FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Doppelter Anlauf beim EL AF Hinspiel gegen den SSC ---


  • 42276 Zuschauer empfingen uns bei guten äußeren Bedingungen in Valencia.

    Der souveräne Tabellenführer der Gruppe A war natürlich favorisiert, zuletzt sah ich aber bei den Eisernen gute Spiele.
    Die ersten zwanzig Minuten verliefen gleichwertig, Union konnte seine gute Form untermauern.

    Ein fragwürdiger Elfmeter (27.) bringt die Spanier jedoch in Führung, Torhüter Roennow soll ein Foul begangen haben.



    Keine zehn Minuten später ist das Spiel entschieden, Maxi Gomez macht in der 35.Minute ohne größere Mühe das 2:0.



    Ich spare in der Kabine nicht mit Kritik, eigentlich waren wir gleichwertig, aber insgesamt zu harmlos.

    Die zweite Hälfte verläuft ähnlich, ich wechsle noch die komplette Offensive durch, aber es bleibt beim Halbzeitresultat.

    Die internationale Klasse fehlt uns einfach, um auch ein solches Spiel mal erfolgreicher abzuschließen.

    Da Montpellier jedoch in Volos "stolpert" (1:1), haben wir weiterhin gute Karten, die nächste Runde zu erreichen.

    Die Übersichten:



    Mit dem Sonntagsspiel in Köpenick gegen den HSV (15.) geht die Saison dann weiter.
    Das letzte Gruppenspiel gegen Volos (H) haben wir dann erst im Dezember.

    Bis denne :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Die Geißböcke in der Wuhlheide ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Die internationale Klasse fehlte ---”.

  • In der Fankneipe schauten wir uns die Samstagsspiele unserer Kontrahenten an.

    Dabei spielten :


    Wolfsburg (da geht es zu unseren nächsten Auswärtsspiel) ist die Mannschaft der Stunde.

    Wir trafen jedoch erst einmal zu Hause auf den Aufsteiger aus Hamburg.



    Wie meistens ausverkauft, stärkten uns auch heute die Fans den Rücken.

    Die erste Halbzeit ist schnell erzählt :
    Der HSV mit mehr Spielanteilen (40:60), wir mit den häufigeren Torszenen (4:2).
    Zieler und Roennow hielten jedoch ihr Tor bis kurz vor der Pause sauber.

    Dann doch noch der Pfiff, der Schiri zeigt auf den Punkt und Morelos verwandelt mit etwas Glück zur Halbzeitführung.



    Awoniyi bekam von den Gästen ordentlich auf die Socken, er wurde durch Ingvartsen ersetzt.

    Kurz nach Wiederbeginn erwischte es auch noch Öztunali, für ihn kam Becker in die Partie.

    Den fälligen Freistoß hämmert Thommy direkt in die Maschen, 2:0 (50.) :smiling_face_with_sunglasses:



    Das sieht nach sicheren drei Punkten aus, aber in der 611.Minute foult Ryerson im eigenen Strafraum, diesmal Elfer für den HSV.

    Glatzel verwandelt sehr sicher zum Anschlusstreffer.



    Nun sind die Gäste nahe am Ausgleich, der Pfosten rettet für uns in der 76.Minute.
    Ein starker Sololauf von Becker mit präziser Flanke, die Morelos direkt verwandelt (83.), stellt den alten Abstand wieder her.



    Die Hansestädter können nochmal durch Meißner verkürzen, dann pfeift der Schiri aber glücklicherweise das Spiel ab.



    Souverän war das nicht, aber mit dem Glück des Tüchtigen (7:7 Chancen) behalten wir die drei Zähler in Köpenick.



    Damit stehen wir nach einer guten Serie erstmals auf einem Podestplatz, die beiden nächsten Spiele sind jedoch beim Tabellenführer in Wolfsburg (Mittwoch) und anschließend kommt der Tabellenzweite aus Leverkusen zu uns, bevor die Gruppenphase in der Euro League abgeschlossen wird. Das sind die echten Gradmesser in den kommenden elf Tagen.



    Bis dahin. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Die internationale Klasse fehlte ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Aufsteiger aus Hamburg an der Wuhlheide ---”.

  • Erster gegen Dritter, das Schlagerspiel am Mittwochspieltag, beide Teams haben bislang eine sehr gute Saison gespielt.

    Unverständlicherweise nicht ganz ausverkauft (27533), ok, kann uns nur recht sein.


    Wir beginnen stark und belohnen uns schon nach zwölf Minuten.

    Für den zuletzt angeschlagenen Awoniyi brachte ich heute nach längerer Zeit Teuchert und der erweist sich als Glücksgriff. :smiling_face_with_sunglasses:



    Nach dem 0:1 macht er auch noch das 0:2 (34.) und hat zwischendurch noch eine gute Chance, die Castells vereitelt.



    Von den Gastgebern ist nur wenig Spielerisches zu sehen, sie fallen eher durch Fouls und Gelbe Karten auf. :grimacing_face:
    Draxler senst Heintz um, der verletzt raus muss und fliegt nicht mal vom Platz. :thumbs_down:


    Hochverdiente Führung nach einer starken Leistung, der Tabellenführer hat bislang enttäuscht.

    Zur zweiten Hälfte läuft das Team unverändert auf. Die Wölfe werden etwas stärker, aber Origi und Volland zeigen Schwächen beim Abschluss.

    Erst als Weghorst den Platz betritt, gibt es einige brenzliche Situation an unserem Strafraum, aber Roennow hält erneut großartig.


    Mitten in der Drangphase des VfL das 0:3 durch ein stark herausgespielten Konter, Morelos macht vor seiner Auswechslung das 0:3. :thumbs_up:



    Auch der Joker Awoniyi sticht, heute gelingt uns fast alles. :grinning_face:



    Castells konnte einem fast leid tun, an ihm lag es nicht, das es nun 0:4 für die Eisernen stand.

    Die Wolfsburger rannten weiter an, aber nicht mal der Ehrentreffer wollten ihnen gelingen.


    OT : lustig die falsche Anzeige im Stadionhintergrund. :rolling_on_the_floor_laughing:



    Awoniyi trifft in der Schlussminute sogar noch den Pfosten, Au backe, VfL.
    So bleibt es beim wohl sensationellen 4:0 beim Tabellenführer, eines unserer besseren Spiele, der VfL enttäuschte aber auch auf ganzer Linie.



    Damit schiebt sich das Trio an der Spitze noch weiter zusammen, da Leverkusen (unser nächster Gegner) zu Hause gegen die Bayern mit 0:2 unterlag.



    Auch in den anderen Rubriken ist meine Mannschaft derzeit erfolgreich, denn Awoniyi (Tore) und Roennow (Noten) haben sich an die Spitze dieser Kategorien gesetzt. Selbst bei der Nachwuchsarbeit sind wir ganz vorne mit dabei. Starke Sache. :smiling_face_with_sunglasses:

    Bereits in drei Tagen treffen wir auf die Bayer Werkself, man darf gespannt sein, ob uns ein weiterer Husarenstreich gelingen wird.

    Bis denne. :waving_hand:



  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Aufsteiger aus Hamburg an der Wuhlheide ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Zu Gast beim Spitzenreiter in der VW Stadt ---”.
  • danke für die likes, das spornt ein wenig an, noch weitere Kapitel / Episoden (je nachdem es die Zeit zulässt) zu veröffentlichen.



    Nach dem grandiosen Auswärtserfolg bei den Wölfen erwarteten die Fans heute ein weiteren Husarenstreich.
    Das kleinste Stadion der Bundesliga logischerweise ausverkauft, denn der Tabellenzweite reiste bei uns an.


    Union startet furios, die erste Chance hat jedoch Schick (5.), Roennow reagiert großartig. :thumbs_up:

    Dann doch die Führung für die Eisernen, Haberer schließt einen sehenswerten Angriff erfolgreich ab (12.). :smiling_face_with_sunglasses:



    Die Gäste werden nun stärker, die Rotation innerhalb meiner Mannschaft macht sich doch mehr als erhofft bemerkbar.

    Vor allem Trimmel scheint überfordert und Diary kann mehrfach mustergültig auflegen, aber auch die gesamte Abwehr erweist sich heute als nicht sattelfest. :neutral_face:

    Alario sagt Dankeschön und trifft im Doppelpack (19./35.), meine Abwehr bildet da eher ein Spalier. :angry_face:




    Als Trimmel auch noch im Strafraum foult, macht Tapsoda gar das 1:3 (42.)

    Zwischendurch hat Morelos zwei gute Torchancen, aber er hat wohl heute kein Zielwasser getroffen.



    Da ich einige Spieler für das letzte (wichtige) EL Gruppenspiel zur Schonung auf die Tribüne gesetzt habe, bleiben auch nicht so viele Wechselalternativen. Öztunali auf ungewohnter RV Position und Awoniyi kommen in die Partie.

    Öztu verursacht kurz darauf einen Elfer und Tapsoba verwandelt mit etwas Fortune zum 1:4 (55.)


    Damit ist die Partie entschieden, ich kann noch ein paar Leute rausnehmen, weitere Tore fallen nicht mehr.
    Siebatcheu hat noch eine gute Gelegenheit, aber er ist wohl als Stürmer hier nicht so richtig angekommen.

    4:6 Chancen, die Werkself aus Leverkusen war heute äußerst effektiv.

    Damit verpassen wir eine große Chance an die Tabellenspitze zu rücken, aber es gibt sicherlich Schlimmeres.

    Dennoch kann sich der Union Präsident eine Spitze bei der Pressekonferenz nicht verkneifen. :winking_face_with_tongue:




    Bayern haut den amtierenden Überraschungsmeister aus Gladbach mit 6:1 !!! weg, Gnabry trifft dabei dreimal.




    Ich bin trotz der Heimschlappe mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden, nun gilt es am kommenden Donnerstag in der Euro League gegen Volos NPS die nächste Runde zu erreichen.


    Bis denne und Eisern Union. :waving_hand::soccerball:

    P.S. für die Damenfans gibt es in meiner "Spielerbildernische" noch das Frauenteam der Eisernen zu sehen.



  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Zu Gast beim Spitzenreiter in der VW Stadt ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Habe ich mich gegen die Bayer Werkself verzockt ? ---”.
  • Leverkusen zur Zeit vielleicht noch eine Nummer zu groß - und das obwohl es zu Beginn so vielversprechend aussah. Aber wer seine Spiele so souverän runterspielen kann, steht ehrlicherweise auch zurecht dort oben...


    Hoffentlich schaffst du es jetzt oben dranzubleiben und die Meisterschaft trotzdem spannend zu halten, die Saison ist noch lang.


    PS: wusste gar nicht, dass Tapsoba so ein guter Elfmeterschütze ist. Laut Transfermarkt hat er vor seinem Leverkusen Wechsel in RL aber eine super Quote gehabt. War meiner Meinung nach niemand, den ich am Elfmeterpunkt sehen würde :grinning_squinting_face:

  • Leverkusen zur Zeit vielleicht noch eine Nummer zu groß - und das obwohl es zu Beginn so vielversprechend aussah. Aber wer seine Spiele so souverän runterspielen kann, steht ehrlicherweise auch zurecht dort oben...


    Hoffentlich schaffst du es jetzt oben dranzubleiben und die Meisterschaft trotzdem spannend zu halten, die Saison ist noch lang.


    PS: wusste gar nicht, dass Tapsoba so ein guter Elfmeterschütze ist. Laut Transfermarkt hat er vor seinem Leverkusen Wechsel in RL aber eine super Quote gehabt. War meiner Meinung nach niemand, den ich am Elfmeterpunkt sehen würde :grinning_squinting_face:

    Danke für Dein feedback. Trotz gutem Tabellenrang lag mein Augenmerk schon auf der EL Partie, da wollen wir weiterkommen.
    Wie die Episode ja heißt, habe ich mich da wohl ein wenig verzockt.
    Da ich nicht regelmäßig Bundesliga schaue, war mir der Name Tapsoba auch nicht geläufig, aber die KI wird schon wissen, was sie tut. :relieved_face:


  • Im letzten Spiel der Gruppenphase wollten wir unser Weiterkommen endgültig absichern.

    Bei Dauerregen waren trotzdem über 20000 Zuschauer gekommen, um uns dabei zu unterstützen.
    Union erwischt einen Blitzstart. Nachdem Morelos noch am Gästekeeper scheitert, macht es Teuchert zwei Minuten später besser, denn er kann im Nachsetzen zum 1:0 einschieben. :thumbs_up:



    Die Gäste sind nun aufgewacht und es entwickelt sich ein ziemlich gleichwertiges Spiel.
    Als Raum erstmalig mit einem langen Seitenlauf ungehindert laufen und flanken kann ist Morelos zur Stelle (23.) :smiling_face_with_sunglasses:



    OT: Die Spielerbilder des Torschützen werden beim Torjubel nicht eingeblendet, ist mir in der RL auch schon aufgefallen. Dagegen funktioniert es in der Bundesliga. Ein Fehler oder kann man da noch was "nachjustieren" ?


    Pausenpfiff, ich bin zufrieden, obwohl die Gäste schon ein, zwei Hochkaräter hatten, zum Glück ohne Erfolg.
    Allerdings sind wir nun zu Zehnt, denn Khedira sah kurz vor Ende der Halbzeit noch die Ampelkarte.

    Knoche kommt auf die DM Position, da Strieder und Kohr aus verschiedenen Gründen nicht in der Aufstellung sind.

    Da Valencia in Montpellier mit 1:0 führt, sollte eigentlich nichts mehr anbrennen.


    Man muss die Griechen in der zweiten Hälfte zu Gute halten, das sie nicht aufgeben, sondern weiter am Ball bleiben.

    Bei meinem Team war so ein wenig die Spannung raus, ich bringe noch Ingvartsen und auch mal Voglsammer.

    Bis zur 86.Minute passiert dennoch wenig, dann trifft plötzlich der eingewechselte Rosero (86.) zum 2:1.



    Zwar ist der zweite Platz nicht mehr in Gefahr, denn Valencia ist weiterhin in Führung, aber wir schwimmen jetzt mehr als mir lieb ist. In der Nachspielzeit auch noch Fortune, denn der Pfosten rettet uns den Sieg.
    Über ein 2:2 hätten wir uns auch nicht beklagen können.

    Egal, wir haben den Einzug in die KO Runde geschafft. :nerd_face:




    Das Spielerprotokoll und der Endstand in unserer Gruppe :




    Makellose Bilanz der Spanier, alle acht Gruppenersten sind für das Achtelfinale qualifiziert.

    Wir warteten gespannt auf die Paarungen in der Zwischenrunde, bei den die Gruppenzweiten im Lostopf sind.


    Das sind sie frisch aus dem Liveevent :



    Fällt Euch was auf ? :winking_face:

    Richtig, wir treffen wie im realen Leben auf AJAX AMSTERDAM. :upside_down_face::slightly_smiling_face:

    Manchmal ist der FM fast schon real, ok spätestens bei Lok Moskau dann doch nicht ganz. :grinning_squinting_face:

    Unser Erzrivale aus dem Westteil der Stadt muss zu Juventus Turin, auch ein ziemlicher Kracher. :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Im Dezember treffen wir noch auf Gladbach (A), Freiburg (H) und den BVB(A), also noch nix mit Weihnachtsfeier. :clinking_beer_mugs:


    Bis denne. :waving_hand:






  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Habe ich mich gegen die Bayer Werkself verzockt ? ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der letzte Spieltag in der EL Gruppenphase ---”.
  • Ajax ist hart, aber Juve ist Hertha oder wie würde man da sagen? :grinning_squinting_face:


    Sicherlich kein leichtes Los, aber mit der richtigen Einstellung geht da was. Hätte auch deutlich schlimmer kommen können.

    Mein Bruder ist Leverkusen Fan (kein Kommentar), deshalb hat man die Spieler immer ein bisschen auf dem Schirm. Lustiger weise hat er bei Leverkusen nie einen geschossen, während er in der Nationalmannschaft und davor in Portugal mit 10/11 verwandelten eigentlich eine super Quote hatte. :grinning_squinting_face:


  • Nach dem Weiterkommen in der EL holte uns wieder der Ligaalltag ein.
    Heute stand das Spiel gegen die Fohlen, sprich Achter gegen Vierter auf dem Programm.
    10 gegen 5 stimmt nicht, weil wir erst am Sonntag spielten.
    63670 Zuschauer waren gekommen, um die Partie zu verfolgen.

    Dennoch rechneten wir uns Chancen aus, denn beim Überraschungsmeister der letzten Saison läuft es derzeit nicht so richtig.


    Schon nach wenigen Minuten wird klar, das uns die Gladbacher mit ruppiger Gangart den Schneid abkaufen wollen.

    Öztunali muss verletzt raus, weitere Spieler sind zur Pause angeschlagen, die Gastgeber kassieren vier Gelbe Karten.

    Aber wir führen und wie :

    Teuchert erwischt einen Traumtag und erzielt einen lupenreinen Hattrick (18./33./45.) :smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses:





    Siebatcheu und Knoche ersetzten zur zweiten Hälfte die angeschlagenen Morelos und Heintz.


    Gladbach schöpft kurzzeitig Hoffnung, als Thuram einen von Raum verursachten Elfmeter verwandelt (68.).



    Zehn Minuten später macht Teuchert jedoch den Deckel drauf, Yann Sommer konnte einen schon fast leid tun.
    Ein Tor schöner als das andere. :thumbs_up:



    10:2 Fouls , aber 2:10 Chancen, der Sieg ist hochverdient, ich habe ganz starke Unioner gesehen. :grinning_face:



    Damit sind wir nun tatsächlich im Kampf um die Podestplätze dabei, das hatte niemand so richtig erwartet.




    Nun gilt es im letztes Heimspiel der Hinrunde gegen Freiburg (7.) diese perfekte Ausgangsposition zu festigen.

    EISERN UNION. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der letzte Spieltag in der EL Gruppenphase ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Am 15.Spieltag bei den Fohlen ---”.

  • Mit der Partie Vierter gegen Siebenter ging es für uns am 16.Spieltag weiter.

    Ausverkauft, gute Stimmung trotz schlechtem Wetter, was will man mehr.

    Union in der ersten Hälfte spielbestimmend und mit zahlreichen Chancen.

    Bei einer Eckenserie kann sich Gästekeeper Flekken mehrfach auszeichnen.

    Es dauert bis zur 39.Minute, dann fällt endlich die hochverdiente Führung durch Awoniyi nach toller Vorabeit von Ryerson. :thumbs_up:



    5:1 Chancen, nur ein Treffer, die Partie bleibt also trotz aller Überlegenheit weiter offen.

    Für den gelbverwarnten Becker kommt Weiser, ansonsten geht es unverändert in die zweite Halbzeit.

    Leider dreht sich nun das Spiel, die Gäste werden von Minute zu Minute stärker.

    Glück für uns, das sie mehrere Großchancen auslassen (siehe Szene aus der 60.Minute).



    Mitte der zweiten Halbzeit wird das Spiel wieder etwas ausgeglichener.
    Ich bringe neue Kräfte vor allem für die Defensive, so auch einen zweiten Sechser.

    Ein Fehler ?

    Zehn Minuten vor dem Abpfiff gelingt den Breisgauern dann doch der Ausgleich, Alvarez ist zur Stelle und lässt Roennow keine Chance.



    Letztendlich haben sich die Gäste den Auswärtspunkt auf Grund der Steigerung der zweiten Hälfte verdient.

    Wir haben es vorher versäumt, das zweite oder dritte Tor zu machen.

    Ist bei der Analyse bei meiner Stimme auf der Pressekonferenz zum Spieltag auch ziemlich gut beschreiben.

    Licht & Schatten hätte man auch passend nehmen können.



    Die Torhüter waren heute die wichtigsten Leistungsträger bei insgesamt 7:6 Chancen, dazu stach Ryerson noch hervor.



    In der Tabelle rutschen wir einen Rang ab, da es an der Spitze ausnahmelos Siege für unsere Kontrahenten gab.



    Mit dem Spiel beim Tabellenneunten in Dortmund wird die erste Halbserie zu Ende gehen.

    Licht & Schatten auch bei den anderen Teams der Eisernen.

    Die Reserve blamierte sich beim 1:2 gegen Neuruppin und liegt vor der Winterpause auf Rang 5 in der Oberliga.

    Die A-Junioren führen in ihrer dritten Saison endlich mal die Tabelle in der dritten Liga an.

    Freude bereiten mir die B-Junioren, die an der Tabellenspitze der Bundesliga liegen. :smiling_face_with_sunglasses:



    International wurden in Zürich die Spitzenspieler gewählt.

    Dabei gab es mit Oedegaard auch eine Überraschung auf Rang 3 oder seht Ihr das anders ?



    Bis die Tage und Grüße aus Köpenick bzw. KW. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Am 15.Spieltag bei den Fohlen ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Licht & Schatten am 16.Spieltag ---”.

  • Mit dem Spiel beim BVB ging die Hinrunde 2023/24 zu Ende.

    Leider mussten wir nachsitzen, denn das Spiel wurde wegen widriger Wetterbedingungen vom 23.12 auf den 26.12. verlegt.

    Das wäre wahrscheinlich im realen Geschehen eher nicht so abgelaufen. :face_with_tongue:


    Gut 85000 Fans wollten dennoch zum Weihnachtsfeiertag dabei sein.

    Wir erwischten einen Blitzstart.

    Nach schöner Kombination zwischen Raum und Öztunali wird Teuchert bedient, der keine große Mühe hat, den Ball zum 0:1 einzuschieben.



    Kurz darauf verletzt sich Haaland (Jochbeinbruch) nach einem Zusammenprall mit Khedira.

    Wir bleiben weiter am Ball, leider vergibt der ansonsten gut spielende Raum in der 25.Minute einen Hochkaräter .
    Erst nach einer halben Stunde wird
    Rønnow zum ersten Mal geprüft, der BVB kommt bis dahin nur schwer auf Touren.

    Dann aber kann sich der eingewechselte Hazard durch durchsetzen und trifft zum 1:1 Pausenstand.



    Vom Spielverlauf kann ich damit leben, wir waren allerdings die optisch etwas stärkere Mannschaft.


    Nach Wiederanpfiff verursacht jedoch unser Torwart einen vertretbaren Elfmeter. :expressionless_face:

    Malen verwandelt ohne größere Mühe, wir liegen nun 2:1 zurück.



    OT Frage : Wer kann mir die Frage beantworten, warum bei manchen Spielern nach einem Torerfolg das Spielerbild eingeblendet und auch nicht eingeblendet wird ? Kann man das selbst im Editor beeinflussen ?


    Ich bringe Becker für Awoniyi und "schiebe" die Außenläufer im Mittelfeld weiter nach vorn in die Offensive.

    Ein mutiger Schachzug von mir, bei dem wir allerdings mit einem weiteren Treffer von Malen, der nach einem Konter mit einem wohlüberlegten Heber das 3:1 erzielen kann (72.). Naja, kann nicht immer alles aufgehen. :grimacing_face:



    Dennoch zeigen wir weiter Moral und belohnen uns mit dem Anschlusstreffer. Der fällt aber erst in der Nachspielzeit durch den ins Spiel gekommenen Haraguchi, einen Punktgewinn hätte ich hier schon gerne mitgenommen, das wäre auch durchaus verdient gewesen.



    Das Arbeitsprotokoll:



    Damit bleiben wir bei 30 Punkten und haben eine durchaus erfolgreiche Hinrunde absolviert.
    Unser Stadtrivale hat sich nun knapp vor uns geschoben. :face_with_raised_eyebrow:
    (OT: na Hauptsache wir holen heute im realen Leben den Derbysieg :beaming_face_with_smiling_eyes: )



    Cedric Teuchert war der beste Union Spieler im Dezember und war mit in der Auswahl zum Spieler des Monats.
    Dazu traf Awoniyi 14x und Rønnow bleibt trotz der Gegentore notenbester Spieler in der Liga.



    Winterpause ???
    Nee, gar nicht, denn durch das terminlich verschobene Spiel in Dortmund bleiben nur ganze 11 Tage, bevor bereits die Rückrunde mit einem schwierigen Auswärtsspiel bei RBL angepfiffen wird.

    Dazwischen gibt es nur ein Kurztrainingslager und das zweite Transferfenster wird geöffnet.

    Ein paar Statistiken werde ich in der nächsten Ausgabe noch kurz repräsentieren.

    Aktuell müssen acht Einrichtungen renoviert werden, für uns kein Problem, aber für einen Amateurverein würde es da bei den Kosten schon schnell ans Eingemachte gehen. Bruder Zufall oder gibt es da auch eine "Berechnung", wann was defekt ist ?

    Bis denne. :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Licht & Schatten am 16.Spieltag ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Nachsitzen beim BVB ---”.
  • Bevor nach der sehr kurzen Winterpause (elf Tage) die Rückrunde in Leipzig angepfiffen wird, noch ein paar Auswertungen und Statistiken.


    In der Hinrundenrangliste tauchte kein Union Spieler aus der Defensive auf, ein bissel schade, denn unser Stammkeeper hätte das auch verdient gehabt.

    So beginne ich mit dem Mittelfeld, bei dem Thommy und Öztunali (Rang 11, nicht zu sehen) aufgeführt wurden.



    Im Angriff platzierte sich Awoniyi auf einem vorderen Rang.



    Der eine oder andere bereits erwähnte Spieler tauchte dann auch in der obligatorischen Auf- und Abwertungsrunde auf.
    Thommy und Raum waren wohl die Gewinner auf ihren Positionen, da hatten Mohr und Gießelmann häufig das Nachsehen.
    Ich habe ja innerhalb der Mannschaft jede Position doppelt besetzt, da bleibt immer ein gesunder Konkurrenzkampf.

    Auch Haberer spielte eine starke Hinrunde, war aber (durch meinem Patzer bei der Nominierung) in der EL nicht dabei.

    Dazu überzeugte mich auch Rønnow zunehmend, nachdem zunächst Neuzugang Hoffmann den besseren Saisonstart hatte.



    Bei den Abgängen ließ ich Siebatcheu ziehen, der bei mir nicht so richtig warm wurde und wir auch ein Überangebot an Stürmern haben.

    Die Offerte von Nürnberg erschien mir lukrativ, um den Wechsel zu genehmigen.

    Dazu ging der Langzeitverletzte Schneider aus der Reserve zu einem unterklassigeren Verein.


    B


    Ansonsten ist nicht viel passiert, unser Kader ist immer noch sehr groß, an dringliche Zugänge denke ich bislang noch nicht.


    Zur vorgeschlagenen und nicht unumstrittenen Personalie Isco habe ich nur wenige Augenblicke verwendet um zu sehen, das der 31jährige in Wolfsburg spielt, einen überhöhten Marktwert (16 Mio) nebst einem üppigen Gehalt (4 Mio) besitzt und seine Karriere dort beenden will.

    Also war die Akte wieder sehr schnell geschlossen.


    Vielleicht schaue ich auch mal kurz nach den real erfolgreichsten Neuzugängen wie Doekhi und Thorsby sowie brandneu Juvanovic und Laidouni.

    Ist aber alles nicht auf der Dringlichkeitsliste, da ich mit meiner Mannschaft bislang recht zufrieden war. :slightly_smiling_face:


    Na dann, bis zum Start der Rückrunde. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Nachsitzen beim BVB ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Anmerkungen während der kurzen Winterpause ---”.
  • Nach einem absolvierten Kurztrainingslager war es dann soweit : der Start in die Rückrunde



    RBL gegen FCU war sogar als das Topspiel (vor BVB gegen Bayern) deklariert worden, immerhin ein Zeichen, das wir mittlerweile genügend Anerkennung bekommen.

    Gut 50000 Zuschauer waren vor Ort und erlebten gleich einen furiosen Start der Leipziger.

    Olmo (3.) und Adeyemi (14.) schenkten uns gleich zwei Tore ein. :astonished_face::grimacing_face:




    Meine Mannschaft war kalt getroffen worden.

    Als Haruguchi in der 20.Minute mit einem sehenswerten Schuss ins Dreieck verkürzen kann, kommt kurzzeitig Hoffnung auf.



    Vier Minuten später ist jedoch der alte Rückstand wieder hergestellt, ich sehe eine löchrige Abwehr mit einem zu weit vorne postierten Torhüter Hoffmann, der ohne Mühe von Olmo erneut überlistet wird. Dabei hatte er sich im Training angeboten, war aber wohl nicht sein Tag.



    Kurz vor der Pause gab es noch zwei hässliche Fouls.

    Während Angelino aber ungeschoren davon kommt, zieht der Schiri bei Ryerson gleich ROT. Was für eine unterschiedliche Beurteilung. :pouting_face:


    Pause, ich halte heute eine laute Standpauke, denn es gab zu recht nur Zwischennoten von 3,5 bis 4,5, das war ein Satz mit X. :ogre:


    Die unveränderte Mannschaft kommt mit neuem Schwung trotz Unterzahl aus der Kabine, ich kann ja nicht das halbe Team auswechseln. :thinking_face:

    In der 63.Minute dann leider ein kapitaler Bock (Mißverständnis zwischen Knoche und Hoffmann), Adeyemi sagt Danke und macht den Deckel drauf. :see_no_evil_monkey:



    Immerhin bricht meine Mannschaft nicht völlig auseinander und schießt in der vorletzten Minute noch ein Tor für die Moral.

    Mein einziger Spieler in guter Tagesform, Öztunali, nutzt eine Schläfrigkeit der RBL Abwehr aus und trifft zum Endstand.



    Immerhin können die meisten Fans der Partie etwas Gutes abgewinnen, sechs Tore sieht man auch nicht alle Tage, dagegen gab es bei dem anfangs erwähnten Spiel Dortmund gegen München ein müdes 0:0.



    Stadtrivale Hertha und der amtierende Meister Gladbach schafften gleich Kantersiege, das wird sicherlich eine spannende Rückrunde werden.



    Wir müssen uns den "Mund abputzen" und im ersten Heimspiel des neuen Kalenderjahres den Tabellenletzten aus Hannover bezwingen, sonst wird es im Präsidium möglicherweise wieder Unruhe geben.

    Bis denne. :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Anmerkungen während der kurzen Winterpause ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der torreiche Start bei RBL in die Rückrunde ---”.

  • Der Tabellenletzte kam zu uns nach Köpenick, ein Sieg war also Pflicht für die Eisernen.

    Ich hatte das Team auf ein paar Positionen umgestellt, denn auch die Ergänzungsspieler brauchen ihre Wettkampfpraxis und werden sicherlich noch in den englischen Wochen gebraucht.

    In den ersten zwanzig Minuten passiert nicht viel, das Spiel der Gäste durchaus gefällig, aber ziemlich harmlos.

    Durch einen an Haraguchi verursachten Strafstoß kommen wir auf die Siegerstraße.



    Ingvartsen verwandelt mit etwas Glück zum 1:0 (27.). Teuchert vergibt noch zwei gute Chancen, dann ist Pause.


    5:0 Chancen, aber nur ein Tor, ich mahne, das die Partie noch nicht gelaufen ist.


    In der 51.Minute helfen die 96iger noch mal kräftig mit, nach zwei Abwehrpatzern kann Haraguchi (51.) abstauben.



    O.T. ich hatte die Frage schon mal gestellt : Wann wird ein Spielerbild nach einem Tor gezeigt und wann nicht und kann man das im Editor oder irgendwo anders einstellen ?
    Vielleicht kann das ja noch jemand beantworten.


    Zurück zum Spiel.

    Nach dem 3:0 durch Teuchert in der 70.Minute können wir einen Gang zurück schalten und auch wechseln.



    Am Ende ist die Höhe des Sieges auch verdient, die Gäste bleiben als Aufsteiger weiterhin sieglos.




    Wir verbessern uns um einen Rang und sehen den kommenden Aufgaben optimistisch entgegen.

    Mit einer englischen Woche geht es weiter, in Augsburg (15.) und zu Hause gegen Bremen (14.) gilt es weiter zu punkten.


    Bis denne :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der torreiche Start bei RBL in die Rückrunde ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Aufsteiger zu Gast in der Wuhlheide ---”.
  • Hey Lempio ,


    Zu deiner Frage habe ich folgende Beobachtung: bei mir im 3d wird der Spieler nicht angezeigt, wenn zb im Anschluss Auswechselungen statt finden .

    Ob es in einem Parameter File irgendwie eingestellt werden kann , entzieht sich meiner Kenntnis.

    Vg

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:



  • Der Tabellenfünfzehnte empfing uns vor 25741 Zuschauern. Im Hinspiel gab es nur ein 1:1 in der Alten Försterei.

    Die Gastgeber beginnen forsch und erarbeiten sich einige Chancen, glücklicherweise aber nicht präzise genug.

    Außerdem haben wir mit Frederik Rønnow einen Top Keeper in unserem Gehäuse.



    Kurz vor der Pause dann unsere einzige Torchance und plötzlich steht es 0:1. :smiling_face_with_sunglasses:

    Der sonst blasse Ingvartsen hämmert einen Freistoß aufs Tor, der von einem Augsburger Verteidiger abgefälscht wird.



    Unsere Führung zur Halbzeitpause ist sehr schmeichelhaft.

    Ich wechsle daher auch gleich mehrfach aus, das Spiel wird aber auch in Hälfte 2 vom FCA bestimmt.

    Kein Verteidiger, sondern unser dänischer Keeper ist der absolute Fels in der Brandung.

    Ein bissel Pech für Union, als Becker im Strafraum gelegt wird, der Elfmeterpfiff jedoch ausbleibt (71.)

    Da es aber beim 0:1 bleibt, kann mir das letztendlich egal sein. :grinning_face_with_big_eyes:

    Auf alle Fälle war das unser glücklichster Dreier in dieser Saison.

    Die Arbeitsprotokolle :




    Damit festigen wir unsere gute Ausgangsposition in der Rückrunde, die Herthaner liegen aber überraschenderweise weiter vor uns in der Tabelle. Auf alle Fälle sehen wir eine recht spannende Saison.



    Gegen Werder Bremen geht es in dieser englischen Woche weiter, die haben heute die Bayern geschlagen, also Vorsicht.


    Bis denne. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Aufsteiger zu Gast in der Wuhlheide ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der dänische Fels in der Brandung ---”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!