Bitte vorübergehend schließen!






  • Zuletzt gab es einigen Grund zum Feiern hier in Brighton. Ob es so bleibt wird man in den kommenden Wochen sehen. Es ist nun zwingend notwendig den Fokus hoch zu halten und sich nicht in eine Rolle drängen zu lassen die einfach nicht passt. Damit meine ich diese 'Lobhudeleien' die aufgrund der jüngsten Ergebnisse aufkamen. Wir wollen weiter konzentriert arbeiten und am Ende sehen was dabei raus kommt. Ein Platz zwischen 8 und 10 wäre eine gute Basis für die Zukunft.






    Matchday 13



    Es wartete mit Everton eine nicht zu unterschätzende Auswärtspartie auf mich und mein Team. Der schwer angezählte Trainer Wayne Rooney wird sein Team noch einmal richtig motivieren um den Turnaround zu packen.




    Nach problematischen ersten Minuten wo wir überhaupt nicht ins Spiel fanden wurden wir so ab der 20.Minute besser und kauften den Toffees mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Schneid ab. In der 55.Minute kam Solly March dann nach einem missglückten Eckball wieder an das Spielgerät und da ihn niemand attackierte und er die Technik dafür besitzt zirkelte er die Kugel ins linke Kreuzeck. Everton agierte da viel zu passiv und wir gingen mittlerweile zu Recht in Führung. Marchs' Traumtor sollte auch der einzige Treffer des Spiels bleiben und so schrieben wir weitere 3 Punkte auf uns Konto.





    Matchday 14



    Weiter ging es dann zuhause gegen unseren Angstgegner Brentford.




    Nach 16 Pflichtspielen ohne eigenen Treffer entschied sich Randal Kolo Muani kurzerhand hier das Spiel alleine zu entscheiden und einen lupenreinen Hattrick zu erzielen. Die Vorlagen kamen von Solly March (2x) und Alexis Mac Allister.


    Danach ließen wir die Partie etwas schleifen und machten die Bees gar noch einmal stark. Mehr als das 1:3 sollte aber nicht mehr fallen.





    Matchday 15



    Wir hatten nun die Chance eine unvergesslichen Monat zu kreieren. Mit einem Sieg zuhause gegen die Wolves hätten wir im Monat November eine 100% Siegquote was wohl auch den Manager of the Month Award für mich bedeuten würde.




    Unverhofft kommt aber bekannterweise oft und traf auch an diesem müden Kicktag ein. Den Treffer des Tages erzielte der Paraguayer Miguel Almiron. Wir wollten, probierten, kamen aber einfach nicht durch. Der Sieg der Wolves ist sicherlich glücklich aber so läufts halt manchmal.


    Für uns natürlich eine kleine Katastrophe denn nun mussten wir zum Monatsanfang in Anfield bestehen und 3 Tage später gleich zuhause gegen Man United ran.



    Noch ist die Tabelle mehr als in Ordnung aber wie gesagt mit den beiden bevorstehenden Spielen könnte das Ganze gleich eine andere Farbe bekommen.





    Matchday 16



    Da wir in Anfield aber eigentlich immer relativ gut aussahen setzten wir auf das handelsübliche 4-2-3-1



    Wir hielten lange die Null, hatten bei 2 aberkannten Treffern aber auch das nötige Glück. Die Reds waren hier bestimmend ganz klar, doch mehr als einen Punkt erhaschen oder ein knappes Ergebnis zu erzielen hatten wir auch nie vor. Die Führung fiel dann durch einen Schuss aus der zweiten Reihe. Das entscheidende 2:0 durch Yayah Kallon dann knapp eine Viertelstunde vor dem Ende.


    Immerhin wurden wir nicht abgeschossen.





    Matchday 17



    Zuhause gegen die Red Devils waren wir aber wieder gefordert. Wir mussten eine weitere Niederlage um jeden Preis abwenden und versuchen am Ende vielleicht sogar mit etwas Glück einen Sieg einzufahren




    Die Gäste versuchten gleich zu Beginn Druck aufzubauen doch mein Team ließ sich auf dieses Spielchen nicht ein. Wir übernahmen immer mehr Spielanteile und setzten ManU mit dem 1:0 durch Solly March nach Trossard Hereingabe unter Druck.


    Mitte der ersten Halbzeit kam dann wieder dieser Solly March im Sechzehner an den Ball und sein flacher Schussversuch aus relativ spitzem Winkel wurde von Lisandro Martinez entscheidend abgefälscht sodass er unhaltbar für De Gea neben dem Pfosten ins Tor kullerte. Auch wenn es als Eigentor gewertet wurde hatte March hier einen großen Anteil.


    In der Schlussviertelstunde zogen wir uns dann vielleicht den ticken zu weit zurück blieben aber schadlos.


    Insgesamt ein hochverdienter Sieg mit einer taktisch sehr konzentrierten Vorstellung. Genau so muss man ein Heimspiel gegen so ein Team angehen und bestreiten.



    Wieder ließ Solly March seine ganze Klasse aufblitzen




    Ausgerechnet vor dem Aufeinandertreffen mit uns verpflichtet der Tabellen 16. Leicester City Startrainer Antonio Conte.





    Matchday 18



    Es erwartete uns eine sehr unangenehme Aufgabe gegen ein neuformiertes Team das vor allem Eines will - Dem neuen Coach gefallen




    Wir haben Großchancen am Fließband, vergeben durch Trossard sogar auch noch einen Elfmeter und auch sonst will der Ball einfach nicht rein. Dann versucht es Brereton-Diaz nach einem abgewehrten Eckball aus der zweiten Reihe und der Ball schlägt im Eck ein weil Robert Sanchéz ihn einfach viel zu spät sieht. Wenige Augenblicke später erhöht Leicester durch Drewsbury Hall gar auf 2:0 und die Messe war gelesen. Conte feierte damit einen Traumeinstand. Bei uns geht immer mehr die Erkenntnis um das wir auch in Randal Kolo-Muani keinen echten Knipser gefunden haben. Wenn wir etwas erreichen wollen und damit meine ich nicht nur diese Saison sondern im Generellen dann müssen wir schleunigst eine Strafraumkobra an Land ziehen.





    Matchday 19


    Eigentlich sah ich uns hier klar im Vorteil. Soton spielte zwar eine richtig starke Saison doch während wir 7 Tage zum auskurieren hatten waren es bei den Saints lediglich Drei.




    Das machte den Gastgebern aber scheinbar gar nichts aus denn nach unserer Führung durch Zabarnyi der sein erstes Tor für Brighton überhaupt erzielte drehten unsere Nachbarn aus dem Süden erst so richtig auf. Im Finish müssen wir hier gar von einem Punktgewinn sprechen denn die Chancen hatten gegen Ende die Anderen.





    Matchday 20



    Wir mussten an Neujahr auswärts zu Manchester City. Bedeutete für uns nicht weniger als hier zuhause am traditionellen Boxing Day gegen ein schwächelndes Newcaslte (11.) voll zu punkten.




    In einer durchaus ausgeglichenen Partie mit wenig Highlights und viel Abwehrschlacht und zwar in beiden Lagern, machten wir sogar einmal ein Tor nach einer Standardsituation. Captain Lewis Dunk war nach einer Solly March Freistoßflanke am höchsten gesprungen und entschied diese so enge Partie zu unseren Gunsten.




    Der Captain höchstpersönlich brachte uns den so wichtigen Dreier - Lewis Dunk




    Damit standen wir vorübergehend wieder auf Platz 4 der Tabelle.

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 27 online+++ Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 28 online+++ Brighton & Hove Albion”.

  • Bruno Saltor Grau -


    Once a Seagull, always a Seagull





    Es ist tatsächlich passiert, und glaubt mir, so etwas kommt eigentlich nie vor. Hier habe ich mich aber verliebt! In einen ganz besonderen Klub und ein ganz besonderen Savegame.


    Die Tradition dieses Vereins reicht weit zurück. Wo Tradition ist gibt es meist auch Helden. Einer davon ist ganz sicher der Spanier Bruno Saltor Grau, kurz 'Bruno'. Geboren 1980 im katalonischen El Masnou zog es den gelernten Rechtsverteidiger der aus der Jugend von Espanyol entsprang, 2012 von Valencia zu Brighton & Hove Albion. Dort verbrachte er 7 wundervolle Jahre mit Höhen und Tiefen wobei erstgenanntes mit dem Aufstieg in die Premier League 2017, zwei Jahre also vor seinem Karriereende. Er ist Einer von Ihnen, und dass gibt die Stadt und die Leute dort mehr als klar zum Ausdruck. Er war ihr 'El Capitan' und wird es immer bleiben - Bruno Saltor Grau!


    Brighton & Hove Albion 2012-2019

    225 Ligaspiele, 6 Tore


    Bruno Documentary Youtube



    Verträge




    Hier mal eine vorzeitige Vertragsverlängerung die bereits im November stattgefunden hat. Solly March war von der ersten Minute an seit meinem Amtsantritt ein Schlüsselspieler und ist es nach wie vor. Schön das die Geschichte nun also weiter geht.



    Romeo Lavia (20) wurde zum Talent des Monats Dezember gewählt




    Er hat sich hinter Douglas Luiz und Moisés Caicedo super entwickelt und ist kurz davor dauerhaft in die Startelf zu rutschen. Da haben wir vergangenen Januar einen absoluten Top-Transfer gelandet.





    Matchday 21



    Auswärts bei den Citizens war auch dieses Mal nichts zu holen. Von einem Debakel waren wir aber weit entfernt. Ich hoffte auf einen ähnlichen Lucky Punch wie vor ein paar Monaten bei Chelsea doch der blieb aus. Mit dem 'nur' 0:1 kann ich aber ohne weiteres leben.




    Viel schlimmer als die Niederlage ist die Nachricht dass uns Abwehrmonster Illia Zabarnyi rund 2 Monate fehlen wird. In 21 Spielen mit ihm kassierten wir 21 Gegentreffer.





    Matchday 22



    Es ging am 22.Spieltag zuhause gegen West Ham United weiter und das Team erfüllte mit dem knappen 1:0 Erfolg immerhin die Pflicht. Spielerisch war das aber ein Offenbarungseid. West Ham war hier griffiger, besser und hungriger. Am Ende würde ich von einem glücklichen Sieg sprechen.




    Brighton holt Sadiq aus San Sebatian






    Wer sich noch an meine Braga Story erinnern kann dem sollte dieser Name mehr als geläufig sein. Umar Sadiq kommt als neue Sturmhoffnung für 28+8 Millionen Euro von Real Sociedad. Auf ihm ruhen all unsere Hoffnungen endlich mehr Tore zu schießen. Leider schlug Randal Kolo Muani nicht wie gewünscht ein und da Wunschkandidat Patrik Schick trotz Reservistenrolle bei Bayern noch immer kein Interesse an einem Wechsel verkündete mussten wir schließlich umdenken. Hoffentlich schlägt er ähnlich wie damals in Braga ein.






    Round 3



    Ich würde nicht sagen dass wir uns blamierten aber wäre wir ausgeschieden wäre es alles aber nicht unverdient gewesen. Wir erreichen immerhin ein Wiederholungsspiel was aber heißt dass der enge Terminkalender nun noch enger wird. Neuzugang Umar Sadiq durfte gegen Ende noch seine ersten Minuten im neuen Trikot schnuppern.





    Matchday 23



    Am 23.Spieltag unterliegen wir ausgerechnet im Prestigeduell mit Erzfeind Crystal Palace. Wir verschlafen den Beginn komplett und vernebeln im Anschluss einfach zu viele Hochkaräter. Das 2:0 durch erneut Odsonne Edouard zog uns dann den Stecker im 6. M-23 Derby meiner Brighton Historie. Die Bilanz fällt wenn ich mich recht erinnere aber dennoch zu meinen Gunsten aus (4 Siege, 2 Niederlagen?).




    Round 3 Wiederholungsspiel



    Im zweiten Anlauf klappte es deutlich besser und wenn sogar Kolo Muani (in neuer Rolle) trifft muss man ja beinahe von einem Feiertag sprechen. Das Ganze kostete aber unnötig Kräfte und könnte uns noch zum Verhängnis werden.





    Matchday 24


    Zuhause gegen Aston Villa wird Neuzugang Umar Sadiq dann zum Matchwinner. Zunächst brachte er uns in Führung und dann sorgte er mit seinem tiefen Lauf dafür das der herausstürmende Emiliano Martinez den Fehler. Der Nigerianer legte den Ball 30 Meter vor dem Kasten mit dem Rücken zum Tor nach rechts auf Facundo Buonanotte der die Kugel im leeren Tor unterbrachte. Ein glücklicher aber sicherlich nicht unverdienter Sieg.




    Matchday 25


    Zum Abschluss des Monats Januar kassierten wir dann eine unfassbar herbe 0:3 Klatsche in Sheffield. Dreimal resultierte der Treffer aus einem Steilpass hinter die Kette. Seit dem Ausfall von Illia Zabarnyi ähnelt unsere Viererkette einem Schweizer Käse. Ich war stinkesauer auf das Personal auf dem Feld. Hier hatte alles andere als ein Dreier nicht zur Debatte gestanden.




    In der Tabelle stehen wir aber immer noch richtig gut da. Wir müssen unseren Scheiß da hinten drin aber schleunigst wieder geordnet bekommen sonst kommen wir in eine ähnliche Abwärtsspirale wie in der Vorsaison.




    Verträge



    Wir zahlen mittlerweile deutlich bessere Gehälter wie noch zu Amtsantritt. Im Ligavergleich rangieren wir aber immer noch auf Rang 11 liegend im Mittelfeld der Premier League.




    Nach Anfragen von Chelsea und Tottenham die unseren Star Moisés Caicedo unruhig machten kamen wir nicht um eine erneute Vertragsverlängerung drum herum. Das Gehalt ist mittlerweile mehr als üppig und hat sich im Vergleich zum Start wohl verdreifacht. Der Spieler allerdings gehört mittlerweile auch zu den Top-Sechsern Europas und solche Spieler kosten einfach ein bisschen Geld.





    Nach Roméo Lavia im Vormonat sicherte sich für den Monat Januar 25 mit Facundo Buonanotte ein weiteres vielversprechendes Talent die monatliche Auszeichnung. Seine Zeit scheint endlich gekommen. Er soll zeitnah für Solly March einspringen der aber sicher noch 1-2 Jahre hier als Art Stammspieler agieren soll.





    Matchday 26



    Bitterer hätte dieser Monat Februar nicht beginnen können. Nach einer souverän scheinenden 2:0 Führung wo Umar Sadiq doppelt knipste kamen die Gäste aus dem benachbarten Southampton famos zurück, drehten die Partie noch komplett und verdienten sich so die 3 Punkte. Abgesehen davon dass wir einen direkten Konkurrenten gestärkt haben bin ich stocksauer darüber dass wir uns diese Partie nach diesem Start haben nehmen lassen.


    Zabarnyi!!! Where are you?!?!





    Round 4



    Auswärts in der 4.Runde des FA-Cups ließ Neuzugang Umar Sadiq nach Rückstand erneut seine Klasse aufblitzen. Der Nigerianer zerlegte die Blackburn Rovers mit 4 Treffern im Alleingang. Kurzzeitig wehte eine kleine Erinnerung an meine Braga Zeiten durchs Stadion. Hoffentlich bringt er solche Leistungen nun öfters und konstanter. Ich muss aber auch gleich sagen dass die Premier League ein anderes Kaliber ist und ich schon froh wäre wenn er in der nächsten Saison seine Normalform findet.





    Matchday 27



    Zuhause gegen Norwich mühten wir uns erneut zu einem unnötig knappen Sieg. Immerhin machten die Torschützen Hoffnung auf eine Besserung in den kommenden Wochen. Die Rückkehr von Abwehrchef Illia Zabarnyi rückt ebenfalls immer näher.





    Matchday 28



    Ich gehe großes Risiko mit dem Einsatz von Illia Zabarnyi und Keeper Robert Sanchéz die beide nicht bei 100 sind. Immerhin spielte der Ukrainer wohl den Grottenkick des Jahres was ich ihm aber nicht übel nehmen will, er war wochenlang raus und muss erst wieder seinen Rythmus finden. Kurze Rede und kein Sinn - Tottenham gewinnt souverän 2:0 und wir fahren punktlos nach Hause.





    Matchday 29



    Zuhause gegen den FC Liverpool spielen wir zwar stark verbessert doch so gut wir hinten auch wieder standen so verschwenderisch agierten wir vorne. Es schien langsam also wieder alles beim Alten außer dass wir dringend Punkte bräuchten und wieder leer ausgingen.




    Wir stehen noch immer auf einem internationalen Startplatz (Conference League) doch langsam müssen wir wieder fahrt aufnehmen damit dies auch so bleibt.

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 28 online+++ Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 29 online+++ Brighton & Hove Albion”.




  • Leandro Trossard und Brighton behielten die internationalen Plätze im Auge. Ob es am Ende reichen wird kann wohl noch niemand beantworten. Der folgende Monat wird aber immerhin etwas mehr Aufschluss darüber gehen was am Ende möglich wäre.






    Round 5



    Was Brentford einst war scheint mittlerweile der FC Southampton zu werden. Auch im FA Cup ziehen wir trotz Heimvorteil kurz vor dem erreichen des Elfmeterschießens den kürzeren und mussten so unsere Segel streichen. Für die 'Saints' die mit der Verpflichtung von Ex-Bodo Glimt Trainer Kjetil Knudsen alles richtig machten geht der Traum vom ersten Titel seit einer halben Ewigkeit also weiter. Glückwunsch dazu.






    Matchday 30



    Nach der Enttäuschung im FA Cup ging es zum schweren Ritt nach zu den Wolves. Wir waren hier das spielbestimmende Team doch es benötigte einen Elfmeter um die Weichen auf Sieg zu stellen. Alexis Mac Allister behielt die Nerven und stellte in der 59.Minute auf 0:1. Rund zehn Minuten später erzielte dann unser Captain Lewis Dunk nach einer missglückten Abwehr des Keepers per Kopf das 0:2. Mit der Letzten Aktion der Partie machte Mac Allister dann noch das 0:3 nach Zuspiel vom eingewechselten Yari Verschaeren.


    Dieser Sieg ging runter wie Öl und lässt uns für die kommenden Aufgaben hoffen. In der Zwischenzeit gab es aber noch einen Transferhammer für die kommende Saison.



    Matheus Franca kommt für 19 Millionen Euro von Flamengo



    Der 20-Jährige ist ein absolutes Ausnahmetalent und die Konkurrenz war riesig




    Auch wenn er von der Veranlagung her sehr an Alexis Mac Allister erinnert sehe ich ihn zumindest zunächst mal eher auf dem linken Flügel. Dort muss er sich mit Leandro Trossard um den Platz streiten doch im Endeffekt kann am Ende nur Matheus Franca der Sieger sein. Nichts desto trotz möchte ich Trossard weiterhin jede Menge Spielzeit ermöglichen denn der Brasilianer muss sich erst einleben und ist auch noch sehr jung weshalb er auf seine Spiele im Brighton Dress ohnehin kommen wird.


    Für mich ist er einer meine absoluten Toptransfers die ich je getätigt habe. Mit 19 Millionen Euro ist er zudem sehr preiswert wenn auch sein Einstiegsgehalt sehr üppig ausfällt.




    Matchday 31



    Zuhause gegen das Schlusslicht aus der blauen Fraktion Liverpools tun wir uns eigentlich die gesamte Partie über schwer. Am Ende entscheidet im Spurs-Style eine Standardsituation von Solly March die Captain Lewis Dunk im Tor unterbrachte.





    Matchday 32



    Beim einstigen Angstgegner und Ligapokalsieger von 2022 dem FC Brentford geht es am Ende schnell. Es dauerte bis Solly March per Traumtor den Torreigen eröffnete (73.) doch dann kam eines zum anderen. Lediglich 3 Minuten nach dem Führungstreffer war Alexis Mac Allister nach Assist von Solly March mit dem 2:0 zur Stelle. Den Schlusspunkt setzte dann der junge Pole Kacper Kozlowski per Strafstoß (88.).




    Die Rangliste lässt für uns nach 32/38 Runden alle Hoffnungen offen. Sogar auf den FC Arsenal und deren Champions League Platz fehlen uns aufgrund des Formanstieges zuletzt lediglich 3 Pünktchen. Nun sind 15 Tage Pause vor dem Aufeinandertreffen mit dem FC Chelsea im heimischen AMEX Stadium ehe es dann auswärts zu den Gunners geht wo wir mit einem Sieg ein heftiges Ausrufezeichen setzen könnten. Alles aber erstmal Zukunftsmusik, voller Fokus jetzt auf Chelsea und darauf sich vernünftig vorzubereiten.





    Matchday 33



    Verdammt nochmal aber so ist es nun mal. Wir verlieren hier gegen ein absolutes Topteam, vor ein zwei Wochen hätten wir es vielleicht gewonnen. Irgendwie kamen wir aber nicht ins Spiel und spätestens seit der roten Karte war die Messe gelesen obwohl mein Team bis zuletzt nicht aufsteckte.





    Matchday 34


    Hier auswärts beim FC Arsenal bringt uns unsere Zukunfts-Sturmhoffnung Umar Sadiq in Führung. Am Ende gibt es zwar nur ein Remis aber in diesem Stadion ist das mehr als du dir erwarten darfst. Von daher ziehen wir ein positives Resumé.





    Matchday 35



    Nach der Enttäuschung zuhause gegen Chelsea und dem Mutmacher bei den Gunners setzte es zuhause gegen Leicester wie schon im Auswärtsduell eine 0:2 Niederlage. Was die beiden Teams heute unterschied war die Klarheit vor der Kiste. Aufrichtige Gratulation an Conte und sein Team auch wenn es mir schwer fällt. Irgendwie ist plötzlich der Hunde drin und das ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Saison.




    Nun liegen wir gar nur mehr an 9.Stelle. Wir müssen nun zusehen dass wir aus den verbleibenden 3 Spielen ordentlich Punkte sammeln um am Ende eine Top Platzierung zu erreichen.





    Matchday 36



    Es ging auswärts zu den Hull City Tigers und nach anfänglichen Schwierigkeiten wo wir aber zum Glück schnell führten setzten wir uns schlussendlich souverän mit 3:0 durch. Alexis Mac Allister, Umar Sadiq und Leandro Trossard per Elfmeter waren die Torschützen.





    Matchday 37



    Weiter ging es am vorletzten Spieltag zuhause gegen Watford. Wie aus dem Nichts stand es plötzlich 0:1. Mein Team spielte nicht schlecht aber irgendwie war es so als würden wir eine schwere Last mit uns herumtragen. Ein abgefälschter Schuss von March den Sarr umlenkte und ein Gewaltschuss von Leandro Trossard ließen uns am Ende aber zum Glück noch jubeln.





    Matchday 38



    Mal abgesehen vom Ausgang der Saison. Wir hätten hier ein echtes Statement gesetzt zum Abschluss der Saison und es wäre auch völlig verdient gewesen. Über 90 Minuten kommt ManU hier zu überhaupt keinen gefährlichen Aktionen und wir selbst immer wieder zu guten Angriffen und kurz nach der Pause auch mit der verdienten Führung durch Umar Sadiq. Dann kam die Nachspielzeit und ManU machte nicht nur den Ausgleich in der 92. sondern setzte uns gar noch den K.O. drei Minuten später. Mit Sicherheit eines der unnötigsten und bittersten Spiele meiner FM Karriere ging somit zu Ende.




    Weil das FA Cup Finale Everton vs Aston Vila heißt spielen wir als 7. nicht einmal in der UEFA Conference League. Wir verpassen das internationale Geschäft was aber nicht weiter tragisch ist. Wir stellen nach dem Debakel vorige Saison mit über 60 Gegentreffern immerhin die 5.Beste Abwehr und mussten am Ende starke 39 hinnehmen. Heuer war unser Problem also ein anderes und da sehe ich mittlerweile viele. Zu wenig eigene Tore, teilweise schlechte Resultate gegen schwächere Teams. Eine genaue Analyse muss aber erst noch erfolgen.


    Die Hinrunde sammelten wir übrigens 31 Zähler. In der Rückrunde waren es 28 was bedeutet dass wir insgesamt in beiden Hälften in etwa gleich stark punkteten.


    Der FC Everton setzte sich übrigens gegen Aston Villa im FA Cup Finale mit 2:0 durch. Den Carabao Cup holte sich Arsenal nach Elfmeterschießen gegen Newcastle. Die Gunners gewannen zudem die UEFA Europa League.


    Nun spielt Man City noch gegen den FC Bayern im Champions League Finale. Welch Auswirkungen dies auf einen möglichen zusätzlichen Europapokalplatz für England im Falle eines Triumpfes hätte ist mir derzeit nicht klar.


    Insgesamt war es aber eine mehr als ordentliche 3.Spielzeit in der wir ein gutes Fundament für die kommende 4.Saison legen konnten. Ich bin davon überzeugt dass wir uns zur neuen Saison punktuell so verstärken können um von Rang 7 aus den nächsten Schritt zu packen.

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 29 online+++ Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 30 online+++ Brighton & Hove Albion”.
  • Sehr schade das es am Ende nicht mehr ganz zu einem internationalen Startplatz reichte.


    Dennoch war es für Brighton eine ordentliche Saison, ein Platz in den Top Ten in der PL ist sicher immer Nice,


    wo allerdings zuletzt und im Gegensatz zur Vergangeheit gegen die großen Teams kaum mehr was zu holen war.


    Maßstab wären eher Teams wie Leicester wo man zuhause leider 0:2 verlor, sonst wäre vielleicht... ich weiß hätte wäre Fahradkette.


    Am Ende fehlte halt etwas die Konstanz, dennoch hast Du gutes aufgebaut und mit zwei, drei Top Verstärkungen könnte man angreifen.


    Alles zwischen Platz 4 wenn es Topläuft und Platz 6 (international) ist hier immer was drin, vielleicht steigt auch mal ein Scheich ein... :face_with_tongue:


    Übrigens eine tolle Hommage an Klub 'Legende' Bruno. :thumbs_up:


    Genau solche Details runden eine gute Story ab, Klasse.


    Das erinnert mich jetzt aktuell (vor allem optisch) auch an ihn.



    Gruß

  • Am Ende hat es dann doch noch für die Europa Conference League gereicht.


    Ja wir waren zu unkonstant und haben viele unnötige Punkte abgegeben.


    Für die neue Saison wurde erheblich aufgerüstet. Trotzdem werde ich diese Story vorerst schließen lassen. Irgendwann geht es hier aber weiter, ganz bestimmt!


    Morgen früh starte ich eine Parallelstory da aber nur 1 geöffnet sein darf werde ich Brighton vorerst schließen lassen.


    Solche Hommagen gehören find ich einfach dazu.


    Danke für dein permanentes Feedback. Ich hoffe dich auch bei meiner neuen Story begrüßen zu dürfen. Die übrigens auch in der PL stattfinden wird :grinning_face:


    Grüße




    Bitte vorübergehend schließen



    EDIT: Ich bring es doch noch nicht übers Herz, eine Saison möchte ich noch dranhängen :grinning_face:

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 30 online+++ Brighton & Hove Albion” to “Brighton & Hove Albion”.
  • Am Ende hat es dann doch noch für die Europa Conference League gereicht.

    Wie das, überlas ich da etwas?


    Danke für dein permanentes Feedback. Ich hoffe dich auch bei meiner neuen Story begrüßen zu dürfen. Die übrigens auch in der PL stattfinden wird

    Na klar, gibt ja auch nicht mehr allzu viele Stories Forum. :winking_face:


    Dazu gefielen mir Deine Art zu schreiben und auch die Story Präsentation ja schon immer.


    Diese B&H natürlich nochmal besonders, da passte alles, halt ein Klub mit dem man sich identifizieren kann.


    EDIT: Ich bring es doch noch nicht übers Herz, eine Saison möchte ich noch dranhängen

    Das freut mich jetzt, nochmal eine Saison und viell. doch nochmal die CL Quali zu erreichen, würde das hier alles abrunden.


    Viell. kannst Du auch mal im League Cup oder gar im FA Pokal was reißen, ein Titel im Pokal wäre die Krönung.


    Drücke Dir die Daumen und weiterhin viel Erfolg!


    Gruß









  • Auf dem Transfermarkt schlugen wir ordentlich zu und nachdem wir in der Vorsaison das Grundgerüst errichteten haben wir den Kader nun punktuell klasse verstärkt. Während der Vorbereitung kam mir dann die Idee unser System umzubauen das wir mit den Neuzugängen einiges mehr an Möglichkeiten haben.


    Giacomo Raspadori l Stoßstürmer

    Der mittlerweile 26-Jährige Italiener war eigentlich überhaupt nicht eingeplant und im Bunde unser finaler Transfer. Er kann als linker Außenstürmer, hinter der Spitze zentral im offensiven Mittelfeld oder gar selbst als Speerspitze fungieren. Seine Anlagen erinnern etwas an Leandro Trossard nur etwas jünger und vielleicht um den Ticken stärker. Wir sicherten ihm eine Ausstiegsklausel etwas über der bezahlten Ablöse wollen die aber generell schleunigst aus dem Vertrag heraus bekommen. Bei ihm war die Konkurrenz riesig weshalb ich mich auf einige für mich untypische Vertragszusagen einließ. Auch sein Gehalt von über Zehn Millionen Euro Netto wohlgemerkt durchbricht eine Schallmauer in unserem Universum.



    Matheus Franca l Playmaker

    Den Transfer für den mittlerweile 21-Jährigen Brasilianer tüteten wir bereits in der Vorsaison ein. Er kann nahezu alle Positionen in unserem Offensiven Umschaltspiel einnehmen und wird da bin ich mir sicher ein absolutes Monster. Noch ist er kein Stammspieler da ich andere altgediente Spieler gerne noch etwas genießen möchte. Von den Fähigkeiten her müsste er aber auf jeden Fall spielen. Da wir aber in 4 Wettbewerben mitspielen wird sich auch Franca nicht über zu wenig Einsatzminuten beschweren dürfen. Auch gut finde ich dass er sich so in aller Ruhe ohne Druck an das neue Land und die neue Liga gewöhnen kann. Besonders Brasilianer taten sich bei mir in der Vergangenheit in England immer wieder schwer sofort abzuliefern.



    Luiz Felipe l Spielstarker Innenverteidiger

    In der Vorsaison machten wir mit dem jungen Ukrainer Illia Zabarnyi einen echten Goldgriff. Bei allem was ihn so auszeichnet ist er aber vor allem eine nicht und das ist ein Edeltechniker und auch kein Kopfballungeheuer. Mit dem 28-Jährigen Brasilo-Italiener Luiz Felipe der zuletzt für Lazio und Betis kickte vereinten wir genau diese Eigenschaften in einer Personalie. Da Lewis Dunk (33) ins Alter gekommen ist mussten wir hier einen zusätzlichen Mann holen. Zudem gilt Luiz Felipe als Mentalitätsmonster!


    Insgesamt beliefen sich die Ausgaben auf 77.250.000 €.


    Die Einnahmen betrugen rund 32.000.000 € könnten aber noch durch diverse Leihgeschäfte mit vereinbarten Kaufoptionen etwas ansteigen.


    Wir investierten also rund 45.000.000 € in den Kader und verbesserten uns in der Stärkerangliste von der 12. auf die 8.Position.




    Der Vertrag von Tariq Lamptey wurde ebenfalls zu besseren Bezügen erneuert. Er gilt als einer der talentiertesten und besten Spieler im Kader und deshalb war dieser Schritt unumgänglich. Es wird aber wohl nie Ruhe um seine Person einkehren und spätestens im Winter müssen wir uns neuen Wechselgerüchten um seine Person stellen. Durch die Unterschrift ist er aber immerhin die kommenden Monate zufrieden.





    14 der 24 Spieler im Kader waren bereits bei meinem Amtsantritt hier bei Brighton & Hove Albion. Man kann also nicht sagen dass ich hier keinen Stein auf dem anderen ließ. Was allerdings schon auffällt ist die mittlerweile geringe Anzahl an englischen Spielern. Leider kosten diese einfach zu viel und es gibt ganz wenige die uns weiterbringen würden und auch an einem Transfer interessiert wären. Vielleicht ändert sich das zukünftig ja noch.




    So in etwa stelle ich mir das Ganze vor. Leicht in den Hintergrund gerückt sind die Spieler die ganz nah dran sind in die Startelf zu rücken. Quasi die von mir antizipierten Zukunftsstars anstelle der altgedienten. Linksaußen bin ich mir da noch unschlüssig denn Trossard präsentierte sich ordentlich und sein Nachfolger kann gut und gerne auch als Spielmacher im zentralen Mittelfeld anstelle von Mac Allister auflaufen. Da der Argentinier aber im besten Fußballeralter ist und vorige Saison wohl unser Spieler der Saison war sehe ich derzeit keinen Grund ihn raus zu nehmen. Eher sehe ich mit Franca den Vorteil um in den doch häufig vorgekommenen Schwächephasen Mac Allisters' einen Topspieler in der Hinterhand zu haben. Auch wird interessant zu beobachten sein wie diverse Spieler mit dem neu entstandenen Druck um ihren Stammplatz klar kommen. Den ein oder anderen könnte dies sogar zu Topleistungen pushen.






    10 Jahre Vereinszugehörigkeit wird mit Test gegen Barcelona gefeiert!



    Dabei ist das nicht nur eine Wohltätigkeitsveranstaltung sondern auch ein echter erster Härtetest für meine Mannschaft.


    Im Neu-formierten 4-3-3 steckten wir einen Rückstand gut weg und triumphierten am Ende dank eines überragenden Umar Sadiq der sich wie ausgewechselt präsentierte in den ersten Wochen der neuen Saison bislang. Ob es am neuen System oder der mittlerweile fast blutrünstigen Konkurrenz um seinen Platz im Team lag musste man erst beobachten.


    Für Solly March der bislang 316 Ligaspiele für Brighton bestritt und dabei auf 24 Tore kommt war es jedenfalls ein schöner Nachmittag mit vielen Bussis, Weibern und Blumen.





    Hinspiel 3.Qualifikationsrunde



    In der UEFA Europa Conference League spielen teilweise Jungs die sonst nicht oder kaum ran dürfen. Dies möchte ich auch so lange wir im Wettbewerb vertreten sind beibehalten.


    Für den Schweizer Vertreter FC Vaduz hat es immerhin schon einmal gereicht. Dennoch erwarte ich das eine Steigerung.


    Rückspiel 4.Qualifikationsrunde



    Die Vaduzer setzten uns ehrlich gesagt sehr zu doch zum Glück machte Romeo Lavia das 1:0 und von dort an war auch Ruhe. Damit ging es für uns in die nächste Runde wo mit dem FC Groningen ein durchaus gefährlicher Gegner auf uns wartet.





    Matchday 1





    Umar Sadiq war der König von Sussex an diesem Nachmittag. Zuhause gegen Aufsteiger Bournemouth war er gleich mit einem Hattrick zugegen und besiegelte so unseren souveränen Auftaktsieg. Bis um die 70.Minute herum hatten de Cherries nicht einen einzige Offensivaktion zu vermelden. Kein Schuss, kein gar Nichts. Solly March, Tariq Lamptey und Douglas Luiz lieferten die Vorlagen für den Nigerianer.


    Bis bald, ich hoffe ihr hattet Spaß an dem neuen Teil.


    PS: Heute könnte noch ein Teil kommen, morgen früh eventuell auch noch ein kleiner. Danach müsst ihr euch ein paar tage gedulden denn da fahr ich zu meinem Bruder zu Besuch über Sylvester. Heißt für die die mit dem Tempo Probleme haben dass sie in aller Ruhe alles nachholen können.

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 31+++Brighton & Hove Albion”.
  • Auf den ersten Blick gute und sicher sinnvolle weil durchdachte Transfers.


    Raspadori und Luiz Felipe kannte ich natürlich aus der Serie A,


    vor allem Luiz Felipe stand in meinen früheren Milan Saves meist auch mal im Blickfeld.


    Den junge Brasilianer Franca hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm, bin gespannt wie er sich hier entwickelt.


    Starker Test gegen Barca mit Hakan...? :thinking_face: wechselte der 'Milan Landesveräter' :grinning_squinting_face: schon wieder den Klub?


    In der Conference eine Runde weiter und am ersten Spieltag rundete der 3:0 Heimsieg den gelungenen Saisonstart ab.


    Gruß






  • Hinspiel 4.Quali-Runde UEFA Europa Conference League



    Wie angekündigt spielen in der Conference League die die sonst nicht spielen und die machten ihren Job an diesem Abend erbärmlich. Nach einer schwachen ersten Hälfte wo wir uns mit einem torlosen Remis in die Kabine retteten war es dann in der 54.Minute so weit und der Schwede Irandust brachte Groningen in Führung. Kurz vor dem Ende kassierten wir dann auch noch das 0:2 und nun muss man von einer unglaublich schwierige Ausgangsposition sprechen. So ist das halt in K.o. Duellen, wenn du da einen schlechten Tag erwischst bist du mit einem Bein draußen. Der Sieg ging aber auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.






    Matchday 3



    Wegen der Ansetzung der Europapokalspiele fiel unser 2.Spieltag aus und wir waren so erneut zuhause gefragt. Da machte auf die Enttäuschung gegen Groningen Moisés Caicedo, in neuer Rolle, das Spiel seines Lebens. (Wir blieben zwar noch immer beim 433 doch waren wir bei den Rollen noch flexibel, die Partie gegen den FCG ließ nämlich arges vermuten). In der Vorsaison war der Ecuadorer an keinem einzigen Treffer beteiligt, hier bereitete er als 'Carrilero' das so wichtige 1:0 durch Umar Sadiq perfekt vor (20.). Wir versuchten weiter nach vorne zu spielen und Liverpool kam damit überhaupt nicht zu Recht. Zu viel Risiko wollten wir aber auch nicht gehen und so dauerte es bei kurz vor der Pause ehe Solly March dieses Mal durch Vorlagengeber Umar Sadiq auf 2:0 stellte.


    Die Reds kamen nach der Pause durch Curtis Jones zwar wieder heran doch einige Minuten später hatte Moisés Caicedo mit dem Treffer zum 3:1 die passende Antwort. Die Reds versuchten zwar noch einmal alles aber wir verteidigten souverän und verdienten uns so den wichtigen wie beeindruckenden Erfolg über einen 'Der Meistertitelanwärter' schlechthin.



    Machte ein klasse Spiel - Moisés Caicedo





    Rückspiel 4.Quali-Runde UEFA Europa Conference League



    Im Moment fehlen mir die Worte für diese unglaubliche Aufholjagd und den Mann der Stunde, Umar Sadiq. In der vergangenen Rückrunde gelangen ihm 7 Treffer in 16 Spielen für uns. Nun steht er nach 3 Pflichtspieleinsätzen (2 PL, 1 ECL) bei 8 Toren und 1 Vorlage. Die Vorlagen kamen von Max Aarons, Pervis Estupinan sowie Facundo Buonanotte. Wieder spielten wir zumindest zum größten Teil mit den Reserveakteuren. Einzig Umar Sadiq durfte mithelfen und wie. Dafür bekommt der Nigerianer auswärts bei den Wolves eine verdiente Pause. Da darf mich dann gerne Giacomo Raspadori von seinen Fähigkeiten überzeugen. Für den FC Groningen tut es mir irgendwie leid, die hatten sich nach dem Hinspiel sicherlich etwas ausgerechnet. Hier und Heute war aber nichts zu holen gegen mein Team.





    Matchday 4



    Wie angekündigt startete der quirlige Italiener vorne drin für unseren Leoparden Sadiq. Die Wolves waren feldüberlegen kamen aber auch nicht zu sonderlich erwähnenswerten Aktionen. Wir wurden mit Fortlauf der Partie etwas besser, von gut konnte aber nie die Rede sein. In der 52.Minute brachte uns dann ein Geistesblitz von Matheus Franca den entscheidenden Vorteil. Er spielte tief in der eigenen Hälfte mit dem Rücken zum Tor stehend Solly March frei, der wiederum die flache Hereingabe auf den kurzen Pfosten beisteuerte, die schlussendlich den Italiener Raspadori auf den Plan rief und zack stand es 1:0.




    Für den 25-Jährigen war es ein Traum Einstand in der Premier League. Viele sahen ihn schon scheitern




    Mit einem Spiel in der Hinterhand stehen wir am Monatsende noch in allen Pokalen vertreten auf einem starken 3.Tabellenplatz der Premier League Saison 2025-26.



    chris_76


    Ja ich wollte nicht zu viele Transfers tätigen da ich den Kern irgendwo noch behalten wollte. Wegen Spielern wie Trossard, Robert Sanchéz, Solly March und allen voran Alexis Mac Allister entschied ich mich ja überhaupt für Brighton. Alle oder zumindest den Großteil hätte ich bereits in der Vorsaison durch bessere Spieler ersetzen können, tat ich aber aus eben nostalgischen Gründen nicht.


    Raspadori wollte ich schon immer, er war aber entweder zu teuer oder wollte nicht. Nun ergab sich die Gelegenheit und hier ist er. Hoffentlich können wir ihn über die Saison hinaus halten. Luiz Felipe als Ex-Laziale ist normalerweise ein No-Go doch er kam mir nie unsympathisch vor und ist ein echtes Mentalitätsmonster im FM. Da deren Recherche exzellent ist gehe ich davon aus dass er auch in Real Life auffällig gute Fähigkeiten haben muss.


    Matheus Franca hatte ich mal nebenher gehört aber nie bewusst nach ihm gescoutet. Hier kam er auf einer meiner eingestellten Scouting Listen plötzlich zum Vorschein und ich dachte mir nur, 'Hey Flamengo und Flügelspieler, das passt'. Nach genauerer Betrachtung haute er mich vom Hocker und die knapp 20 Mille waren auch ein Witz.


    Ja Calhanoglu bekommt einfach nicht genug Fame :rolling_on_the_floor_laughing: immerhin hat er bewiesen dass er direkte Freistöße noch kann.


    Ja Conference League geht es nun in der Gruppenphase weiter. Hoffentlich bleibt mir Bodo Glimt fern... Woberi, ich bin ja nicht die Roma :winking_face_with_tongue:

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 31+++Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 32+++Brighton & Hove Albion”.
  • Ich muss jetzt immer an das Tor von March gegen Southampton von Montag denken, wenn ich seinen Namen in deiner Story lese. Glückwunsch zum starken Saisonstart!

    Ja geiler Typ. Macht bei mir auch größtenteils sehenswerte Treffer. Bin eh beim überlegen mal ein paar Highlights hoch zu laden. Weiss nur noch nicht genau wie :grinning_face:


    Danke dir fürs Feedback




  • Matheus Franca wird hinter Giorgio Scalvini und Rico Lewis (Beide Tottenham) dritter bei der Wahl zum Premier League Talent des Monats August 25.



    Meine Wenigkeit wird hinter Ernesto Valverde (Arsenal) aber vor Ronald Koeman (Tottenham) zweiter bei der Wahl zum Manager of the Month August 25.



    Newcaslte United ist mit 149.000.000 € Transferausgaben weltweiter Krösus. Tottenham liegt mit 106.000.000 € auf dem 5.Rang.




    Wir zahlen mittlerweile stattliche Gehälter. Nur 7 Teams bezahlen ihren Spielern mehr als wir. Es handelt sich um 152.000.000 €, wirkt aber im Vergleich zu Man City, Liverpool und Chelsea noch immer wie Lehrlingsgehälter die wir bezahlen.



    :ffp:Illia Zabarnyi schaffte es nach dem Wolves Spiel in die Elf des Tages





    Round 2



    Im League Cup bekamen wir es dieses mal mit Antonio Conte und Leicester City zu tun. Seit seinem Amtsantritt bei den Foxes mitten in der letzten Saison haben wir beide Aufeinandertreffen verdient jeweils mit 0:2 verloren. Dieses Mal mit leicht angepasster Startelf (Ohne Sadiq, Luiz, Caicedo etc.) spielten wir eine souveräne Partie herunter wo der frühe Führungstreffer von Argentinien Shootingstar Facundo Buonanotte (20) den Unterscheid machte. Die Vorarbeit kam von Giacomo Raspadori der heute auf links startete.



    Spielt ab dieser Saison eine wichtige Rolle - Facundo Buonanotte






    Auslosung Ligamodus



    Wie genau das neue Format funktioniert kann ich noch nicht sagen. Ich halte euch aber auf dem Laufenden. Ich verstehe es so dass wir in einer Liga mit 36 Mannschaften antreten dort aber nur gegen die oben angezeigten treffen. Dynamo Kiew, Atalanta Bergamo und Bayer 04 Leverkusen sind auf den ersten Blick die drei weiteren Aspiranten auf einen möglichen Triumpf in diesem Wettbewerb den wir übrigens auch anstreben.






    Matchday 5




    Wir wollten hinten sicher stehen und sind erstmal froh das Mudryk verletzt ist und nicht spielen kann. Er hat alleine 4 Tore aufgelegt gegen uns im Vorjahr allerdings fast alle nach Standardsituationen was nicht viel Aufschluss im Spiel selbst zugelassen hätte. Wir wollten diese Saison selbst etwas gefährlicher werden bei ruhenden Bällen und siehe da das 1:0 fällt genau so oder zumindest daraus.


    Solly Marchs' Versuch eine Ecke vors Tor zu bringen kommt postwendend zu ihm zurück. Da ihn keiner angreift und er Platz hat zieht er von Außen aufs Tor. Wenige Meter allerdings aus nahezu unmöglichem Winkel attackiert ihn noch immer keiner und so platziert er die Kugel neben dem Keeper im langen Eck 1:0 (27.).


    Mit dem Resultat ging es dann in die Kabinen.


    Die Spurs suchten nach der Lücke und wir waren darauf aus schnell umzuschalten standen aber sehr hoch und pressten auch hoch und früh. In der 53.Minute ist es dann Solly March im Mittelfeld der einen Ball abfing und prompt den startenden Umar Sadiq steil schickte. Der Nigerianer war den ticken vor Diego Costa am Ball und die Kugel zappelte zum 2.Mal im Netz - 2:0!


    In der 64.Minute kam Roméo Lavia für den platten Moisés Caicedo aufs Feld.


    Augenblicke später fängt Harry Kane einen Pass aus unserer Abwehr heraus ab und schloss sofort ab. Das war die dicke Chance zum Ausgleich doch der Star der Spurs hatte das Visier falsch eingestellt. Glück für uns!


    Längst war auch Zabarnyi der den Fehlpass spielte draußen und auch Evan Ferguson kam für Umar Sadiq. Im Finish (94.) verletzte sich dann noch Solly March und da eine Oberkörperverletzung angegeben wurde gehe ich von etwas langfristigerem aus.


    Danach war Schluss - 2:0!




    In 4 Premier League Spielen diese Saison steht March bei 5 Scorerpunkten


    Am Ende stellte sich heraus dass er mit einer Rückenverrenkung 'nur' 3 Wochen ausfällt. Gott sei Dank!



    :ffp:Solly March verdiente sich den Platz in der Elf des Spieltages mehr als jeder andere




    Unmittelbar vor der Partie bei West Ham United senst Umar Sadiq Leandro Trossard im Training um und verhindert so seinen Starelfeinsatz. Er bleibt leicht angeschlagen aber zumindest im Kader.





    Matchday 6




    Normalerweise backe ich kleinere Brötchen doch dieses Mal sage ich der Mannschaft das ich nichts anderes als einen Sieg erwarte um unseren guten Lauf fortzusetzen. Mal sehen wie sie darauf reagieren. (Der Text wurde vor der Partie hier platziert)


    West Ham begann Druckvoll und nach einem Eckstoß war gegen Kopfballungeheuer Maxi Goméz und sein Rübengeschoss kein Kraut gewachsen. Ich stellte die Abwehr von höher auf viel Höher und wir erlangten etwas mehr Spielkontrolle. Nach einem Steckpass von Moisés Caicedo war Giacomo Raspadori dann durch und ließ dem Keeper mit einem satten Schuss ins Kreuzeck keine Chance. Kurz wurde noch auf Abseits geprüft doch der Treffer zählte - 1:1 (40.).


    In der 45.Minute stand es dann 2:1. Wieder nach einem Eckball, wieder war es Maxi Goméz.


    Wir brachten im 2.Durchgang überhaupt nichts mehr auf die Kette und kurz vor Schluss erhöhte der Belgier Ramazani nach einem Konter noch auf 3:1. Damit ließen wir in dieser Premier League Saison erstmals Punkte liegen.




    Matheus Franca bricht sich im Training das Schlüsselbein und fällt rund 10 Wochen aus






    Round 3



    Das Team lieferte nach der Schmach gegen West Ham die passende Antwort. Entschieden wurde die Partie erst am Ende als zu den vielen Jungen die starteten auch Moran und Ferguson auf dem Feld standen. Das Highlight des Abends war sicherlich Roméo Lavias' Anwärter zum Tor des Jahres. Damit stehen wir in der nächsten Runde des Carabao Cups.





    Matchday 7


    Auswärts bei Norwich wollten wir uns weiter vn der West Ham Pleite erholen doch anstatt zurück zu schlagen führten uns die Canaries vor. Wenn die Partie 0:5 ausgeht müssen wir es auch haben. Robert Sanchéz hielt kurz vor Ende noch einen Elfmeter. Ich werfe in der Kabine eine Wasserflache und lasse alle morgen zum Straftraining antanzen. Die Jungs waren 'not amused' ich aber auch nicht!




    In der Tabelle ging es also rapide nach unten. Mit einem Spiel in der Hinterhand könnten wir aber bis auf Rang 3 vorstoßen. 'Könnten' ist aber nicht tun und so arbeiten wir zunächst daran immerhin in die Conference League mit einem Sieg zu starten.


    Damit ging ein weiterer Monat zu Ende


    Danke fürs Mitlesen!

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 32+++Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 33+++Brighton & Hove Albion”.



  • Former Albion Boss De Zerbi backs Facundo Churchill



    Zumindest ruft Roberto De Zerbi zu Ruhe auf. Er ist der Meinung das wir trotz Schwächephase die Wende schaffen werden.


    Der Bericht stammt übrigens aus einer lokalen Onlinezeitung die Mitte dieses Beitrages erschien.





    Ligaphase Tag 1


    Den Auftakt in die Europa Conference League meisterten wir mit einem souveränen 3:1 auswärts beim bosnischen Vertreter Mostar. Das frühe 0:1 durch Facundo Buonanotte hat uns dabei sehr geholfen. Die Gastgeber glichen zwar per Strafstoß aus doch mit dem 1:2 durch Mac Allister und deren roter Karte war die Partie komplett in unserer Hand. Der Pole Kacper Kozlowski der vor 2 Jahren noch unter den 10 besten Newgens Europas war zeigte in 'seinem' Wettbewerb nicht nur ob des Treffers eine gute Leistung.





    Day 8


    Es ging weiter zuhause gegen die Toffees wo wir um Wiedergutmachung für Norwich Spiel aus waren. Zunächst lief es gar nicht gut doch mit dem Führungstreffer von Caicedo kam eins zum anderen. Kurz nach der Pause setzten wir den Gästen mit einem Doppelschlag den Gnadenstoß (49./50.). Gegen Ende kamen sie zwar noch einmal auf 2:4 heran doch diese Partie war längst entschieden.


    Moisés Caicedo, der heimliche Star bei Brighton




    Day 9



    Eigentlich war es nicht unbedingt eine schlechte Leistung meiner Mannschaft doch gegen unser einstiges Transferziel Datro Fofana war einfach kein Kraut gewachsen. Mit den ersten 2 Aktionen nach gerade einmal 6 Minuten war diese Partie eigentlich schon entschieden.


    Mal abgesehen von diesem Spiel, im Moment läuft bei uns gar nichts mehr zusammen. Den klasse Saisonstart haben wir längst verspielt.






    Ligaphase Tag 2



    Gegen den WAC reicht uns dann eine gute erste Halbzeit in der wir das Fundament für den souveränen 3:0 Heimsieg legten. 2x Sadiq und 1x Raspadori machten am Ende den Unterschied. Damit marschieren wir zumindest in der Europa Conference League ohne Verlustpunkte weiter.






    Day 10


    Zuhause gegen Leeds wurden wir von einer überragenden Gästemannschaft überrascht die unglaublichen Fussball zelebrierte. Mit dem Pausenpfiff machte dann Sander Berge den längst überfälligen Führungstreffer für die 'Peacocks'. Giacomo Raspadori belohnte dann einen viel besseren zweiten Durchgang noch mit dem Ausgleichstreffer. Mehr war da heute nicht drin. Es hätte zur Pause locker 0:3 stehen können von daher kann ich mit dem 1:1 Ergebnistechnisch gut leben. Die Leistung und vor allem unser Spiel muss sich aber schleunigst wieder verbessern.


    Wo war die Leichtigkeit, die Kompaktheit und die Kaltschnäuzigkeit der ersten Wochen?




    In der Tabelle wo uns weiterhin ein Spiel auf die Konkurrenz fehlte ging es für uns jedenfalls stetig bergab.





    Round 4



    Immerhin beendeten wir diesen durchaus enttäuschenden Monat mit einem hart erarbeiteten 3:1 Erfolg über Blackpool. Der Star der Partie war der Belgier Leandro Trossard der schon des Öfteren hat die Kohlen für uns aus dem Feuer holen müssen.





    Wenige Stunden nach dieser Partie unterzeichnete der Belgier mit dem niedrigen Schwerpunkt ein neues Arbeitspapier das ihn vorerst bis 2028 im Verein halten soll.






    Day 11


    Zu allem Überfluss mussten wir dann ins Old Trafford zu Manchester United reisen. Die Erinnerungen an den Last Minute K.o. am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison waren zwar noch frisch konnten mein Team aber scheinbar nicht motivieren. Wir hätten hier zwar durchaus punkten können doch am Ende geht der Sieg für die Red Devils in Ordnung. Das entscheidende Tor fiel übrigens nach einem Eckball was die Niederlage umso unnötiger machte.





    Ligaphase Tag 3


    Zuhause gegen den bulgarischen Vertreter aus Plovdiv gewannen wir aufgrund furioser 30 Anfangsminuten klar und deutlich 5:0. Nach dem 4:0 schalteten wir zwei Gänge zurück was logisch ist und so gelang uns lediglich noch ein weiterer Treffer durch Sadiq kurz vor dem Ende.





    Day 12


    Es kam das Spiel gegen die Gunners die ihrem Namen gerecht wurden und und aus der Arena schossen.


    So einfach möchte ich gewisse Spieler aber nicht davon kommen lassen. Es beginnt nämlich alles wie gewünscht und Trossard machte nach gerade einmal 20 Sekunden das 1:0 für uns. Dann kam gelb-Rot für Douglas Luiz in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Wie dumm kann man sich anstellen?


    Danach geigten die Gäste groß auf und mein Team brach in Unterzahl völlig auseinander.




    Day 13


    Es ging zum Tabellen 17. Nottingham Forest. Eigentlich eine perfekte Gelegenheit das Arsenal Debakel von vor ein paar Tagen aus dem Kopf zu bekommen.


    Wir waren besser, hatten durchaus gute Chancen doch der Ball wollte einfach nicht rein. Am Ende 'erschummelten' sich die 'Tricky Trees' ein torloses Remis was keinem von beiden weiter hilft.





    Ligaphase Tag 4


    Auswärts bei Molde und gefühlten -50 Grad erwischten uns die Hausherren auf dem falschen Fuß. Immerhin kamen wir nach 0:2 durch zwei Raspadori Treffer zurück in die Partie. Am Ende in Überzahl hätten wir hier auch gewinnen können. Mit dem Punkt und der Moral kann ich trotzdem gut leben.





    Day 14


    Wir ließen taktisch natürlich nichts unversucht und schraubten und stellten und taten seit Wochen hier und da. So richtig den Fehler in unserem System haben wir bislang nicht gefunden. Zuhause gegen Aston Villa aber erreichten wir aber immerhin ein gutes Schüsse zu Torschüsse Verhältnis und wären eigentlich der einzig verdiente Seiger hier gewesen.


    Leider aber glichen die Villas mit ihrer allerersten Aktion aus und hatten auch auf das 2:1 durch erneut Solly March, dieses Mal mit einem direkten Freistoßtor die passende Antwort.


    In der 73.Minute gingen die 'Lions' dann sogar in Führung und es drohte eine erneute Heimpleite. Zum Glück aber hatte Umar Sadiq noch die Eine Antwort und bescherte uns so immerhin noch einen Zähler.



    Mittlerweile oder halt schon seit dem 1:4 gegen Arsenal haben wir eine negative Tordifferenz. Auch in der Tabelle stecken wir nach einem zuletzt enttäuschenden und Sieglosen Monat fest. Die Champions League von der man durchaus geträumt hat scheint heuer in weiter Ferne. Nun wollen wir uns aber neu aufstellen und versuchen einen Angriff zu starten.



    Wir kehrten übrigens längst schon zu einer 4-2-3-1 DM Formation zurück und müssen diese nun aus justieren um zumindest Defensiv wieder besser zu stehen.




    Day 15


    Wir lassen Defensiv wenig zu kommen vorne aber selbst lange zu überhaupt keinen Abschlüssen. Der Treffer von Brewster nach 5 Minuten war einer mit Wirkung von dem wir uns lange nicht erholten. Im Finish hatten wir dann schon noch Ein zwei Chancen doch der Sieg der 'Blades' ging so in Ordnung.




    Day 16


    Wir mussten als nächstes zu den starken Foxes und überraschten dort in vielerlei Hinsicht. Zunächst brachte uns 'Trossi' recht rasch in Front doch mit dem Pausenpfiff glich Contes' Team nicht unverdient aus. Einen dümmeren Zeitpunkt kannst du ja fast nicht wählen für ein Gegentor.


    Wir bemühten uns aber weiter und so kam die 71.Minute wo Argentinien Import Buonanotte mit einer Rakete von einem Schuss Ugurcan Cakir im Tor von Leicester nicht gut aussehen ließ - 1:2!


    Leicester drückte nun, wir verlagterten uns auf Gegenstöße. In der 93.Minute erlöste uns dann Umar Sadiq mit dem 3:1. Kurz vor Spielende setzte Kacper Kozlowski mit dem 1:4 gar noch einen drauf.


    Eine Mischung aus stabiler Defensive und scharfsinniger Offensive brachte uns heute den hochverdienten Dreier bei Leicester City.





    Ligaphase Tag 5


    Am vorletzten Spieltag mussten wir nach Island und mühten uns dort zu einem wichtigen 2:1 Erfolg. Wieder maßgeblich beteiligt war Youngster Kacper Kozlowski bei dem spätestens nächstes Jahr der Durchbruch geplant ist.



    Der 22-Jährige hat auch schon 10 Spiele für Polen auf dem 'Buckel'



    Fortsetzung folgt aufgrund der Maximal Zeichenbegrenzung...



  • Fortsetzung...



    Day 17


    M23-Derby


    Es wartete mit dem M23-Derby ein irrsinnig schweres Spiel auf mich und mein Team. Für Gästecoach Bruno Lage sollte es die letzte Gelegenheit sein im Amt zu bleiben. Nach klasse Saison die sie unter dem Portugiesen im Vorjahr hinlegten lief es bislang äußert schlecht für unseren Erzrivalen.


    Dennoch gingen die 'Eagles' früh durch ihren Topstürmer Odsonne Edouard in Führung (5.). Wir brauchten lange um uns klar Torchancen heraus zu spielen doch spätestens ab der 60.Minute übernahmen wir die volle Kontrolle dieser Partie.


    Den Anstoß zu diesem fantastischen Comeback-Win machte Leandro Trossard per Elfmeter (71.). In der 82.MInute war dann der widergenesene Brasilianer Matheus Franca mit seinem ersten PL-Treffer und dem 2:1 zur Stelle. Die Vorlage kam vom 'Man of the Match' Leandro Trossard. Für den Schlusspunkt sorgte in der 90.Minute dann noch Facundo Buonanotte der eine Estupinan Hereingabe im Tor unterbrachte - 3:1.


    Für Bruno Lage war am nächsten Morgen das Abenteuer Crystal Palace Geschichte und wir waren zumindest bis zum nächsten Aufeinandertreffen die Könige der M-23 Street.





    Ligaphase Tag 6


    Zuhause gegen Athletic Bilbao liefen meine Jungs ein letztes mal im Ligamodus zu Höchstform auf. Vier unterschiedliche Torschützen zeigten ein weiteres Mal dass wir mittlerweile nicht mehr allzu einfach auszurechnen sind.


    Damit standen wir als Gruppensieger fest. Was das genau bedeutet kann ich noch nicht sagen, ich denke aber mal die ersten 8 Mannschaften überspringen eine Runde und steigen dann im Achtelfinale wieder ein? Sobald ich was weiß sage ich jedenfalls Bescheid.


    Zufrieden sind wir derweil aber auf alle Fälle, zumindest in diesem Wettbewerb.





    Day 18


    Auswärts bei Manchester City zeigten wir taktisch etwas vorsichtiger eingestellt eine bärenstarke Vorstellung. Das wir hier nichts mitnehmen konnten war einzig dem Glück der Skyblues und unserem Unglück im Abschluss zu verdanken. Da kann ich mich an ganz andere Auftritte hier erinnern wo wir komplett an die Wand gespielt wurden.


    Stats: Shots 11(3) - 10(4), ExG 0.89 - 1.15, Poss 62% : 38%


    Wir hatten mit Schüsse aufs Tor, den höheren Expected Goals Wert und großes Pech dass der Schiedsrichter bei Solly Marchs' Ausgleichstreffer ein Foulspiel erkannte. Zählt dieser Treffer aus der 28.MInute bin ich mir sicher, hätten wir gewonnen!




    Day 19


    Tag 19 also das Ende der Hinrunde. Für uns endet diese vorerst mit lediglich 18 Spielen da wir gegen Newcastle (2.Spieltag) noch ran müssen.


    Immerhin aber geht der Formanstieg auch zuhause gegen Southampton weiter auch wenn es wieder lange dauerte bis wir zuschlugen.


    Am Ende brauchte es einen Bock von Soton Keeper Gavin Bazunu der eine Flanke komplett falsch einschätzte und unten durch lief. Der Ball landete bei Raspadori der keine Mühe hatte den Ball im leeren Tor unter zu bringen.


    Den Schlusspunkt setzte wieder einmal Leandro Trossard per Elfmeter in der 3.Minute der Nachspielzeit.




    Man muss nichts schön reden aber wir stehen genau dort wo wir in der Gehaltsliste und auch vom Medientipp her erwartet wurden. Zudem haben wir wieder eine positive Tordifferenz, immerhin 1,50 Punkte im Schnitt und mit einem guten Ergebnis im Nachtragsspiel gegen Newcastle alle Möglichkeiten um die Europa League Plätze mitzuspielen.


    Die Enttäuschung die sich nach dem irre Saisonstart und der folgenden Schwächephase einschlich ist mittlerweile verflogen. Die Motivation den Karren aus dem Dreck zu fahren ist größer als zuvor und auch wenn nun eine Real Life Pause von 3-4 Tagen ansteht, freue ich mich sehr eure Meinung zu meiner bisherigen Lieblingsstory zu hören.


    Es geht hier definitiv weiter, schon bald. Bis dahin einen Guten Rutsch und ein Gutes Neues Jahr!




    Coming soon...


    Quarter Final League Cup


  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 33+++Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 34+35 online+++Brighton & Hove Albion”.
  • Mega Comeback im letzten Conference Quali Spiel, auch in die Liga startete man stark mit Highlights gegen Liverpool und den Spurs.


    Danach wurde es in der Liga etwas mauer, dennoch spielte man in der Conference Ligaphase und wie auch im League Cup groß auf.


    Im Achtefinale gegen die Reds kann man überraschen, wie man sie knackt bewies Dein Team ja am 3. Spieltag. :thumbs_up:


    Ich würde da zwar noch etwas abwarten,


    aber vielleicht solltest Du in Deiner letzten Saison alle Kräfte komplett auf die Cups und die Conference konzentrieren.


    Vielleicht in der Liga die Top Ten halten und versuchen irgendwie einen Titel (League Cup oder Conference) zum Abschluß zu holen?


    Ja der Conference Liga Modus ist krude, ich kenne mich da selbst auch nicht aus.


    Gab es da nicht auch mal normale 4er Gruppen, wurde anscheinend geändert was ich nicht mitbekam, weil mir diese RL am ... vorbei geht.


    Immer noch mehr Spiele, Spiele und Spiele und kein Schw... kennt sich da mehr aus, that's UEFA, that's FIFA. :grimacing_face:


    Gruß

  • Ich hoffe, dass du bald genug Konstanz in deine Mannschaft bekommst, um bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitzureden. Dass dein Team auch mit den ganz großen mithalten kann, hat es schon oft genug bewiesen (Barcelona in der Vorbereitung, Liverpool oder aber auch die knappe Niederlage gegen City).


    Außerdem: Thomas Müller bei Manchester City? Daran muss man sich auch erstmal gewöhnen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Ja hätten wir es nicht noch gebogen wär echt traurig gewesen.


    Der Start in die Liga war klasse danach waren wir leider zu oft nicht am Platz.


    Die Champions League verfährt mittlerweile im selben System nur mit prominenteren Teams.


    Gegen Liverpool müssen wir es einfach packen. Da muss ich dich aber korrigieren, es ist bereits das Viertelfinale.


    Von Abschlusssaison will ich nix hören, ich bleibe hier auch über die Saison hinaus, Facundo Churchill hat noch nicht fertig!



    mapeh


    Ja Konstanz wäre dringend notwendig. Um aber in der PL voll anzugreifen bedarf es einem völlig anderen Kader. Die Konkurrenz ist massiv.


    Wie du schon sagtest, wir würden es ja können. Diese Saison erhoffe ich mir aber zumindest irgendeinen Titel, egal welchen. Nächstes Jahr weiter investieren und versuchen weiter nach vorne zu kommen.


    Müller spielt da glaub ich eh schon 2-3 Jahre :grinning_face:


    Danke euch beiden fürs Feedback, so etwas motiviert einen ungemein.


    Bis bald :grinning_face:

  • Die Champions League verfährt mittlerweile im selben System nur mit prominenteren Teams.

    Bekam ich gar nicht mit. :grinning_squinting_face:


    Gegen Liverpool müssen wir es einfach packen. Da muss ich dich aber korrigieren, es ist bereits das Viertelfinale.

    Okay, ja sicher das Viertelfinale umso besser.


    Von Abschlusssaison will ich nix hören, ich bleibe hier auch über die Saison hinaus, Facundo Churchill hat noch nicht fertig!

    Das hört man gerne, drücke Dir weiterhin alle Daumen. :thumbs_up:


    Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr!





  • Wir wollten in dieser Saison echt einmal etwas reißen und hatten zuhause gegen den FC Liverpool zumindest im League Cup die Chance unter die besten Vier zu kommen. Dazu bedurfte es aber einer konzentrierten Vorstellung über die gesamte Distanz.





    Quarter Final



    Wir waren besser, gefährlicher und eigentlich die verdienten Sieger. Zumindest bis die 93.Minute kam und Alexis Mac Allister völlig unbedrängt den Ball in die Füße von Darwin Nunez spielte. Er Uruguayer spielte direkt i die Spitze auf Evanilson der Keeper Sanchéz keine Chance ließ.


    Im Elfmeterschießen sicherten sich die Reds dann mit einer 100% Quote den Aufstieg. Symptomatisch natürlich auch das Mac Allister auch noch seinen Elfmeter an Alisson abgab.





    Matchday 19


    Immerhin konnten wir uns auswärts bei den Toffees rehabilitieren und schlossen somit die Hinrunde mit ordentlichen 30 Zählern ab. Ein Doppelschlag von Leandro Trossard und Lewis Dunk gegen Ende der ersten Halbzeit versetzte die Blues in den Ruhemodus.





    Matchday 20


    Leider aber konnten wird en Schwung nicht mitnehmen und so gab es nach schwacher Leistung ein verdientes 0:2 bei den Magpies.





    Round 3


    Auswärts im FA Cup bei Hull City mühten wir uns trotz guter Leistung und langer Überzahl zu einem knappen 2:1 Auswärtssieg. Facundo Buonanotte behielt vom Punkt aus die Nerven und stellte die Weichen mit dem 2:1 auf Aufstieg.





    Matchday 21


    Zuhause gegen Norwich hatten wir vom Hinspiel her einiges gut zu machen. Am Ende waren die Canaries an diesem Tag ebenso chancenlos wie wir vor Monaten an der Carrow Road. Matheus Franca, Umar Sadiq und erneut der starke Argentinier Facundo Buonanotte netzten beim lockeren 3:0 Heimerfolg.





    Matchday 22


    Man mag es kaum glauben aber wir waren die eindeutig bessere Mannschaft. Die Gäste nutzten aber ihre ersten drei Halbchancen und nahmen so früh die Luft aus dieser Partie. Es ist nahezu unglaublich wie wir uns hier im defensiven Umschaltspiel verhalten haben. Man of the Match war erneut Datro Fofana, der uns schon im Hinspiel einheizte.





    Matchday 23


    Es ging auswärts nach Leeds und wieder versäumten wir es aus unserer Überlegenheit die notwendigen Punkte zu ziehen. Sander Berge glich den raschen Führungstreffer durch Raspadori mit deren ersten echten Torgelegenheit aus. Wir hingegen trafen nahezu in jeder Situation vor dem Tor die falsche Entscheidung.





    Matchday 24


    Zum Abschluss des Monats gab es dann noch ein 0:2 beim FC Southampton. Beide Treffer fielen jeweils in der 2.Minute der Nachspielzeit der jeweiligen Hälfte.



    Damit sind wir in der Tabelle auf Rang 9 festgefahren. Die Champions League Plätze sind ohnehin längst enteilt und nun droht auch noch die Europa League völlig außer Reichweite zu geraten. Wir müssen schleunigst wieder in die Spur finden. Im Moment droht nach dem irre Debutjahr ein weiteres drießtes für den aufregenden Verein Brighton & Hove Albion.






    Tauschgeschäft zwischen Leeds United und Brighton



    Die Whites waren stark daran interessiert den unzufriedenen Linksverteidiger Haydon Roberts zu verpflichten und kamen am Deadline-Day mit einem Tauschgeschäft-Vorschlag welches den 24-Jährigen Angreifer Joe Gelhardt im Gegenzug nach Brighton wechseln ließ. Ich finde er ist ein interessanter Mann und zudem Engländer. Ohne lange überlegen zu müssen stimmte ich de Deal zu und so gehört der trickreiche Angreifer mit starkem linke Fuß nun zu meiner Mannschaft. Ob er sich schlussendlich durchsetzen kann muss er erst beweisen. Die Konkurrenz ist jedenfalls groß.


    Zudem sicherten wir uns die Dienste des hochinteressanten Kolumbianer Luis Franco der die restliche Saison auf Leihbasis bei seinem einstigen Verein verbringt.






    Round 4


    Es war zu Beginn des Monats Februar wieder Pokalzeit angesagt. Zuhause gegen Luton taten wir uns lange Zeit schwer drehten im Finish aber zu Recht ein 0:1 in einen 2:1 Arbeitssieg. Mit Moisés Caicedo und Luiz Felipe trafen zudem zwei die sonst nicht so oft treffen.





    Matchday 25


    Warum auch immer aber die Blades spielten uns im ersten Durchgang komplett an die Wand. Egal was ich taktisch anpasste es zeigte keine Wirkung. Am Ende kamen wir zwar noch auf 2:3 heran doch das war zu wenig. Dieses Spiel hatten wir in den ersten 45 Minuten verloren als wir bereits 0:2 hinten lagen.





    Matchday 26


    Was für ein beschissener Auftritt zuhause gegen ein Team wo 3 Punkte ohne wenn und aber Pflicht waren. Hier lagen wir aber durch einen Dreierschlag (26./28./31.) binnen weniger Minuten plötzlich 0:3 hinten. Kompliment an das Team welches dank eines Trossard-Hattricks zunächst auf 3:3 stellte und selbst nach dem postwendenden 3:4 durch Adebayo Sekunden nach dem Ausgleich nicht aufsteckte und zwischenzeitlich sogar mit 5:4 in Führung lag. Das 5:5 darfst du dann auf keinen Fall mehr kassieren, diesen Stiefel muss aber auch ich mir anziehen denn ich ließ das Team weiter angreifen und wollte so die Entscheidung. Alles in allem ein 'Nicht-zu-akzeptierendes-Resultat'.





    Matchday 27


    Es wartete ein Heimspiel gegen Man City auf mich und mein Team und nach der Enttäuschung gegen Forest zeigte sich mein Team an diesem Abend von seiner Schokoladenseite. Natürlich schraubten wir seit WOchen an der Taktik, fanden aber einfach keine Lösungen. Eine etwas vorsichtiger ausgelegte Variant unseres 4-2-3-1 sollte uns aber zumindest gegen die Skyblues zu einem auch für die Moral wichtigen Sieg verhelfen. Leandro Trossard war auch hier maßgeblich an 2 der 3 Treffern beteiligt. Der Belgier scheint gerade in der Form seines Lebens was man über den Großteil im Kader nicht sagen konnte.



    Wie schon etwas weiter oben angesprochen ist uns de Europa League mittlerweile komplett enteilt. Nun müssen wir zusehen dass wir in der Liga so hoch wie möglich abschließen und vielleicht in der Europa Conference League oder im FA Cup überraschen können. Letzterer schoss den Monat Februar mit der Auswärtsrunde bei Leeds United ab.





    Round 5


    Hier an der Elland Road setzte es dann ein Debakel. Wir gingen zweimal in Führung waren besser und am Ende verließ uns auch noch das Glück als unmittelbar nach dem 2:2 Ausgleich der Whites Facundo Buonanotte verletzt vom Feld musste, wir unser Wechselkontingent aber schon ausreizten und so in Unterzahl weiter machen mussten. Leeds nützte das hervorragend aus und schoss uns am Ende sogar noch mit 2:5 aus dem Stadion. Die Enttäuschung war riesig zumal wir hier ganz sicher 80 Minuten das klar bessere Team waren. Damit wird auch im 4.Anlauf nichts aus einem erhofften FA Cup Triumpf.






    Achtelfinale Hinspiel



    Mit Athletic Bilbao bekamen wir es mit einem alten Bekannten zu tun. Zudem zeigte das deutlich dass dieser Wettbewerb sicherlich kein Selbstläufer werden wird. Immerhin konnten wir danke des Treffers von Umar Sadiq eine Top Ausgangslage herausspielen. Die Basken müssen sich im Rückspiel ähnlich wie auch mein Team steigern um noch an den Aufstieg glauben zu können.





    Matchday 28


    M23-Derby



    Weil wir uns am Ende steigerten und Giacomo Raspadori zweimal bei einem Bock der Eagles Defensive hellwach agierte konnten wir das so wichtige Derby der M23 erneut für uns entscheiden. Damit haben wir immerhin beide Derbys der Saison auf unsere Habenseite schreiben können.





    Achtelfinale Rückspiel



    Die Jungs ließen auch im 3,Aufeinandertreffen dieses Jahr mit Bilbao keinen Zweifel aufkommen und holten den 3.Sieg. Nach dem 4:1 in der Ligaphase und dem 0:1 in San Mames reichte eine solide Leistung mit Treffern von Caicedo und Raspadori zum verdienten Aufstieg. In der nächsten Runde erwartet uns mit Slavia Prag zwar eine unangenehme jedoch machbare Aufgabe. Wenn man aber bedenkt dass auch noch Teams wie Bayer Leverkusen oder Atalanta Bergamo im Wettbewerb vertreten sind scheint das eine dankbare Aufgabe.





    Matchday 29


    Zuhause gegen Leicester wo wir uns an und für sich zuletzt etwas leichter taten kamen wir nicht über ein 1:1 Remis hinaus. Da uns der Ausgleich erst in der letzten Minute gelang muss man trotz Chancenplus von einem glücklichen Punkt sprechen.



    Nach vorne wird wohl nicht mehr unbedingt viel gehen, nach hinten ebenso. Die Tendenz geht also in Richtung Mittelfeldplatz.




    Auf Anfrage des Vorstandes habe ich meinen Vertrag erneut verlängert. Mittlerweile verdiene ich mit rund 9 Millionen Euro eine doch ordentliche Summe. Im Vergleich zur Konkurrenz reden wir hier zwar wohl von Peanuts aber ein bescheidender Mann wie ich es bin kommt damit gerade so um die Runden.


    Für mich einfach eine Wertschätzung und deshalb freue ich mich sehr dass man sich dazu entschlossen hat mit mir weiter zu machen.

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 34+35 online+++Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 36 online+++Brighton & Hove Albion”.





  • Matchday 30


    Der Monat startete mit einer Enttäuschung zuhause gegen Newcastle. Alexander Isak machte den Treffer des Tages. Von meinem Team kam eindeutig zu wenig.





    Matchday 31


    Auswärts bei den Cherries schwächten wir uns dann früh selbst indem Pervis Estupinan sich eine verdiente Rote Karte abholte. In weiterer Folge dominierten die Hausherren und gingen relativ rasch 2:0 in Führung. Mein Team kämpfte sich zurück und hätte beinahe hier noch einen Punkt erkämpft. Es sollte aber nicht mehr ganz reichen. Immerhin zeigte man Moral und das machte MUt für die bevorstehenden Aufgaben.





    Viertelfinal Hinspiel


    Auswärts bei Slavia liefen wir das gesamte Spiel über einem Rückstand hinterher. Die Gastgeber hatten kaum Aktionen in der Offensive weshalb der späte Turnaround mehr als in Ordnung ging. Kurios war es dennoch dass wir binnen weniger Sekunden kurz vor dem Schlusspfiff nicht nur den Ausgleich schafften sondern gar noch als Sieger vom Platz gingen. Beide Treffer kamen von Sadiq, beide Male kam der finale Pass von Trossard.





    Matchday 32


    Zuhause gegen die Red Devils wollten wir endlich wieder einen Sieg in der Premier League landen. Am Ende kam es aber ähnlich wie im Vorjahr und wir mussten alle Kräfte bündeln um überhaupt irgendetwas mitzunehmen. Alexis Mac Allister machte vom Punkt aus den am Ende verdienten Ausgleich der ebenfalls Mut für die kommenden Aufgaben macht.





    Viertelfinal Rückspiel


    Auch zuhause gegen Slavia waren wir bestimmend, dieses Mal führten wir aber bereits mit 2:0 als die Gäste in der Schlussminute lediglich noch auf 2:1 verkürzen konnten. Damit standen wir also im Semi-Finale der diesjährigen Conference League und hatten die große Chance etwas historisches zu erreichen.





    Matchday 33


    Beim Abstiegsbedrohten Birminghamer Klub Aston Villa gerieten wir dann unter die Räder. Es ist für mich unerklärlich was mein Team in manchen Spielen für einen EInsatzwillen an den Tag legt. Ich war stinksauer!





    Matchday 34


    Auch beim FC Arsenal setzte es ein Debakel nachdem wir zur Halbzeit mit einer starken Leistung noch ein 0:0 hielten und auch verdienten. Im 2.Durchgang spielten uns die Gunners dann komplett an die Wand und wir mussten mit gesenkten Häuptern das Hinspiel gegen Molde bestreiten.





    Viertelfinal Hinspiel


    Einem herausragenden Umar Sadiq und seinen 4 Treffern war es zu verdanken dass wir hier eine erstklassige Ausganglage für das Rückspiel herausspielten. Durch waren wir aber ganz sicher noch nicht denn in Norwegen bei Eiseskälte kann schnell mal etwas passieren.





    Matchday 35


    Immerhin konnten wir gegen die Wolves einen knappen 1:0 Erfolg ins Ziel bringen. Torschütze war der bisher so vom Verletzungspech verfolgte Brasilianer Matheus Franca.





    Viertelfinal Rückspiel


    Nach dem Blitzstart der Gastgeber machte mein Team das einzig richtige in so einer Situation, wir spielten munter weiter nach vorne. Bereits nach 37 Minuten hatten wir die Partie zu unseren Gunsten gedreht (3:1) und alles war längst entschieden. Im Finish traf dann auch noch der eingewechselte Evan Ferguson der bislang wenig bis gar keine Rolle mehr in meinen Plänen spielte. Vielleicht schafft er in der kommenden Saison ja den Sprung auf Platz 2 in der Vergabe der Mittestürmer-Position.


    Im Finale trafen wir mit Atalanat Bergamo auf einen alten Bekannten. Die 'Bergamasci' hatten Bayer Leverkusen nach einem 0:0 im Hinspiel trotz Rückstand zuhause noch mit 2:1 geschlagen.





    Matchday 36


    Auswärts beim FC Liverpool holen wir dann ein starkes Remis. Wir hielten die Offensive der Reds gut in Schacht und hätten selbst gar als Sieger vom Platz gehen können.





    Matchday 37


    Am vorletzten Spieltag versäumten wir es leider gegen West Ham voll zu punkten. In der 84.Minute wurde zudem ein Tor von Evan Ferguson wegen vermeintlichen Abseits aberkannt. Schade dem jungen hätte ich es aber sowas von gegönnt! Am letzten Spieltag bei Tottenham werden wir mit Sicherheit den ein oder anderen fürs Finale schonen.





    Matchday 38


    Mit etwas besserer B-Elf verlieren wir verdient auswärts bei den Spurs. 11 Punkte standen am Ende in 12 Spielen gegen Topmannschaften auf unserer Habenseite. Eigentlich keine schlechte Bilanz, leider aber haben wir es in dieser Saison speziell gegen die Abstiegsbedrohten Teams verspielt.



    Am Ende wurde es Rang 12 mit der bislang niedrigsten Punkteausbeute seit meinem Amtsantritt. Immerhin aber hatten wir zu keiner Zeit etwas mit einem möglichen Abstieg zu tun. Dies widerfuhr nun Aston Villa. Die müssen zusammen mit Bournemouth und Nottingham Forest runter in die Championship.





    Finale 2026 in Lissabon






    Bei uns fehlte der angeschlagene Giacomo Raspadori der es überraschend zumindest auf die Bank schaffte. Vor der Partie wählten wir eine spezielle Trainingswoche wo wir unter anderem auch Elfmeterschießen trainierten.





    Hochverdient aber dennoch glücklich ob des Last-Minute Treffers gewinnen wir die 2026er Ausgabe der Europa Conference League gegen Atalanta Bergamo. Wir konnten uns hier früh einen Vorteil herausspielen indem wir bereits nach 5 Minuten durch Umar Sadiq in Führung gingen. Der späte Ausgleich der Italiener war dann gar nicht mal mehr unverdient auch wenn wir stets gefährlicher wirkten als 'La Dea'.


    In der Verlängerung waren wir dann nach der gelb-Roten Karte gegen die Italiener in Überzahl. Als alles schon mit einem Elfmeterschießen rechnete fasste sich Kacper Kozlowski nach einer unglücklich geklärten Ecke ein Herz und hatte Glück das sein Schuss auch noch leicht abgelenkt wurde. Die Brighton Fraktion eskalierte nun vollkommen und wenig später setzte der Schiedsrichter dann auch noch zum Schlusspfiff an!






    Es war der erste große Pokalgewinn in der Geschichte von Brighton & Hove Albion. Auch sind wir aufgrund des Triumpfes in der kommenden Saison fix in der Gruppenphase der UEFA Europa League vertreten. Neben Brentford (2024) sind wir bereits der 2. englische Verein in der noch jungen Geschichte dieses Wettbewerbes der ihn gewinnen konnte.

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “+++Kapitel 36 online+++Brighton & Hove Albion” to “+++Kapitel 37 online+++Brighton & Hove Albion”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!