Florenz




  • Ich als an und für sich Italien Experte staunte nicht schlecht als 'La Viola' in seinem mittlerweile fast 100-Jährigen Dasein (1927 gegründet) erneut mit einem neuen Badge um die Ecke kam. Zudem war es auf den ersten Blick fürchterlich und gewöhnen dran muss ich mich auch jetzt noch. Jedoch hat man sich dabei auch was gedacht und zwar wurde das neue Emblem in Anlehnung an das von 1951-63 genutzte erstellt. Zu dieser Zeit feierte man große Erfolge. Unter anderem gelang 1955/56 einer von 2 Meistertiteln in der Historie der Toskaner. Auch gewann man in dieser Zeitspanne einmal die Coppa Italia (60/61) sowie im selben Jahr mit dem Triumpf im Europapokal der Pokalsieger der bis dato einzige internationale Titel von Bedeutung.


    Spricht man über die Fiorentina so spricht man über einen sehr speziellen Verein der in seiner Geschichte wenig bis gar nichts ausließ.




    Gabriel Omar Batistuta ist der wohl bekannteste Fiorentina Akteur der vergangenen 30 Jahre. er kam 1991 von den Boca Juniors und erfreute die Tifosi der Fiorentina mit unglaublichen 168 Ligatoren in 269 Serie A Spielen. Er war auch Teil der Mannschaft die damals noch in Highbury den Arsenal FC mit 2:0 bezwang. Da das altehrwürdige Stadion kurz darauf abgerissen wurde ist die Fiorentina der einzige italienische Verein der dort gewinnen konnte.


    Nach mehrfach verfehltem Bestreben in Florenz die Meisterschaft zu gewinnen verließ 'Batigol' den Verein im Jahr 2000 in Richtung AS Roma wo er gleich im ersten Jahr den Scudetto holte und 2003 zu Inter weiter zog, wo ihn aber wie schon zu Roma Zeiten Verletzungen immer wieder zurückwarfen. Seine beiden letzten Jahre verbrachte er von 2003-05 bei al-Arabi wo er in 21 Einsätzen 25 Treffer erzielte.


    Im Laufe der Zeit spielten zahlreiche weitere Legenden für den Verein aus der Toskana. Die Serie galt damals als die stärkste Liga weltweit und alle Topspieler wollten dort bei einem Spitzenverein unterkommen. Hier ein paar Beispiele die mir spontan einfallen:


    Manuel Rui Costa :flag_Portugal:

    Pedrag Mijatovic :flag_Montenegro:

    Francesco Toldo :flag_Italy:

    Adrian Mutu :flag_Romania:

    Jörg Heinrich :flag_Germany:

    Daniel Passarella :flag_Argentina:





    Roberto Baggio :flag_Italy:


    Aufgrund der schweren Knieverletzung befürchtete man sogar ein frühzeitiges Karriereende und Baggio musste in einer aufwendigen Operation mit insgesamt 220 Stichen genäht werden. Somit verpasste er seine komplette Premierensaison und obwohl der AC Florenz die Möglichkeit zum Rücktritt von dem bereits geschlossenen Vertrag hatte, hielt die Vereinsführung an Baggio fest, der seinerseits auf einen Teil des Gehalts verzichtete. In dieser Phase der Ungewissheit und erzwungenen Ruhe geriet der Spieler in eine tiefe persönliche Krise, die ihn schließlich zum buddhistischen Glauben brachte. Erst am 21. September 1986 konnte Baggio im Heimspiel gegen Sampdoria (2:0) sein Debüt in Italiens höchster Spielklasse feiern. Doch schon eine Woche nach seinem Comeback folgte der nächste Rückschlag, als er sich erneut schwer am Meniskus verletzte und auch einen Großteil der Saison 1986/87 ausfiel. Nach hartem Aufbautraining kehrte Baggio gegen Ende der Rückrunde in die Mannschaft zurück und konnte die Saison versöhnlich abschließen: Am vorletzten Spieltag erzielte er beim 1:1 gegen den neuen italienischen MeisterSSC Napoli umDiego Maradona seinen ersten Treffer in der Serie A.

    Nach zwei von Verletzungen geprägten Jahren war Baggio vollständig genesen, was ihn endlich in die Lage versetzte, sein enormes fußballerisches Talent abzurufen. Unter Trainer Sven-Göran Eriksson schaffte er in der Saison 1987/88 mit konstanten Leistungen den Sprung zum Stammspieler und er zahlte das ihm entgegengebrachte Vertrauen zurück. Neben seiner Abschlussstärke zeichnete sich Baggio durch Torgefahr bei Standardsituationen aus und er avancierte 1988/89 zum Shootingstar der Serie A, die zu dieser Zeit als beste Liga der Welt angesehen wurde. Der elegante und spielstarke Edeltechniker erzielte 15 Tore und bildete mit Stefano Borgonovo ein torgefährliches Angriffsduo, das 29 der insgesamt 44 Saisontreffer des AC Florenz beisteuerte. Im Entscheidungsspiel um die UEFA-Pokal Qualifikation gelang Baggio der umjubelte 1:0-Siegtreffer gegen den punktgleichen AS Rom. In der folgenden Spielzeit (1989/90) konnte sich Baggio nochmals steigern und belegte mit 17 Saisontoren hinter Marco Van Basten den zweiten Platz der Torschützenliste (sog. Capocannoniere). Obwohl die Violetten in der Liga lange Zeit gegen den Abstieg kämpften und die Saison nur auf dem 12. Platz beendeten, sorgte die Mannschaft international für Aufsehen und erreichte das Finale des UEFA-Pokals. In der 3. Runde gegen Dynamo Kiew war Baggio sein erstes internationales Tor gelungen und in Anerkennung seiner Leistungen zeichnete ihn die Sportzeitschrift Il Guerin Sportivo mit der Trofeo Bravo als besten Nachwuchsspieler Europas aus. In den Endspielen des UEFA-Pokals war Florenz allerdings chancenlos und unterlag dem favorisierten Juventus Turin(1:3 und 0:0).

    Nach dieser Niederlage verkündete Vereinspräsident Flavio Pontello am 19. Mai 1990 den Transfer Baggios zu Juventus, das die damalige Rekordsumme von 25 Milliarden Lire (umgerechnet 12,9 Millionen Euro) zahlte. Die Nachricht vom Verkauf ihres Starspielers an den verhassten Erzfeind löste in Florenz gewalttätige Ausschreitungen der Ultra-Gruppierungen aus, bei denen etwa 50 Menschen verletzt wurden. Baggio selbst hielt sich in der Angelegenheit zurück und vermied unbedachte Äußerungen in der Öffentlichkeit. Später sagte er zu seinem spektakulären Vereinswechsel:

    Quote
    „Ich wollte in Florenz bleiben, aber ich wurde gegen meinen Willen zu diesem Transfer gezwungen. Mein Herz wird immer violett bleiben.“

    – Roberto Baggio


    Damit war eine weitere Feindschaft im italienischen Fussball geboren. Juve vs Fiorentina war ab sofort ein Duell zweier erbitterter Erzrivalen.




  • Nachdem man sich nach nur Einer Saison von Ex-Trainer Vincenzo Italiano trennte wurde Alberto Aquilani der bislang die Primavera der Fiorentina trainierte, zum neuen Chef im Stadio Artemio Franchi befördert. Der gebürtige Römer der neben der Fiorentina (2012-15) auch noch für seinen Heimatverein die Roma, den FC Liverpool oder auch Juventus Turin aktiv war beendete nach der Spielzeit 2017/18 wo er noch einmal bei UD Las Palmas anheuerte seine aktive Karriere.


    Für die Fiorentina stand er in 81 Serie A Spielen auf dem Platz. Dabei erzielte der ehemalige zentrale Mittelfeldspieler immerhin 13 Tore.




    Alternativ werden wir noch ein 5-2-3 zusätzlich einstudieren doch primär wollen wir das oben angezeigte 4-3-3 praktizieren. Ich sehe in diesem Kader die Stärken eindeutig auf den Außenpositionen. Genau da wollen wir unser Spiel auch auslegen. Das beginnt schon in der Viererkette wo speziell mit dem Brasilianer Dodó ein Außenverteidiger auf dem Platz steht der sein Heil am liebsten in der Offensive sucht. Auch Biraghi auf Links geht sehr gerne mit nach vorne. Hinzu kommen mit Nicolas Gonzaléz und Jonathan Ikoné zwei absolute Klasse Leute auf den Außen. Auch Christian Kouamé und Josip Brekalo dahinter haben durchaus Fähigkeiten um den beiden die nötigen Ruhephasen zu gönnen. Auch darf man gespannt sein was ein Luka Jovic im Stande ist zu leisten. Kann der unter Aquilani gar an die Frankfurter Zeiten zurück erinnern? Wenn dem so ist könnte hier echt etwas spannendes entstehen.


    Strezko

    Mit Toni hatte ich zunächst auch spekuliert, am Ende wurde es aber ein Römer :grinning_face:



  • Als erstes war es an mir etwaige Schwächen auszumerzen. Eine solche machte ich und mein Scoutingteam in der fehlenden Qualität auf den defensiven Außenpositionen aus. Besonders in der Breite fehlte es da an hochwertigem Personal. Ich traute meinen Augen nicht als sich die Möglichkeit auftat Joakim Maehle von Atalanta Bergamo loszueisen und dies sogar noch für eine machbare Summe.



    Somit fackelten wir nicht lange und sicherten uns die Dienste des flexiblen Außenspielers der mich in Bergamo schon komplett überzeugte. Auch wenn er derzeit hinter Dodó und Biraghi einzuordnen ist so wird er uns ganz sicher weiter helfen zumal Capitan Cristian Biraghi nach einem abgelehnten Angebot Tottenhams vollkommen unzufrieden scheint.





    Leider gibt es auch ehe weniger Gute Nachrichten rund um die Fiorentina. Unser möglicherweise bester Spieler Nicolas Gonzalez hat sich während er Vorbereitung (23.7.) verletzt und wird somit zumindest die ersten 4-5 Pflichtspiele verpassen. Damit fehlt er sowohl in den Serie A Partien gegen Hellas und Empoli, sowie in der 4.Qualifikationsrunde der Europa Conference League auswärts als auch zuhause gegen den WAC aus Österreich.




    Lega Serie A

    1.Spieltag



    Wir taten uns zuhause gegen ein Top eingestelltes Hellas Verona enorm schwer, hatten hier und da gar mal Glück das die Null stand. Dann kam die 71.Minute und der große Auftritt von Cristian Kouamé der eine klasse Flanke in den Sechzehner schlug wo Luka Jovic den Torhüter unter Druck setzte und einen Meter weiter hinten Jonathan Ikoné unbedrängt nur noch den Schlappen hinhalten musste. Wir spielten nun noch vorsichtiger wollten dieses knappe Ergebnis über die Zeit bringen. Kurz vor dem Ende spielte dann Jonathan Ikoné einen Doppelpass mit Dodó ehe er für den einschussbereiten Luka Jovic quer legte. Die Messe war also gelesen und nach zuletzt durchwachsenen Leistungen und Resultaten in der Vorbereitung konnten wir immerhin zum Ligaauftakt voll punkten.




    Europa Conference League

    4.Qualifikationsrunde Hinspiel


    Den Wettbewerb wollten wir eigentlich auf eine Ebene mit unseren Ambitionen in der Serie A stellen. An diesem Abend lief aber alles komplett gegen uns. Zunächst kassierte Antonin Barak nach einer rüde Attacke nahe des Mittelkreises völlig unnötig aber zu Recht glatt Rot. Dann stellen wir uns kurz vor der Pause auch noch völlig amateurhaft an und kassierten binnen 1 Minute zwei Treffer. Im 2.Durchgang konnten wir zwar Schadensbegrenzung leisten doch dieses Ergebnis zu drehen wird wohl eine Herkulesaufgabe.


    Das Team bekommt morgen nicht Frei und wird bereits um Achthundert zum Straftraining antanzen müssen. Solche Maßnahmen mag ich auch aufgrund des engen Terminkalenders an und für sich überhaupt nicht aber hier blieb mir keine andere Wahl.




    Lega Serie A

    2.Spieltag


    Hier waren keine 40 Sekunden gespielt ehe Cristian Kouamé der erneut den verletzten Gonzaléz vertrat eine Idealen Ball in den Lauf von Luka Jovic spielte. Der Serbe netzte wie in besten Zeiten und ließ Torhüter Vicario mit einem platzierten Abschluss nicht den Hauch einer Chance. Es plätscherte vor sich hin und wir versuchten erstmal Defensiv sicher zu stehen. Ab der 55 Minute waren die Hausherren dann in diesem Toskanischen Derby auch noch in Unterzahl nachdem Akpa-Akpro mit der Ampelkarte runter musste. Wir versuchten nun mehr Ballbesitz zu generieren und das Spiel zu beruhigen. In der 76.Minute spielte dann der eingewechselte Josip Brekalo einen klasse Ball auf den ebenfalls eingewechselten Arthur Cabral der zum 2:0 abschloss.




    Europa Conference League

    4.Qualifikationsrunde Rückspiel


    Wieder war es Luka Jovic der sich nach Zuspiel von 'Jack' Bonaventura klasse löste und kurz vor der Pause Hoffnung unter den Tifosi aufkommen ließ. Nach gerade einmal 10 Minuten im 2.Durchgang wurde dann Cristian Kouamé von WAC-Spieler Novak festgehalten und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Sofyan Amrabat behielt die Nerven und egalisierte das Hinspielergebnis. Die Partie ging dann in die Verlängerung wo sich immer mehr der Qualitätsunterschied bemerkbar machte. Zunächst machte Riccardo Saponara nach Jovics' Querpass das 3:0, danach zirkelte Sofyan Amrabat den Ball nach Saponaras' Vorarbeit zum 4:0 Endstand ins Kreuzeck.




    Ganz ehrlich gesagt ist die Gruppe schwerer als erwartet. Nichts desto trotz wäre alles andere als ein Aufstieg nicht zu akzeptieren. Wir peilen hier ganz eindeutig den Gruppensieg an um die nächste Runde zu überspringen und erst im Achtelfinale wieder einzusteigen. So zumindest der Plan!




    Lega Serie A

    3.Spieltag




    Es fehlen: Alfred Duncan (8-10 Tage), Nicólas González (4 Tage), Gaetano Castrovilli (4-6 Monate), Aleksa Terzic (5-7 Wochen)


    Der Schiedsrichter scheint überhart zeigt Rolando Mandragora bereits nach wenigen Sekunden Gelb und schickt Dodó nach gerade mal 4 Minuten überhaupt mit glatt Rot zu Duschen. Jetzt wird es natürlich ein starkes Brett. Cristian Biraghi kommt für Namensfetter Kouamé, Ikoné geht ins Zentrum und wir spielen nun 4-4-1 Raute. In der 22.Minute dann die erste Chance in diesem Spiel überhaupt. Milenkovic prüft den Silvestri nach 'Jack' Bonaventuras' Freistoss Hereingabe. Leider geht Udine dann nach 28 Minuten in Führung. Thauvin köpft eine Udogie Flanke ins lange Eck. Verdient ist es nicht.


    Zur Pause kommt Antonin Barak für Mandragora.


    Nach 55 Minuten versucht es der Tscheche aus der Distanz. Der Ball geht an den Querbalken doch Luka Jovic schaltet am schnellsten und macht in Haaland Manier den nicht unverdienten Ausgleich.


    In der 66' spielen es die Gäste dann schnell und Deulofeu bringt die Friauler wieder in Führung. Dabei sollte es dann auch bleiben.


    Ich kann dem Team rein gar nichts vorwerfen. Wir waren trotz nahezu 90 Minütiger Unterzahl gleichwertig und hätten hier definitiv einen Punkt verdient gehabt.




    Lega Serie A

    4.Spieltag




    Es fehlen: Dodó (rotgesperrt), Joakim Maehle (4-5 Wochen), Alfred Duncan (4 Tage), Gaetano Castrovilli (4-5 Monate), Aleksa Terzic (5-6 Wochen)


    Wir mussten umbauen und so spielte heute Nikola Milenkovic rechts in der Viererkette. Er ist aber keiner der den Flügel beackern kann und so müssen wir taktisch ein wenig anders in diese so schwere Partie gehen. Bereits nach 5 Minuten aber muss Ivan Provedel im Tor der Gäste erstmal alles rausholen. Nach einem hohen Ballgewinn von Luka Jovic wo der Serbe nicht lange fackelte war der erfahrene Keeper der 'Biancocelesti' gerade noch so dran.


    Lazio übernimmt immer mehr die Kontrolle in dieser Partie und geht bis zur Pause als eindeutig besseres Team hervor. Zwingend wurde es aber nie. Dann die 58.Minute und der Weitschuss von Antonin Barak der vom Querbalken zurückkommt und Jonathan Ikoné bringt die Kugel zur Führung unter. Nach kurzer Rücksprache mit dem VAR bleibt der Treffer bestehen.



    Der Franzose war kaum einzufangen nach seinem Führungstreffer


    Nach etwas mehr als 70 Minuten kommt dann der widergenesene Nicolás González für Cristian Kouamé.


    Danach passierte nicht mehr viel auch wenn der eingewechselte Argentinier eine durchaus gelungene Aktion knapp übers Tor abschloss.



    Damit stand man mit 3 Siegen und einer mehr als vermeidbaren Heimpleite gegen Udinese auf einem hervorragenden 2.Tabellenplatz. Trotz des starken Auftaktes wird man jedoch von den zwei faustdicken Überraschungen der Saison Hellas und Salernitana etwas in den Schatten gestellt. Die 'Seepferdchen' könnten mit einem Punktgewinn im Nachtragsspiel gegen Empoli gar an der Fiorentina vorbei auf Rang zwei springen. Die Veroneser von Hellas für die es zum Saisonauftakt eine Pleite in Florenz setzte konnten anschließend alle 3 Serie A Partien für sich entscheiden.



    Conferenza di Stampa



    Wie einigen Auszügen vergangener Pressekonferenzen zu entnehmen war ist Neo-Coach Alberto Aquilani sichtlich erfreut über die Leitungen seiner Mannschaft.


    Besonders lobte er die Knipserqualitäten von Luka Jovic der bereits 3 mal erfolgreich war und generell gut ins Gefüge passt.


    Den Brasilianer Dodó nahm er auf die Frage nach der frühe Roten Karte zuhause gegen Udinese in Schutz: "Du kannst als Schiedsrichter bei so einem Foul nach so kurzer Zeit einfach keine Rote Karte aus der Tasche ziehen. Er geht klar auf den Ball, trifft ihn aber leider nicht. Dann seht es halt auf den ersten Blick arg grob aus. Der VAR hätte hier zur Hilfe eilen können tat es aber nicht. Da muss besser kommuniziert werden."


    Was das Team im Anschluss geleistet hätte war laut Aquilani: "Exorbitant"!

  • 3b209ec6373352461.png



    Lega Serie A

    5.Spieltag


    5c0658d07f6bd01df.png


    Es fehlen: Joakim Maehle (3-4 Wochen), Gaetano Castrovilli (4 Monate), Alfred Duncan (2 Tage), Aleksa Terzic (4 Wochen)


    Es entwickelt sich eine muntere Partie. Zwar gehen die Hausherren nach einem Corner durch José Luis Palomino in Führung doch im Anschluss scheitert mein Team zweimal am Aluminium. Zunächst versucht es Arthur Cabral alleine vor Musso mit Gewalt und hämmert den Ball an die Unterkante der Latte. Kurz später setzt Nicólas González einen Kopfball am langen Pfosten an den die Stange.


    Pause.


    In der 52.Minute kommt Antonin Barak für den platten Rolando Mandragora.


    Luka Jovic kommt so um die 60.Minute für den heute schwachen Arthur Cabral.


    Auch ist für Nico González Schluss der Platz macht für Josip Brekalo.


    Nach einer Schachähnlichen Partie spielt es Atalanta dann mal schnell und Ademola Lookman erhöht nach Bogas' Pass in die Tiefe auf 2:0. Es schien alles entschieden.


    In der 87.Minute dann der super Pass von Josip Brekalo auf den eingewechselten Luka Jovic der auf 1:2 verkürzt. In Minute 90+1 steht dann plötzlich Josip Brekalo völlig blank vor dem Gehäuse der Bergamasci doch der Kroate verzieht komplett.


    Keine 60 Sekunden später erneut Brekalo aus feinster Position, drüber!


    Das war leider auch die letzte Aktion. Bittere Pleite!


    ________________________


    Capitano Cristian Biraghi wird nach seiner unterirdischen Leistung mit einer Geldstrafe von 1 Tagessatz bestraft. Er akzeptiert ohne zu murren.


    ________________________




    Europa Conference League Gruppenphase

    1.Spieltag


    COL-19b62ab0a0fc8a325.png

    Der Start in die Gruppenphase war damit geglückt. Den Ausgleich der Kroaten konterten wir lediglich Sekunden später. Am Ende ging der Sieg auch so in Ordnung.




    Lega Serie A

    6.Spieltag


    6a16dade9475dabd2.png

    Im Anschluss mussten wir zu Inter wo wir ein gutes Spiel zeigten jedoch zum jeweils schlechtesten Zeitpunkt ein Gegentor kassierten. Mit dem 0:2 Rückstand war es natürlich nicht einfach im 2.Durchgang noch einmal Druck zu erzeugen doch das Team schaffte es immer wieder die 'Nerazzuri' in Verlegenheit zu bringen. Onana erwischte allerdings einen Sahnetag und brachte unsere Angreifer immer wieder zur Verzweiflung.




    Europa Conference League Gruppenphase

    2.Spieltag


    COL-2a4f1a686e81916b0.png

    ZUhause gegen den wohl stärksten Konkurrenten um den Gruppensieg kamen wir leider nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Der Ausgleich fiel nach einer abgelenkten Nico González Flanke die die UEFA ein weiteres Mal als Eigentor wertete.


    nico-gonzalez-image-min9f1674d81a040248.jpg

    Der Argentinier wartet damit weiter auf seine erste Torbeteiligung in dieser Saison.




    Lega Serie A

    7.Spieltag


    770165323e3de0aad.png

    Zuhause gegen 'il Toro' nutzten wir dann unsere erste echte Offensivaktion zur Führung durch 'Knipser' Luka Jovic. Die Gäste jedoch waren speziell in den zweiten 45 Minuten das klar bestimmende Spiel und so müssen wir echt von Glück sprechen dass es am Ende 'immerhin' 1:1 hieß. Dieses Spiel hätten wir auf jeden Fall verlieren müssen. Die Defensive Kompaktheit und die Konterstärke scheint uns in den letzten Wochen etwas verloren gegangen zu sein.



    TAB-7147cd437687b2fb0.png

    Wir sind noch deutlich davon entfernt ein Spitzenteam zu sein wie man es nach den ersten 4 Serie A Spielen vermuten hätte können. Das war mir aber vollkommen klar, auch dass es eine richtig schwere Saison werden würde. Primär geht es nun einfach darum den Job zu behalten, eine unverkennbare Spielphilosophie zu erarbeiten und den Kader dorthin zu entwickeln diese auch spielen zu können.


    Schwachstellen sehe ich weiterhin im fehlenden Kreativspieler in der Offensive was uns weiterhin 'fast' dazu zwingt auf Konter zu setzen und natürlich die Besetzung im Tor die mit Sirigu zwar nicht ganz so übel aussieht jedoch möchten wir hier ein etwas jüngeres spielstärkeres Element finden.



  • Lega Serie A

    8.Spieltag



    Es ging weiter in Cremona wo wir erneut weit unter unseren Erwartungen blieben zumindest was das Ergebnis anging. Die Hausherren fanden über die gesamte Distanz überhaupt nicht statt aber auch wir verabsäumten es das Tempo im entscheidenden Moment zu verschärfen. Was am Ende stand war ein torloses Remis was aufgrund der abfallenden Form zuletzt einfach viel zu wenig war.




    Europa Conference League Gruppenphase

    3.Spieltag



    Der oft so fleißige Cristian Kouamé der auf dem linken Flügel um einiges mehr an Offensivpower mitbringt als Nicolas González belohnte sich in dieser Partie mit einem Doppelpack. Generell zeigte das Team immer wieder gute Ansätze auch wenn man dieses Ergebnis natürlich nicht zu hoch einschätzen darf. Die Gäste waren den Großteil der Partie in Unterzahl was uns ganz sicher in die Karten spielte.




    Durch den Kantersieg sind wir nun nach 3 gespielten Runden in einer ausgezeichneten Ausgangsposition.




    Lega Serie A

    9.Spieltag



    Eigentlich dachte ich wir hätten nach dem Befreiungsschlag gegen Elfsborg unsere Offensivprobleme aus der Welt geschafft doch da war ich wohl zu voreilig. Am Ende stand ein schmeichelhaftes Remis denn Sassuolo stand bei unfassbaren 17 Abschlüssen und einem Expected Goals Wert von weit über 1.50.




    Europa Conference League Gruppenphase

    4.Spieltag



    Auf die Gala von vor 1 Woche folgte gegen einen ganz sicher um 1 Klasse schwächeren Gegner ein weiteres torloses Remis. Wir finden derzeit Offensiv einfach kaum statt.




    Lega Serie A

    10.Spieltag



    Weiter ging es in der Emilia-Romana wo wir uns spät aber verdient geschlagen geben mussten. Typisch das ausgerechnet 'Astronautovic' den entscheidenden Treffer erzielte. Wir bracuhen aber nicht lange drum herum reden denn die Hausherren waren drückend überlegen.




    Lega Serie A

    11.Spieltag



    Wir wollten endlich wieder ein anderes Gesicht zeigen und das taten wir bei der US Salernitana auch. Wir erspielten uns eine Chance nach der anderen, trafen durch Ikone nach einem Lob gar den Innenpfosten doch die Kugel wollte einfach nicht rein. Kompliment an das Team das bis zur aller Letzten Sekunde noch an den Sieg glaubte und alles dafür tat. An diesem Nachmittag wollte es aber einfach nicht sein.




    Europa Conference League Gruppenphase

    5.Spieltag


    Auswärts beim direkten Konkurrenten um den Gruppensieg gehen wir bereits im ersten Durchgang K.o.! Es spricht zwar für das Team das man nach 0:3 noch auf 2:3 heran kam doch in diese prekäre Situation hätten wir nie und nimmer kommen dürfen. Damit war der Gruppensieg dahin. Glückwunsch nach Bulgarien!




    Lega Serie A

    12.Spieltag


    Den Monat Oktober 22 schloss eine unglückliche 0:2 Heimpleite gegen die SSC Napoli. Am Ende wäre ein Remis wohl das gerechtere Ergebnis gewesen doch dafür waren die Süditaliener einfach zu abgeklärt. Es wird immer offensichtlicher das der Kader der mir hier zur Verfügung steht eine komplette Baustelle ist.



    Während der Calcio Napoli vorerst auf einen Champions League Platz springt dümpeln wir weiterhin im Mittelfeld der Serie A Tabelle herum. Das haben wir uns auch aufgrund des so starken Saisonstarts völlig anders vorgestellt.




    Europa Conference League Gruppenphase

    6.Spieltag


    In einer Art Endspiel zuhause gegen den kroatischen Vertreter taten wir uns lange schwer. Dann verschoss Cabral auch noch einen Elfmeter und mir wurde schon Angst und Bange. Zum Glück rückte der Brasilianer dann aber alles wieder in Ordnung und machte das so wichtige 1:0. Der Franzose Jonathan Ikoné sorgte dann kurz später für die Vorentscheidung.



    Ludogerets verlor zwar gegen Elfsborg doch es war vor der Partie schon klar das wir sie nicht mehr einholen würden. Nun müssen wir im Februar in der Zwischenrunde antreten die wir gerne mit dem Gruppensieg übersprungen hätten.




    Lega Serie A

    13.Spieltag



    Zuhause gegen den Tabellenletzten US Lecce bringen wir erneut unser Potential nicht auf den Rasen. Das Xte torlose Reis war die Folge. Langsam aber sicher muss ich auch um meinen Job bangen. Bislang ist das Team unter meiner Führung eine Einzige Enttäuschung.




    Lega Serie A

    14.Spieltag



    Wir können es also doch noch! Nach 9 sieglosen Serie A Partien gewinnen wir dank Luka Jovics' Doppelpack völlig zu Recht mit 2:0. Es bleibt nun noch eine Partie vor der WM Pause um so etwas wie Euphorie für kommende Aufgaben mitzunehmen. Das wir auswärts zur Roma müssen ist jedoch alles andere als wünschenswert.




    Lega Serie A

    15.Spieltag



    Vom guten Auftritt bei Samp war hier im Stadio Olimpico überhaupt nichts zu sehen. Die Roma war überlegen und hatte auch nach der verdienten Führung durch Bryan Cristante alles im Griff. Der Ausgleich fiel dann aus dem Nichts doch auch wenn es ein glücklicher Punkt war nehmen wir diesen sehr gerne mit in die mehrwöchige Pause. Luka Jovic verletzte sich bereits nach 10 Minuten und musste runter. Der Serbe fehlt in den kommenden 5 Wochen und wir somit wohl mit Trainingsrückstand in die 2.Saiosnphase starten.




    Rang 12 nach 15 Runden. Schlimmer erwischte es da nur unseren Erzrivalen Juve die aber mit -15 Punkten in die Saison starteten. Übrigens unser Gegner zum Auftakt des 16.Spieltages im Januar.


    Positiv ganz sicher das wir mit 'nur' 11 Gegentoren die zweitbeste Abwehrreihe der Liga stellen. Allerdings sind wir mit lediglich 11 erzielten Toren auch die zweitungefährlichste Truppe. Wir wissen alsi ganz klar an was es scheitert. Wir erspielen uns zu wenig Chancen und erzielen somit einfach deutlich zu wenig Tore. Da müssen wir ansetzen. Eventuell ein Systemwechsel zur Rückrunde?





    Immerhin gab es Neuigkeiten bezüglich Vertragsverlängerungen. Besonders die von Martinez Quarta ist für mich höchsterfreulich denn der Argentinier ist für mich gesetzt neben Nikola Milenkovic.


    Auch der Vertrag von Igor wurde zu deutlich besseren Bezügen erneuert. Er soll aber wohl ein Verkaufskandidat sein der nur ruhig gestellt wurde mit dem neuen Arbeitspapier denn noch mehr Unruhe hätte ich hier in dieser Phase keinesfalls riskieren können.



    Immerhin ist Capitano Cristian Biraghi nach dem abgesagten Tottenham Wechsel nun nicht mehr beunruhigt und gewillt alles hinter sich zu lassen um sich voll und ganz auf die Zukunft hier bei der Fiorentina zu konzentrieren.



    Facundo Farias zur Fiorentina?




    Auch oder besonders weil Nicolas Gonzaléz einfach komplett unterirdisch agiert könnte bei einem möglichen Verkauf ein Landsmann vor der Sprung zur Fiorentina sein. Von den Anlagen her scheint der dribbelstarke Inverse Flügelstürmer jedenfalls alles mitzubringen was hier bislang so bitter abging. Wir werden sehen ob sich die Möglichkeit ergibt ihn ins Artemio Franchi zu lotsen der Wille Seitens des Vereins ist jedenfalls da.

  • Die Zahlen erstaunen mich ein bisschen, hatte die Fiorentinaoffensive eigentlich deutlich stärker eingeschätzt. An was denkst du bezüglich eines Systemwechsels? Bisschen Trivia, der Hrvatski športski klub Zrinjski Mostar stammt aus Bosnien.

    Ja die erstaunen nicht nur dich. Irgendwie ging wenn dann immer alles über Luka Jovic, war der abgemeldet passierte Offensiv so gut wie gar nichts. Das mit dem Systemwechsel ist relativ schwierig. Wir haben weder genügend Innenverteidiger für eine Dreierkette, noch ausreichend fähiges Personal fürs zentrale Offensive Mittelfeld. Es wird also vorerst wohl ein 4-3-3 bleiben jedoch muss sich da so einiges deutlich verbessern wenn ich den nächsten Pflichtspielmonat Januar überleben möchte. Bei dem Verein aus Bosnien irritierte mich wohl die Kroatische Flagge im Vereinslogo oder einfach der Beiname Hrvatski was ja in der Landessprache 'Kroatisch' heißen dürfte.


    Grüße





  • Noch hält Besitzer Rocco Commisso an mir fest. Wie schnell sich das aber ändern kann sollte wohl bekannt sein. Zudem befinden wir uns in einer absolut prekären Situation. Die ersten Pflichtspiele nach Wideranpfiff dürfen wir auf keinen Fall versauen.






    Bei den Tifosi sieht das Ganze da sogar noch den ticken beängstigender aus. Wir müssen dringend liefern und so ist eine Niederlage zum Auftakt auswärts bei 'La Juve' nicht drin. Wir müssen uns komplett dagegen stellen und hoffen das die Arbeit die wir die letzten Wochen geleistet haben auch Früchte trugen. Das System blieb dasselbe doch die Rollen im zentralen Mittelfeld haben sich leicht verändert, auch spielen wir nicht mehr ein so hohes Tempo. Vielleicht bringt's.





    Ich trat an den Besitzer heran mit der Bitte weitere finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen um den Kader unter Umständen gar zu verstärken. Sowohl beim Gehaltsbudget welches wöchentlich um 130.000 € erhöht wurde (ca. 7M €) als auch beim Transferbudget ließ sich Signore Commisso nicht lumpen.



    Facundo Farias kommt zur Viola




    Wir machen das Rennen um den 20-Jährigen hochtalentierten Offensivspieler von CA Colon aus der argentinischen ersten Liga. Bei der Fiorentina haben Argentinier ohnehin immer einen Platz und so bin ich sicher dass ihn die Fans herzlichen Empfangen werden und er uns bereits in der Rückrunde helfen wird offensiv präsenter zu sein.


    Leider aber sollte uns ein formeller Fehler oder besser gesagt eine falsch aufgefassene Regelauslegung einen Strich durch die Rechnung machen.



    Um ihn zu registrieren mussten andere Spieler weichen. Genauer gesagt sagte man mir Facundo Farias könnte nur unter dem Umstand das ein anderer Nicht-Europäer an seiner Stelle den Verein verlässt in dieser Spielzeit noch nachnominiert werden.




    Gesagt getan und so verkauften wir Arthur Cabral an Aston Villa da er ohnehin nicht in meine Zukunftspläne passt und so immerhin noch eine adäquate Ablöse einbrachte. Leider aber konnte ich Farias noch immer nicht nachnominieren.




    Es wurde nun da ohnehin unglücklich hier in Florenz mit Aleksa Terzic ein weiterer Nicht-Europäer verkauft. Leider aber löste auch dies das Nominierungsproblem nicht.


    Mittlerweile denke ich das ich einen Nicht-Europäer verkaufen hätte müssen der erst zu dieser Spielzeit zur Fiorentina kam. Das wären zum einen Dodó und zum anderen Luka Jovic. Beide ganz sicher kein Thema. Nun suche ich in den letzten verbleibenden Tagen den 20-Jährigen Argentinier irgendwo zu parken und erst in der kommenden Saison mit ihm durch zu starten. Natürlich alles andere als eine Wunschoption zumal wir mit Cabral ja zusätzlich noch einen Offensivspieler verloren haben.



    Salvatore Sirigu stand größtenteils zwischen den Pfosten doch das Angebot war zu gut und Pietro Terraciano zumindest gleichwertig. Zur neuen Saison oder vielleicht auch schon jetzt im Januar Fenster soll einer für die Zukunft verpflichtet werden. Ein guter Keeper bis maximal 28 Jahre der hier die Renaissance der Fiorentina mit ankurbelt.




    Lega Serie A

    16.Spieltag




    Der Erzrivale hatte in der Vorrunde eine Serie von 9-3-3, wir hingegen 4-6-5 dennoch liegen wir 3 Zähler vor der 'Alten Dame' da sie einen 15 Punkte Abzug zu verschmerzen haben.



    Wir waren in diesem Prestigeduell überraschenderweise das bessere Team. Leider versäumten wir es hier den entscheidenden Treffer zu erzielen. Luka Jovic und auch 'Jack Bonaventura' hatten beide gute Möglichkeiten hier den Erzrivalen zu schocken. Am Ende blieb es bei einem weiteren torlosen Remis welches wir aber liebend gerne nahmen.



    Wir haben damit unser erstes wichtiges Ergebnis eingefahren. Nun wollen wir an die Leistung anknüpfen und zuhause gegen Milan ebenfalls etwas mitnehmen. Danach wird es zumindest auf dem Papier etwas einfacher.


    Forza Fiorentina!

  • Schade, nach einem tollen Saisonstart brach man vor allem in der Liga stark ein.


    Dort ließ man mMn zuviele Punkte gegen die sogenannten kleineren wie zuhause gegen Leece und in Salerno liegen.


    Auch das 0:1 in Bologna und gegen solche Teams muss man als Fiorentina einfach mehr holen um oben mitzuspielen.


    Immerhin holte man zuletzt wichtige Punkte gegen die Samps, plus dem "dreckigen" Auswärts Punkt bei der Roma und ein 0:0 gegen Juve.


    Da es ja in der Conference lief und man dort international überwintert, kann man mit einer kleinen Serie der Sache neuen Schwung geben.


    Zudem schließe ich mich Strezko an, ich würde auch mal über einen Systemwechsel nachdenken, mir fiele spontan das 4-2-3-1 (Breit) ein


    das einem 4-3-3 ähnlich ist + OM, was passen könnte das Du ja das ARG Talent Farias (Glückwunsch) verpflichtet hast, der das ja gerne spielt.


    Vielleicht wäre man mit einer zusätzlichen Offensivkraft (OM) vorne etwas variabler aufgestellt, ich würde somit da sofort auf Farias setzen.


    Gruß

  • Ja leider konnten wir nicht an die Auftaktspiele anknüpfen.


    Wir waren aber meist umterlegen also haben wir so gesehen eher Punkte gewonnen als sie verloren.


    Ja 4-2-3-1 überlegte ich aber wie schon erwähnt kann ich Facundo Farias in dieser Saison zumindest national nicht nominieren. Wie es in der Conference League aussieht weiss ich jetzt gar nicht. Ich überlege ihn nicht zu verleihen und in der Primavera einzusetzen so kann er sich hier schonmal einfinden. Vl dann international wenn Nominierung möglich einzusetzen.


    Wir bleiben/blieben also beim 4-3-3 welches zuletzt klar besser funktionierte.


    In der neuen Saison falls noch im Amt möchte ich dann mit Verstärkungen die ersten 4-5 Plätze angreifen.


    Grüsse


    37783b0eecc8de4fc.png


    Lega Serie A

    17.Spieltag


    Fiorentina--Milan_-Team-Newsbc6de579bbdd34cf.png


    186a0b44c0d66a18b8.png


    Die 'Rossoneri' erwischten uns heute auf dem schwachen Fuß und lenkten mit dem Doppelschlag (20./24.) jegliche Wehrversuche ab. Gegen Ende der Partie wurde es dann besser auch weil Milan wohl ein zwei Gänge zurück schaltete. Im Finish machte Luka Jovic nach Cristian Koumé Zuspiel noch den Ehrentreffer.



    TAB-178ab70d4de92bff73.png

    Die Aussichten vielleicht doch noch zumindest einen Europa Conference League Platz zu ergattern schwinden immer mehr. Dann kam mir aber die Udinese Story in den Sinn wo wir auch plötzlich alles raushauten und schließlich überraschend noch 6. wurden. Vielleicht passiert hier ja ähnliches...




    Coppa Italia

    3.Runde


    Coppa3d102e80e398316a.png

    Zweimal gerieten wir hier vor heimischem Publikum in Rückstand, zweimal konnte Luka Jovic ausgleichen. Am Ende ging es ins Elfmeterschießen wo wir uns schließlich doch noch durchsetzen. Spielerisch oder besser gesagt 'Balancetechnisch' war die Partie aber eine Katastrophe.




    Lega Serie A

    18.Spieltag


    191ae49f8ee2330415.png

    Hier gerieten wir in Rückstand und das gegen einen Gegner den es unbedingt zu schlagen galt. Ausnahmsweise war Luka Jovic heute mal nicht der Matchwinner da er auf der Bank Platz nahm. An seiner statt netzten Cristian Kouamé und Nikola Milenkovic. Beide nach Assist des Tschechen 'Jack' Bonaventura der die neue Rolle im zentralen Mittelfeld gut annahm.



    Milenkovic-rete7f73b87f4e12fd47.jpg

    Matchwinner Nikola Milenkovic ließ sich zusammen mit dem Team vor der Curva Fiesole feiern.




    Lega Serie A

    19.Spieltag


    205f652b57e7edb30e.png

    Auswärts bei Monza war dann wieder Moral gefragt. Wir waren zwar das leicht bessere Team doch die Hausherren waren sehr effizient. Sowohl Luka Jovic als auch Cristian Biraghi konnten zweimal einen Rückstand ausgleichen. Natürlich ist das Remis aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs zu wenig jedoch hätten wir so eine Partie vor der Winter Pause ganz sicher noch verloren.




    Lega Serie A

    20.Spieltag


    21492cea052bb93444.png

    Zum Abschluss des Monats zumindest was die Pflichtspiele angeht (28.1.) mussten oder besser gesagt durften wir zu einer Art Lieblingsgegner. Bereits zum Serie A Auftakt gewannen wir gegen Hellas 2:0 und auch einen Testkick vor wenigen Wochen konnten wir mit 1:0 erfolgreich gegen die Norditaliener erfolgreich bestreiten. Die Torschützen waren einmal mehr Knipser Luka Jovic und der zuletzt immer stärker aufspielende Franzose Jonathan Ikoné.



    jovic.fiorentina.2022.23.esulta.1400x8402c8bad26eaaff693.jpg

    Schon wieder war es der Serbe Jovic der uns mit einem Tor auf die Siegerstrasse brachte. Sein Sturmpartner über Rechtsaußen Jonathan Ikoné setzte den Veronesen dann den frühen Gnadenstoß.



    TAB-2066d8162f6f1e03d8.png

    Natürlich fehlen zumindest 8 Punkte auf das Minimalziel in dieser Saison doch wir bleiben weiter optimistisch denn wir haben zuletzt oder besser gesagt seit Re-Start eine enorme Leistungssteigerung gezeigt. Schaffen wir es weiterhin offensiv so präsent zu sein könnte da echt noch was gehen.


    In wenigen Tagen müssen wir in der Coppa Italia im Viertelfinale auswärts beim Erzrivalen Juve antreten. Rufen wir dort eine ähnliche Leistung wie vor wenigen Wochen in der Serie A ab und beanspruchen etwas Glück für uns könnte vielleicht sogar über einen möglichen Titelgewinn im Nationalen Pokal nachgedacht werden. Vorerst aber alles Zukunftsmusik.AA

  • Gut machen wir es kurz und knapp... es sollte wieder mal nicht sein. 2 Runden vor Schluss auf Rang 11 entlassen worden.


    Coppa Italia Viertelfinale

    Juventus - Fiorentina 1:2


    Halbfinale

    Fiorentina - Inter 2:5/1:3


    Conference League Halbfinale

    Villarreal - Fiorentina 4:1/1:2




    Danke für eure Aufmerksamkeit

  • Sch... schon wieder, klar war die Saison oft geprägt von Entäuschungen, aber es gab auch nach dem Milan Spiel 8 Punkte aus vier Spielen.


    Nach 20 Spieltagen der zu sehende Stand, hätte man die 8 Punkte auf Salerno noch gut aufholen können,


    zuletzt holte man 8 Punkte aus vier Spielen und auch davor zeigte sich die Fiorentina verbessert, auch in der Copa schnitt man gut ab.


    Ich weiß nicht und daher kann man es kaum beurteilen was passierte, aber im Sega Manager ist man schneller raus als einem lieb ist.


    Gruß


  • Ja leider will es derzeit einfach nicht klappen. Klar hinkten wir in der Liga hinterher doch kamen wir ohne niederlage vs Juve durch die Saison (2 S 1 U) und auch erreichten wir Coppa wie auch Conference League Halbfinale. Mit einer Entlassung rechnete ich also nicht.


    Grüße

  • Mit einer Entlassung rechnete ich also nicht.

    Sehr bitter, wie gesagt den Sega kann und möchte ich daher kaum einschätzen, aber sehr viel Luft bleibt einem da kaum.


    Sicher realistisch wenn man den Zielen in der Liga zurück blieb, dennoch hätte ich Dir hier nochmal einen neuen Anlauf gegönnt.


    Bin mal gespannt wie ich mich jetzt bei den Newell's und mit wenig Kohle schlage, wird ne wirkliche FM Herausforderung werden.


    Gruß

  • Wie beurteilst du den Sega Manager im Allgemeinen? Ich mein, wenn ich mich recht erinnere ist der Sega FM an Umfang kaum zu überbieten... aber leider gibt es da keinen Textmodus.

    Ich glaube, im Sega FM möchtest keinen Textmodus spielen :grinning_face_with_sweat: das Spiel ist so schon hart genug, wenn du dann noch dein taktisches Konzept nicht visuell sehen kannst sondern nur lesen kannst, wird es noch viel schwerer :face_with_head_bandage:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!