FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Doppelter Anlauf beim EL AF Hinspiel gegen den SSC ---


  • Vor ausverkauftem Haus empfingen wir die Bremer, gegen die wir im Hinspiel mit 1:2 verloren hatten.

    Beide Team beginnen sehr schwungvoll und offensiv.

    Die Gäste gehen in Führung, Füllkrug kann sich durchtanken und verwandelt zum 0:1.



    Meine Mannschaft jedoch nicht geschockt, fast im Gegenzug der Ausgleich durch Ingvartsen. :smiling_face_with_sunglasses:



    Und die Eisernen bleiben dran und setzen erfolgreich nach.

    Nach gut zwanzig Minuten trifft Teuchert zur Union Führung.



    Danach verflacht die Partie etwas, es bleibt beim 2:1 bis zur Pause, bei 4:3 Chancen aber nicht unverdient.


    In der Pause ist nicht viel zu sagen, allerdings wechsle ich gleich dreimal aus.
    Die notenschwächsten Spieler müssen weichen.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte wird das Spiel ruppiger, mehrere Gelbe Karten sind die Folge.

    Chancen hingegen sind zunächst Mangelware.

    Überraschend aus dem Nichts schnürt Füllkrug den Doppelpack, erneut eine starke Einzelleistung.



    Ich muss reagieren, verordne doppelte Manndeckung für den Starstürmer der Werderaner.

    Noch gut zehn Minuten.

    Ingvartsen nimmt Maß, Treffer, 3:2 :grinning_face::nerd_face::thumbs_up:
    Heute ist ein Tor schöner als das andere.



    Bei den Gästen schwinden nun die Kräfte. Ingvartsen hat noch zwei gute Chancen, aber zu seinem dritten Treffer reicht es nicht ganz. Egal, wir halten das knappe Resultat und fahren drei wichtige Heimpunkte ein.



    Damit können wir uns um einen Platz auf Rang 4 vorschieben. Klasse.

    Im Spitzenspiel kommen die Bayern nicht über ein 1:1 gegen unseren Stadtrivalen hinaus.

    In der TOP 6 haben wir heute als einziges Team gewonnen, so kann's ruhig weitergehen. :upside_down_face::slightly_smiling_face:



    Der Januar wird mit dem Spiel in Frankfurt zu Ende gehen. Im Hinspiel hatten wir die Eintracht mit 6:1 überrollt.
    Was geht diesmal ?


    Bis denne :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der dänische Fels in der Brandung ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ein Tor schöner als das andere ---”.
  • Hi, tolle Story 😄 lese ich sehr gerne. Mich würde interessieren mit was für einem System / Taktik du spielst. VG

    Danke für die feedbacks.
    Kann ich ja auch mal einen screenshot machen. Habe das Spiel über steam am Start, da lassen sich mit der F12 Taste die Bilder recht leicht machen.
    Am häufigsten spiele ich mit dem 4-4-2 (Raute) System, weil ich da fast alle Positionen LV, IV, IV, RV, DM, LM, RM, OM, ST, ST verwenden kann.
    Manchmal auch einen ZM, wenn ich den OM nach hinten oder den DM nach vorne beordere. Bei schwachen Gegnern auch mal einen HS für den OM.
    Nur mit LA und RA kann ich wenig anfangen, die stehen mir einfach zu weit draußen.
    Vom Einsatz her meist mit 85-95 % und gerne körperbetont (Tacklings) , vorne manchmal mit gekreuzten Laufwegen bei den Stürmern.
    Ist natürlich beim 3D Spiel auch abhängig vom GPP, da gefällt mir der von Thomas69 schon recht gut.
    Schönes Wochenende. :waving_hand:

  • TELEGRAMM + VORSCHAU


    Nachdem meine Start-exe für einige Tage spurlos verschwunden war, fand ich sie schließlich im AVG (windows Antivierenprogramm), die das Teil "verschluckt" hatte. Danke an die Tipgeber hier im Forum zwecks Suche.


    Hier wird es im Laufe der nächsten Tage mit der Partie bei der Eintracht in Frankfurt weitergehen.
    Diese Partie wurde witzigerweise gerade eben im TV beim DFB Pokal ausgelost. :face_with_tears_of_joy:  :see_no_evil_monkey:
    (dazu noch RBL-BVB , Bayern - SCF, und 1.FCN - VfB)

    Nach einer kleinen "Länderspielpause" kommen dann die Kracher :
    Das Berlinderby gegen im FM überraschend starke Herthaner (mal nicht realitätsnah :winking_face: ) und dann wieder fast wie in der Realität die nächste EL Runde mit den Duellen gegen Ajax Amsterdam.

    Obwohl der FM natürlich "nur" ein Spiel ist sind die Parallelen immer wieder hautnah zu entdecken (auch dank der Weiterentwicklung des Spiels durch viele fleißige Forenmitarbeiter). :smiling_face_with_sunglasses::thumbs_up:

    Heißt aber dennoch für mich, das ich den FM23 erst mal ruhen lasse, solange mich meine beiden Stories in Atem und bei Laune halten. Grüße aus kW und einen entspannten Start in die neue Woche. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ein Tor schöner als das andere ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Telegramm & Vorschau ---”.

  • Bei Regenwetter trafen wir vor 47964 Zuschauer auf die Eintracht, die wir im Hinspiel weggefegt hatten.
    Bei unserem Gegner verläuft diese Saison unerwartet schwach, also nahmen wir uns auch heute mindestens einen Punkt vor.

    Ich konnte die bestmögliche Bestbesetzung an den Start bringen, los gehts.


    Die Gastgeber mit Lattenkracher (2.), kurz darauf ganz starke Parade von Rönnow.
    4:0 Chancen in der ersten Viertelstunde, das Team musste Ruhe ins Spiel bringen.

    Erster Vorstoß von Union, Tuta packt die Grätsche aus, Teuchert fällt, Elfmeter.
    Ingvartsen verwandelt sehr sicher, wir führen zu diesem Zeitpunkt überraschend.



    Die Frankfurter drücken weiter, vor allem Lindström lässt mehrere Hochkaräter aus.
    Mein Team mit sporadischen Kontern, aber die Abseitsfalle beim Tabellensechzehnten funktioniert.

    Nachspielzeit : Solo Thommy, Öztunali hält den Fuß hin , 0:2, was für eine Hälfte.



    6:2 Chancen, ich mahne in der Pause, das Spiel ist aus meiner Sicht noch nicht gelaufen.


    So kommt es dann auch, fünf Minuten nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer durch Mbeumo, der in Hälfte 1 noch "Alupech" hatte.



    Dann kommt eine Aktion, die ich beim FM auch so noch nicht erlebt habe.
    Kevin Trapp wird ausgewechselt, für ihn kommt der Ersatzkeeper, NEIN, Diego Demme. :face_with_tears_of_joy::face_with_monocle::see_no_evil_monkey:
    Wäre was für die Abteilung "Kurioses"

    Ich bringe auch zwei neue Offensivspieler und Morelos "knippst" nach wenigen Minuten zum 1:3. :smiling_face_with_sunglasses:



    Frankfurt gibt sich aber weiterhin nicht geschlagen, Mbeumo schnürt eine Viertelstunde vor dem Abpfiff seinen Doppelpack.



    Glücklicherweise bleibt es bei diesem Stand, ich nehme mit weiteren Auswechslungen noch etwas Zeit von der Uhr, dann ist Schluss.

    Ein Duselsieg, aber aus meiner Sicht auch das Glück des Tüchtigen von der clevereren Mannschaft.



    Nach dem vierten Sieg in Folge sind wir auf einen Podestplatz angekommen, da unser Stadtrivale mit 0:1 verloren hat.

    Die Saison ist bei mir ähnlich spannend wie in der Realität, wenn auch nicht mit denselben Teams.
    Die ersten sechs Teams trennen nur fünf Punkte.



    Nun haben wir vor dem Stadtderby nochmal eine kleine Verschnaufpause.
    Unsere Reserve spielte 2:2 gegen Greifswald und liegt auf Rang 5 in Lauerstellung, es sind hier auch nur drei Zähler zur Spitze in der OL Nord.

    Die A-Jugend ist Spitzenreiter in der dritten Liga, die B-Junioren führen gar die Bundesligatabelle an. :thumbs_up:


    Ein paar neue Sponsoren klopften an, dafür konnte ich transfertechnisch nichts bewegen.
    Meinen Wunschkandidaten Doekhi (IV) konnte ich nicht dazu bewegen, bei den Eisernen zu unterschreiben.

    Daher mal ein Blick auf das Geschehen auf dem Markt mit ein paar interessanten Wechseln :



    Ok, soweit für heute und bis denne. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Telegramm & Vorschau ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ein spannendes Spiel bei der Eintracht ---”.
  • Den Sieg nimmt man so natürlich mit. Bei der Einschätzung vor Anpfiff dann das typische Berliner understatement, bei der Form und Tabellensituation kann man gerne auch mal 3 Punkte als Ziel ausrufen. :face_with_tongue:


    Der TW Wechsel ist natürlich grandios, es sieht aber so aus als hätte Demme das nicht schlecht gemacht. :grinning_squinting_face:

    Für meine Hamburger wirds wahrscheinlich Ende der Saison wieder in die zweite Liga gehen... :frowning_face:

  • Danke fürs feedback.
    Jo, die beiden Aufsteiger haben es verdammt schwer, das sieht in der Tat nicht nach Spannung im Abstiegskampf aus.

    Auch der Überraschungsmeister aus Gladbach tritt so ein wenig auf der Stelle, hatte aber zuletzt ansteigende Form.

    Dafür knistert es vorn aber ordentlich.

    P.S. Immerhin ist die Eintracht noch im Pokal Halbfinale dabei.


    P.S. 2 : Das sich die Bayern einen Keeper für schlappe 100 Millionen geleistet haben, ist aber nicht sehr realistisch. :upside_down_face::grinning_face_with_sweat:

  • Die Summe ist vielleicht ein bisschen zu hoch, aber aus meiner FM Erfahrung kann ich sagen: Simon zu den Bayern ist der realistischste Transfer in der Fußballwelt. Manchmal habe ich das Gefühl, der Wechsel ist schon voreingestellt. :grinning_squinting_face: Der kommt echt in jeder einzelnen Karriere, FM 22 und auch im 23er. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Der Zeitraum vor dem Stadtderby und dem Ajax Spiel


    Die Eisernen bereiteten sich ohne große Highlights auf die kommenden Knüllerspiele vor.

    Das einzige Testspiel in diesem Zeitraum gegen den unterklassigen Verein aus Hagen im Teuteburger Wald wollten trotz miesen Wetters dreieinhalbtausend Fans verfolgen, das ist schon eine sehr stolze Zuschauerzahl.

    Ich setzte auch einige formschwache Spieler ein, damit sie sich zeigen und möglichst verbessern konnten.

    Mit der ersten Hälfte war ich überhaupt nicht zufrieden, lediglich ein Khedira Treffer nach neun Minuten stand auf dem Notizblock.

    Ich rüttelte in der Pause die Truppe nochmal wach und nahm den einen oder anderen Wechsel vor.

    Mit Erfolg, Kleinheisler und Teuchert erhöhten auf 3:0, ein Hattrick von Ingvartsen in der letzten halben Stunde versöhnte mich dann etwas, der Däne empfahl sich für das Derby gegen die Hertha.


    Soweit ein Kurzbericht aus dem pflichtspielfreien Zeitraum, wir freuen uns schon auf die kommenden Aufgaben.

    Schönes Wochenende. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ein spannendes Spiel bei der Eintracht ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Zeitraum vor dem Derby und dem Ajax Spiel ---”.
  • DAS STADTDERBY



    Dritter gegen Fünfter, das Topspiel am 23.Spieltag, es ging um die "Stadtmeisterschaft".
    Das Hinspiel hatte meine Mannschaft im Olympiastadion mit 2:0 gewonnen.


    Ich sah zwei unterschiedliche Hälften in der ersten Halbzeit.

    Zunächst zeigten die Eisernen wer der Herr im Hause ist.

    Thommy, Teuchert und Öztunali scheiterten jedoch am gut aufgelegten Schwolow.

    Nach gut zwanzig Minuten "drehte" sich jedoch das Blatt, die Gäste nahmen das Zepter in die Hand.

    Aber auch hier erwies sich Roennow als unüberwindbar.

    So hieß es folgerichtig zur Pause 0:0 trotz 4:4 Chancenverteilung.


    Ein paar kritische und aufmunternde Worte, dann ging es unveränderter Aufstellung raus zur zweiten Hälfte.

    In der 55.Minute ist es dann soweit, endlich ertönt der Torschrei in der Wuhlheide.



    Ingvartsen verlädt den Hertha Keeper mit einem gefühlvollen Heber und erzielt damit sein zehntes Saisontor.



    Die Partie bleibt aber ausgeglichen, immerhin ist sie trotz der Rivalität sehr fair, nur wenige Fouls und keine Karten.

    Ab der 70.Minute dann auf beiden Seiten "Wechselmarathon". Für Union auch sehr wichtig, denn das Spiel bei Ajax steht bald vor der Tür.

    Ich muss bei dem Gewusel aufpassen, das ich die Zuordnungen aktualisiere, die waren heute überwiegend von Erfolg gekrönt.


    In der Nachspielzeit haben wir großes Glück, als ein Schuss der Gäste von der Latte zurück ins Feld prallt, beinahe noch ein Eigentor fabriziert wird.

    Das war schon nochmal eine echte Schrecksekunde, dann ertönt der Schlusspfiff, drei Punkte, unsere erstklassige Serie fortgesetzt.

    Da bleibt dann auch mal etwas Zeit zum Jubeln, aber nicht zum Feiern.



    Das Spiel war kein zwar kein Leckerbissen, aber ich sah hervorragende Paraden auf beiden Seiten (siehe auch Noten).



    Leverkusen verteidigte die Tabellenführung, mein Stammkeeper bleibt der notenbeste Akteur in der Bundesliga. :smiling_face_with_sunglasses:
    Ansonsten gaben sich die Spitzenteams keine Blöße.




    Wir festigen Rang 3 und sind damit mehr als zufrieden. Nun wartet die nächste Runde der Euroleague auf uns.

    Bis zum nächsten Bericht dann aus Holland. :waving_hand:


    P.S. die Reserve in der NOFV OL (Staffel Nord) war beim Stadtduell weniger erfolgreich und verlor gegen BW90 mit 2:3, bleibt damit auf Rang 5 hängen.

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Zeitraum vor dem Derby und dem Ajax Spiel ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Kampf um die "Stadtmeisterschaft" ---”.
  • Der Ärger muss raus

    Ajax gegen Union (2:1) 2:4

    ABSTURZ in der Nachspielzeit :face_vomiting::face_vomiting:

    Die Überschrift war schon "Die zweite Luft" bei mir im Kopf, denn die Eisernen drehten das Spiel in den letzten zwanzig Minuten.

    Ist nun gar nichts wert.

    Schade, das man beim FM während des Spiels nicht zwischenspeichern kann.


    Spiele ich dann irgendwann nochmal wenn mein GONZO verflogen ist.

    Bis denne. :face_with_raised_eyebrow:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der Kampf um die "Stadtmeisterschaft" ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ärger am Frei(en)tag ---”.
  • DER ZWEITE VERSUCH



    Nachdem das Spiel letzte Woche in der Nachspielzeit abgeschmiert war, starte ich heute den zweiten Versuch.


    Ausverkauft, 71000 Zuschauer wollten das Preliminary (schwieriges Wort :grinning_face_with_sweat: ) Hinspiel in Amsterdam sehen.

    Die Eisernen sofort hellwach und brandgefährlich.

    Schon nach neun Minuten habe ich Grund zum Jubeln, Haberer hat das 0:1 erzielt.



    Und wir bleiben weiter dran. Nachdem Teuchert ein Elfer verweigert wird, trifft Thommy kurz darauf mit sehenswerten Freistoß und etwas Glück (Lattenunterkante) zum 0:2 (20.).



    Als Haberer mit seinem zweiten Tor schließlich nachlegt (0:3/34.), bekomme ich "Muffensausen".

    Wie "verhindere" ich bei diesem einmaligen Stand einen erneuten Absturz ?



    Ich greife erstmalig nach längerer Zeit auf den "Schnelldurchlauf".


    Resultat :

    Doppelpack Zakaria Labyad (39./45.), es steht "nur" noch 2:3 zur Pause. :face_with_raised_eyebrow::see_no_evil_monkey:



    Egal, ich zieh das jetzt durch.

    2:4 Ingvartsen (49.) screen

    2:5 Teuchert (56.)

    2:6 Ingvartsen (78./Elfmeter)



    Das war's dann auch, bin nun zufrieden, das es ein Endresultat gibt, aber so wollte ich es letztendlich auch nicht, SORRY.

    Egal, war nicht der erste Absturz in der EL, und so kann es nun planmäßig mit der Story weitergehen



    Ajax selbst fiel eher durch ruppiges Spiel statt durch spielerische Klasse auf.
    Raum verletzt (3 Wochen) , Haberer angeschlagen, der Schiri blieb da in Hälfte 1 inkonsequent und griff erst in der zweiten Halbzeit durch, so wie ich das den Statistiken entnehme.

    Unser Stadtrivale verlor 0:1 bei Juventus Turin und kann beim Rückspiel im Olympiastadion wohl mit einem vollen Haus rechnen.

    Wir treten am nächsten Spieltag (bereits in drei Tagen) bei der TSG Hoffenheim an.


    Bis denne. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ärger am Frei(en)tag ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der zweite Versuch bei Ajax ---”.
  • Ich glaube mit diesen Abstürzen hatten wir alle schon zu kämpfen (obwohl ich sagen muss, dass ich mit dem neuen FM echt keine Probleme mehr habe). Jedes Mal ne bittere Geschichte. Umso schöner, dass du dann auch beim zweiten Versuch gewinnen konntest. Wenn man das erste Ergebnis dann nicht so reproduzieren kann, hat es immer noch einen faderen Beigeschmack. :grinning_squinting_face:

  • Danke fürs feedback. Das mit der FM23 Stabilität freut mich zu hören. Bin aber noch ne Weile (falls es die Lust & Ausdauer weiterhin zulassen) mit den beiden Stories an Deck, da wäre jetzt eine Neuinstallation bzw. "Update" auf den 23iger nicht der richtige Weg.


  • Mit einer fast identischen Startelf wie beim grandiosen EL Spiel bei Ajax starteten wir in das Sonntagsspiel, also in den Ligaalltag.

    Am Samstag hatte Leverkusen in Köln verloren, sodass wir mit einem Dreier auf Platz 2 vorrücken konnten.


    Der TSG gehörten die ersten fünfzehn Minuten, Rönnow bewahrte uns vor dem Rückstand.

    Die Mannschaft wirkte logischerweise etwas müde, rappelte sich aber im Verlaufe der ersten Hälfte auf.

    Dennoch Glück für uns, als Bruun-Larsen in der 38.Minute nur die Latte trifft.

    3:1 Chancen, keine Tore, kritische Worte von mir in der Kabine vor allem für die schwache Offensivleistung.


    Ab der 55.Minute nehme ich dann nach und nach die maximale Anzahl an möglichen Auswechslungen vor.

    Mit Erfolg, denn die Partie kippt nun zugunsten meiner Mannschaft.

    Becker, Mohr, Weiser und Morelos spielen sich gute Torchancen heraus.

    In der 71.Minute schließlich das 1:0 aus unserer Sicht.



    Morelos vollendet gedankenschnell eine gute Flanke von Weiser. :smiling_face_with_sunglasses:

    In der Folgezeit haben wir mehrfach das 2:0 auf dem Fuß, aber Baumann hält die Partie bis zum Abpfiff offen.

    Es reicht letztendlich zum erhofften Dreier, bei gezählten 1:5 Chancen in der zweiten Halbzeit auf Grund der Steigerung verdient.

    Vor allem Khedira räumte heute ordentlich (und meist fair) vor der Abwehr ab, so wünsche ich mir einen "Sechser"

    Bestnote neben Gießelmann, der bis zu seiner Auswechslung immer wieder mit guten Flankenläufen auffiel.



    Die Resultate vom 24.Spieltag :



    In der Tabelle sind wir nun tatsächlich auf den zweiten Rang hinter den Bayern vorgerückt, auf die wir am kommenden Wochenende treffen werden. Mannschaft der Stunde ist der BVB, während es bei der Hertha nun doch etwas bröckelt.




    Vor dem Schlager gegen München gibt es aber noch das Rückspiel gegen Ajax, das ich wahrscheinlich mit den Ergänzungsspielern wie Voglsammer, Kleinheisler u.s.w. bestreiten werde.


    Bis denne. :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Der zweite Versuch bei Ajax ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Die Joker stechen bei der TSG ---”.

  • Wie angekündigt kamen nach dem sensationellen 6:2 in Amsterdam heute ein paar Ergänzungsspieler zum Einsatz.

    Das ist durchaus wichtig, um das gesamte Team auch bei Laune zu halten.
    Dennoch war ein Sieg eingeplant, dementsprechend auch die entsprechende Prämie.


    Meine Mannschaft zeigte dann auch eine tolle erste Halbzeit.

    Ein ganz starkes Solo von Kleinheisler bringt bereits nach vier Minuten die Führung für die Eisernen.



    Union marschiert weiter, der Gästekeeper kann sich mehrfach großartig auszeichnen.

    Vor allem Awoniyi versucht ihn mehrfach zu überwinden, aber erst im vierten Anlauf trifft er kurz vor der Pause zum 2:0.



    Die Führung ist hochverdient, wir hatten uns 6:1 Chancen erarbeitet.

    Dennoch bringe ich schon jetzt die Einwechsler wegen der Wettkampfpraxis.


    In Hälfte 2 zeichnet sich ein umgekehrtes Bild, die Gäste erspielen sich 2:6 Chancen, aber treffen das Tor nicht.

    Zirkzee hat die besten Szenen, aber Ersatzkeeper Hoffman hält überragend. Gut wenn man zwei starke Torhüter im Kader hat.

    Von den Köpenickern kommt nicht mehr viel, aber ich bin dennoch mit der Partie sehr zufrieden.

    Im Gehäuse standen heute die besten Spieler, aber auch Thommy auf ungewohnter Position (LV) ist hervorzuheben.



    Die Ergänzungsspieler neben dem Keeper wie Kohr, Mohr oder auch Kleinheisler konnten sich durchaus für weitere Einsätze empfehlen. Am Sonntag wird wohl aber wieder die Stammelf auf den Rasen stehen.

    Warum ? Toppspiel Zweiter gegen Erster, die Bayern kommen in die Wuhlheide.



    Da wird wohl jeder bis zum Umfallen fighten, das Hinspiel in München hatte wir ja überraschend gewonnen.

    Danach ist auch keine Verschnaufpause, denn die Auslosung ergab mit dem SSC Neapel einen richtig dicken Brocken.



    Dann mal bis zum nächsten Bericht. :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Die Joker stechen bei der TSG ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ein recht entspanntes Rückspiel in der EL gegen Ajax ---”.

  • Dritter gegen Zweiter ist eigentlich Quatsch, aber Leverkusen war am Samstag an den beiden Teams vorbei gezogen.

    Heute konnte sich der Sieger an die Tabellenspitze katapultieren.
    Union hatte die ersten sieben Duelle gegen die Bayern nicht gewinnen können, aber im Hinspiel gelang in dieser Saison ein sensationelles 4:1 in der Allianz Arena.


    Die Höhepunkte der ersten Hälfte sind schnell erzählt. Eine enge Partie mit wenig Chancen auf beiden Seiten.

    Am gefährlichsten die Außenläufer bzw. Stürmer (LA/RA).

    Thommy Pfosten (11.) , Coman Außennetz (18.)

    0:1 Sane (38.) nach sehr guter Vorarbeit von Coman.



    Die Gäste einen Tick gefährlicher, mit dem Pausenrückstand kann ich aber leben.


    In der zweiten Hälfte wird die Partie etwas ruppiger, nach der Verteilung von zwei Gelben Karten beruhigen sich die Gemüter dann aber wieder etwas.

    Nach einem Pfostenschuss des eingewechselten Becker kann Weiser nach einer Sunde abstauben.

    Der Ausgleich ist durchaus verdient, die Eisernen haben gerade ihre beste Phase, versäumen es aber nachzulegen.



    In der Schlussphase haben die Münchener dann allerdings die größeren Kraftreserven.

    Lewandowski trifft sechs Minuten vor dem Ende der Partie zum Sieg für die Gäste.



    Aufgrund des Endspurts ist der Bayern Sieg letztendlich nicht unverdient, dennoch hätte uns ein Unentschieden auch ganz gut zu Gesicht gestanden. Beide Torhüter gehörten auch zu den besten in ihren Teams.




    Der die anderen Spitzenteams alle ihre Spiele gewannen, rutschen wir ein bissel ab, bleiben aber auf Tuchfühlung.



    Es gibt jedoch kaum Zeit zur Erholung, denn in vier Tagen reist schon der SSC Neapel an.

    Bis dahin. :waving_hand:



  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Ein recht entspanntes Rückspiel in der EL gegen Ajax ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Die Bayern zu Gast in Köpenick ---”.

  • Im Achtelfinale der Euro League trafen wir auf den SSC Neapel.

    Hier seht Ihr den bisherigen EL Verlauf von den beiden Teams :



    Die Neapolitaner schlugen u.a. die Herthaner zweimal in der Gruppenphase.
    Würden wir es besser machen ?


    In der Anfangsphase fehlte beiden Teams die Präzision.

    Dann der Elfmeterpfiff, Foul von Heintz an Osimhen, Insigne (12.) verwandelt sicher :



    25.Minute Freistoß Neapel , ein Unioner "verschwindet" , hakel, hakel , ABSTURZ :pouting_face:

    Der FM2022 scheint die EL nicht zu mögen, es war schon mehrfach passiert.


    NEUSTART (Textmodus)


    Diesmal fällt das erste Tor zwar erst in der 24.Minute, aber Insigne heißt erneut der Torschütze.

    Immerhin, da kann mir niemand Schummelei vorwerfen. :smirking_face::upside_down_face:




    0:1 ist auch der Pausenstand, meine Mannschaft war bemüht, hat aber kaum etwas Produktives geboten, das war insgesamt gesehen einfach zu wenig, der SSC war das gefährlichere Team.


    Nach einer guten Stunde fällt das zweite Tor :



    So kommentierte der Reporter diese Szene zum 0:2



    P.S. Interessant auch noch die Szene in der 34.Minute als Rückblick (gelbe Karte Friedrich)


    Ich bin enttäuscht und bringe drei frische Offensivkräfte :

    Öztunali, Mohr und Teuchert ersetzen Weiser, Thommy und Ingvartsen.


    70.Minute :


    Union fightet, aber die Neapolitaner bringen den knappen Sieg clever nach Hause.

    Damit wird es sehr schwer im Rückspiel sein, hier noch was zu drehen.

    Da muss dann mehr kommen, heute blieb ein Teil der Mannschaft unter ihren Möglichkeiten (siehe Noten).



    Insgesamt ein starker Auftritt der meisten Auswärtsteam, wie die Ergebnisübersicht beweist :




    Für meine Mannschaft geht es weiter mit den Auswärtsspiel in Mainz und dem Rückspiel in Neapel.

    Bis denne. :waving_hand:





  • Lempio

    Changed the title of the thread from “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Die Bayern zu Gast in Köpenick ---” to “FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Doppelter Anlauf beim EL AF Hinspiel gegen den SSC ---”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!