Club Atlético Lanús

+++Entlassung+++Newcastle United - "Keep the Traditions"
-
- Sega FM
- report
- Jorge
- Closed
-
-
Ich vote ganz klar mal für einen Kontinent Wechsel, Internacional wäre Nice, aber auch Lánus eigentlich egal.
Bergamo hattest Du ja schon, wieder mal die Serie A?
Mich würde es wirklich kicken, hier auch mal den Südamerikanischen Fussball vertreten zu sehen.
Vergiss bitte nicht, nach einigen Lost in Destiny Stationen, brachte mir der River Plate Save in Südamerika neue Story Anreize.
Gruß
-
Jorge
Changed the title of the thread from “Neue Wege oder altes Glück?” to “Club Atlético Lanús”. -
Für mich ist es eine Art Strohhalm um wieder Fuß zu fassen hier im Storyforum. Aus diesem Grund und auch weil Lanús ex aequo mit Atalanta ab schnitt geht meine Reise nun nach Argentinien. Um es aber besser zu formulieren - Sie beginnt in Argentinien. Das Ziel ist nämlich sich dort zu rehabilitieren um dann den Sprung nach Europa zu packen. Nun hätte ich mir hier eines der zahlreichen Trainertalente als Alter Ego erstellen oder gar eine Fantasyfigur wählen können. Ich hingegen entschied mich aber für einen ähnlich geprügelten Knaben wie ich es bin - André Villas-Boas. Dazu später aber mehr. Kommen wir zuerst zu ein paar Randnotizen zum Club Atlético Lanús:
Der Verein kommt aus dem gleichnamigen industriellen Vorort der Hauptstadt Buenos Aires'. Die Gründung ist mit dem 3.Januar 1915 datiert. Der Vereinspräsident ist laut Wikipedia Nicolás Russo. Bislang konnte Lanús überschaubare 2 Meistertitel in Argentinien gewinnen, zuletzt 2016. Auch gewann man 2013 die Copa Sudamericana (Europa League), sowie die CONBEMOL die von 1992-1999 hinter der Copa Libertadores als der zweitwichtigste internationale Wettbewerb Südamerikas galt. Im Finale bezwang man Independiente Santa Fé aus Kolumbien nach 0:1 noch mit 2:0. Ein Jahr später unterlag man im Finale Atletico Mineiro klar 1:1/1:4.
Die Erfolge sind also überschaubar umso interessanter finde ich ehemalige Persönlichkeiten die die Geschichte von Club Atlético Lanús mitprägten.
Der Trainerguru der später bei RCD Mallorca den Pokal der Pokalsieger Wettbewerb gewinnen sollte und mit dem FC Valencia zweimal hintereinander ins Champions League Finale kam, war der Architekt der Copa Sudamericana Siegermannschaft. Danach war er sogar im San Siro für Internazionale F.C. auf der Trainerbank wo er für meinen Geschmack durchaus gute Arbeit verrichtete. Lediglich der Mailänder Größenwahn wurde ihm zu Verhängnis.
Für mich war Mauro German Camoranesi einer der ersten Fussball-Hybriden. Auch wenn er nur von 2011-12 für CA Lanús spielte wollte ich ihn hier einfach erwähnen. Kaum ein Spieler konnte so viele Rollen auf dem Spielfeld einnehmen.
Der In-Game noch 44-Jährige Portugiese steht ebenso wie ich auf dem Scheideweg. Nach phänomenalem Start beim FC Porto und dem steilen Aufstieg zum FC Chelsea oder auch Tottenham wurde es bei Stationen in Russland (Zenit) und China (Shanghai) etwas ruhiger um den Portugiesen ehe er nach 2-jähriger Pause beim Französischen Giganten OM anheuerte. Dort schwenkte er die weiße Fahne und verließ den Verein mit Pauken und Trompeten nachdem er mit der Transferpolitik und zahlreichen gebrochenen Versprechen nicht einverstanden war.
Nun möchte er wieder Fuß fassen und über einen kleinen Umweg hier in Lanús den er aber sehr ernst nimmt die Rückkehr in europas Elite packen. Dabei würden ihn Jobs in Frankreich, Portugal, Spanien, Italien wie auch England reizen. Wichtig ist nur dass er stets einen Schritt nach vorne macht. Die Lust hier den ein oder anderen Titel zu gewinnen überwiegt aber erstmals.
Ich bin jedenfalls heiß wie Frittenfett!
Die Vorstandskultur verrät mir klar und deutlich dass man hier auch darauf aus ist gut zu wirtschaften und den Verein finanziell durch Entwicklung der Spieler konkurrenzfähig zu halten. Nichts anderes erwartete André Villas-Boas bei seiner ersten Station als Cheftrainer damals in Porto. Auch dort setzte man auf billig einkaufen und teuer verkaufen. In der Zwischenzeit durften die Youngsters aber ruhig für den ein oder anderen Titel sorgen.
National möchte man mindestens in den Top-6 landen um so in der kommenden Saison auch international zu spielen was man ja heuer nicht tut. Im Pokal will man konkurrenzfähig sein und auch im Superleague Cup (Ligapokal?) möchte man ein ernstes Wörtchen mitsprechen. So oder so muss ich das Ligasystem mit all seinen Pokalen erstmal kennen lernen. Für mich klingen aber zumindest die ersten beiden Zielsetzungen als logisch.
-
Zu den ganz großen Legenden des Vereins zählt ganz sicher auch der 33-Jährige Lautaro Acosta der hier von 2002 bis 2008 spielte und seit 2013 bis Heute erneut das Granatrote Trikot überstreift. Er ist nach wie vor einer der Starspieler hier in Lanús und wird demnach auch eine tragende Rolle unter meiner Führung einnehmen. In bislang insgesamt 307 Erstligaspielen für CA Lanús, den FC Sevilla, Racing Santander und den Boca Juniors erzielte er 39 Tore.
Der Kader ist freilig nicht ansatzweise so gut besetzt wie die der Spitzenelite des Landes. Dennoch sehe ich uns mit einer passenden Taktik und ein wenig Spielglück in allen Bewerben konkurrenzfähig. Da schlich sich bei mir übrigens im ersten Post ein Fehler ein. Wir spielen nämlich sehr wohl international und zwar in der Copa Sudamericana sprich der Südamerikanischen Europa League. Bis dahin vergehen aber noch einige Tage. Ebenso bis zum Start in der nationalen Liga Profesional de Fútbol die erst im Juni 2022 anlaufen wird. Bis dahin spielen wir nach ein paar Testspielen bis zumindest zum 8.Mai 2022 inder Gruppenpahse des Superleague Cups. Kommen wir nun aber wieder zurück zum Kader wo es einige interessante Personalien gibt.
Lautaro Morales - Nach der schweren Verletzung von Stammkeeper Lucas Acosta (26) der noch rund 9 Monate mit einem Kreuzbandriss ausfallen wird, hat der erst 22-Jährige Lautaro Morales den Sprung zur Nummer 1 geschafft. Er ist ein moderner Keeper der auch das Spiel mit dem Ball am Fuß nicht scheut. Geht es nach mir ist er nicht von seiner Position zu verdrängen.
Julián Aude - Diesen 18-Jährigen dürfte man noch aus der River Story von chris_76 kennen. In meinen Augen ein absolutes Toptalent welches problemlos mit der Konkurrenz mithalten kann. Seinen Vertrag haben wir erst kürzlich verlängert. Darin wird zukünftig eine AK für Vereine aus dem internationalen Wettbewerb inkludiert sein. Für rund 8.500.000 € kann er jederzeit aussteigen. Sein Abgang wäre sportlich eine Katastrophe, wirtschaftlich jedoch für einen Club wie Lanús Gold wert. Im Hintergrund züchten wir mit Julio César Soler (17) bereits seinen adäquaten Ersatz. Heißt aber nicht dass wir verkaufen wollen!
Tomás Belmonte - Arbeitsmonster Tomás Belmonte (23) soll auf der Doppelsechs eine tragende Rolle einnehmen und sich als 'Segundo Volante' auch stets mit in die Offensive einschalten. Klar dass Interesse an seiner Person besteht, auch ich hatte ihn desöfteren auf meiner Liste. EIn Verkauf in dieser Saison ist aber nicht interessant und steht nicht unbedingt auf unserer To-Do-Liste.
Luciano Boggio - Der Weitschussspezialist Luciano Boggio (22) der erst kürzlich für rund 1.500.000 € von seinem Heimatverein Defensor Sporting (URU) zu uns wechselte soll im zentralen offensiven Mittelfeld die kreativen Ideen geben und natürlich auch mit Distanzschüssen für Gefahr sorgen. Für ihn reservieren wir die Position auf der '10' als Enganche, eine Rolle die im Football Manager an einen gewissen Juan Rámon Riquelme angelehnt ist.
Lautaro Acosta - Über ihn gab es schon das ein oder andere Sätzchen. Er ist gesetzt, ganz egal ob vorne Links, vorne Rechts oder bei Bedarf auch mal im Zentrum.
Pedro De La Vega - Auch der 20-Jährige Pedro De La Vega dürfte vielen hier aus der River Story von Chris bekannt vorkommen. Leider aber laboriert er in meiner Karriere an einem Kreuzbandriss der ihn für weitere 7 Monate K.O. setzt. Dieser Ausfall schmerzt natürlich gewaltig denn er wäre einer unserer absoluten Starspieler.
Mateo Sanabria - Weil DLV lange ausfällt eröffnet sich die Chance für andere Taente im Verein sich zu ziegen. Einer davon ist Mateo Sanabria der mit Sicherheit die ein oder andere Einsatzminute bekommen wird.
So in etwa stelle ich mir das Ganze vor. Da es in der Mannschaft an explosiver Schnelligkeit fehlt, wir technisch aber versiert scheinen habe ich mich für die Spielphilosophie Ballbesitz entschieden. Aufg KOnter zu setzen wäre hirnlos und so etwas wollte ich ab sofort einfach vermeiden. Ich will hier echt erfolgreich arbeiten und mir in Form von André Villas-Boas erneut einen Namen machen um für die Vereine in Europa wieder interessant zu werden.
Sonderlich überzeugend waren die Testspiele zwar allesamt nicht doch ließen wir von den größtenteils zweitligisten kaum etwas zu. Im einzigen Duell gegen einen Ligakonkurrenten nämlich Huracan mussten wir uns trotz opleistung mit einem zähen 1:1 zufrieden geben. Da war eindeutig mehr drin.
5.Runde
In der 5.Runde der Copa Argentina bluteten wir gegen den Zweitligisten Gimnasia y Esgrima de Mendoza gehörig. Die Gäste feuerten in den etwas mehr als 90 Minuten einen einzigen Schuss auf unser Gehäuse ab und trafen sofort. Wir hingegen scheiterten entweder am Keeper, bei Boggio aberkanntem Tor am Schiedsrichter oder eben an und selbst. Dann ka die 83.Minute wo eine Ecke von Julián Aude den freigeblockten Leandro Diaz erreichte welcher per Volley zum hochverdienten Ausgleich traf. Im Elfmeterschießen behielten wir mit 5 verwandelten die Nerven während unser Keeper gleich deren ersten von Padilla parierte. Mit Ruhm bekleckert haben wir uns jedenfalls nicht.
1.Spieltag
Zum Auftakt dieses Wettbewerbes dessen Stellungswert ich noch nicht ganz durchschaut habe mussten wir zum Derby auswärts beim Erzrivalen CA Banfield antreten. Eine Bezeichnung dieses Duells fand ich bislang nicht, nur das die Bilanz in 30 Begegnungen völlig ausgegichen ausfiel (11-8-11).
Daran sollte sich auch an diesem Nachmittag nichts ändern und so trennten wir uns vor knapp 27,000 Zuseher torlos. Man of the Match wurde der erst 21-Jährige Rechtsverteidiger Braian Aguirre (7,9).
2.Spieltag
Am 2.Spieltag mussten wir erneut auswärts antreten, dieses mal bei Unión Santa Fe. Die Gastgeber schnürten uns die ersten Minuten hinten ein doch plötzlich führte erneut eine Standartsituation von Julián Aude zur Wende. Ein Freistoss aus tiefer Position wurde vom Torschützen Felipe Aguilar unhaltbar verlängert. Das 2:0 erzielte dann unser Kompletter Stürmer Leandro Diaz nach Monsterpass von Luciano Boggio gerade mal drei Minuten später. Die Hausherren waren dann nicht mehr in der Lage uns gefährlich zu werden. Wir verpassten es aber auch den Sack endgültog zu zu machen. Es blieb dennoch beim souveränen Zwei-Tore-Sieg.
3.Spieltag
Am 3.Spieltag ging es für uns erstmals zuhause in deisem Wettbewerb wo wir Rosario Central empfingen. Aufgrund zu hoher Spielbelastung musste ich etwas rotieren und so rutschte beispielsweise Lautaro Acosta ins Mittelfeldzentrum. Ein Wechsel der sich in dieser Partie voll auszahlen sollte. Zunächst trifft der Altstar mit einem knallharten Schuss zum 1:0 (1.Saisontreffer). Mitte der 2.Hälfte servierte er dann noch wunderbar für Brian Blando der ebenfalls sein erstes Saisontor erzielte. Die Gäste bissen sich auch im weiteren Verlauf die Zähne an unserer Defensive aus.
4.Spieltag
Ungewohnt anfällig präsentierten wir uns dann zum Monatsabschluss beim Gastspiel bei Barracas Central. Unser Uru Import Luciano Boggio machte zwar mit seinen beiden Treffern ein Riesenspiel doch hatten die Gastgeber wie es schien immer eine Antwort parat. Auch nach dem 1:3 welches für mich alles andere als ein Eigentor war, hatte man spät aber doch noch etwas degegen zu setzen. Gefährlich wurde es zum Glück aber nicht mehr.
Nach 4 von 14 zu absolvierenden Spielen stehe wir auf einem starken 2.Platz hinter NOB. Die ersten 4 Teams qualifizieren sich im Anschluss für das Viertelfinale. Bei einem einzigen K.o. Duell welches auch fürs Halbfinale gilt wenn ich das recht verstanden habe, spielt man im Finale nicht nur um den Titelgewinn sondern könnte sich dadurch auch für die Copa Libertadores qualifizieren. Allerdings steht in der Regellehre des Spiels auch dass sich der Sieger für die Copa Sudamericana qualifiziert. Nun bin ich vorerst etwas überfordert. Naja, ich lasse mich da einfach überraschen.
Da habe ch scheinbar noch einiges zu lernen im Weltfussball und ich dachte ich wüsste schon alles. Vielleicht kann mich da ein Fachmann ja etwas aufklären. Kann man Copa Libertadores uns Copa Sudamericana im selben Jahr spielen?
-
Klasse Klub Wahl und wie gesagt Südamerika kann einem neue Anreize bieten, bin gespannt wie es Dir so in Argentinien ergeht.
Zur Trainer Wahl, A. Villas Boas hätte ich als letzten auf dem Zettel gehabt, aber vielleicht kann er sich in Buenes Aires Neu erfinden.
Da ich den Sega Manager bzw. den Stand der Kader nicht einschätzen kann, spielt eigentlich Julián Aude in dem Save bei Lánus?
Wenn ja unbedinngt halten und fördern, bei River Plate und mir spielte sich der junge U-20 Nationalspieler sofort ins Rampenlicht.
Edit: Jetzt überschnitten sich unsere Beiträge, wie schön zu sehen ist steht er hier auch noch bei Lánus unter Vertrag.
Wünsche Dir neben sportlichen Erfolgen eines, das Du hier bald wieder zu Deinem Story Elan ala Beispiel Brighton findest.
Gruß
-
Klasse Klub Wahl und wie gesagt Südamerika kann einem neue Anreize bieten, bin gespannt wie es Dir so in Argentinien ergeht.
Zur Trainer Wahl, A. Villas Boas hätte ich als letzten auf dem Zettel gehabt, aber vielleicht kann er sich in Buenes Aires Neu erfinden.
Da ich den Sega Manager bzw. den Stand der Kader nicht einschätzen kann, spielt eigentlich Julián Aude in dem Save bei Lánus?
Wenn ja unbedinngt halten und fördern, bei River Plate und mir spielte sich der junge U-20 Nationalspieler sofort ins Rampenlicht.
Edit: Jetzt überschnitten sich unsere Beiträge, wie schön zu sehen ist steht er hier auch noch bei Lánus unter Vertrag.
Wünsche Dir neben sportlichen Erfolgen eines, das Du hier bald wieder zu Deinem Story Elan ala Beispiel Brighton findest.
Gruß
Ja du hattest mir ja dazu indirekt geraten. Wie du weißt hatte ich Brasilien zunächst bevorzugt da habe ich in meiner gesamten Fussballmanagerkarriere noch nie gezockt. Doch mit all den Meisterschaften, Pokalen etc. kommt man da einfach auf zu viele Spiele. In Argentinien scheints auch nicht viel weniger zu sein was ich gerade mitbekomme. Aber jetzt bin ich schonmal hier und da möchte ich auch was mitnehmen.
Ja Julián Aude ist natürlich gesetzt, der kann ein ganz ganz großer werden.
Ja ich hoffe ebenfalls schwer auf die Rückkehr meines Elans denn hier sehe ich echt großes Potential und dass ich mich hier so überhaupt nicht auszukennen scheine maht die Sache nochmal interessanter für mich.
Bis bald und Danke für dein Feedback
-
und dass ich mich hier so überhaupt nicht auszukennen scheine maht die Sache nochmal interessanter für mich.
Genau so ähnlich erging es mir bei River Plate, wo einiges FM Neuland für mich war und mich stark motivierte.
Das wir damals bei River gleich das Südamerikanische Tripple holten, war eine schöne FM Erfahrung für mich.
Sicher hätte ich dort gerne eine weitere Saison gezockt, allerdings kam dann wonach es lange nicht aussah der FM23.
Wer weiß, viell. gehe ich im FM23 nochmal über den Teich, wo ich mit Santos oder La Boca spannende Kult Klubs sähe.
Gruß
-
Mateo Naim Sanabria (17) wird schon als der nächste Angel Di Maria gesehen. Der Linksaußen sollte im kommenden Monat auch auf den Schirm einiger europäischer Vereine geraten.
5.Runde
Bei Independiente setzte es trotz erheblicher Leistungssteigerung im 2.Durchgang eine knappe 1:2 Niederlage. Die Hausherren machten das Spielfeld sehr eng und steuerten unserem gepflegten Kurzpassspiel gut entgegen. Nach deren 2:0 wurde es zwar besser doch letzlich fehlte der finale Schliff.
6.Runde
Weiter ging es gegen einen weiteren 'Riesen' früherer Tage. Zuhause allerdings wo wir von Anfang an auf 'Kontrolle' anstatt auf 'Ausgeglichen' starteten ließen wir keine Zweiel an unserer Heimstärke aufkommen. Am Ende durften wir uns über einen auch in dieser Höhe verdienten 4:0 Kantersieg freuen.
Heute durfte sogar Youngster Brian Aguilar (18 Jahre, IV) einmal per Kopf treffen
7.Runde
Weiter ging es dann im vermeintlichen Spitzenspiel gegen Godoy Cruz. Es entwickelte sich hier irgendwie ein Duell ohne echte Abwehrreihen. So zumindest das Gefühl nachdem was hier alles für Topchancen herausgespielt wurden. Leandro Diaz der uns zweimal doch recht glücklich in Führung brachte war nach der Partie sichtlich über die Defensivleistung des Teams verärgert.
Man ertappte den Doppeltorschützen wie er eine Flasche wegschoss
8.Runde
Auch zum abschließenden Spieltag des Monats März 2022 wo wir ebenfalls wieder 'Kontroliert' starteten schien zunächst alles falsch zu laufen. Ein Doppelschlag von 'Segundo Volante' Tomás Belmonte ließ die Partie dann aber völlig zu Recht auf unsere Seite kippen. Dennoch kamen die Gatsgeber doch noch zum Ausgleich vor der Pause. Wir versuchten viel und bis auf den jungen Mateo Sanabria der heute startete und richtig Spaß machte hatte ich einige SOrgenfalten. Leandro Diaz machte dann aber zum Glück doch noch das hochverdiente 3:2 nachdem er zuvor dreimal am Pfosten und etliche Male an einem herausragenden Keeper scheiterte.
Im Finish erlöste uns Supertalent Mateo Sanabria mit seinem allerersten Treffer für CA Lanús. Den hatte ich anfangs noch gar nicht auf dem Schirm doch nun sollen auch noch Scouts von Inter Mailand im Stadion gesichtet worden sein. Wir müssen schleunigst mit ihm verlängern, der könnte schon bald durch die Decke gehen.
Wir sind nach 8 Runden, ich nenns mal sensationell, an der Tabellenspitze. Leider sehe ich bei diesem noch sehr jungen Wettbewerb (erst 3 Sieger bislang) nicht über Favorit oder Nicht-Favorit ein. In der heimischen Liga jedenfalls werden wir auf Rang 5 erwartet schenkt man diversen Medienexperten glauben. Da ich nahezu blind bin hier in Argentinien was die Stärkenverteilung der Teams angeht muss ich wohl darauf vertrauen dass wir derzeit tatsächlich eines der besseren Teams Argentiniens sind.
Gruppenauslosung
Ich denke es ist auch nicht vermessen zu behaupten dass wir mehr als machbare Aufgaben in der Copa Sudamericana erwischt haben. Mit Teams aus Brasilian, Chile und Bolivien sind wir wenn man mich fragt eindeutig Favorit auf den Gruppensieg hier. Neben uns spielen mit Erzrivale CA Banfield, CA Independiente, Club Àtletico Unión und Racing Club noch vier weitere Argetinische Teams in diesem Wettbewerb mit.
-
Klasse, (Stand jetzt) satte 17 Punkte geholt.
Allerdings tue ich mich mit dem Liga Logo schwer,
okay im Sega wurde die Primera Divison anscheinend wirklich wie RL und anders als im EA FM in 2 Gruppen aufgeteilt.
Dennoch dachte ich immer, das Liga Logo der ARG Primera Divison sähe allgemein so aus.
Gruß
-
Klasse, (Stand jetzt) satte 17 Punkte geholt.
Allerdings tue ich mich mit dem Liga Logo schwer,
okay im Sega wurde die Primera Divison anscheinend wirklich wie RL und anders als im EA FM in 2 Gruppen aufgeteilt.
Dennoch dachte ich immer, das Liga Logo der ARG Primera Divison sähe allgemein so aus.
Gruß
Nein die aliga startet erst im Juni. Im Sega ist das alles zu 100% original. Gespielt wird derzeit der Superleague Cup (Copa Superliga). In RL gibt es glaube ich auch nur 1 Gruppe mit 27 (28) Mannschaften oder so wo man gg jeden einmal ran muss.
-
Ah, okay.
Ich denke das man es wegen der Scripte im EA FM, leider nicht anders darstellen konnte.
Deshalb hinkt wahrscheinlich auch die DB in Südamerika immer hinterher, klar man moddet da ein Spiel aus 2012.
Sicher ist dazu der aktuelle Sega Manager in Südamerika weitaus realistischer aufgestellt.
Gruß
-
Inn Lanús erlebe ich das nächste blaue Wunder. Nachdem wir die Ligaähnliche Superleague beinahe gewonnen hatten und erst im Semifinale die Segel streichen mussten starteten wir ind er 'richtigen Liga' mit lediglich 1 Sieg aus 12 Runden. Die Konsequenz wäre eigentlich eine verdiente Entlassung gewesen doch der kam ich mit meinem Rücktritt zuvor. Ich war ja noch nie der große Titelsammler im Sega Manager doch was sich in der 23er Version abspielt mal abgesehen von Lichtblicken bei Atalanta oder meinem Langzeitsave Brighton ist echt fahrlässig. Ich lasse den Thread hier mal offen da ich plane mit Newcastle einen Save zu starten. Ich möchte aber nicht wieder voreilig eine Story starten die dann nach wenigen Tagen eingestampft wird. Ich werde genau beobachten wieviel Spaß es mit bereitet, ich bin ja gar auch am überlegen den Brighton Save aus der Versenkung zu holen. Ihr hört von mir.
Grüße
-
Bis auf zwei Lichtblicke in Bergamo und Brighton läuft es nicht rund, du hast scheinbar sprichwörtlich die sch.... am Schuh. Hoffe du kannst mit Newcastle das Ruder in deine Richtung umdrehen.
Gruß
-
Bis auf zwei Lichtblicke in Bergamo und Brighton läuft es nicht rund, du hast scheinbar sprichwörtlich die sch.... am Schuh.
Davon kann ich natürlich auch ein Liedchen singen.
Leider merkt man dies erst im Save bzw. wenn man bereits eine Story begonnen hat, das es mitunter nicht flutscht.
Klar stößt man damit den einen oder anderen Leser hin und wieder mal vor dem Kopf, was ich durchaus verstehe.
Allerdings und bei dem Aufwand den man bei einer Story betreibt, warum soll man sich da durchquälen?
Da ich hier nur für mich argumentiere, eine böse Absicht wie es mir früher mitunter mal unterstellt wurde, ist nie dabei.
Sicher hätte ich es bei der ein oder anderen früheren Story etwas anders kommunizieren können, dazu stehe ich.
Lieber rolandson, meine Stellungsnahme und weil ich Jorge da sehr gut verstehe ist natürlich jetzt nicht auf Dich gemünzt,
und sollte bitte im Allgemeinen Kontext verstanden werden, dennoch wollte ich diesen Beitrag nutzen, eine Lanze für uns zu brechen.
Hoffe du kannst mit Newcastle das Ruder in deine Richtung umdrehen.
Richtig, das wäre für uns alle gut, dem Autor und die Leser.
Wie jeder weiß, schreibt Jorge sehr gute Stories und man wünscht ihm jetzt einfach mal das richtige Händchen für.
Grüße
-
Das Motto der Story ist unmissverständlich. Ich mag den Club, ich mochte ihn vor der Übernahme und es macht mir auch jetzt nichts aus wer oder was wo dahinter steht. In der heutigen Zeit geht es ohne Input nunmal nicht mehr aufwärts, doch bin ich auch der Ansicht dass dies nicht zu jedem Preis passieren darf. Ich will hier nicht politisch werden denn das hat weder hier noch sonst wo etwas verloren, besonders nicht wenn es darum geht ein Fussball Manager Spiel zu spielen. Was ich mit 'nicht um jeden Preis' meinte möchte ich nun kurz anführen: Ich finde es schrecklich wenn ein Team plötzlich auf all seine Tugenden pfeifft und sinnlos Geld verbrennt. Schließlich ist man Anhänger eines Clubs nicht aus Zufall. Man identifiziert sich mit dem ein oder anderen was eben diesen Einen von den anderen abhebt. In Newcastle befürchtete man schlimmes doch dann kam Eddie Howe. Den hatte niemand auf dem Zettel, nein wirklich nicht. Klar dass ich in seine Rolle schlüpfen werde, denn mir gefällt was er macht und wie er es macht. Da ich der Meinung bin dass es nicht zu ihm passen würde hier einen Star nach dem anderen zu holen, werde ich es ähnlich angehen wie die Verantwortlichen hier in Real Life. Deshalb und auch weil es zur Vergangenheit des Klubs passt, werden wir vermehrt Spieler aus Großbritannien verpflichten. Auch wenn sich der ein oder andere Südamerikaner hinzu gesellen dürfte so wird der Fokus eindeutig darauf liegen junge entwicklungsfähige Spieler zu verpflichten die vorzugsweise aus dem vereinten Königreich stammen.
Rein optisch für mich eines der Weltwunder der Fussballtempel. Selbst war ich leider noch nicht da, sollte sich aber hoffentlich spätestens 2026 ändern. Eröffnet wurde der St.James' Park 1892, renoviert das letzte mal zwischen 1998 und 2000. Die Kapazität liegt bei 52.305 Plätzen wenn man Wikipedia glauben schenkt. Gott sei Dank hat sich der ehemalige Eigentümer Mike Ashley längst verzogen denn unter seiner Führung ließ er diese Kathedrale des Fussballs gar 'Sports Direct Arena' taufen.
Der in Newcastle geborene 'Geordie' Alan Shearer ist neben Jackie Milburn oder Kevin Keegan eine der ganz großen Legenden dieses so ruhmreichen Vereins. Zwischen 1996 und 2006 absolvierte er 303 Premier League Spiele in denen ihm 148 Ligatore für die Magpies gelangen. Interessant könnte es auch werden den 'Neuen Alan Shearer' ausfindig zu machen und mit seiner Hilfe zu neuen Höhen zu gelangen.
Dies würde aber voraussetzen dass diese Karriere hier länger geht als nahezu alle die ich bislang hier präsentiert hatte. Zunächst möchte ich mal die 2 Saisons voll machen und dann einfach ohne Zwang weitersehen. Mit Brighton klappte es ja immerhin schon einmal 6 volle Spielzeiten. Wer weiß schon wohin uns diese Reise führen wird...
-
Jorge
Changed the title of the thread from “Club Atlético Lanús” to “Newcastle United - "Keep the Traditions"”. -
Ich mag den Club, ich mochte ihn vor der Übernahme und es macht mir auch jetzt nichts aus wer oder was wo dahinter steht.
Richtig, da kannst Du in England gerne auch zig andere Klubs aufzählen (plus Arsenal) ganz ohne geht es aktuell in der Premier League kaum.
So lange der Klub seine Traditionen pflegt bzw. ein gutes Konzept hat, daher nannte ich Arsenal aus den Top 5, die mir am sympathischten wirken.
In Newcastle befürchtete man schlimmes doch dann kam Eddie Howe.
Ich hätte mir und daher habe ich einen Bezug zu NCU, auch mal einen fiktiven Charakteur ala dem Film "Goal"
gewünscht.
Alessandro Nivola aka Gavin Harris
Eddie Howe finde ich auch gut und viell. kannst Du den fiktiven Harris mal als Co Trainer einbauen, falls dies im Sega möglich ist.
Jedenfalls ist Newcastle Reallife nach Arsenals sportlicher Auferstehung sicher aktuell eine der spannenden Adressen in England.
Vielleicht auch noch Nottingham Forrest wegen der Tradition, aber auch da ist der Grieche Marinakis als Eigner kritisch zu sehen.
Wünsche Dir viel Erfolg !!!
Und vergiss mir dabei einen Alex Scott nicht...
Gruß
-
Auf den ersten Blick ergab sich für mich oben angezeigtes Szenario. Eigentlich spiele ich bevorzugt 4-2-3-1 doch das ist ein System welches ich hier so überhaupt nicht sehe. Mit Bruno Guimaraes haben wir einen echten 'Anchor Man' vor der Abwehr der zudem als Taktgeber agieren soll. Er ist nahezu Pressingresistent und deshalb ein wenn nicht der entscheidende Faktor in unserem Spiel. So zumindest der Gedanke. Davor wirds dynamisch mit zwei laufstarken 'Achtern' die immer wieder mit nach vorne gar spät in den Strafraum gehen sollen. Das Prunkstück dieser Mannschaft sind allerdings klar die Außenspieler Saint-Maximin & 'Miggy' Almiron sowie Toptransfer Alexander Isak die es so gut es geht ins Spiel einzubinden gilt.
Taktisch wollen wir schnell umschalten uns allerdings nicht einfach hinten einigeln sondern selbst am Spiel teilnehmen. Deshalb möchte ich folgende Anweisungen mit auf den Weg geben:
In Ballbesitz:
- Geordneter Spielaufbau mit kurzen Pässen
- Hohes Tempo
- ausgeglichenes Passspiel
- Pass in die Tiefe
Umschaltspiel:
- Kurz abspielen
- Auf Innenverteidiger abspielen
- Konter
Gegner in Ballbesitz:
- Mittelfeldpressing*
- Häufiger ins Pressing gehen
- Weiter vorne verteidigen (Normale höhe der Abwehrreihe)
*Mittelfeldpressing kann und wird situativ auf Angriffs- oder Abwehrpressing abgeändert.
Es erwartet mich ein sehr ausgeglichen zusammengestellter Kader bei dem ich aber schnell die ein oder andere Schwachstelle ausgemacht habe. Da ich unüblich für mich mit offenem Transferfenster startete habe ich auch gleich ein wenig Geld in die Hand genommen. Es kamen zwei englische U-Nationalspieler auf die ich im nächsten Teil etwas näher eingehen werde.
-
Ich mag den Club, ich mochte ihn vor der Übernahme und es macht mir auch jetzt nichts aus wer oder was wo dahinter steht.
Richtig, da kannst Du in England gerne auch zig andere Klubs aufzählen (plus Arsenal) ganz ohne geht es aktuell in der Premier League kaum.
So lange der Klub seine Traditionen pflegt bzw. ein gutes Konzept hat, daher nannte ich Arsenal aus den Top 5, die mir am sympathischten wirken.
In Newcastle befürchtete man schlimmes doch dann kam Eddie Howe.
Ich hätte mir und daher habe ich einen Bezug zu NCU, auch mal einen fiktiven Charakteur ala dem Film "Goal"
gewünscht.
Alessandro Nivola aka Gavin Harris
Eddie Howe finde ich auch gut und viell. kannst Du den fiktiven Harris mal als Co Trainer einbauen, falls dies im Sega möglich ist.
Jedenfalls ist Newcastle Reallife nach Arsenals sportlicher Auferstehung sicher aktuell eine der spannenden Adressen in England.
Vielleicht auch noch Nottingham Forrest wegen der Tradition, aber auch da ist der Grieche Marinakis als Eigner kritisch zu sehen.
Wünsche Dir viel Erfolg !!!
Und vergiss mir dabei einen Alex Scott nicht...
Gruß
Ja GOAL gefiel mir richtig gut , deshalb hatte ich früher tatsächlich mal die Idee Gavin Harris als Trainer zu nehmen. Das Projekt Newcastle könnte echt spannend werden sofern die Inhaber halt nich größenwahnsinnig werden. Deshalb auch vorerst nur 2 Saisons geplant um auch zu schauen wohin sich das Ganze entwickelt.
Der Scott trägt doch längst schon schwarz-weiß gestreift
Danke fürs Feedback, Liebe Grüße und bis demnächst
-
Es hat sich gleich zu Beginn einiges getan auf dem Transfermarkt bei den 'Geordies'. Abgesehen von Alex Scott der uns auf Anhieb zur Verfügung stehen wird verlassen uns die beiden anderen Youngsters sofort auf Leihbasis. Während Ronnie Edwards zunächst bei Petersborough blieb um auf anraten meines Chefscouts zu den Glasgow Rangers zu wechseln verschlägt es den jungen Ecuadorer Orlando Herrera zu Levski Sofia nach Bulgarien.
Während uns Alex Scott ab sofort mehr Breite im Mittelfeldzentrum geben soll, habe ich mit den beiden anderen erst ab der nächsten Saison in meinen Planungen. So oder so sieht die Zukunft der Magpies alles andere als schlecht aus.
Die Testspiele lassen vorerst nichts Gutes erahnen. In keinem einzigen Test konnte ich mit Spielende von einer starken Vorstellung meiner Mannschaft sprechen. Grundsätzlich tue ich mich immer schwer gegen schwächere Teams eine Taktik zu basteln die am Ende dazu führen soll dass man in der Premier League seine Möglichkeiten ausschöpft. Was aber schon auffiel ist die stetige Verbesserung von Alexander Isak der anfangs noch ein kompletter Fremdkörper war und später innerhalb der Mannschaft immer besser zurecht kam. Am Ende stand er immerhin bei 5 Treffern in der absolvierten Vorbereitung.
Ganz wichtig ist auch die vorzeitige Vertragsverlängerung von 'Miggy' Almiron der einer der Gründe war hier anzuheuern. Seine Bezüge wurden freilig erhöht und auch ein Versprechen dass wir uns in den kommenden 2 Jahren zumindest einmal für die Champions League qualifizieren werden huschte mir über die Lippen und so stand auch dies unverhandelbar in seinem neuen Vertrag.
-
Nun war die Zeit gekommen um zu sehen ob die harte Arbeit der letzten Wochen auch Früchte tragen wird. Mit den Testspielen war ich im Großen und Ganzen nicht völlig zufrieden doch sie lehrten uns eines und zwar das unsere Taktik noch lange nicht ausgereift ist. Wir werden also die ersten Spiele genau analysieren müssen um zu sehen wo der Hebel anzusetzen ist.
1.Spieltag
4-3-3: Pope; Trippier(c) - Schär - Botman - Burn; B.Guimaraes - Joelinton - Willock; Saint-Maximin - Almiron - Wilson
Man of the Match: Allan Saint-Maximin 9.7
Shots: 32(16) - 2(2)
Possession: 63-37
ExG: 3.77 - 0.18
Gleich zum Auftakt der neuen Premier League Saison durften wir den Aufsteiger aus Nottingham im freilig ausverkauften St.James' Park begrüßen. Ich hätte es mir ehrlich gesagt etwas anders gewünscht denn aus diesem Kantersieg konnte ich wenig negative Erkenntnisse aus unserer Taktik ziehen. Die Gäste waren heillos überfordert und so war die Partie bereits nach der 1.Hälfte entschieden. Besonders die Flügelspieler Allan Saint-Maximin und 'Miggy' Almiron liefen heute zu Höchstform auf. Während der Franzose gar einen lupenreinen Hattrick schnürte war der Paraguayer mit dem Treffer zum 4:0 und 2 Vorlagen zur Stelle. Kurz vor der Pause scheiterte Callum Wilson gar noch mit einem Elfmeter an Nottinghams' Besten Dean Henderson.
2.Spieltag
4-3-3: Pope; Trippier(c) - Schär - Botman - Burn; B.Guimaraes - Joelinton - Willock; Saint-Maximin - Almiron - Isak
Man of the Match: Deniz Undav 8.0
Shots: 9(3) - 16(8)
Possession: 53-47
ExG: 1.66 - 3.01
Auswärts bei meiner FM-Liebe Brighton (Irgendwann muss ich dorthin zurück) sahen die Zuschauer ein hochspannendes und vor allem hochklassiges PL-Match. Das Team zeigt zweimal nach Rückstand Moral und kommt zurück ehe in der 69' gar der vermeintliche Siegtreffer durch den eingewechselten Callum Wilson fiel. Der Deutsche Deniz Undav hatte aber was dagegen und konterte den Treffer im direkten Gegenzug. Keeper Nick Pope sah dabei überhaupt nicht glücklich aus als er bei einem Pass hinter die Kette zunächst zwar vor Undav an den Ball kam, den Deutschen dann aber anschoss. Am Ende stand ein 3:3 und eine katastrophale 6.2 Wertung für unseren Schlussmann.
3.Spieltag
4-3-3: Pope; Trippier(c) - Schär - Botman - Targett; B.Guimaraes - S.Longstaff - Anderson; Gordon - Almiron - Wilson
Man of the Match: James Maddison 9.0
Shots: 20(4) - 11(6)
Possession: 54-46
ExG: 1.79 - 0.90
Wir schmissen bei Leicester die Rotationsmaschine an und gaben Joelinton, Willock, Dan Burn, Saint-Maximin sowie Alex Isak eine Pause. Das merkte man auch gleich und so übernahmen die 'Foxes' angeführt von James Maddison von Beginn an das Kommando. Nach knapp 30 Minuten in denen wir phasenweise vorgeführt wurden stand es bereits 2:0. Wir kamen nach ein paar kleinen Änderungen taktischer Herkunft immer besser rein und spätestens nach dem Anschlusstreffer von Anthony Gordon war der Glaube zurück hier zumindest den einen Punkt mitzunehmen. Es sollte am Ende aber nicht reichen und so stand nach erst 3 Spieltagen bereits die erste Niederlage der noch jungen Saison.
League Cup Round 2
4-3-3: Dubravka; Murphy - Lascelles(c) - Botman - Targett; B.Guimaraes - Joelinton - Anderson; Saint-Maximin - Scott - Wilson
Man of the Match: Alex Scott 7.3
Shots: 3(2) - 14(7)
Possession: 40-60
ExG: 0.26 - 1.48
Oft kann man sich nicht erklären wie etwas zustande kommt und so war es auch heute. Natürlich spielte hier Martin Dubravka als Pokaltorhüter im Tor und auch sonst kam der ein oder andere zum Einsatz der es in der Liga etwas schwerer hat. Erfreulich die starke Vorstellung von Alex Scott der heute ungewohnt über rechts Außen kam und sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte. Der Assist kam vom ebenfalls blutjungen Elliot Anderson und schenkte uns nach Forests' glücklichem Führungstreffer Hoffnung hier doch noch weiter zu kommen. Am Ende sollte die Partie aber im Elfmeterschießen entschieden werden wo Callum Wilson und Elliot Anderson auf unserer Seite an Dean Henderson scheiterten.
4.Spieltag
4-3-3: Pope; Trippier(c) - Schär - Botman - Burn; B.Guimaraes - Joelinton - Willock; Saint-Maximin - Almiron - Isak
Man of the Match: Joelinton 8.4
Shots: 15(7) - 9(3)
Possession: 39-61
ExG: 1.78 - 0.79
Wieder mit voller Kapelle ging es am 4.Spieltag zuhause gegen Crystal Palace und da war ein Sieg absolut Pflicht. Wir taten uns anfangs allerdings richtig schwer und konnten kaum mal am Ballbesitzspiel der Gäste Schaden anrichten. Torlos ging es in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff ließ Allan Saint- Maximin die 'Toon Army' das erste mal jubeln als er von 'Carrilero' Joelinton mit einem Pass hinter die Abwehr perfekt eingesetzt wurde. In der 63.Minute war es dann erneut der Ex-Hoffenheimer der mit einem weiteren Pass in die Tiefe Alexander Isak in Position brachte und der Schwede so sein 1.PL-Tor erzielte durfte. Das 3:0 durch Callum Wilson in der 85.Minute brachte dann die endgültige Entscheidung. Joe Willock war dieses mal der Vorlagengeber.
5.Spieltag
4-3-3: Pope; Trippier(c) - Schär - Burn - Targett; Scott - Joelinton - Willock; Gordon - Almiron - Isak
Man of the Match: Alexander Isak 8.4
Shots: 2(1) - 13(5)
Possession: 45-55
ExG: 0.04 - 1.18
Natürlich spielte uns die frühe Rote Karte für Ryan Fredericks voll in die Karten. Dennoch musst du so ein Spiel erstmal gewinnen. Der Dosenöffner in der 8.Minute war ein präziser Kopfball von Isak am kurzen Pfosten nach super Flanke von 'Miggy' Almiron. Wenig später kamen wir dann über links wo Matty Targett Anthony Gordon im Sechzehner fand und der Youngster den Ball perfekt für den Schweden Alexander Isak flach auf den kurzen Pfosten spielte - 2:0. In weiterer Folge wurden unserem 'Inverted Winger' Almiron gleich 2 Tore wegen minimaler Abseitsstellung aberkannt.
Wir stehen damit mit einem Schnitt von 2.0 Punkten pro Spiel auf einem starken 4.Tabellenplatz. Die Prognose diverser Medienexperten hatte uns so um den 7.Platz herum erwartet. Klar die Saison steckt noch in den Kinderschuhen dennoch kann uns die gesammelten Punkte keiner mehr wegnehmen.
Mit 5 Treffern im August war Allan Saint-Maximin the Best of the Rest.
6.Spieltag
4-3-3: Pope; Trippier(c) - Schär - Botman - Burn; B.Guimaraes - Joelinton - Willock; Saint-Maximin - Almiron - Isak
Man of the Match: Olexandr Zinchenko 7.9
Shots: 19(7) - 9(5)
Possession: 39-61
ExG: 1.33 - 1.11
Die Gunners setzten uns kurz vor Schluss durch Eddie Nketiah den finalen Stoß. Eine Niederlage mit der wir leben können denn wir haben einem der stärksten und aufregendsten Teams der Premier League alles abverlangt und uns am Ende zumindest den einen Punkt verdient. Wir verpassten es allerdings hier ein Tor zu machen und agierten im Finish dann vielleicht mit zu viel Risiko. Kompliment dennoch an das Team welches heroisch gekämpft hat, und auch nach dem 0:1 noch einmal alles versuchte.
7.Spieltag
4-3-3: Pope; Murphy - Schär(c) - Botman - Burn; B.Guimaraes - S.Longstaff - Willock; Saint-Maximin - Gordon - Isak
Man of the Match: Allan Saint-Maximin 8.7
Shots: 22(8) - 2(0)
Possession: 44-56
ExG: 1.79 - 0.06
Nach der Pleite gegen die Gunners wollten wir zuhause gegen die Wolves die 3 Punkte und die sicherten wir uns auf teilweise beeindruckende Weise. Die Gäste hatten nicht einen einzigen Schuss auf unser Gehäuse und waren offensiv eigentlich gar nie am Feld. So ganz zwingend wurden wir zwar auch nicht aber wir haben diese Partie mal abgesehen vom Ballbesitz vollkommen beherrscht. Anthony Gordon öffnete mit seinem 30 Meter Pass in den Lauf von Allan Saint-Maximin diese angenommen harte Nuss. Der Franzose erhöhte nach rund 55 Minuten mit seinem insgesamt 7.Saisontreffer nach Joe Willocks' Zuspiel auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Fabian Schär nach Freistoßflanke des eingewechselten Elliot Anderson.
8.Spieltag
4-3-3: Pope; Trippier(c) - Schär - Botman - Burn; B.Guimaraes - Joelinton - Willock; Saint-Maximin - Almiron - Isak
Man of the Match: Fabian Schär 7.5
Shots: 11(6) - 19(8)
Possession: 51-49
ExG: 1.21 - 2.16
Am 8.Spieltag welcher auch den Monat September 2022 abschloss mussten wir auswärts bei den Spurs antreten. Im ersten Durchgang war es noch eine recht ausgeglichene Partie in der uns Nick Pope unmittelbar nach Tottenhams' Ausgleich gar vor dem Rückstand bewahrte. 'Miggy' Almiron hatte uns nach der ersten Torvorlage von Saint-Maximin verdient in Führung gebracht.
Den 28-Jährigen hatte am langen Pfosten niemand auf dem Schirm
Kurz vor der Pause köpfte dann der Schweizer Fabian Schär nach Trippier Freist0ß aus der Tiefe das 1:2 und brachte uns so erneut in Führung. Wie schon erwähnt kam im 2.Abschnitt von den Hausherren nur sehr wenig und wir hingegen wurden immer stärker. Das vorentscheidende 1:3 erzielte Alexander Isak per Elfmeter in der 55.Minute. Damit gelang uns ein echtes Ausrufezeichen und Man City die wir in 14 Tagen nach der Länderspielpause erwarten dürfte gewarnt sein.
Wir stehen auch nach 8/38 Runden auf Rang 4 der zur Champions League berechtigen würde. Zudem stellen wir mit 19 Toren den besten Angriff der Liga und haben hinter Liverpool (60) die wenigsten zugelassenen Schüsse (64). Selbst liegen wir auf Rang 3 (147) und haben eine Quote von 44% auf das gegnerische Tor. Arsenal bringt gar 52% aufs Tor und ist somit Primus in dieser Kategorie. Was mir bislang laut Statistiken auffällt ist unsere geringe Anzahl an geführten Zweikämpfen (Platz 16, 137) wo wir allerdings mit 83% gewonnenen Duellen deutlich an der Spitze der PL liegen.
Holte sich Klubintern die Auszeichnung dank zuletzt sehr solider Leistungen - Fabian Schär
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!