Vor ausverkauftem Haus empfingen wir die Bremer, gegen die wir im Hinspiel mit 1:2 verloren hatten.
Beide Team beginnen sehr schwungvoll und offensiv.
Die Gäste gehen in Führung, Füllkrug kann sich durchtanken und verwandelt zum 0:1.
Meine Mannschaft jedoch nicht geschockt, fast im Gegenzug der Ausgleich durch Ingvartsen.
Und die Eisernen bleiben dran und setzen erfolgreich nach.
Nach gut zwanzig Minuten trifft Teuchert zur Union Führung.
Danach verflacht die Partie etwas, es bleibt beim 2:1 bis zur Pause, bei 4:3 Chancen aber nicht unverdient.
In der Pause ist nicht viel zu sagen, allerdings wechsle ich gleich dreimal aus.
Die notenschwächsten Spieler müssen weichen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wird das Spiel ruppiger, mehrere Gelbe Karten sind die Folge.
Chancen hingegen sind zunächst Mangelware.
Überraschend aus dem Nichts schnürt Füllkrug den Doppelpack, erneut eine starke Einzelleistung.
Ich muss reagieren, verordne doppelte Manndeckung für den Starstürmer der Werderaner.
Noch gut zehn Minuten.
Ingvartsen nimmt Maß, Treffer, 3:2
Heute ist ein Tor schöner als das andere.
Bei den Gästen schwinden nun die Kräfte. Ingvartsen hat noch zwei gute Chancen, aber zu seinem dritten Treffer reicht es nicht ganz. Egal, wir halten das knappe Resultat und fahren drei wichtige Heimpunkte ein.
Damit können wir uns um einen Platz auf Rang 4 vorschieben. Klasse.
Im Spitzenspiel kommen die Bayern nicht über ein 1:1 gegen unseren Stadtrivalen hinaus.
In der TOP 6 haben wir heute als einziges Team gewonnen, so kann's ruhig weitergehen.
Der Januar wird mit dem Spiel in Frankfurt zu Ende gehen. Im Hinspiel hatten wir die Eintracht mit 6:1 überrollt.
Was geht diesmal ?
Bis denne