16.Spieltag
Zum fünften Mal hintereinander ausverkauft, die Fans erwarteten ein gutes Spiel gegen den Tabellensiebenten aus dem Breisgau.
Nachdem die Eisernen drei gute Chancen versiebt hatten, schlug Gästestürmer Höler zu, mit etwas Glück springt der Ball von der Lattenunterkante ins Tor, 0:1.
Union bemüht, aber mit viel Unvermögen, ich schreie mir die Seele aus dem Leib, aber es kommt nichts Entscheidendes mehr bis zum Halbzeitpfiff.
Zorn in der Kabine, fünf neue Spieler machen sich warm und kommen in die Partie.
Das Spiel bleibt ausgeglichen, die Gäste sind aber insgesamt abgeklärter und auch cleverer.
Als Awoniyi endlich freigespielt wird und den Ausgleich erzielen kann währt die Freude nur ganze drei Minuten, dann ist erneut Lucas Höler zur Stelle, es steht 1:2.
Meine Bemühungen fruchten nicht, außerdem stehe ich zehn Minuten vor Abpfiff kurz selbst vor der Tribüne.
Die Zuschauer logischerweise nicht zufrieden, zum ersten Mal auch ein paar "Lempio raus" Rufe, man ist vom Vorgänger sicherlich Besseres gewöhnt.
Das Arbeitsprotokoll bescheinigt auch die bisher schwächste Saisonleistung der Berliner:
Außer TW Luthe und vielleicht van Drongelen eine insgesamt kollektive Enttäuschung.
In der Tabelle bleibt Rang 11 wie zementiert, aber damit kann und will ich nicht zufrieden sein.
Zu Weihnachten reisen wir zum Hinrunden Abschluss nach Bochum, da muss eine positive Bescherung her, sonst wird die Luft für mich langsam dünner.
In der sehr kurzen Winterpause muss ich über personelle Veränderungen nachdenken, nach wie vor funktionieren einige Säulen der Unioner nicht wie erhofft.
Diese drei Senkrechtstarter kommen wohl (vor allem vom Preis her) eher nicht in Frage, obwohl sie sicherlich auch interessant wären.