussten wir erstmals als Verlierer vom Feld des AMEX Stadiums gehen. Zu keiner Zeit kam auch nur im Ansatz Hoffnung auf. Die Gäste spielten uns hin und her und am Ende müssen wir mit dem 0:2 gar glücklich und zufrieden sein denn hier hätte es durchaus eine Schraube abgeben können.
Die Stats verdeutlichen das geschriebene nur. Der Start ist uns also alles andere als gelungen doch so etwas in der Art hatte ich eh schon erwartet.
In der Tabelle änderte sich dadurch zwar nicht viel aber wenn wir nicht schleunigst die Kurve kratzen werden wir über kurz oder lang nach hinten durchgereicht. Und ich würde lügen wenn ich etwas anderes behaupten würde als dass unser internes Ziel mittlerweile ganz sicher die Qualifikation für zumindest die Europa League ist.
Premier League Matchday 18th
Auswärts bei Villa wurde die Personalsituation nicht besser. Während des Spiels sollte sie sich gar noch zuspitzen.
In einem fürchterlich schweren Spiel reichte der Doppelpack von Danny Welbeck nicht aus um mit 3 Punkten nach Hause zu fahren. Ich musste viel Wechseln weil einige Spieler angeschlagen waren oder einfach keine Kraft mehr hatten weiter zu machen. Wir hatten nicht nur eine Chance um den Sack vorzeitig zu zu machen doch keiner nutzte sie. Es kam also wie es kommen musste und Aston Villa glich mit der letzten Aktion der Partie noch aus. Ein Sieg hier hätte die Niederlage gegen City komplett in den Schatten gerückt und uns wieder auf Kurs gebracht.
Wir hatten insgesamt auch einfach die klareren Chancen und wurden am Ende hart bestraft. So etwas wäre uns vor ein paar Wochen sicherlich nicht passiert. Auf der anderen Seite läuft das Team am Limit. Wir haben einfach zu viele Verletzte die es derzeit nahezu unmöglich machen vernünftig von der Bank zu reagieren.
Durch den Punktverlust lassen wir Arsenal passieren. Wir stehen zwar immer noch auf einem bockstarken 4.Tabellenplatz doch erwarten uns in der Rückrunde fast alles Auswärtsspiele wenn es darum geht die Elite zu fordern. Es konnte ein ganz ganz bitteres Ende für uns nehmen.
FA Cup 3rd Round
Wir hatten in der 3.Runde den League One Verein aus Accrington zu Gast
Wie erwartet nahmen wir diese Hürde ohne größere Schwierigkeiten. Leandro Trossard feierte gegen Ende der Partie sein Comeback nach Verletzung. Es war eine durchwegs konzentrierte Vorstellung und hoffentlich die Trendwende in einer ganz schwierigen Phase für mich und mein Team.
Spielerisch war das Ganze aber nicht das gelbe vom Ei. Wir erspielten uns selbst nicht zwingend hochkarätige Torchancen und ließen für die Gäste auch die ein oder andere Gelegenheit zu. Da müssen wir wieder deutlich besser werden.
Als nächstes bekommen wir es mit Preston North End zu tun. Auch diese Hürde sollte uns keine Probleme bereiten. Im Pokal kommt es aber oft unverhofft.
Facundo Buonanotte joins Brighton
Der Heilsbringer oder nur ein weiteres Wunderkind? Das werden wir in Zukunft sehen. Jedenfalls bin ich sehr froh darüber dass meine Vorgänger diesen Deal fixierten denn seine Anlagen sind herausragend. Der 18-Jährige Offensive Mittelfeldspieler ist eine absolute Bereicherung für mich und mein Team und soll langsam aufgebaut und an die Mannschaft herangeführt werden.
Arsenal und Tottenham buhlten um unseren Topvorlagengeber Solly March. Beide Angebote lehnte ich ab da er als unverkäuflich gilt. Das er selbst nicht unruhig wurde bestärkte mich nur in meiner Auffassung.
Wir waren zudem schon in Vertragsgesprächen da sein Kontrakt in 18 Monaten ausgelaufen wäre. Seine Unterschrift macht mich glücklich und hilft dem Verein enorm weiter. Er ist auf rechts Außen unangefochtener Stammspieler und soll Facundo Buonanotte anleiten irgendwann mal seinen Platz einzunehmen.
Sarmiento hingegen mit dem ich zweimal anstände hatte wechselt auf Leihbasis zu Lorient in die Ligue 1. Nach seiner Rückkehr werden wir die Situation neu bewerten und schauen ob es eine Möglichkeit gibt sich mit dem Spieler zu versöhnen.
Der Belgier Leandro Trossard meldete sich gerade erst wieder fit und fällt schon wieder verletzt aus. Wahnsinnig bitter denn wenn er in Form ist hebt er uns offensiv auf ein neues Level. Wir müssen also weiterhin Geduld aufbringen
Nach einem Kurzeinsatz im FA Cup meldete sich der Argentinische Neuzugang gleich mal verletzt
Premier League Matchday 19th
Ich schieße einen Bock und vergesse Pokaltorhüter Steele raus zu nehmen und Robert Sanchéz zurück ins Tor zu beordern.
Wir zeigen uns hinten anfällig wie selten zuvor und spielen es vorne drin schlampiger als nur schlampig. Pervis Estupinan bringt uns nach 0:2 zwar noch einmal ran doch trotz klarer Feldvorteile und mittlerweile Überlegenheit schafften wir es nicht den Ausgleich zu erzielen. Plötzlich reagierte Andreas Pereira nach einem 'Gewurschtl' im Sechzehner am schnellsten und netzte zum 3:1 Zwischenstand ein. Am Ende kam noch einmal so etwas wie Spannung auf als Harrison Reed einen Elfmeter verursachte und mit Rot vom Platz musste. Alexis MacAllister traf zwar souverän zum 2:3 doch wir konnten die numerische Überlegenheit nicht ausnutzen und kamen zu keiner weiteren Torchance.
Insgesamt war der Sieg nicht unverdient und wir stehen langsam aber sicher vor einem großen Problem. Zum Abschluss des Monats muss gegen West Ham der Befreiungsschlag her.
Der FC Chelsea hat mit Punkten zu uns aufgeschlossen. Wenn ich an den kommenden Monat denke wo wir sowohl auswärts bei Man Utd als auch beim FC Chelsea antreten müssen wird mir Angst und Bange. Wir müssen jetzt endlich die Kurve bekommen. Wo ist das Team das vor der WM Pause jeden so verzauberte? Der einzig übrig gebliebene scheint derzeit Danny Welbeck zu sein.
Premier League Matchday 20th
Billy Gilmour der zuletzt wegen der angespannten Personalsituation immer öfter eine Rolle spielte durfte von Beginn an ran. Ansonsten war Joel Veltman zumindest wieder auf der Bank vertreten und mit Evan Ferguson ein 18-Jähriger irischer Mittelstürmer im Aufgebot.
Wir waren hier das eindeutig bessere Team verabsäumten es aber den Deckel drauf zu machen und mussten so bis zu Letzt zittern.
Danny Welbeck entschied die Partie mit seinem 20.Premier League Treffer
Die Gäste aus London waren komplett unterlegen und nur wir selber wissen warum das Resultat am Ende 'nur' 1:0 hieß. Wir müssen dringend an unserer Chancenqualität arbeiten und im letzten Drittel wieder zielstrebiger agieren.
Immerhin haben wir Platz 4 vorerst verteidiget und West Ham auf Distanz gehalten. Zum Abschluss des Monats müssen wir im FA Cup noch die Pflichtaufgabe Preston North End nehmen und dann Anfang Februar ins Old Trafford zu Man Utd reisen die derzeit nur im Mittelfeld der Tabelle herumgeistern.
Ja wie gesagt habe derzeit Urlaub und da ich die Spiele und alles drum herum sehr ausführlich bringe kommen auch ein paar Teile zusammen.
Danke hört man gerne wenn sich der Aufwand lohnt
Das mit den Texten und Farben habe ich beim jüngsten Teil geändert, mich störte das grelle Blau irgendwie selbst.
Ja der Start in die Saison war krass, mittlerweile relativiert sich das Ganze aber etwas. Danny Welbeck ist eine Tormaschine, unfassbar. Ist mir selbst oft ein Rätsel warum manche Spieler so knipsen und andere hingegen überhaupt nicht. Das ist aber irgendwie das schöne an Fußballmanager Spielen, und sicher auch in der Realität.
Danke fürs Feedback, ich hoffe ich rase dir nicht davon mit meiner Story so dass du auch noch mitlesen kannst.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 10 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 11 online+++ Against all Odds”. -
Der Verein hat so viel zu bieten und genau das möchte ich mit euch teilen. Die U-Mannschaften sind gespickt mit großen bis sehr großen Talenten denen ich helfen möchte den Sprung vom Nachwuchs in die Premier League zu packen.
Lewis Dunk zum Beispiel kommt überhaupt aus dem Nachwuchs der Seagulls und spielte bereits in der 3.Liga genannt League One für Brighton & Hove Albion. 2008/09 war er erstmals im Aufgebot der Profis, ein Jahr später debütierte er im zarten Alter von 17 Jahren.
Dann wäre da noch Flankengott Solly March. Der mittlerweile 18-Jährige kam 2011/12 aus den Niederungen des englischen Provinzfußballs hierher und etablierte sich als Schlüsselspieler in unserer Premier League Mannschaft. Auch er war damals so um die 16-17 Jahre als er hier aufschlug.
Zu Guter Letzt noch Shotstopper Robert Sanchéz der 2014 im Alter von 16 Jahren in die Jugendabteilung von Brighton & Hove Albion wechselte und sich den Ganzen Weg hin bis zum Premier League Stammkeeper hochgearbeitet hat.
Auch jetzt gibt es einige heiße Aktien die ganz nah an der ersten Mannschaft dran sind. Zwei davon möchte ich euch nun vorstellen:
Der 19-Jährige Ire wird oft mit Phil Foden verglichen. Er ist derzeit an den FC Aberdeen verliehen und spielt dort eine mehr als ordentliche Saison. In der kommenden Saison wird er Teil des Profikaders sein und ich werde versuchen ihn dort Schritt für Schritt zu integrieren. Von ihm bin ich ebenso überzeugt wie von seinem Landsmann der es bereits in wenigen Tagen in den Profikader schaffen sollte.
Der 18-Jährige stammt ebenfalls aus Irland und war ganz oben auf dem Wunschzettel des FC Liverpool. Am Ende sicherte sich Brighton den Zuschlag und ließ die Reds mit offenem Mund zurück. Er hat ohne jeden Zweifel das Potential ein World Beater zu werden doch bis dorthin wartet noch ein langer und möglicherweise beschwerlicher Weg. Er soll wenn mein Plan aufgeht den alternden Superstar Danny Welbeck in ein zwei Jahren beerben.
FA-Cup 4th Round
Im Fa-Cup Spiel zuhause gegen den ersten englischen Meister Preston North End schaffte es Evan Ferguson zunächst mal auf die Bank.
Es war am Ende ein souveräner Sieg bei dem der Schotte Billy Gilmour erneut eine Top Leistung ablieferte und der oben angepriesene Youngster Evan Ferguson mit seinen ersten beiden Treffern für Aufsehen sorgte. Man ist der Bursche eiskalt vor dem Kasten.
Anders als noch gegen Accrington spielten wir hier eines Premier League Vertreters würdig. Die Gäste waren regelrecht chancenlos und wir konnten vielleicht das nötige Selbstvertrauen für die Partie auswärts gegen Manchester United sammeln.
Auch in Runde 5 ist uns die Losfee holt und wir bekommen ein Heimspiel gegen ein Unterklassiges Team zugeteilt.
Mittlerweile stehe wir mit 85.170.000 € an gezahlten Gehältern auf Rang 17 der Premier League Tabelle. Spitzenreiter ist nach wie vor Man Utd mit 306.000.000 €.
Premier League Matchday 21th
Billy Gilmour hat sich einen weiteren Einsatz verdient ansonsten stellte sich das Team von selbst auf da Leandro Trossard noch nicht fit war und auch Solly March nicht an der Partie teil nehmen konnte.
Wir mauerten uns hier zum Remis wobei auch die Hausherren nicht gerade zwingendes anzubieten hatten. Mehr als dieser Punkt war für uns aber an diesem Tag nicht drin. Wir sind derzeit nicht in der Verfassung solche Spiele zu gewinnen von daher nehme ich das Pünktchen gerne mit.
Die Chancenqualität bei den Red Devils war deutlich höher als unsere doch dass darf man auch erwarten in einem Heimspiel im legendären Old Trafford. Alles gut.
Durch das Remis müssen wir Chelsea passieren lassen und rutschen erstmals seit dem 2.Spieltag aus den Champions League Plätzen. Wir halten allerdings ein Spiel in der Hinterhand und haben Ende des Monats gar die Chance mit einem Auswärtssieg bei den Blues einen echten Big Point zu landen. Wir spielen und das möchte ich noch einmal betonen weiterhin eine herausragende Saison.
Premier League Matchday 22nd
Zuhause gegen den FC Fulham kehrt Leandro Trossard wieder zurück in die Startelf und Solly March schaffte es immerhin wieder auf die Bank. Alles andere als ein Sieg wäre fatal!
Nach langer Durststrecke durfte sich der Belgier Leandro Trossard endlich wieder mal über einen Treffer freuen. Was hat der leiden müssen die letzten Wochen ja sogar Monate. Er steht nun bei 6 Saisontoren.
Jetzt kann es nur noch bergauf gehen für unseren Inversen Außenstürmer
Die Entscheidung vertagten wir wieder bis zur letzten Instanz was mich irgendwie wütend macht. Längst hätten wir hier den Sack zu machen müssen besonders weil Aleksandar Mitrovic in jeder noch so kleinen Szene für ein Tor gut sein kann.
Insgesamt gab es am 2:0 aber nichts zu bekritteln. Wir beherrschten den Ball, hatten die besseren klareren Torchancen und spielten am Ende 'zu Null'. Wenn wir jetzt noch die Schärfe vor dem Tor zurückbekommen die wir Anfang der Saison hatten ist alles gut.
Damit war Platz 4 wieder Unser und auch Arsenal wäre mit einem Sieg im Nachtragsspiel zu fangen. Nach hinten sprich Leicester City (Europa League Platz) haben wir ein beruhigendes 10-Punkte-Polster. Alles andere wäre Zugabe!
Premier League Matchday 23rd
Weiter ging es auswärts beim Abstiegskandidaten AFC Bournemouth und dort planten wir 3 wichtige Punkte ein
Leider konnten wir trotz gutem Beginn und des Führungstreffers durch Danny Welbeck keine Ruhe in unser Spiel bringen und ließen uns mit den Cherries auf deren bevorzugten offenen Schlagabtausch ein. Leandro Trossard steuerte nach seinem Treffer im letzten Spiel den Assist zu Welbecks' Treffer bei und so zeigt seine Formkurve weiterhin nach oben. Am Ende hatten beide Team Chancen auf den Sieg.
Auch laut den Statistiken ist ein Unentschieden das gerechteste Ergebnis. Nichts desto trotz hätten wir hier um jeden Preis auf Sieg spielen müssen. Die Jungs ließen aber die nötigen Extraprozent um so einen zu bewerkstelligen zuhause oder wo auch immer.
Nun also wieder Platz 5. Aber wir könnten den Platz wieder zurück erobern wenn wir den Nachtrag gewinnen oder Chelsea im direkten Duell schlagen.
Danny Welbeck unterzeichnete vorzeitig einen neuen Vertrag. Womöglich ist es sein Letzter in Diensten von Brighton & Hove Albion.
Der 21-Jährige Belgier gilt als der mögliche Nachfolger von Eden Hazard in der belgischen Nationalmannschaft. Für rund 15 Millionen Euro sichern wir uns die Dienste des Offensiven Mittelfeldspielers. Er soll hauptsächlich auf der '10' zum Einsatz kommen und mit diesem Transfer wollten wir einem potentiellen Abgang von Alexis MacAllister vorgreifen.
Premier League Matchday 24th
Der FC Southampton war zu Gast und wir wollten gewinnen und das mussten wir auch
Wir spielten völlig befreit von jeglichem Druck was lange fehlte war eigentlich nur der Führungstreffer. Den besorgte dann Danny Welbeck in der Nachspielzeit der ersten nach tollem Pass von Pascal Groß. Der Deutsche war es dann auch der in der 56.Minute goldrichtig stand und einen Klärungsversuch ins Gesicht bekam von dort aus der Ball im Netzt zappelte. Der Treffer gehört sicherlich nicht zu seinen schönsten Toren aber bestimmt zu den mit dem höchsten Erinnerungswert. Das vorentscheidende 3:0 machte dann erneut Danny Welbeck der nach Zuspiel von Tariq Lamptey seinen 23.Premier League Treffer markierte.
Wir waren klar überlegen was auch die Stats zum Spiel belegen. Was mir aber sauer aufstößt ist das geringe Schuss zu Torschuss Verhältnis. Wir müssen zwingend klarer in unseren Angriffen werden denn sonst werden wir gegen die Topteams mehr als alt aussehen.
Immerhin sind wir nun vor Chelsea und das trotz einem Spiel weniger auf dem Konto. Wir könnten nun mit einem Sieg in 7 Tagen bei Chelsea und einem möglichen Sieg im Nachtragsspiel einen riesen Schritt in Richtung Champions League machen. Die Mannschaft brennt jedenfalls auf das Spiel, Chelsea nach dem 0:5 Debakel gegen uns in der Hinrunde aber sicherlich auch.
Solly March verletzte sich in der Partie gegen Southampton leider schwer und fällt somit erneut aus. Dieses Mal allerdings 5 Wochen was eine Ewigkeit ist mitten in einer laufenden Saison. Damit fehlt uns gegen Chelsea unser Topvorlagengeber (9 PL-Assists) der zudem selbst 3 weitere Tore erzielte.
Mit Danny Welbeck schafft es immerhin seit Ewigkeiten wieder ein Brighton Akteur in dei Elf des Spieltages
Premier League Matchday 25th
Wir beginnen mit einer vorsichtigen anstatt der gewohnten ausgeglichen Mentalität und stellen die Abwehrreihe von Hoch auf sehr Hoch. WIr wollen Chelsea keinen Platz gewähren und sie weit weg von unserem Tor halten. Auch mit dem Risiko das Sterling pfeilschnell ist.
8'
Joel Veltman spielt den Ball auf Ex Chelsea Akteur Billy Gilmour und der Schotte schickt Danny Welbeck ins Laufduell mit Fofana welches der Pressende Stürmer für sich entscheidet und Eduard Mendy im Tor von Chelsea keine Chance lässt - 0:1!
19'
Leandro Trossard schickt erneut Danny Welbeck auf die Reise. Dieses mal verzieht der 32-Jährige aus identischer Position wie beim 0:1 aber knapp. Dusel für Chelsea!
70'
Mason Mount zirkelt einen Freistoß grandios über die Mauer und lässt Robert Sanchéz nicht den Hauch einer Chance - 1:1.
77'
Pascal Groß wird vom eingewechselten Facundo Buonanotte freigespielt und seine Hereingabe auf den völlig blanken Danny Welbeck wird gerade noch so zur Ecke geklärt.
Die Ecke findet dann den 32-Jährigen der seinen Kopfball zu wenig platziert und an Mendys herausragender Reaktion scheitert. Glück für die Blues das hätte das 1:2 sein müssen.
92'
Raheem Sterling steht am langen Pfosten goldrichtig und köpft die Blues zum schmeichelhaften 2:1 Sieg.
Es wollte am Ende einfach nicht sein. Dennoch bin ich hoch zufrieden wie sich mein Team hier verkaufte. Wir waren nah dran an einem Sieg und müssen am Ende mit leeren Händen nach Hause fahren.
Jetzt gilt es einfach so weiter zu machen und so viele Punkte wie nur irgend möglich zu sammeln. Es warten 3 Heimspiele eines davon im FA Cup gegen Oxford dann gegen Leicester und Aston Villa und zum Abschluss die Höllenfahrt zu Man City. Ein weiterer Charaktertest für meine Jungs.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 11 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 12 online+++ Against all Odds”. -
Pascal Groß schafft es nach starkem Auftritt gegen Leicester in die Elf des Tages
FA Cup 5th Round
Wir waren der Favorit und das bewiesen wir auch von der ersten Minute an. Zweimal war Pascal Groß per Elfmeter zur Stelle, die beiden anderen Treffer wovon er einen auflegte erzielten Topstürmer Danny Welbeck und Shootingstar Evan Ferguson. Die Gäste können stolz darauf sein bis hierher gekommen zu sein und wir mittlerweile ebenfalls. Wir stehen im Viertelfinale und dürfen uns da zuhause gegen den FC Chelsea beweisen. Zeit für eine Revanche?
Premier League Matchday 26th
Zuhaue gegen Leicester ging es darum weiter Punkte zu sammeln um vielleicht am Ende doch noch in der Champions League zu landen.
In der 27.Minute brachte uns Pascal Groß höchstpersönlich in Führung nach idealem Zuspiel von Leandro Trossard. Kurz nach der Pause war er dann der Assistgeber für Danny Welbeck der das vorentscheidende 2:0 machte. Es war eine Partie arm an Gelegenheiten von daher war ein Zwei-Tore-Vorsprung ein ordentliches Polster.
Wir sind weiterhin auf Kurs. Kurios dass wir lediglich 8 Punkte hinter den beiden Überteams der Premier League stehen. Langsam aber sicher müssen wir davon ausgehen dass wir auch bis zum Ende fast Schritt halten denn nun sind rund 2/3 der Saison absolviert. Zu diesem Zeitpunkt stehst du mit Sicherheit nicht mehr glücklich da oben.
Premier League Matchday 27th
Der späte Ausgleich gegen Villa Ende Dezember liegt uns heute noch im Magen. Wir waren also auf Revanche aus.
Schoss uns am Ende mit seinem 26.Premier League Tor bereits nach 8 Minuten in Führung - Danny Welbeck. Es sollte das Einzige Tor des Nachmittags bleiben. Leider aber verletzte sich in der 79.Minute der Belgier Trossard erneut und wird die kommenden 3-4 Wochen ausfallen.
Wir verkürzen auf 5 Zähler und festigen weiterhin unsere Position. Mit dem Nachtragsspiel könnten wir bis auf 5 Punkte vor Chelsea stehen und uns so eine hervorragende Ausgangsposition für den Endspurt herausspielen.
FA Cup Quarter Final
Ein FA Cup Viertelfinale gab es lange nicht mehr hier in Brighton. Wir wollten den Heimvorteil nutzen und ins Halbfinale vorstoßen. Gegen Chelsea sahen wir bislang spielerisch immer recht gut aus, das wollte ich auch heute sehen.
Es ging am Ende mit letzten Kräften ins Elfmeterschießen wo ausgerechnet der junge Evan Ferguson (18) den entscheidenden verwandeln musste. Der Youngster behielt die Nerven und machte das 5:4 nachdem Chelseas' Ziyech den ersten Elfmeter für die Blues verschoss.
Das es aber überhaupt zum Elfmeterkrimi kam war dem an diesem Tag überragenden Adam Lallana zu verdanken der Chelsea zweimal in Rückstand versetzte.
Neben uns schafften es noch Aston Villa, Man City und der FC Liverpool ins Halbfinale. Unser Gegner ist noch nicht bekannt wohl aber das wir dieses Mal kein Heimspiel bekommen werden denn beide Halbfinals werden wie auch das Endspiel im Wembley Stadion ausgetragen.
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 12 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 13 online+++ Against all Odds”. -
Ja wie gesagt habe derzeit Urlaub und da ich die Spiele und alles drum herum sehr ausführlich bringe kommen auch ein paar Teile zusammen.
Man merkt einfach es macht Dir unheimlichen Spass, wie gesagt Hammer Aufwand und tolle Grafiken incl. detaillierter Texte.
Genau so mag ich FM Storys, wo auch mal über den Tellerrand und auf einzelne Aspekte bei Spielern Ereignissen geblickt wird.
Weiter so.
Danke fürs Feedback, ich hoffe ich rase dir nicht davon mit meiner Story so dass du auch noch mitlesen kannst.
Gerne, ja das mit dem mitkommen ist schwierig, daher lese ich und auch wie oben gesagt da mich die Story fesselt immer 2 Kapitel,
die ich dann um da im Kontext zu bleiben gerne auch kommentiere, genau das kommentieren und sich Austauschen bleibt das Salz jeder Story.
Also bewerte ich heute mal das 7. und 8 Kapitel:
- Zuerst fiel auf, das ihr den starken Saisonstart ausbauen konntet, wofür Auswätssiege in Leeds und der Heimsieg vs. die Gunners standen.
- Stark auch wie Alexis McAllister hier performte und in der 90.+ gegen Arsenal wieder die Verantwortung übernahm.
- Danach fiel man etwas ab, aber gerade an der Anfield Road und auch gegen West Ham kann man verlieren.
- Zwischzeitlich war man sogar mal Tabellenführer was in einer der stärksten Ligen der Welt mMn aller Ehren wert ist.
Gruß
-
Es ging langsam aber sicher in den Endspurt der Saison und man merkte in unserem Fall klar an dass die Breite im Kader deutlich geringer als bei der Konkurrenz war. Irgendwie kamen wir in jeder heiklen Saisonphase personell in Dauerbedrängnis und mussten ständig improvisieren. Umso stolzer bin ich auf folgendes:
In einem Monat mit 4 Siegen aus 4 Spielen und der Qualifikation für da FA Cup Semifinale in Wembley wurde ich mit der Ernennung zum Premier League Manager of the Month March 23 belohnt. Meine Erste Trophäe in der noch jungen Managerkarriere.
Auch Alexis MacAllister der zuletzt nicht mehr ganz so torgefährlich wie noch zu Beginn der Saison war, durfte über einen weiteren Karriereschritt jubeln. Er erzielte sein erstes Tor im Trikot der Albiceleste und machte so ein wenig die Enttäuschung über die Nicht-Berücksichtigung für die Winter WM in Katar vergessen.
Premier League Matchday 28th
Der Monat April begann mit einem Heimspiel gegen den FC Everton wo der Ecuadorer Moisés Caicedo mit seinem 1.Pflichtspieltor für Brighton den Sieg einläutete. Das 2:0 kam ebenfalls von einem Torjubilar. Der Japaner Kaoru Mitoma feierte nämlich ebenso seinen allerersten Treffer im Trikot der Seagulls. Der zweite Treffer entstand übrigens aus der Feder Alexis MacAllisters'.
Am Ende hatten wir mit 9:5 Schüssen und einem Expected Goals Vergleich von 1.28:0.58 die Nase vorne.
War völlig aus dem Häuschen nach seinem Treffer - Moisés Caicedo
Tabellarisch läuft es weiterhin nach Plan. Sogar mehr als Das und so konnten wir die Konkurrenz um Platz 4 auf vier Zähler bei einem Nachtragsspiel distanzieren. Die Champions League wird immer realistischer hier in Brighton.
Moisés Caicedo steht nach seiner famosen Leistung in der Elf des Tages
Bei einer Wahl zu den besten Talenten im Weltfußball schafften es gleich 2 Brighton Akteure in die Top 50 der Welt. Zum Einen Neuzugang Facundo Buonanotte und zum anderen Holland Legionär Kozlowski der in der kommenden Saison genauer unter die Lupe genommen wird. Schön zu wissen dass sich zwei der feinsten Rohdiamanten in unseren Reihen befinden.
Premier League Matchday 29th
Als nächstes ging es zu Man City und auch wenn wir uns lange teuer verkauften setzte es am Ende eine doch recht deutliche Niederlage.
Premier League Matchday 30th
Es ging nun Schlag auf Schlag immerhin war der Monat mit 8 Pflichtspielen vollgepackt. Auswärts bei Newcastle United zeigte das Team dann eine Reaktion auf die Schmach vom Emirates Stadium doch leider kassierten wir nach solider Abwehrleistung im Finish noch den dummen Ausgleich.
Lewis Dunk hatte uns mit seinem ersten Saisontreffer in Führung gebracht.
Die Spielanteile waren völlig ausgeglichen:
Schüsse 19(3) - 16(4)
ExG 1.63:1.68
Ballbesitz 41:59
Premier League Matchday 31st
Es ging weiter mit dem nächsten Auswärtsspiel. Dieses Mal mussten wir ins Molineux zu den Wolverhampton Wanderers. In einer grottenschlechten Partie und zwar von beiden Seiten entschied am Ende ein später Elfmeterpfiff des Unparteiischen. Rúben Neves ließ sich nicht zweimal bitten und brachte den Wolves den Sieg.
Schüsse 14(3) - 10(1)
ExG 1.65:0.69
Ballbesitz 63:37
Ja wir waren noch schlechter als die Wolves!
Aufgrund der schwachen Ergebnisse zuletzt haben wir nicht nur unser Polster auf Chelsea verspielt, nein wir sind sogar ins Hintertreffen geraten. Das Team muss langsam aber sich wieder ein anderes Gesicht zeigen. Wir beklagten aber immer wieder zahlreiche Verletzte was mit Sicherheit den Großteil der Ergebniskrise ausmachte.
Premier League Matchday 32nd
In einer Abwehrschlacht zwangen wir auch den FC Liverpool hier im AMEX Stadium in die Knie. Bis auf Manchester City hat hier noch kein Team irgendetwas mitnehmen können. Wir haben hier eine echte Festung errichtet und dass ist auch einer der Gründe warum wir noch immer so weit oben in der Tabelle stehen. Auswärts sieht es nämlich deutlich düsterer aus.
Das Tor des Tages erzielte der zuletzt häufig gescholtene Belgier Leandro Trossard der nach herausragendem Start nach seiner Verletzung nicht mehr richtig in die Spur fand. Er bleibt dennoch ein ganz wichtiger Bestandteil meiner Zukunftspläne.
Schüsse 9(4) - 27(9)
ExG 1.78:2.42
Ballbesitz 48:52
Ja der Sieg war alles andere als verdient aber gerade genau deshalb eben doch!
Wir bleiben immerhin dran am Traum Champions League. Wir müssen uns aber auch keine Illusionen machen und wissen das wir mittlerweile komplett in der Außenseiterposition zurück sind.
FA Cup Semi Final
Vor 90.000 Zuschauern kämpfte sich mein Team heroisch zurück und brach dann in der Verlängerung leider von den Kräften her zusammen. Wir wussten dass wenn wir weiter kommen wollten es nach 90 Minuten hätten entscheiden müssen. Gratulation an Aston Villa die am Ende mit einem Blauen Auge davonkamen.
Nah unglücklichem Rückstand wo wir zweimal komplett schliefen, zeigten meine Jungs nach Wiederanpfiff ein völlig anderes Gesicht und so beherrschten wir Aston Villa in der 2.Halbzeit komplett. Die Chancen waren da aber leider wollte es nicht klappen.
Schüsse 24(9) - 18(9)
ExG 1.89:1.86
Ballbesitz 44:56
Premier League Matchday 33rd
Nach dem FA Cup Aus war wieder Ligaalltag angesagt und da ging es für uns noch um so Einiges.
Abwehrchef Lewis Dunk besorgte uns die frühe Führung gegen ein tapferes Leeds. Das 2:0 bescherte uns der zuletzt so torfaule Danny Welbeck der dann im zweiten Durchgang nach Jakub Moders' Vorlage gar mal wieder einen Doppelpack vermerkte.
Nach knapp 11-monatiger Verletzungspause kehrte der polnische Mittelfeldspieler zurück ins Team und feierte soeben seinen ersten Assist seit einer gefühlten Ewigkeit. Er könnte durchaus eine ernsthafte Option zur neuen Saison darstellen.
Premier League Matchday 34th
Irgendwann musste es ja mal kommen und so kam spät aber doch die Alljährliche Packung in einem Ligaspiel. Dieses Mal auswärts beim FC Arsenal. Damit dürfte auch klar sein dass wir mit Platz 3 ganz sicher nichts mehr am Hut haben. Ich bin stinksauer und verordne den Spielern ein Straftraining. Eigentlich eine Dummheit bei diesem Terminkalender aber die Wut packte mich einfach. So kannst du einfach nicht auftreten.
Immerhin sehen es die Jungs ein dass man so eine Einstellung nicht an den Tag legen kann. Ich hoffe so einen Tag nicht wieder erleben zu müssen denn sonst schmeiße ich das Handtuch.
Zum Glück behalten wir den 4.Tabellenplatz und haben wieder alles selbst in der Hand. 2 Zähler Vorsprung bei 4 ausstehenden Partien. Sollte eigentlich machbar sein.
Crystal Palace (h)
Nottingham (a)
Brentford (h)
Spurs (a)
Ja es macht super viel Spaß, leider musste ich mich bei dem vergangenen Kapitel etwas kürzer fassen da ich gleich eine kleine Weihnachtsfeier habe und es zeitlich eng wurde.
Auf Kapitel 7 & 8 bezogen:
Es begann ja sehr stark und endete mit 2 Niederlagen eben wie du schon sagtest Liverpool und West Ham. Im großen und Ganzen kein Beinbruch.
Ja Alexis MacAllister erwischte in den ersten Kapiteln generell eine gute Zeit, das wurde mit Fortlauf der Saison allerdings etwas mauer wie eigentlich bei nahezu jedem Spieler. Das ist aber nicht weiters schlimm denn von der Qualität in der ersten Elf könnten wir zwar einigermaßen mithalten doch wenn man hinter die Kulissen blickt ist das Spitzenfeld der Liga einfach viel breiter und Qualitativ hochwertiger zusammengestellt.
Ja die Tabellenführung war eine schöne Sache aber bis wir ernsthaft da oben mitspielen können weiß ich nicht was alles passieren muss. Die Premier League habe ich noch nie gewonnen, da muss einfach alles zusammen laufen auch mit einem deutlich stärkeren Kader.
Danke für dein Feedback, gleich schaue ich noch bei River vorbei wenn es sich zeitlich noch ausgeht.
Grüße
-
Jorge
Changed the title of the thread from “+++Kapitel 13 online+++ Against all Odds” to “+++Kapitel 14 online+++ Against all Odds”.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!