Bitte schliessen!

  • Kein Ding, das Tempo war ja auch wieder sagenhaft. Gestern machte ich mal Pause, heute geht es wohl wieder weiter.


    Ja bislang rocken wir die Liga doch ich kenne dieses Game einfach zu gut um auch nur im endferntesten vom Scudetto zu träumen. Dazu sind andere Teams auch deutlich besser besetzt als wir, aber gerade der etwas kleinere Kader spielt uns derzeit in die Karten. Wenn das mit den bislang überschaubaren Verletzungen so bleibt könnte es aber zumindest eine richtig starke Saison werden.


    Atalanta ist bislang noch ohne Meistertitel, was glaubst ist hier los wenn es tatsächlich reichen sollte. Oh du siehst schon, ich bin schon im Traummodus :grinning_squinting_face:


    Wie du schon sagst, die CL Quali muss uns einfach gelingen. Jetzt geht es zum Monatsauftakt zuhause gegen Juve

  • Dicembre-23130ea50638c6ae3f.png



    99ac3de54e864ca5c7.png



    LEGA-SA26a32cbc59c795e2.png


    13.Spieltag


    Atalanta--Juventus_-Team-Newsb3e40c1af94db3b4.png

    Giorgio Scalvini startet im Zentrum der Dreierkette weil Palomino nicht ganz fit war. Vorne vertraute ich erneut auf das zuletzt so herausragende Dreiergespann Pasalic-Deulofeu-Höjlund.



    13e9ddf8728024780b.png

    Und da lieferten wir schon den nächsten klasse Auftritt gegen einen absoluten Mitkonkurrenten um den Scudetto oder zumindest die Champions League Ränge.


    Wir begannen forsch und jeder hier merkte das wir hier voll auf Sieg spielten. In der 9.Minute brachte der erfahrene Leo Bonucci den wendigen Deulofeu im Strafraum zu Fall und Schiedsrichter Ivano Pezzuto blieb keine andere Wahl als auf Elfmeter zu entscheiden. Der gefoulte übernahm die Verantwortung und wollte es wohl zu genau machen. Sein Schuss ging an den Pfosten doch Außenverteidiger Bellanova reagierte am schnellsten und flankte den Ball sofort auf den noch immer frei stehenden Gerard Deulofeu der per Kopf zum 1:0 traf.


    Die 'Alte Dame' schlug dann zwar durch Federico Chiesa zurück (23.) doch kurz vor der Pause machte Mario Pasalic keine Kompromisse und zimmerte den freien Ball unter die Latte - 2:1 (40.).


    Wir waren hier besser und versuchten mit dem 3:1 etwas Ruhe rein zu bringen. In der 65.Minute war es dann soweit als 'Superstar' Deulofeu nach toller Maehle Hereingabe zum 3:1 traf. Der Willen der Gäste war nun gebrochen und wir spielten die Partie locker nach Hause.


    Unbenannt-5b83dc7c3f86c5ad1.png

    Mit 2 Treffern der 'Man of the Match' Gerard Deulofeu



    TAB-13dcb0d09b92eb7d87.png

    Wir ziehen vorerst vorne weg. Der Abstand bzw. Vorsprung auf einen Nicht-Champions Legaue- Platz beträgt schon starke 10 Punkte. Lediglich 4 Gegentore musste unsere Abwehr um Torhüter Vicario bislang hinnehmen. Wir schaffen heuer bislang das was wir uns letzte Saison vorgenommen hatten aber leider nie umsetzen konnten. Erstmal hinten die Null und vorne effektiv die Chancen nützen.


    Nun ist 2 Wochen Pause ehe es zuhause gegen FC Randers um den Gruppensieg in der Conference League geht. Alles andere als Rang 1 ist auch aufgrund der Ausgangslage nicht zu akzeptieren.




    Lucca bringt Pisa auf Kurs


    LO-LUCCAd60a3f0ffc9712c5.png


    Lorenzo Lucca der diese Saison in die Serie B an Pisa verliehen ist erzielte in bislang 16 Einsätzen unglaubliche 10 Treffer. Mit ihm ist uns ein richtig starker Transfer gelungen. Ich freue mich schon jetzt wenn er unseren Kader zur neuen Saison verstärkt. Je nachdem wie sich die Dinge hier entwickeln könnte er sogar der Erbe von Rasmus Höjlund sein der wenn er so weiter macht wohl nur sehr schwer über die Saison hinaus zu halten sein wird.




    EUCOL37f42a6d2f2113ee.png


    6.Spieltag


    COL-6580ac5e93b29f077.png

    Eine fulminante erste Halbzeit ebnete den Weg zum Kantersieg über Randers und dem damit entschiedenen Ausgang der Gruppe mit uns als Gruppensieger. Angeführt von einem herausragenden Rasmus Höjlund zeigten wir dem Dänischen Vertreter klar die Grenzen auf. Im 2.Durchgang ließe wir die Zügel etwas locker, vielleicht sogar zu locker und so verkürzten die Gäste noch. Die 2.Halbzeit wurde nach der Partie natürlich angesprochen und die Reaktionen darauf waren stark.



    COL-TAB-6e57f72c5feae52bf.png

    Mit 16/18 Punkten und einer Tordifferenz von +18 muss man denke ich nicht über verdient oder unverdient sprechen. Wir waren Klassenprimus und stellten dies auch unter Beweis. Nun standen noch 2 ganz wichtige Spiele im Dezember an ehe es für die Jungs in den verdienten Weihnachtsurlaub ging.


    Dank des Gruppensieges überspringen wir quasi die nächste Runde und steigen erst wieder unter den besten 16 wieder ein.




    LEGA-SA26a32cbc59c795e2.png


    14.Spieltag


    147b77caba7fde74bc.png

    Auswärts Sassuolo hat immer einen gewissen Schwierigkeitswert. In einer eher ereignislosen Anfangsphase kombinierten wir uns klasse durch und am Ende des Spielzugs köpfte Mario Pasalic den Ball am Keeper vorbei ins Tor. Die Flanke kam von Joakim Maehle nachdem wir uns blitzsauer durchs Mittelfeld kombinierten.


    Kurz vor der Pause musste Vicario gegen Pinamonti retten ansonsten kam von den 'Neroverdis' kaum etwas. In der 58.Minute sprang dann Caleb Okoli bei einem Deulofeu Freistoss am höchsten und brachte uns so das ungemein wichtige 0:2. Im Finish drehte dann noch einmal Duvan Zapata auf der für den heute blassen Höjlund ins Spiel kam. Deulofeu assistierte beim 0:3, Bellanova beim 0:4 Endstand.



    TAB-14f0f3a5ba7c886500.png

    An unserer Situation an der Tabellenspitze änderte sich durch den Sieg wenig. Vor dem Jahreswechsel müssen wir noch nach Florenz und dort könnten wir mit einem Sieg den Abstand zu einem Nicht-Champions League-Platz gar auf 12 Punkte aufdoppeln. Insgesamt denke ich aber das wir dort mit einem Remis auch ganz gut leben könnten.



    DEU-Verletzt-nach-Sassuolo4a018cee42ac730b.png

    Auch weil Superstar Gerard Deulofeu (8 Tore, 4 Vorlagen) verletzt ausfallen wird. Eine realistische Rückkehr erwarte ich Ende Januar beim Auswärtsauftritt in Genau gegen Sampdoria. Heißt im Klartext 5 Spiele Pause für den Spanier. Nun müssen es also andere richten und es wird sich zeigen ob wir wirklich ein Anwärter auf den Scudetto sind oder eher nicht. Das Team ist nun gefragt!




    LEGA-SA26a32cbc59c795e2.png


    15.Spieltag


    Fiorentina--Atalanta_-Team-Newscbe60e33f28b28e6.png

    Ohne den verletzten Gerard Deulofeu mussten wir die Offensive neu erfinden. Auch weil der formstarke Duvan Zapata für Rasmus Höjlund in die Startelf rutschte. Die von Jogi Löw trainierte Fiorentina spielte zudem bislang eine ordentlich Saison und hat deutliche Ambitionen in Richtung Champions League angemeldet.



    150458cddf671c6084.png

    Wie schon bei Sassuolo führte auch hier die Kombination aus Joakim Maehle Flanke und Mario Pasalic Kopfball zur Führung für mein Team. Der Kroate und der Däne wissen zur Zeit einfach irgendwie immer wo sie sich gegenseitig finden. 'La Viola' fand nur schwer in die Partie und bis auf einen Lattenknaller von Mandragora aus rund 25 Metern war auch kaum ein Aufreger dabei.


    Das beruhigende 0:2 fiel dann wieder einmal nach einer Standard. In Abwesenheit von Deulofeu schnappte sich Lookman die Kugel und sein Freistoß aus dem Halbfeld fand am langen Pfosten den Kopf von Rafael Toloi der problemlos einnickte.


    Wenige Augenblicke vor dem Schlusspfiff verkürzte Luka Jovic nach einem Stellungsfehler im Abwehrzentrum noch auf 1:2. Mehr passierte aber nicht mehr.



    Toloi-Rafa28a002661e8c3b99.png

    Unser Capitano erzielte eines seiner wenigen Tore für uns und zog der Fiorentina so den Zahn



    Stats-152069701140f06e99.png

    Die Scorerwertungen wie auch die Bestenlisten der Serie A nach 15 Runden führen einige unserer Akteure mit. So zum Beispiel ist Guigliemo Vicario der Torhüter mit den meisten 'Zu Null' Partien. Generell musste er 'nur' 5 Gegentore hinnehmen, nie mehr als 1 pro Spiel. Höjlund liegt nur ganz knapp hinter Leao als Notenbester Spieler, und Deulofeu sowie Bellanova liegen auf Tuchfühlung mit den besten Torschützen sowie Vorlagengebern der LEGA Serie A nach 15 Runden. Für einen negativen Rekord sorgt derzeit 'Balleroberer' Marten De Roon der sich bereits 8 gelbe Karten abholte.


    Nun ging es aber in den verdienten Weihnachtsurlaub ehe wir am Drei Königstag Udinese Calcio ins Gewiss Stadium bitten.





    Derzeit sieht es nach einem Zweikampf zwischen Atalanta und Milan aus. Mit dem Sieg bei der Fiorentina ziehen wir bis auf 12 Punkte auf Rang 5 davon. Was für eine geile Saison bislang!

  • Derzeit sieht es nach einem Zweikampf zwischen Atalanta und Milan aus.

    Ich freue mich wenn es bald weitergeht, meine Rossoneri :red_heart: und Deine La Dea. :face_with_tongue:


    Ich hoffe da auf einen sehr spannenden Zweikampf bis zum Schluss,


    und ich denke da noch viele Spiele zu absolvieren sind, das sich auch die Roma, Inter und gar Juve nochmal einmischen könnten.


    Jedenfalls liegt das Momentum aktuell klar in Bergamo, trotz des Ausfalls von Deulofeu gewann man in Sassuolo und bei der Fiorentina.


    Auch in der Conference gab man sich keine Blöße, was in solchen Wettbewerben für die gute Moral spricht, keiner lässt sich da gehen.


    Super finde ich auch den Bezug zum verliehen Spielern und wie Du mit ihm zukünftig planst, genau solch Details runden eine gute Story ab. :thumbs_up:


    Weiter so !!!


    Gruß

  • Ja und da kommt schon der Nächste Teil :winking_face:


    Zweikampf sieht anders aus jedoch und auch wenn wir uns scheinbar am RL Napoli orientieren ist die Messe längst nicht gelesen. Ich als Das geprügeltste Kind in dieser Hinsicht weiß wovon ich spreche!


    Ja das Momentum und so... Nein bis es nicht rechnerisch unmöglich ist traue ich der Sache noch nicht.


    Ja möchte etwas mehr drumherum Dinge mit einbinden, kannst mehr davon erwarten.


    Grüsse und danke fürs Feedback :grinning_face:


    Gennaio-2413e98b34a86a7338.png


    Baturina97c24b3fdcea3575.png


    Neben dem kroatischen Toptalent verstärkten wir uns auch mit dem Holländer Perr Schuurs von Ligakonkurrent Torino. Er ist ein spielstarker Innenverteidiger und genau so einer fehlt uns da mit Rafael Toloi (schon 33) und Giorgio Scalvini (eher DM) lediglich 2 diese Eigenschaften mit bringen. Für den 24-Jährigen bezahlen wir 8 Millionen Euro.



    Palomino-will-heimecf135929534cbcd.png

    Die Ankunft von Schuurs war auch wichtig weil José Luis Palomino heim weh hat und den Verein gerne schnell verlassen würde. Schade denn mit ihm hätte ich gerne noch 1-2 Jahre zusammen gearbeitet. Das ruft aber Merih Demiral wieder auf den Plan der eigentlich ein Verkaufskandidat war und nun wieder eine Perspektive im Team hat.



    Verträge


    Scalvini-Vertrag9587f20ac2df5907.png

    Der Vertrag mit dem neuen 'Maldini' wurde erneut verlängert. Die Absicht die Ausstiegklausel heraus zu verhandeln ließ Scalvini's Berater nicht zu aber immerhin konnten wir sie auf nun 70.000.000 € hochschrauben.



    MAehle-Vertrag60a95b5b2925242d.png

    Inter meldete Interesse an Joakim Maehle an und um Unruhen vorzugreifen begannen wir sofort mit Gesprächen sein Arbeitspapier zu verbesserte Bezügen zu verlängern. Der Spieler verhielt sich unglaublich professionell und so sind wir überglücklich ihn weiterhin im Atalanta Trikot zu sehen.



    Ederson-Vertragbaebb68d3fac2227.png

    Nach dem Abgang von Teun Koopmeiners war man sich sicher das die Zeit von Ederson nun gekommen war. Man hatte die Rechnung aber ohne Heimkehrer Matteo Pessina gemacht der ihn den Rang ablief. Nichts desto trotz ist Ederson zumindest 'noch' in dieser Saison ein ganz wichtiger Bestandteil der Mannschaft und deshalb sind wir froh sein Arbeitspapier aufgebessert zu haben. Am Saisonende wird man aber eine Lösung finden müssen. Auf Dauer glaube ich nicht dass er sich mit der Ersatzbank zufrieden gibt zumal sein Teamstatus als 'Schlüsselspieler' aufgeführt wird.



    Vertrag-De-Mentafd6c2a47049d9119.png

    Auch meine Wenigkeit bekam auf Bittend es Vorstandes einen neuen Vertrag. Mal schauen wie sich diese Saison entwickelt und was die Zukunft bringt. Die kommenden 6 Monate bin ich sicher hier, danach wäre eine Ablösesumme für mich fällig. Ich bin gerne hier aber würde die Roma oder Inter anklopfen, wäre ich wohl in Verlegenheit gebracht.



    Pasalic-bleibta4d1758396757814.png

    Ich will hier Spieler die auch tatsächlich hier sein wollen und Mario Pasalic ist genau so einer. Ihm schmeicheln zwar die Angebote der beiden Mailänder Topklubs doch er kann sich auch ebenso gut vorstellen hier zu bleiben. Geiler Typ!




    LEGA-SAf6c993226f6adec9.png


    16.Spieltag


    166b6d1b0d0b6d0aaa.png

    Nach einer kleinen Pause über Weihnachten ging es zuhause gegen ein durchaus gefährliches Udinese für uns weiter. Die Gäste gingen aus dem Nichts durch den Portugiesen Beto in Führung doch mein Team brachte Offensiv eine unglaubliche Qualität auf den Rasen und drehte die Partie noch vor der Pause klar zu unseren Gunsten. Duvan Zapata scheiterte sogar mit einem Elfmeter an Marco Silvestri. Der Sieg ging völlig in Ordnung und so gelang uns der erhofft gute Auftakt.


    Derby Della Capitale


    Derby-Capitale-167d73bf8ae82a55c4.png

    AM 16.Spieltag kam es zudem zum Spiel des Jahres in der Hauptstadt Rom. Die Roma unterlag der SS Lazio knapp mit 0:1 und der Druck auf José Mourinho sollte zunehmen.




    LEGA-SAf6c993226f6adec9.png


    17.Spieltag


    171fbe7f12ad3f755f.png

    Zuhause gegen Hellas spielen wir das wohl schlechteste Spiel der bisherigen Saison, zumindest was den 2.Durchgang angeht. Am Ende reichte ein Treffer von Rasmus Höjlund zum mehr als glücklichen 1:0 Heimsieg.


    Derby Della Madonnina


    Derby-Madonnina-17c3769b1fc443ac3e.png

    Milan demütigte Inter und blieb uns nach einer starken Vorstellung auf den Fersen



    LEGA-SAf6c993226f6adec9.png


    18.Spieltag


    18be4c5d8969babaa1.png

    Auswärts beim Tabellenletzten Cagliari mussten wir neben Lookman und nun auch Duvan Zapata auf zwei wichtige Spieler in der Offensive verzichten. Gerard Deulofeu schaffte es hingegen aber immerhin wieder auf die Bank nachdem er seit rund 1 Monat verletzt ausfiel.


    Pasalic stürmte an vorderster Front neben Höjlund und ermöglichte so Martin Baturina seinen ersten Startelfeinsatz. Der junge Kroate spielte über die volle Distanz mehr als ordentlich, Pasalic ging um die 70.Minute für Gerard Deulofeu raus. Den Treffer des Nachmittags erzielte Rechtsverteidiger Raoul Bellanova nach Vorlage von Höjlund.



    TAB-186c57a9203b280872.png

    Ein Spiel vor dem Abschluss der Hinrunde welches wir auswärts bei Sampdoria bestreiten müssen ziehen wir unglaubliche 8 Zähler vor Milan davon. Die 'Rossoneri' unterlagen bei SS Lazio mit 0:2.




    Coppa-Logo821f9ef204c157f9.png


    3.Runde


    CI-3f042d699dcbe973e.png

    Gegen Torino wo wir erneut auf einige Stammspieler verzichten mussten, qualifizierten wir uns schlussendlich mit einem 1:0 für die nächste Runde. Carnesecchi spielte wie besprochen für Vicario.




    LEGA-SAf6c993226f6adec9.png


    19.Spieltag


    19d841ee24c0eb7742.png

    Es zeichnete sich zuletzt schon etwas ab und so tun wir uns momentan Offensiv etwas schwer. Auswärts bei Sampdoria hätten wir zwar gewinnen müssen denn die Chancen waren da doch irgendwie ließen wir die letzte Überzeugung vermissen. Nun wollen wir auswärts bei Lazio zumindest einen versöhnlichen Abschluss des Monats Januar 2024.



    Hinrundentabelle 2023/24


    TAB-196a046fd8eb653dbb.png

    Es bleibt bei den 8 Punkten Vorsprung auf Milan. Auch auf Rang 5 bleibt ein 13 Punkte Polster. Übrigens stellen wir mit sensationellen 6 Gegentoren die beste Abwehr der Liga.



    Atlético an Merih Demiral dran


    Demiral-Atletico-Frage8224181db2ecd047.png

    Der Türke konnte in einem Vieraugengespräch von einem Verbleib überzeugt werden. Ich versicherte ihm das wir uns für den Internationalen Wettbewerb qualifizieren würden und der Spieler war zufrieden.




    LEGA-SAf6c993226f6adec9.png


    20.Spieltag


    Lazio--Atalanta_-Team-News59d4d75468ff8593.png

    Auswärts bei Lazio spielt Giorgio Scalvini anstelle Caleb Okoli in der Dreierkette da dieser an einem abgelehnten Angebot der Spurs zu nagen hat. Ich brauche im Olimpico 11 Spieler die hundertprozentig bei der Sache sind sonst wird das nichts. Die 'Biancocelesti' haben 6 Siege in Serie bei einem Gegentor. Darunter waren Mannschaften wie Milan, die Roma und die SSC Napoli.


    Es treffen also die beiden formstärksten Teams der Liga aufeinander wobei Lazio uns dabei sogar übertrifft.



    20db47cc5f6f99f416.png

    Wir begannen fulminant und nachdem Rasmus Höjlund in der 12.Minute zweimal an Ivan Provedel scheiterte staubte Mario Pasalic eiskalt ab und brachte uns relativ früh die so wichtige Führung.


    Wir hatten die 'Laziale' richtig gut im Griff und kamen selbst immer wieder zu ordentlichen Schussgelegenheiten. Kurz vor der Pause vergab dann Zaccagni die beste Chance als er freistehend vor Vicario zu hoch zielte.


    Im zweiten Durchgang war es eine Partie auf Augenhöhe wo Lazio Schlussmann Ivan Provedel eine senationelle Parade gegen Gerard Deulofeu auspackte. Der Spanier der seit seiner Verletzung einfach nicht mehr in Form zu kommen scheint vergab nach idealem Querpass von Maehle aus kürzester Distanz. Den macht er normal blind. Damit mussten wir bis zum Schluss zittern doch unsere Defensive hielt stand!


    Was für ein herausragender Sieg auswärts gegen ein absolutes Topteam!



    TAB-205b445cb134cc9060.png

    Milan lässt erneut Punkte liegen und so ziehen wir gar auf 11 Zähler davon. Noch beeindruckender sind aber die 14 zu Null Spiele und die unglaublichen 'Nur' 6 Gegentore in 20 Spielen.



  • Wir zahlen die 7.höchsten Gehälter der Serie A. Uns fehlt nach ganz oben noch ein ganzes Stück doch langsam aber sicher müssen wir zusehen das wir unsere Einnahmen steigern denn sonst könnte das sollte mal der Europapokal nicht erreicht werden ganz übel aussehen. Unser Topverdiener ist derzeit Eigengewächs und Jahrhunderttalent Giorgio Scalvini bei dem ich aber wenig Hoffnung auf einen Verbleib habe. Knapp dahinter rangiert der Däne Rasmus Höjlund mit immerhin knapp 4.80 Mio Euro.


    Kurios: In der Vorsaison wurde mir 'stolz' (ohne Scheiß) mitgeteilt das unser Stadion nun auf 15.000 Plätze zurückgebaut wurde, es aber jederzeit wieder auf 24.000 erweitert werden könnte. Gehts noch? Ein Verein mit dieser Ultrakultur und einem so großen Einzugsgebiet und dann 'nur' 15.000? Komischerweise kann ich mit dem Vorstand Gespräche über eine Stadionerweiterung oder gar Neubau nicht einmal führen da der Punkt nicht auswählbar ist. Hatte ich bislang auch noch nicht.





    Nachdem Inter Mailand um den Youngster buhlte bin ich heilfroh das wir uns über einen neuen Vertrag einigen konnten. Der 'Pressende Stürmer' hat großes Potential und würde perfekt in unser Spielsystem der Zukunft passen. Mal schauen wie sich die Sache um den Spieler, Atalanta und mich selbst entwickelt. Grundsätzlich aber ein gutes Zeichen für die Zukunft wie auch immer sie aussehen mag.





    21.Spieltag


    Auswärts in der Hafenstadt holen wir dank Matteo Pessinas' spätem Treffer immerhin einen Punkt und bleiben somit weiterhin seit November ungeschlagen. Wir hatten enorme Schwierigkeiten in Ballbesitz zu kommen doch hatten wir die besseren Möglichkeiten. Ein Sieg wäre also nicht ganz unverdient gewesen.





    22.Spieltag


    Als Nächstes wartete mit der Roma ein echter Brocken. Gegen die Giallorossi mussten wir unsere letzte Niederlage einstecken vor wohlgemerkt mehr als 3 Monaten und 15 Pflichtspielen. Pessina spielte als Schattenstürmer für den formschwachen Pasalic, Ederson für ihn im zentralen Mittelfeld als 'Box to Box Player'.



    Ausgerechnet der Brasilianer Ederson war es der uns mit 2 Weitschüssen zweimal in Führung brachte. Den Zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte der 'undeckbare' Vitinha nach einer schönen Kombination. Was für ein Stürmer! Für die späte Entscheidung in diesem Topspiel sorgte der junge Kroate Martin Baturina in der Nachspielzeit. Der 'noch' 20-Jährige war kurz zuvor erst eingewechselt worden.



    Machte ein klasse Spiele - Ederson



    Milan nutzte unseren 'Patzer' in Genoa und verkürzte auf 9 Zähler. Irgendwie lassen die gerade nicht locker und so müssen wir trotz unglaublicher Punkteausbeute weiterhin zittern.





    23.Spieltag


    AM 23.Spieltag wartete mit Inter der Nächste Brocken. Ich musste aufgrund des engen Terminkalenders etwas durchwechseln und so brachte ich Palomino anstelle von Demiral sowie Ruggeri für Bellanova, Maehle wechselte dafür auf rechts.



    Es war ganz sicher eines unserer schwächeren Spiele doch die frühe Führung durch Pasalic konnten wir lange Zeit halten. Am Ende war es eine Unachtsamkeit in unserer Defensive die Satriano ausnützte und Inter immerhin einen Punkt bescherte. Ein X zuhause gegen die 'Nerazzuri' ist alles andere als ein schlechtes Ergebnis doch leider ist Milan derzeit in einem unfassbaren Lauf und so schmilzt der Vorsprung von Punktverlust zu Punktverlust.





    Viertelfinale


    In der Coppa Italia auswärts bei der SS Lazio spielte wieder Pokaltorhüter Carnesecchi für Vicario und auch Perr Schurrs durfte in dieser schwierigen Partie ran.



    Leider sollte es nicht reichen und die 'Laziale' durch zwei Distanzschüsse profitieren. Daran konnte auch Lookmann's Blitztreffer nichts ändern. Schade aber somit war im Viertelfinale Schluss. Auf der anderen Seite hätten wir 2 weitere schwere Spiele (HF gibt es Hin und Rückspiel) auf dem Weg zum Scudetto(?) einplanen müssen. So ist unsere Chance den großen Coup zu landen sicher etwas größer. Glückwunsch an die auch wenn ich's nicht gerne sage.



    Nun will der 32-Jährige Kolumbianer wechseln denn ich habe scheinbar das Versprechen gebrochen dieses Jahr in der Coppa Italia um den Titel mitzuspielen. Bin ich da der Einzige der der Meinung ist die Spieler müssten sich da eher an der eigenen Nase fassen?


    Gut wird er halt auf de Transferliste gepackt, in der kommenden Saison steht mit Lorenzo Lucca ohnehin ein Klassespieler mit ähnlicher Spielweise im Kader.





    24.Spieltag


    Und endlich durfte auch Gerard Deulofeu nach über 2 Monaten wieder mal über ein Tor jubeln. Kurz vor dem Schlusspfiff ist Juve-Like doch die haben einige Titel gesammelt. Vielleicht ist genau das der Weg zum 1.Meistertitel der Vereinsgeschichte! Milan gab sich übrigens ebenfalls keine Blöße.



    Hier steht es Schwarz auf Weiß, Gerard Deulofeu beendet mit seinem Treffer eine Durststrecke von über 10 Stunden ohne Tor.




    25.Spieltag


    Einen Tag vor der Partie kam dann die erste Hiobsbotschaft rein. Der so starke Däne muss die nächsten 5-6 Wochen verletzt aussetzen. Horrornews in der wohl schwierigsten und ganz sicher entscheidendsten Phase der Saison.



    Im Derby-Lombardia gegen unseren Erzfeind Brescia Calcio siegen wir am Ende durch den Treffer von Pessina knapp mit 1:0. Wir hatten Chancen für mindestens 2-3 Tore und die Gäste waren über die gesamte Distanz komplett überfordert doch aufgrund unserer Schlampigkeit vor dem Kasten lebte die Chance für Brescia auf einen Punktgewinn bis zur letzten Sekunde. Zum Glück ging es heute noch einmal gut. Offensiv haben wir derzeit aber arge Probleme die wir schleunigst abstellen müssen. Ich finde derzeit aber irgendwie nicht den richtigen Ansatz, auch im Team herrscht nach wie vor eine herausragende Stimmung was die Probleme noch schwieriger ausfindig zu machen macht.



    Die Freude über seinen Treffer war groß


    Der Vorsprung ist mittlerweile auf 7 Zähler geschrumpft. Milan kommt derzeit einer Maschine gleich die alles was ihr in den Weg kommt auf die Seite räumt. Wir brauchen unbedingt mal wieder einen 6 Punkte Spieltag wo die 'Rossoneri' verlieren und wir gewinnen. Langsam aber sicher geht uns mal wieder die Puste aus. Oder etwa doch nicht?





    26.Spieltag


    Zum Abschluss des Monats Februar 2024 mussten wir ins Stadio Diego Armando Maradona wo Punkte nicht einfach so hergegeben werden. Da musst du 100% liefern sonst wird's nichts auch nicht wenn Napoli wie in dieser Saison lediglich auf Rang 8 steht.



    Wir holen am Ende danke Lookman einen verdienten Punkt. Für unsere Titelambitionen könnte dies aber zu wenig sein. Milan spielte zwar an diesem Spieltag wegen ihrer Coppa Italia Beteiligung nicht und hat nun ein Spiel in der Hinterhand, doch könnten sie nun auf 5 Zähler verkürzen. Zudem müssen wir im kommenden Monat auswärts bei Juve und anschließend im San Siro bei Milan antreten. Worst Case wäre das wir beide Spiele verlieren und erstmals seit einer Ewigkeit die Tabellenführung abgeben.






    Auch in der Conference League geht es im März 2024 weiter Wir treffen dort auf den dänischen Spitzenklub Norsjaelland der uns aber auf dem Weg zum Titel nicht aufhalten dürfte. Die Realität sieht manchmal jedoch etwas anders aus, daher müssen wir in beiden Spielen alles abrufen auch wenn die Serie A vorgeht.





  • Der ehemalige Atalanta Erfolgstrainer äußerte sich lobend über Roberto De Menta und ist fest davon überzeugt das 'La Dea' den Titel holen könnte.




    27.Spieltag


    Und auch bei 'La Spezia' gewinnen wir durch ein spätes Tor knapp mit 1:0. Der Kroate Mario Pasalic zeigt einmal mehr seine Wichtigkeit. Er ist derzeit oder besser gesagt seit Wochen der Einizge Offensivakteur der einigermaßen Normalform aufbietet.



    Topspiel am 27.Spieltag


    Im Parallelspiel hatte ich große Hoffnungen die Roma würde Milan's unglaublichen Lauf stoppen. Leider war dies nicht der Fall und so bleibt unser Vorsprung weiterhin überschaubar. Was für eine harte Nuss!



    Es sind weiterhin 8 Zähler bei 1 Partie mehr die wir ausgetragen haben. Zuhause gegen Bologna dürfen wir uns also nichts erlauben und müssen voll punkten.





    28.Spieltag


    Leider fanden wir im letzten Drittel keine Lösungen für Bolognas dichten Abwehrriegel. Erschwert hat das Ganze dann auch noch der Führungstreffer durch Marko Arnautovic aus der 23.Minute. Immerhin konnten wir beim 1:1 mit ziemlicher Sicherheit das Tor des Jahres bestaunen. Nach einem Ballverlust an der Mittellinie fasste sich der Kroate Pasalic (wer sonst?) ein Herz und überwand so den schlecht postierten Keeper Skorupski aus rund 50 Metern. Das Resultat war natürlich zu wenig auch wenn wir derzeit arge Verletzungsprobleme haben die sogar noch schlimmer werden sollten. Genau zu perfekten Zeitpunkt vor den Auswärtsspielen bei Nordsjaelland, Juve und Milan.


    Ich glaube wir werden den Titel ganz sicher noch verspielen. Wobei kann man was verspielen das man nie plant? Die Vizemeisterschaft wäre ebenfalls eine riesiger Erfolg und würde bedeuten dass wir die beste Saison der Vereinsgeschichte gespielt hätten.





    Achtelfinale Hinspiel


    Mit einer besseren B-Mannschaft trotzen wir den Dänen auswärts ein torloses Remis ab. Mehr war nie der Plan zumal uns langsam aber sicher die Spieler ausgehen und zwar an allen Ecken und Enden. Immerhin ein ordentliches Resultat was uns im Rückspiel in einer Woche zuhause alle Möglichkeiten offen lässt.





    29.Spieltag


    Am 29.Spieltag auswärts bei 'La vecchia signora' kommen wir wortwörtlich auf dem Zahnfleisch daher.



    Es fallen zeitgleich alle 4 Flügelverteidiger aus, zusätzlich fehlt der starke Pessina und mit Ademola Lookman auch noch eine weitere Option im Angriff. Die Zeichen satnden alles andere als gut.



    Unser Mittelfeld gegen Juve glich einem Himmelfahrtskommando. Auf den Außen spielten wir mit Baturina links sowie Rafael Toloi auf rechts. Beide sind für diese Rollen möglicherweise zumindest von den Attributen her geeignet, wissen aber nicht wie man die spielt den speziell im Falle des jungen Kroaten hat er diese noch nie gespielt.



    Und so schrieb der Fussball wieder einmal eine dieser Geschichten die eben nur der Fussball schreibt. Wir spielen die 'Alte Dame' im erste Durchgang komplett an die Wand, sie kamen zu einem einzigen Schüsschen und das in der Nachspielzeit. Da stand es bereits 0:1 denn Rasmus Höjlund entscheid sich auch mal wieder ein Tor zu erzielen.



    In der 57.Minute dann eine kuriose Szene. Eigentlich wehrt unser Keeper Vicario eine Topchance Juves ab doch dann fahren wir plötzlich einen Konter der in einem Foulspiel innerhalb Juves Sechzehner endete. Der Spanier Gerard Deulofeu lässt Szceszny keine Chance auch wenn der Pole die Ecke erraten hatte.


    Im Finish staubt McKennie noch ab als Vicario einen Pogba Freistoß zu kurz abwehrte. Es sollte aber nichts mehr passieren und wir haben hier eine Not zur Tugend gemacht und Juve die hier klar zu favorisieren waren, in die Knie gezwungen! Gratulation an meine Jungs, ich bin richtig stolz!



    Am Ende ließ man sich zu Recht von den mitgereisten Fans bejubeln



    Spielen wir es kurz durch. Milan gewinnt sein Nachtragsspiel und gegen uns nicht höher als mit 1 Tor und einem Auswärtstor für uns. Würde bedeuten das wir trotz Niederlage immer noch Tabellenführer wären. Danach hätten wir ein Restprogramm von 6 Heimspielen und 2 Gastspielen. Die schwierigste Aufgabe auf dem Papier wäre dann die Fiorentina. Heißt ganz hochnäsig gesagt: Gewinnen wir in San Siro sind wir Meister. Da lege ich mich fest.





    Achtelfinale Rückspiel


    Nun fällt auch noch Marten De Roon wochenlang aus!



    Mit Blick auf das 'möglicherweise' vorentscheidende Spiel bei Milan und den derzeitigen Möglichkeiten hat sich die oben angezeigte Aufstellung ergeben. Baturina startete nach einer soliden Leistung bei Juve wieder auf der linken Seite. Marco Carnesecchi stand als Pokaltorhüter wieder zwischen den Pfosten.



    Es entwickelte sich das erwartete schwere Spiel mit wenig guten Szenen auf beiden Seiten. Die Partie kippte erst zu unseren Gunsten als ich Rasmus Höjlund für den blassen Deulofeu brachte. Vorher musste Piccoli bereits verletzt durch Zapata ersetzt werden. Ademola Lookman durfte am Ende noch ein wenig Luft auf der rechten Abwehrseite schnuppern da ich Bellanova mitte der 2.Halbzeit eine Pause verschaffen wollte. Martin Baturina der erneut überzeugte (7.40) musste angeschlagen durchspielen.



    Die restlichen Ergebnisse der Europa Conference League zeigen dass dieser Wettbewerb alles andere als ein Honigschlecken ist. Mit OL, Aston Villa, Galatasaray, Basel und Marseille sind noch einige große Namen mit im Wettbewerb dabei.



    Juninho beschert uns bei der Auslosung in Wien-Leopoldstadt mit Galatasaray eine meiner Meinung nach machbare Aufgabe. Seiner einstigen Heimat Lyon meinte er es mit dem Los Basel dabei auch recht gut. Unsere Intention ist es natürlich hier weiter zu kommen. In einem möglichen Halbfinale würden wir auf den Sieger der Partie Aston Villa-Marseille treffen.




    Neue Jugendspieler aufgenommen


    De Aufnahme neuer Talente in den Jugendkader ist in diesem Jahr sehr vielversprechend ausgefallen. Mit Federico Longo hat man ein echtes Toptalent entdeckt und ich bin schon gespannt wie er sich entwickeln wird/kann.



    Einer aus dem Youth Intake des vorigen Jahres Paolo Di Battista ist nicht mehr weit von der 1.Mannschaft entfernt und könnte bereits in der kommenden Saison zumindest die Vorbereitung bei den Profis verbringen.





    30.Spieltag


    Was für eine geile Anfangsphase. Bereits nach 3 Minuten rettete einmal der Innenpfosten und einmal Vicario mit einem Monsterreflex gegen Oliver Giroud. Der wird nun endgültig von Palomino in Manndeckung genommen. Danach gabs 2 echt vielversprechende Szenen von Rasmus Höjlund. Die Partie war da gerade einmal 12 Minuten alt.


    Nach gut 30 Minuten stehen 4(3) Schüsse von Milan gegen 7(2) von uns . Auch haben wir 61% Ballbesitz, in San Siro!


    Wenig später dann ein absolutes Traumtor von Milans Kökcu der den Ball über Vicario lupft und so zusammen mit Assistgeber Rafa Leao jubelnd zur Eckfahne abdreht.


    Wir erhöhen kurz vor der Pause die Pressinglinie denn Milan wird nun stärker. Erhöht zwar die Gefahr von Bällen hinter unsere Abwehr aber in Rückstand musst du einfach Risiko gehen.


    Danach ist Pause!


    Ich sage dem Team was ich denke und das ist dass sie nichts falsch gemacht haben, einfach Pech hatten.


    Kommando zurück bezüglich der Pressinglinie, dafür wird aus Trequartista Gerard Deulofeu ein Stoßstürmer.


    Es plätschert vor sich hin. Mittlerweile spielen wir wieder riskanteres Pressing, Lookman zudem für Pasalic im Spiel (64.).


    81. - Freistosstrick von Deulofeu der Okoli flach freispielt. Der junge Abwehrspieler ist aber nun mal ein Abwehrspieler und verzieht aus spitzem Winkel denkbar knapp. Beim fälligen Abstoß gewinnen wir das Kopfballduell und sind schon wieder am Vorwärtsmarsch. da erzielt dann Davide Calabria sein Tor als er Lookman mit einer Monstergrätsche alleine vor Maignan abfängt.


    Wir hatten noch ein zwei echt schöne Ideen dabei aber es wollte einfach nicht klappen. Trotzdem großes Kompliment wir waren hier mindestens gleichwertig.



    Das direkte Duell steht also pari. Milan muss sein Nachtragsspiel auch erst mal gewinnen, tun sie das sind wir punktgleich und sie aufgrund der besseren Tordifferenz dann Tabellenführer. Aber wie gesagt, hätte hätte Fahrradkette. Ich bin gespannt und ganz Italien wohl auch über den bis dato spannendsten Meisterschaftskampf seit Jahren. Wobei so lange ists auch nicht her. Als Milan Meister wurde musste man auch bis zum allerletzten Spieltag zittern ehe man Inter den Vizetitel bescherte.AA

  • Oh, klar kann man im San Siro verlieren aber Punktverluste wie neulich zuhause gegen Bologna könnten euch zum Verhängnis werden.


    Dafür aber gegwann man danach bei Juve und holte wichtige Punkte gegen Napoli, Inter auch der Sieg zuvor gegen die Roma war Nice.


    Zwar hat Milan noch ein Nachholspiel das sie wie Du richtig sagst, erstmal gewinnen müssen, aber der Trend ist your Friend. :winking_face:


    Aktuell sehe ich Milan nach dem Heimsieg gegen euch somit leicht im Vorteil, dennoch spielte man bislang eine Top Saison !!!


    Ich wünsche Dir ja den Scudetto, es wir aber schwer und bleibt vermutlich bis zum Ende spannend, also hau rein. :thumbs_up:


    Gruß

  • Ja ein Punkt wäre irgendwie doch das gerechtere Resultat gewesen aber Milan spielt derzeit einfach Fussball von einem anderen Stern, zumindest was deren Defensive angeht.


    Aus diesem Grund bin ich mir auch sicher das sie das Nachholspiel gewinnen werden und hoffe inständig das sie am Ende weil sie ja auch noch in 3 Wettbewerben dabei sind etwas den Fokus verlieren.


    Ja den Scudetto hätte ich gerne. Dann gibt es für uns aber auch sonst noch einiges zu holen wie z.B.:


    Handanovic's Serie A zu Null Rekord (20)

    Atalanta's Siegrekordanzahl pro Saison

    Atalanta's meiste Punkte in einer Saison


    Danke für dein Feedback, wir lesen uns :grinning_face:






  • Auch wenn er zuletzt immer seltener traf. Rasmus Höjlund kann den Unterscheid ausmachen und mit ihm sind wir ganz sicher ein deutlicher schwächeres Team. Seine lange Verletzung in der schwierigsten Phase der Saison ist also eine Hiobsbotschaft für uns und unsere Ambitionen.





    31.Spieltag


    Und wir gestalten unsere Spiele weiterhin knapp. Zuhause gegen 'Toro' reichte ein Treffer von Ademola Lookman zum verdienten aber wie gesagt knappen 1:0 Heimsieg. Milan patzt gegen die Fiorentina und spielt 'nur' 2:2, holte aber spät einen 0:2 Rückstand auf (84./87.).



    Ließ sich vom Team Herzen - Ademola Lookman





    Viertelfinale Hinspiel


    Zuhause gegen Galatasaray wollten wir den Grundstein für den Aufstieg legen. Schließlich wollten wir im Idealfall auswärts ein wenig rotieren um so im Meisterkampf fit zu sein.



    Was wir uns vorgenommen hatten traf auch ein. Zapata, Baturina und Giorgio Scalvini erzielten teils sehenswerte Treffer und ließen die Chancen der Türken nahezu dem Gefrierpunkt sinken. Jedoch kann Istanbul die Hölle werden, das hat man schon des öfteren miterlebt.





    32.Spieltag


    Gegen die Seepferdchen gerate wir unnötig in Rückstand können am Ende aber durch ein Kopfballtor(!) von Raoul Bellanova einen mühsamen 2:1 Erfolg eintüten. Im Finish wurde zum Glück aber zu Recht noch ein Tor der Salernitana aberkannt.





    Viertelfinale Rückspiel



    Wir holen ein 0:0 und qualifizierten uns so locker für das Halbfinale wo wir auf den französischen Giganten OM treffen. Wir ließen hier in einem Hexenkessel nie Hoffnung aufkommen und hätten hier und da auch in Führung gehen können. Das Resultat wie auch die Leistung stellen mich zufrieden.





    33.Spieltag


    Zuhause gegen Sassuolo welches nach dem 4:0 bei Juve sicher nicht mehr zu unterschätzen war kamen wir nicht über ein mageres 1:1 hinaus. Das Resultat war aber völlig gerecht und so müssen wir uns eher selbst als jemanden anderen hinterfragen. Wenn du Meister in Italien werden willst darfst du nie und nimmer gegen solche Teams Federn lassen.



    Caleb Okoli erzielte ausgerechnet wieder gegen Sassuolo sein 3.Saisontor


    Da aber auch Milan gegen Cagliari patzt (0:0) war alles halb so schlimm. Mit einem Sieg hätten wir aber einen großen Schritt in Richtung Titel machen können.





    34.Spieltag


    Am 34.Spieltag zum Abschluss des vorletzten Monats zwangen wir die Fiorentina in die Knie.


    Mattia Pessina war der Goldtorschütze in einem engen von Zweikämpfen geprägten Serie A Spiel.



    Es bleibt weiterhin bei einem Sicherheitsabstand gegenüber Milan die aber mit dem Nachtragsspiel bis auf 2 Zähler rankommen können. Wir haben es aber immerhin selbst in der Hand und das ist schonmal eine gute Nachricht. Ebenfalls eine gute Nachricht ist die Qualifikation zur UEFA Champions League in der kommenden Saison die uns niemand mehr nehmen kann. So etwas als Atalanta Trainer 4 Spieltage vor dem Ende sagen zu können ist eigentlich unglaublich. Dabei fällt mir gerade auf...


    Auch die Vizemeisterschaft ist uns rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Was für ein unglaubliches Jahr für jeden Atalanta Fan.




  • Ich mach's kurz Milan nahm uns die Butter vom Brot. Glückwunsch an die Rossoneri die die wohl beste Rückserie einer Serie A Mannschaft aller Zeiten abspulten. Nun aber alles nacheinander.




    Halbfinale Hinspiel



    Auswärts bei OM im Stade Velodromé holen wir dank eines späten Treffers von Duvan Zapata ein gutes Ergebnis. Vom Spiel her begegneten wir uns auf Augenhöhe doch im Moment ist irgendwie der Wurm drin und da verlierst du halt solche Spiele. Ein 1:2 ist aber alles andere als zum verzweifeln. Wir können ganz sicher noch den Finaleinzug packen.





    35.Spieltag


    Auswärts bei US Lecce müssen wir am Ende heilfroh über dieses Ergebnis sein. Speziell im Finish hatten die Hausherren einige gute Angriffe gefahren. Für uns aber natürlich klar zu wenig.





    Halbfinale Rückspiel


    Alles war bereit das 1:2 hier zuhause im Gewiss Stadium umzudrehen.



    Wir starteten fulminant und gingen auch schnell durch Zapata in Führung. Danach ließen wir beste Gelegenheiten auf das 2:0 aus und plötzlich stand es nach einem Befreiungsschlag wo wir viel zu weit aufgerückt waren 1:1. Das 1:2 resultierte aus einem Freistoss, das 1:3 aus einem Distanzschuss. Am Ende siegte auf beide Spiele gerechnet nicht die bessere aber ganz sicher die abgebrühtere Mannschaft. Uns fehlt es einfach noch an Erfahrung im Internationalen Wettbewerb und das merkte man hier deutlich. Damit war im Halbfinale Schluss. Kein schlechtes Ergebnis auch wenn wir den Wettbewerb um jeden Preis gewinnen wollten.





    36.Spieltag


    Auch bei Hellas will uns nach 0:2 Rückstand trotz Schlussoffensive und etlichen Topchancen der Ausgleich nicht gelingen. Montipo entpuppte sich hier als Teufelskerl und rettete seinem Team so die 3 Punkte. Was das für uns bedeutete war klar, Milan war vorbei gezogen.



    Bei einem Spiel weniger sind wir punktgleich mit den Rossoneri. Eine unglaublich bittere Entwicklung die wir die letzten Wochen erleben. Uns ist alles aus den Händen geglitten und die Enttäuschung ist natürlich riesig.


    Ich reise zum Nachtragsspiel Milan-Udinese welches ich mir Live vor Ort anschaue. Ich sehe einen frühen Elfmeter für Milan und ein Udinese das sich ausschließlich aufs verteidigen konzentrierte. Endstand 1:0. Milan nun 3 Zähler vorn.





    37.Spieltag


    Meine Jungs wollten es scheinbar noch einmal wissen und schossen Cagliari mit 6:0 aus dem Stadion. Dabei waren die Sarden bestens bedient. Duvan Zapata erzielte allein 4 Tore, Maehle gab 4 Vorlagen.



    Dabei empfohl sich der Kolumbianer sicherlich für einen möglichen neuen Arbeitgeber


    Milan schlug übrigens Inter knapp mit 2:1. Dabei hatte Inter Chance um Chance vergeben und wäre eigentlich der verdiente Sieger gewesen. Nun ruhte noch eine letzte Hoffnung auf Juve die am 38.Spieltag bei Milan ran mussten.





    38.Spieltag


    Rasmus Höjlund der schon gegen Cagliari netzte konnte sich zum Abschluss der Saison noch einmal über einen Doppelpack freuen.


    Er schickte die Samp damit direkt in die Serie B und sicherte uns einen versöhnlichen Abschied auch wenn es zum Titel einfach nicht mehr reichen sollte.



    Auch weil es Juve verabsäumte hier in San Siro zu gewinnen. Sie hatten die besseren Chancen benötigten aber lediglich diesen 1 Punkt um die CL einzutüten ebenso wie Milan um die Meisterschaft zu gewinnen. Macht Juve hier das 1:2 wäre Milan aber aufgrund der mehr geschossenen Tore trotzdem Meister geworden. Die Enttäuschung war im Atalanta Lager natürlich grenzenlos.



    Wenn du mit 86 Punkten nicht Meister wirst ist es doppelt bitter.



    Wir sind quasi das Inter von 2021-22 wo es Milan ähnlich knapp für sich entscheiden konnte.


    Mit lediglich 17 Gegentreffern sind wir aber ganz sicher der Rekordhalter für die wenigsten Gegentore.



    Immerhin spielten wir die meisten zu Null Spiele aller Zeiten und so heißt dieser Rekordhalter nun Guglielmo Vicario der 22 mal den Kasten sauber hielt.


    Joakim Maehle wird mit 11 Vorlagen Top-Assistgeber der Liga und Giorgio Scalvini wird wohl in der engsten Auswahl zum Serie A Spieler des Jahres landen.





    Finale


    Die SSC Napoli versaut Milan das Double und setzt sich im Finale knapp aber nicht unverdient mit 1;0 durch.A

  • Die Rückmeldungen waren bei meiner Brighton Karriere ja bis auf ganz wenige Ausnahmen schon kaum vorhanden, hier ist es gar noch schlimmer. Bedeutet für mich nichts anderes als das einem das gelesene nicht gut genug gefällt um sich 1-2 Minuten zu nehmen etwas dazu zu schreiben. Ohne es aber nieder zu schreiben um auch selbst immer wieder in die Geschichte einzutauchen geht's bei mir halt auch nicht. Deshalb werden die Berichte nun bei weitem nicht mehr dieses Detail enthalten und ich werde nicht mehr 6-8 Stunden täglich damit verbringen hier zwei Teile raus zu hauen. Es gibt nun 3 Teile pro Saison, maximal 4. Auch steht im Raum das ich mal eine Pause einlege denn ehrlich gesagt machts so keinen Sinn so viel Zeit zu investieren. Ich für meinen Teil gebe auch bis auf die eine Story von Chris kein Feedback, einfach aus dem Grund das mich da kein Projekt reizt mich damit zu befassen außer vielleicht das von Lempio der ebenfalls brutale Arbeit zu investieren scheint.





    Conference League Finale 2024


    Die Conference League gewann OM im rein französischen Finale nachdem sie uns rausgekegelt haben. Kurios die Trefferfolge.



    Beste Atalanta-Elf 2023-24


    So etwas hatte ich bislang nicht geschafft. Bis auf eine Ausnahme kam jeder auf eine Wertung über 7.00.



    Serie A Best Player U-23




    Centrocampista del anno Serie A 2023-24


    Youngster Giorgio Scalvini wurde übrigens zum besten Mittelfeldspieler der LEGA Serie A gekürt. Zudem gewann er den Best U-23 Player Award.



    Best Striker Serie B 2023-24


    Nach seiner Leihe bei Pisa Calcio wo er zum Serie B Stürmer der Saison gekürt wurde kehrt Lorenzo Lucca zu uns zurück und soll zusammen mit Rasmus Höjlund das tödlichste Sturmduo der Serie A bilden. Er erzielte 18 Treffer für Pisa mit denen er nur ganz knapp den Aufstieg in die Serie A verpasste.



    Capocanniere U-18 Serie A


    Youngster Maurizio Rigoni wird mit 21 Treffern zum Capocanniere der U-18 Meisterschaft ausgezeichnet.



    Meister U-18 Serie A


    Dabei hatte Rigoni großen Anteil am Gewinn der Meisterschaft. Klasse was da scheinbar nachkommt.



    Saisonziele 2024-25


    Die Ziele die uns vom Vorstand vorgegeben wurden zeigen ganz klar das wir eben nicht zu den Topteams der Serie A gehören und auch in der Vorsaison keines waren. Umso beeindruckender war unser Lauf und unsere Abschlussplatzierung. Wir werden von Medienexperten etwa auf Rang 6 erwartet, wollen selbst aber immerhin wieder in die Champions League auch wenn man laut Chefetage eher nur auf die Europa League schielen müsste. Dream Big!



    Vertragsverlängerungen


    Zum gefühlt zehnten Mal wurde der Vertrag mit Superstar Giorgio Scalvini verlängert. Wieder war eine Ausstiegsklausel nicht 'rausverhandelbar' aber immerhin konnten wir sie auf knapp 90 Millionen Euro taxieren. Er ist ab sofort unumstrittener Stammspieler und Marten De Roon der in die Jahre gekommen war und Heimweh anmeldete soll verkauft werden.



    Ein weiterer aus der eigenen Jugend mit Potential zur Weltelite zu gehören sieht seine Zukunft weiterhin bei Atalanta.



    Der technisch versierte Innenverteidiger Andrea Papetti hat die erhoffte Entwicklung bislang nicht gemacht. Fairer Weise muss ich aber zugeben ihn einfach zu wenig berücksichtigt zu haben. Das soll sich künftig ändern. Entweder per Leihe oder mehr Spielzeit hier im Verein. Sein Vertrag wurde jedenfalls verlängert worüber ich sehr froh bin. Da uns Palomino in Richtung Boca verlassen wird und auch Merih Demiral zum Ligakonkurrenten Udinese wechselt (15M) stehen die Karten gar nicht mal so schlecht.



    22 Zu Null Spiele in 38 Einsätzen waren der pure Wahnsinn. Das Game versicherte mir das der Rekord von Samir Handanovic (20) gehalten wird, nach etwas Recherche in der In Game Datenbank fand ich aber eine Saison von Milan in der Massimo Taibi gar 22x die Null hielt. Ist jetzt nur die Frage ob dies alles in der Liga passierte oder generell in den gesamten Spielen. Im schlimmsten Fall ist Vicario nun zusammen mit ihm Rekordhalter. Sein Vertrag wurde jedenfalls völlig zu Recht verlängert und so Interessenten die da waren auf stumm geschalten.



    Neuzugänge 2024-25



    Eigentlich haben wir mit Roberto Piccoli, Di Battista, Lookman, Deulofeu, Lucca und Höjlund genügend Spieler (Zapata zu Brighton) doch irgendetwas gefiel mir am jungen Serben von Milan. Aus diesem Grund nahmen wir 10 Millionen Euro in die Hand und er soll unser 5.Stürmer werden. Piccoli geht zu Torino und Di Battista wird verliehen.



    'Splash the Cash'



    Der Österreicher spielte eine bärenstarke Saison in Udinese und ich musste echt nicht lange überlegen hier Atalantas Rekordtransfer zu tätigen. Nachdem wir De Roon verkaufen wollen, Leih-Rückkehrer Morten Hjulmand nicht die Qualität eines Champions League Starters mitbringt und Giorgio Scalvini nicht 50+ Spiele auf Topniveau bestreiten kann war dieser Transfer bitter notwendig.



    Leih-Rückkehrer


    Ganz interessant ist da vor allem Innenverteidiger Giorgio Cittadini der das Potential hat hier die Abwehr anzuführen. Schlechte News für Andrea Papetti, gute für mich. Wir verfügen nun über 5 erstklassige Manndecker wie man sie zu meiner Zeit noch nannte. Auch wird das nächste halbe Jahr entscheidend für den 'noch' jungen Nicoló Cambiaghi den ich gerne zum Flügelverteidiger umfunktionieren möchte. Hjulmand kann sich beweisen muss aber nicht zwingend und Brandon Soppy wäre an und für sich eine Top-Alternative auf der rechten Außenposition doch der möchte unbedingt weg. Da er im Team kein großes Standing hat habe ich bislang aber jedes Angebot abgeblockt. Bis zum Winter möchte ich ihn also gerne behalten da auch Zappacosta in die Jahre gekommen ist und auch an Qualität eingebüßt hat.



    Atalanta Kader 2024-25


    Mit einem 26-Mann Aufgebot gehen wir in die neue Saison und wollen unbedingt einen Titel holen, am ehesten sehe ich da die Chancen in der Coppa Italia.

  • Schade das es am Ende nicht ganz reichte, am Ende zog ein starkes Milan durch das 1:1 gegen Juve noch an euch vorbei.


    Dennoch haben Du und Deine Jungs eine fantastische Serie A Saison abgeliefert,


    das mir als Kenner dieser Liga den nötigen Respekt abringt. :thumbs_up:


    Natürlich hätte ich es in der Story Bergamo gegönnt, aber wenn schon ein Team außer euch den Scudetto holt, dann Milan. :red_heart:


    Zu den personellen Fragen 24/25:


    Ich finde es Klasse das Du Scalvini verlängert bekamst, ein Super Talent (auch im FMZ FM). :OK_hand:


    Dazu machten auch alle anderen Verlängerungen Sinn, man hat hier so viel Potential besonders TW Vicario.


    Spannend finde ich den Transfer von Lazetic, bei 10 Mio. Ablöse hat man kaum Risiko,


    ich hoffe Du gibst ihn hier genug Einsatzzeit und er startet dann voll durch.


    Seiwald könnte auch so Spieler sein, den man meist nicht auf den Radar hatte und er dann plötzlich durchstartet.


    Für das ZM hätte ich Dir noch Palavecino (River Plate) empfohlen, allerdings weiß ich nicht wie er im Sega drauf ist.


    Gruß

  • Ich als bislang stiller Mitleser muss sagen finde die Aufmachung deiner Story wie immer Klasse. Weiß aus eigener Erfahrung, wieviel Arbeit in einer Story steckt.


    Schade dass es mit dem Titel nicht geklappt hat. Drücke die Daumen, dass es kommende Saison hinhaut und du weiterhin motiviert am Ball bleibst.


    Bekomme durch dich direkt Lust mich eventuell, auch Mal im Sega Manager zu versuchen.

  • Ja die Enttäuschung hielt sich eigenartigerweise dann doch in Grenzen. Eben weil wir wirklich eine wahnsinns Saison abspulten, war nach der verkorksten 1. sicher nicht zu erwarten.


    Ja bei Scalvini warte ich eigentlich täglich bis jemand die Klausel zieht. Für mich echt unverständlich aber mir/uns solls recht sein. Vicario ist von den Stats her gar nicht al so stark, seine Leistungen sprechen aber klar für ihn.


    Ja Lazetic könnte hier echt explodieren, die Frage ist nur ob ich den letzten Ehrgeiz aus ihm rauskitzeln kann oder ein Fingerspitzengefühl entwickle ihn nicht zu viel aber auch nicht zu wenig zum EInsatz kommen zu lassen. Ihm fehlt da nämlich schon noch ein Stück zum Serie A Stammspieler.


    Seiwald hatte ich bereits in Brighton, dürfte sogar ums selbe Gamejahr herum gewesen sein. Da ist die Kohle selten schlecht investiert zumal er sich in der Serie A ja bereits in Udine aklimatisierte.


    Palavecino ist ein guter Vorschlag nur spielen wir komplett ohne Spielmacher. Ist doch ein Spielmacher oder?


    Grüße



    Ich als bislang stiller Mitleser muss sagen finde die Aufmachung deiner Story wie immer Klasse. Weiß aus eigener Erfahrung, wieviel Arbeit in einer Story steckt.


    Schade dass es mit dem Titel nicht geklappt hat. Drücke die Daumen, dass es kommende Saison hinhaut und du weiterhin motiviert am Ball bleibst.


    Bekomme durch dich direkt Lust mich eventuell, auch Mal im Sega Manager zu versuchen.

    Schön das du dich meldest. Ja der Aufwand ist gigantisch. Als diese Saison spiele ich noch zu Ende allerdings stark abgemagert. Derzeit spricht nichts dafür sich weiterhin diesen unfassbaren zeitlichen Aufwand anzutun.


    Ich kann dir den Sega nur wärmstens empfehlen. Schaffts du dort ähnliches wie im EA damals mit Steaua dann ziehe ich alle Hüte dieser Welt vor dir :grinning_face:

  • Seiwald hatte ich bereits in Brighton, dürfte sogar ums selbe Gamejahr herum gewesen sein. Da ist die Kohle selten schlecht investiert zumal er sich in der Serie A ja bereits in Udine aklimatisierte.

    Stimmt Du kanntest ihn ja bereits bestens, ich ging da eher von mir aus. :winking_face:


    Palavecino ist ein guter Vorschlag nur spielen wir komplett ohne Spielmacher. Ist doch ein Spielmacher oder?

    Richtig ist ein klassischer Spielmacher, er kann auch im OM eingesetzt werden, ist zudem Schußstark.


    Für Dich wäre dann eher ein Enzo Fernandez interessant, denn Du aber wahrscheinlich nicht mehr bezahlen kannst.


    Ich bei River hatte ja das Glück das wir 2021 begannen, wo er noch nicht so explodierte wie ein Jahr später bei der WM.


    Im FM22 ist anfangs ein sehr nettes Talent das sich gut entwickelt, ansonsten wäre er schon längst weg und bei einem Top Klub.


    Als diese Saison spiele ich noch zu Ende allerdings stark abgemagert. Derzeit spricht nichts dafür sich weiterhin diesen unfassbaren zeitlichen Aufwand anzutun.

    Ich würde dies begrüßen, vielleicht im Quartals Takt mit Ergebnissen plus ein paar netten Details.


    Ich würde zugern sehen wie sich Bergamo in der CL schlägt und ob Du gar nochmal eins drauflegen konntest.


    Gruß

  • ... 9

    1. Leicester (5) 56%
    2. Nizza (4) 44%

    Nächstes Vorhaben


    Leicester City

    OGC Nizza


    Bergamo befindet sich gerade in der Winterpause der 3.Saison. Es war schön, könnte eventuell noch weiter gehen war aber am Ende einfach ein zu komplettes Team mit allein in der IV zwei der größten Toptalente derzeit überhaupt. Das rief für mich 2 Teams auf den Plan die den gesetzten Erwartungen in RL derzeit ordentlich hinterher hinken. Meine Tendenz geht irgendwie in Richtung Leicester einfach weil mir die PL mit Brighton richtig gut gefiel. Was meint ihr? L1 und PSG entthronen oder doch lieber still und heimlich ein Spitzenteam in Leicester formen?


    Grüße


    PS: Gespielt wird mit dem neuesten Transferupdate von Pr0 was heißt das die Kader auf aktuellstem Stand sein werden, auch schon zu Spielstart.


  • Es ist Jahre her als Leicester City alles und jeden überraschte und am Ende den englische Premier League erklamm. Meine Wenigkeit war es die unmittelbar nach dem 2:5 zuhause gegen Arsenal die Hände auf die Foxes legte um in der damaligen Ausgabe des Football Managers mit ihnen nach den Sternen zu greifen. Der Start war ohne Zweifel gut (2-1-1) doch war man weit entfernt von der Geschichte die man später schrieb. Ein gewisser Jamie Vardy spielte bei mir übrigens nur auf der Bank, kam zu Kurzeinsätzen. Es lief in einem defensiven 4-4-2 lange gut, erstaunlich gut. Später stellte sich jedoch das alltägliche ein und ich führend meines Teams sank auf Rang 8 der Premier League ab. Die reellen Foxes sollten später dieses herausragende Ergebnis gar toppen und alle überraschen.


    Es gab weitere Versuche mit den Foxes über die FM Jahre hinweg, sie fesselten stets, doch leider stand am Ende immer eine Entlassung oder ein Abbruch aufgrund von Enttäuschung. Hier soll er anders werden, seit der Verpflichtung von Tété habe ich die Foxes nämlich wieder auf der Rechnung. Es muss doch möglich sein in Zeiten wo Brighton als auch Brentford (relativ) vorne mitmischen eine schlagfertige Truppe aufzustellen. EIgentlich ging mein erster Blick oder besser gesagt einer meiner ersten Blicke nach Burnley. Zweite Liga, gute Talente, interessanter Trainer. Am Ende fände ich es aber um den Kader der Foxes zu schade. Nicht das ich Brendan Rodgers die Klasse absprechen möchte, Nein, keinesfalls! Klasse Trainer, klasse Typ, nur vielleicht einfach nicht mehr der richtige an diesem Ort.


    Wir brauchen also einen neuen, Einen der es versteht eine internationale Truppe aufzustellen, wo Tété den Anfang machte. Wir wollen international mitspielen, Jahr für Jahr, ab und zu einen Titel abstauben und vielleicht auch mal die Sensation von damals (2015-16?, Ja 15-16!) wiederholen.


    Im Gegensatz zu Atalanta spielen wir hier tatsächlich in der schwersten Liga überhaupt, haben nicht auf allen Positionen beste Optionen. Im Gegenteil, viele wollen weg, müssen durch bessere ersetz werden, oder gar neu erfunden werden. Jamie Vardy ist längst ein Auslaufprodukt, kann aber möglicherweise noch 1-2 Jahre mithelfen den Verein neu zu erfinden.


    Was wollen wir hier erreichen? Anders als bei diversen Karrieren bisher möchte ich hier schon echte zu erreichende Ziele setzen. Dazu hat der Verein einfach zu viel Potenzial.


    • Break into Top 4 within 2 Years
    • Win a domestic Cup within 3 years
    • Win English Premier League within 5 Years


    Ja der Deal ist klar wie einfach deklariert. Wir wollen schleunigst Champions League spielen und auch einen weiteren nationalen Pokaltitel in die überschaubare Vereinsvitrine stellen. Binnen 5 Jahren soll der 2.Meistertitel der Vereinsgeschichte eingetütet werden. Speziell für einen wir mich optimistische Ziele doch die wollten wir uns hier setzen. Anders als in Brighton wolle wir hier Nägel mit Köpfen machen, vielleicht auch dort der Fehler gewesen einfach alles zu nehmen wie es kam.


    Ich bin bereit, ich hoffe ihr auch!

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “Fino alla fine! [FM 2023]” to “Leicester City [FM 2023]”.
  • Absolut Ready, die Foxes sind immer Nice, ich Votete natürlich dafür.


    Nizza und ich hoffe ich täusche mich da nicht hatte man ja schon mal, egal die PL geht immer.


    Das Ziel bei Leicester sollte die Top 6 sein, auch wenn die Konkurrenz in England groß ist, muss man mittelfristig international denken.


    Viel Erfolg !!!


    Gruß


  • Wir wollen es machen wie Brighton , oder diverse andere Premier League Teams vor beziehungsweise nach ihnen, siehe Nottingham Forest. Der englische Markt ist überlaufen, für uns nicht realisierbar. Aus diesem Grund suchen wir Möglichkeiten außerhalb des Fokus' anderer Konkurrenten. Wir verlagern unseren Markt eher in den Osten Europas, den Süden Amerikas oder überhaupt dahin wo keine oder wenige andere Augen achtsam sind.


    Spontan fällt mir da Argentinien, Israel, Irland, Brasilien oder die französische Ligue 2 ein. Natürlich erfinden wir das Scouting mit Brasilien und Argentinien nicht neu doch wieviele unbezahlbare Transfers finden in Real Life von dort aus statt. Mal abgesehen von 'Real Madrid und den 100 Wunderkindern' die dort ihr übel fanden? Im Endeffekt weiß jeder das es dort zu ernten gibt doch halten sich die Summen meist in Grenzen. Schwierig aber als englischer Verein denn eine möglich fehlende Arbeitserlaubnis hat schon so einige Spielertransfers verhindert. Wir benötigen also einen strikten Plan der uns am Ende nicht fragend zurück lässt.


    An und für sich führte Leicesters' Transferpolitik bislang nicht nach Südamerika. Um ehrlich zu sein gab es noch keinen einzigen Brasilianer, lediglich eine Hand voll Argentinier und schon gar nicht noch exotischeres, doch halt! Einen Sambatänzer muss man mittlerweile auf seiner Rechnung haben wenn man sich über Leicesters' Transferpolitik echauffiert..


    Tété war zuletzt von Shakhtar an OL verliehen


    Der 22-Jährige inverse Flügelspieler wechselte nun auf Wunsch zunächst auf Leihbasis weiter zu Leicester City und schreibt dort bereits nach Ankunft Geschichte. Er ist der Erste Brasilianer in der langen Historie der Foxes. Bereit s2 Tage nach seiner Ankunft einigt man sich mit Shakhtar auf einen festen Transfer bei dem insgesamt rund 8 Millionen Euro aufs Konto des Ukrainischen Topvereins fließen. An und für sich eine überschaubare Summe doch in diesem Fall eine möglicherweise überhastete Investition. Trainer Dementa aber äußerte sich deutlich: 'Es kommt nicht von ungefähr das man die Zusammenarbeit mit Brendan Rodgers vorzeitig beendete. Der Kader war nicht mehr zeitgemäß und so konnte man mit den Neuankömmlingen immerhin ein Statement setzen. Wir müssen aber weiterhin in eine gute Mannschaft investieren um so die Zukunft dieses tollen Vereins in Rosen zu betten. Nichts desto trotz dürfen wir aber zu keiner Zeit und überhaupt niemals vergessen wer wir sind und wo wir herkommen.'


    Was bislang geschah...


    Eigentlich nicht allzu vieles. Spieler wie Caglar Söyüncü, Wilfried Ndidi und Youri Tielemans teilten mir mit ihre zukünftigen Möglichkeiten genauestens zu sondieren und teilte mir so insgeheim ihre Wechselabsichten mit. Für mich kein Problem denn um ehrlich zu sein ist keiner der genannten unverzichtbar in meiner Zukunftsvision und so würden sie im Gegenteil gar einiges an finanziellen Ressourcen einbringen. Auf die Transferliste will zwar keiner von denen und ich will damit auch keine Unruhe in die Mannschaft bringen doch ein Preisschild bekommen sie alle verpasst.


    Wer aber ist fundamental in meinen Überlegungen, oder besser gesagt gibt's so etwas/einen überhaupt?


    Darauf kann ich nur mit einem klaren 'JA' antworten!


    Es sind derzeit einfach einige Spieler teilweise auch schwer verletzt, unter anderem Luke Thomas, Ricci Pereira, Ryan Bertrand oder Harry Souttar. Wenns ich's mir aber recht überlege keiner dabei der die Zukunft und seine Pläne umwirft. Eigentlich gibt es da nur ganz wenige bis gar keine, einer davon aber sicher Tété dessen festen Transfer eben meine Wenigkeit in die Wege leitete. Dann vielleicht noch Boubakary Soumaré und James Maddison, zudem noch Harvey Barnes. Die Liste der Lieblinge ist kurz im Gegensatz zu meinen vorherigen Stationen wo mindestens 7 von 10 Spielern als unverkäuflich galten. Hier soll etwas entstehen, etwas aus eigener Feder, deshalb bin ich hier.


    Gleich gibt's den Kader, die ein oder andere Neuerwerbung auch meinerseits ist da schon anwesend, nicht spielberechtigt aber immerhin aufgelistet.


    Kaum den ersten Abschnitt des Kaders beleuchtet schon findet man de ersten Neuzugang. Nach dem Abgang von Kasper Schmeichel zur OGC Nizza hat man in Leicester scheinbar geschlafen und sich nicht um Ersatz gekümmert. Ich im Übrigen tat dies und wurde prompt mit einer Verweigerung der Arbeitserlaubnis gekontert. Der Deutsch-Israeli Daniel Peretz darf nicht mitmischen und wir vorerst verliehen, zumindest suchen wir noch nach Abnehmern. An und für sich wäre er hier Stammkeeper gewesen, ob auf Dauer hätte man genauer beobachten müssen. So oder so sind wir hier einfach zu schwach besetzt, ohne den Neuzugang sowieso.



    In der Defensive gab es ja schon ohne mein Mitwirken Verstärkungen im Gegensatz zum Startkader der Spielzeit 22-23. Leider aber fällt Harry Souttar noch monatelang aus, einzig Wout Faes kann auf Anhieb als 'Verstärkung' mitwirken. Auf links sicherte man sich die Dienste des Dänen Viktor Kristiansen der ebenfalls in RL erst im Winter zu den Foxes stieß. Hier halt schon bei Saisonbeginn. Ansonsten hat man mit Verletzungen, Unzufriedenheit und weiß der Teufel was alles zu kämpfen. Eine spontane Besetzung der Viererkette würde also wie folgt aussehen:


    Kristansen - Evans - Faes - Justin


    Wir entscheiden uns für eine Kontertaktik und ein 4-3-3 System. Dei Besetzung im Dreiergespann im Mittelfeld wird nicht einfach und auch nicht von heute auf Morgen zu lösen sein. Auch weil ich mir bei der Rollenbesetzung völlig unschlüssig bin. Vorerst aber benötigen wir eine 'relativ' kreative Rolle, eine 'Runner-Option' sowie auch eine absichernde Komponente im Herzstück meines Spielsystems. Für Erste entscheide ich mich deshalb für: Balleroberer/verteidigen, Zentrales Mittelfeld/automatisch und Mezzala/angreifen. Bedeutet in Summe:


    Wilfried Ndidi - Kiernan Dewsbury-Hall - James Maddison


    Bleibt noch die Qual der Wahl im Angriff. Eigentlich ist Jamie Vardy nach wie vor eine Erstklassige Option im Angriff. Mit mittlerweile aber 35 Jahren möchte bzw. kann ich mich nicht mehr zu Hundert Prozent auf ihn verlassen. Das sieht bei Kelechi Iheanacho völlig anders aus. Zwar ist der Nigerianer nicht ganz so schnell wie Vardy aber einfach in einer eindeutig besseren Position was die physische Zukunft angeht. Versteht mich nicht falsch, jeder Trainer dieser Welt möchte einen Jamie Vardy im Team, speziell als Joker könnte der das Zünglein an der Waage sein.


    Kurzum...


    Barnes - Iheanacho - Tété


    Plan A ist gut und sicher zu stehen und schnell und tödlich umzuschalten. Mit Tété und Barnes scheinen die idealen Spieler im Kader zu sein, auch Vardy und Konsorten passen da ideal. Ich habe halt schon vieles/einiges durch, möchte neue Wege gehen, eine Nicht-Ballbesitz-System(Taktik) oder wie auch immer ist deshalb mal ganz nice.


    Bis bald


    PS: Danke an chris_76 , ja OGC Nizza hatten wir denke ich definitiv schon mal. Wäre dennoch interessant geworden, bei den Foxes aber zumindest auf eine mögliche Dauer interessanter. In jedem Fall wird es eine Herausforderung zumal ich in der Debutsaison selbst mit Brighton vorlegte und im Anschluss einfach zu vieles liegen ließ. Hier muss/sollte es besser werden.

  • Jorge

    Changed the title of the thread from “Leicester City [FM 2023]” to “Bitte schliessen!”.
  • androo85

    Closed the thread.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!