Unsere Trainingswoche lief recht locker ab, denn ich wollte die Mannschaft etwas schonen, der eine oder andere Spieler hat Probleme mit der Frische.
Ist auch kein Wunder, wenn man international spielt.
Mit Prömel unterschrieb ein durchaus noch wichtig werdender Spieler bis 2025, er war ja leider lange Zeit verletzt gewesen, kämpft aber nun sehr fleißig um den Anschluss.
Damit fehlen jetzt nur noch zwei Vertragsunterschriften, das sollte in den kommenden Wochen durchaus noch machbar sein.
So schnell geht's, unsere Partie gegen den BVB ist plötzlich das Topspiel, Marco Reus ist gerade genesen und wieder mit dabei.
Eine große Rolle spielte er jedoch nicht, da er gut bewacht und ausgeschaltet wurde.
Unsere Startelf beim Anpfiff:
Mittlerweile nimmt die Stammelf Konturen an, beim FM fährt man mit Rotation nicht so gut, da ist es besser, auf bestimmte Spieler zu setzen.
Nach der ersten guten Chance durch Voglsammer, den TW Onana (wer ist das ?) großartig pariert, bekommen wir gleich zwei Treffer eingeschenkt.
Die beiden Stürmer Alvarez (17.) und Malen (25.) treffen zum 2:0, das war zu einfach, so habe ich mir das nicht vorgestellt
Immerhin bleiben die Eisernen cool und sind ein gleichwertiger Gegner.
In der 35.Minute werden wir für unsere offensiven Bemühungen belohnt, Teuchert kann den Anschluss erzielen.
Mit dem Pausenpfiff fast noch der Ausgleich, aber erneut ist der BVB Keeper erfolgreich zur Stelle.
Ich muss nun nachdenken, ob ich was verändern will.
Gedacht, getan, wir lassen die Taktik so, in der Defensive bringe ich mit Baumgartl und Jaeckel frische Spieler, dazu den schnellen Becker wieder als RM.
Union bleibt weiter am Ball und fordert den Tabellenführer, der seine gesamte Kraft bis zum Abpfiff benötigt, um den knappen Vorsprung zu verteidigen.
In den letzten zehn Minuten werfe ich alles nach vorn, dazu zwei weitere Offensivkräfte (Endo , Awoyini), der Ausgleich will aber nicht gelingen.
Einfach fantastisch, wie die Gestalter bei FMZ hier einige Spieler verbessert haben.
Witsel sieht gerade die Gelbe Karte.
Ein letztendlich glücklicher Sieg für den BVB, wir haben uns großartig verkauft, das machte ich auch im Interview deutlich :
Das der Dortmunder Keeper Onana bester Mann wurde, sagt wohl Einiges aus.
In der Tabelle festigen die Schwarz-Gelben ihre Poolposition, mit Rang 8 können wir aber auch gut leben.
In der Chancenverwertung nehmen wir weiterhin einen Spitzenplatz ein (siehe Statistik unten).
Nun folgen zwei machbare Heimspiele mit Soligorsk (Conference League) und Bielefeld (Buli 5.ST, wieder zeitversetzt).
EISERN UNION