Hertha BSC
Paukenschlag in Berlin!
Am 01.07.2021 gab der Verein Hertha BSC bekannt, dass man sich mit sofortiger Wirkung mit dem vorherigen Investor Lars Windhorst die Zusammenarbeit beendet. Eine neue Investorengruppe um den jungen Manager "Charles Maisen" mit dem Namen Global Sport Corperation hat sämtliche Anteile an der alten Dame übernommen und sich selbst sofort als Manager und Präsident des Vereins eingesetzt. Die Investorengruppe besitzt damit nun 49 % aller Geschäftsanteile und hat die Zusicherung der absoluten Kontrolle über den Gesamtverein.
Fredi Bobic kommentierte dies folgendermaßen:"Wir danken Herrn Windhorst für seine Zeit und seine finanziellen Mittel, jedoch hat die Zusammenarbeit nicht mehr den Vorgaben beider Seiten entsprochen, so dass wir nun mit dieser Einigung einen völlig neuen Weg einschlagen können und endlich oben angreifen werden."
Die Investorengruppe gab bekannt, das in den kommenden 8 Jahren der Verein modernisiert werden soll. Das Ziel ist der Sieg der Champions League und die damit verbundene Etablierung in der Weltspitze des Vereinsfußballs. Dafür werden in den kommenden 8 Jahren verschiedene Finanzpakete geschnürt um diesen Erfolg möglich zu machen. Einen detailierten Bericht dazu wird man am 05.07.2021 nach der Budgetbesprechung mit allen Beteiligten veröffentlichen.
Kurzportrait Charles Maisen
Geburtstag: 06.10.1990
Deutsche & Englische Staatsangehörigkeit
Verheiratet
2 Kinder
Reich geworden durch Erbschaft und Globale Investmentgeschäfte
Größte Leidenschaft ist der Fußball
Besondere Stärken sind die globale Vernetztheit
Weitere Finanzielle Engagements im Fußball: 20 % an Galatasaray SK, 8 % an Manchester United, 40 % an Sporting Lissabon
Pokalauslosung 1. Runde
Es gab auch noch sportliches zu Berichten am 01.07.2021. Die Auslosung des DFB-Pokals wurde am Abend vollzogen und Hertha bestreitet sein erstes Pflichtspiel der Saison auswärts gegen Eintracht Braunschweig.
Alle im Verein waren sich nach der Auslosung sicher, dass dies eine machbare Aufgabe ist. Auch wurden Fragen zum aktuellen Kader und der Planung weiterer Transfers gestellt. Jedoch wollte Fredi Bobic sich in Anbetracht der komplexen Ereignisse an diesem Tag nicht dazu äußern. Es scheint so als müsste sich die Alte Dame nach diesen wichtigen Änderungen erstmal wieder sortieren. Schon der letzte Investor hat kein wirkliches Glück gebracht und hat Hertha eher im Mittelfeld der Liga als graue Maus versinken lassen. Nun hoffen alle im Verein, dass mit dem neuen Investor und starken Mann im Verein etwas Ruhe und damit auch sportlicher Erfolg zurückkehren wird.