FM2022 : Mit den EISERNEN noch erfolgreicher als Urs ? --- Jokertore in Mainz ---

  • PROLOG

    Ich war nie der große Weltenbummler, die letzten Jahre oder man auch sagen fast Jahrzehnte verbrachte ich überwiegend in den Stadien des deutschsprachigen Raumes.

    Beim FM2019 ging es über Elbflorenz (Dynamo Dresden), der Brausearena (RB Leipzig) nach Probstheida, wo ich eine erfolgreiche Ära mit Lok Leipzig durchlief.

    Wir räumten Einiges an Pokalen und Trophäen ab, aber irgendwann ist dann auch die letzte Motivation flöten.

    Zwischenzeitlich bin ich dann mit der Hilfe der FMZ Losfee und einem gewonnenen WaF Spiel (welches durchaus auch seine Vorzüge hat) ein wenig "fremd" gegangen.

    Besonders der Frauenfußball war mir diesen "Abstecher" wert, denn das wollte ich schon immer mal ausprobieren.

    Die beiden Spieljahre, über die ich in meiner WaF Story ausführlich berichtete, waren einen neue Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

    Das Tripple in der zweiten Saison und auch die fehlenden Möglichkeiten in vielen Bereichen (incl. viel zu weniger Daten) sowie das fehlende Live(3D) Spiel, was ich trotz der antiken Engine so sehr mag, führten zu neuen Überlegungen.

    Mittlerweile ist ja mit der Hilfe der FMZ Community ein durchaus sehenswerter FM2022 entstanden, sehr erfreulich, das dieses Spiel weiterleben darf. :thumbsup: :thumbup:

    Meine Ideen gingen in mehrere Richtungen und wurden einfach mal durchgecheckt.

    A) Ich spiele mit meinem Fantasieverein, den ich in die fünfte Liga hinein editierte, mit Erfolg und ohne Pannen bereits als "Probespiel" realisiert und eine Halbserie absolviert.

    Da aber niemand diese Spieler aus meinen Umfeld kennt, werde ich auch erst mal nicht öffentlich davon berichten, höchstens mal eine Abschlusstabelle als OT anbieten.

    B) Wie schon unter A zu erahnen, ist mein eigentlicher Favorit, einen Amateurverein aus der Oberliga nach oben zu bringen. Mit der Loksche habe ich das auch schon mal hinbekommen.

    Die Idee war diesmal aber, bei einem mir vom Namen her völlig unbekannten Verein anzuheueren.

    Der Verbandsligist FC "Förderkader Rene Schneider" (nie zuvor gehört), der mir bei WaF erstmalig auffiel, sollte es werden, etwas Ostseeluft war mir schon immer gut bekommen.

    Das lief aber gegen den Baum, da ich nur einen einzigen "echten" Spieler in der riesigen Datenbank im Editor vorfand.

    Ich schrieb sogar die Vereinsführung zwecks Informationen an, bekam aber wegen Datenschutzbestimmungen (oje, armes Deutschland) keine hilfreichen Infos oder Material.

    Nur ein Hinweis auf die webseite fussball.de, die mich aber nicht voranbrachte. Ein paar Bilder, keine Infos zu Alter und Positionen, das hakte ich dann doch ab.

    Als ich gerade begonnen hatte, mich mit dem Namen Fahrner Höhe (Oberliga Süd) zu beschäftigen, sah ich das Blinken auf meinem Anrufbeantworter:


    "Urs Fischer ist überraschend , da kurzfristig, als Trainer der Schweizer Nationalmannschaft berufen worden.

    Da wir ihre Erfolge bei Lok Leipzig und Turbine Potsdam ausführlich verfolgt haben, ist ihr Name auch auf unserer Wunschliste.

    Wenn sie uns zeitnah informieren und ihre Gehaltsforderungen nicht überzogen sind, sehen wir eine gute Chance, sie als Nachfolger zu präsentieren."

    So entschied ich mich plötzlich für die Variante C, auch wenn das nicht unbedingt mein eigentliches Steckenpferd ist, aber vielleicht ist die Herausforderung auch für andere Fans und Leser nicht uninteressant (?) ?( :rolleyes: :thumbup:


    Von KW ist es nicht weit in die Wuhlheide und so machten wir ohne großes hin und her schnell Nägel mit Köpfen.

    Zweijahresvertrag und demnächst Anpfiff, ich brauche also nicht mal auf mein persönliches Heim zu verzichten.


    Den Verein selbst muss ich Euch wohl nicht vorstellen, die Köpenicker sollten mittlerweile auch überregional bekannt sein. :D

    Die Zielstellungen sprich Erwartungen an mich :


    Den ersten Schritt verfolgte ich vom Fernseher :


    Mit einem Sieg gegen den Drittligisten aus Sachsen Anhalt sollte ich mein erstes Zwischenziel (2.Runde im Pokal) erreichen, alles andere wäre eine große Enttäuschung.

    Am Montag ist mein erster Arbeitstag, dann werde ich mich live bei der Mannschaft vorstellen.

    Als Ü60iger hält sich da die Aufregung schon in Grenzen, aber etwas Lampenfieber ist immer dabei.




    Ansonsten bin ich mir noch nicht sicher, ob ich alle bereits gespielten Episoden oder nur den zuletzt veröffentlichten Bericht hochlade.

    Hängt dann von Lust & Zeit ab.



  • Die ersten Kontakte und Aktionen


    Pünktlich zum Wochenbeginn erschien ich in der Alten Försterei, um mich beim Präsidium und bei den Spielern vorzustellen.

    Für mich war klar, das es ein paar Häuptlinge gab, die ich von meiner Philosophie überzeugen musste, sonst würde das hier nicht funktionieren.

    Und da gingen die Probleme sofort los, denn bei fast einem Dutzend Spielern waren die Verträge zu verlängern und das erwies sich als wesentlich komplizierter als gedacht.

    Der für mich wichtigste Spieler und sozusagen verlängerte Arm der Mannschaft:


    will erst seinen Vertrag unterschreiben, wenn ich mit Marvin Friedrich verlängert habe.

    Jetzt kommt die Stelle, wo ich mich zur realen Welt unterscheiden muss, denn da ist der Spieler wohl schon weg.

    Originale Parallelen oder eigenes Spiel ?

    Ich entschied mich für Variante 2, denn meine Handschrift soll hier letztendlich verewigt werden.


    Ob ich erfolgreich war, das werden die nächsten Tage zeigen.

    Dazu kamen weitere wichtige Verträge auf meinem Tisch, wo ich zeitnah handeln muss.

    Zwei Beispiele:




    Es geht da um siebenstellige Beträge, da lässt sich niemand mit Taschengeld abspeisen, wird also in den nächsten Tagen & Wochen ein hartes Stück Arbeit.

    Wesentlich leichter waren die weiteren Aktionen.

    Nach einem Testspiel gegen Sparta Lichtenberg geht es für eineinhalb Wochen hier hin :



    Schwerpunkt nicht wie meist die Kondition (dafür gibt es ja einen Spezialisten), sondern Teamwork und Kennenlernen stehen auf meinem Zettel.

    Nach dem TL richten wir ein Turnier mit Vereinen aus dem "Umfeld" aus, das hatte ich mir so gewünscht :


    Bei den Mitarbeitern werde ich auch schauen, wer für die weiteren Aufgaben geeignet ist und wer nicht.


    Neuzugänge ??? Steffen Freund ??? Nee, nicht als Spieler, unser Nachwuchsbereich soll stärker gefördert werden, da habe ich einen bekannten Namen gewählt.

    Ob meine Entscheidung richtig war, wird die Zukunft zeigen.

    Mit Neuzugängen bei den Spielern bleibe ich zurückhaltend, da muss ich erst einmal schauen wie der aktuelle und gut aufgestellte Kader funktionieren wird.

    Na dann, bis bald zum ersten Anpfiff.

  • Licht & Schatten


    Nach den ersten Trainingseinheiten stand auch unser erstes Testspiel schon vor der Tür.


    Nach Freundschaftsspiel vor guter Kulisse (5783 Fans) sah das Ganze dann jedoch nicht aus.

    Die Spartaner legten sich mächtig ins Zeug, meine Mannschaft agierte umständlich, es fehlte die Gradlinigkeit.

    Einige Laktattests im Vorfeld hatten gezeigt, das der eine oder andere Spieler nicht unbedingt vorbildlich die Ferien verbracht hatte.

    Zur Pause 7:3 Chancen, 65:35 Spielanteile, fünfmal ins Abseits gelaufen, SPIELSTAND 0:0 :/

    Große Änderungen nahm ich dennoch nicht vor, die Einwechsler kamen dann nach und nach in der zweiten Hälfte.

    Die Eisernen waren durchaus bemüht, wirkten kämpferisch auch gut, spielerisch war das aber keine Augenweide.

    Dazu war das Tor irgendwie auch vernagelt, 2x Alu und 2x Außennetz, ein wenig fehlte auch die Präzision, die ich vielleicht aber auch noch nicht erwarten konnte.

    In der Nachspielzeit dann doch noch das verdiente Tor, der eingewechselte Teuchert (Nr.36) kann nach einigen Durcheinander im Strafraum den Ball abstauben, will nicht sagen, hineinstolpern. :P


    13:6 Chancen, 1:0 Tore, Trimmel mit 2,5 bester Spieler, da ist noch Luft nach oben, ich habe Licht & Schatten gesehen.

    Bei den Verträgen geht es (wenn auch sehr langsam) voran, Friedrich hat unterschrieben, damit ist der Weg frei für Kruses Verlängerung.

    Ich selbst habe auch das Projekt Union Berlin II angekurbelt, ich will möglichst viele von den 26 Spielern behalten, aber ein paar davon sollen im Reserveteam Spielpraxis sammeln, bspw. auch, wenn einzelne Spieler nach Verletzungen wieder aufgebaut werden müssen.

    Dafür unterschrieb er einen Vertrag als Amateurtrainer:


    Der könnte fast noch mitspielen :D , aber das ist beim FM wohl eher nicht vorgesehen. ;)

    Jetzt heißt es Koffer packen, der Flieger am BER wartet schon, um uns nach Kroatien zu bringen.



    In Split und Dubrovnik werde ich versuchen, weiter an der Mannschaft zu werkeln und den einen oder anderen Spieler zur Vertragsverlängerung zu gewinnen.

    Nach der Rückkehr wartet dann das Viererturnier auf uns.

    Bis denne :)

  • Das Trainingslager



    In Kroatien empfing uns angenehmes Wetter und gute Bedingungen.

    Dazu hatte ich ein paar weitere Vertragsunterschriften in der Tasche, meine wichtigsten Spieler konnte ich vor Ort zur Verlängerung bewegen.

    Mein Kapitän und verlängerter Arm hatte sich für vier weitere Jahre verpflichtet. :thumbup: Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste. :D

    Die Nummer 1 im Tor unterschrieb für zwei Jahre. :)



    Damit sind wohl jetzt auch die wichtigsten (und wahrscheinlich auch beliebtesten) Spieler weiter an uns gebunden, wie eine Fanumfrage ergab :

    Teamwork, Kondition und Taktik standen im Mittelpunkt unseres Trainingslagers an der Adriaküste.

    Kurz vor dem Wochenende meldete sich dieses Team bei uns:




    Der Tabellenachte wollte uns zum Testspiel herausfordern, das Angebot nahm ich gerne an.

    400 siegessichere Union Fans waren ebenfalls vor Ort, ist ja gleichzeitig auch ein Urlaubsparadies in den Sommermonaten.

    So sah unsere Anfangsformation aus :


    Ich hatte die Eisernen auf mein Lieblingssystem 4-4-2 (Raute) eingeschworen, ich muss ja nicht alles von meinen Vorgänger übernehmen.


    Co-Trainer Bönig hatte sich schon mit der neuen Variante angefreundet und machte zwischendurch eine Kaderanalyse, einen LM könnten wir noch gebrauchen.


    Das ist aber eine andere Geschichte, zunächst konzentrierten wir uns auf das heutige Spiel.

    Nach drei Minuten Schrecksekunde für Luthe, ein Hammer landet an der Lattenunterkante und springt ins Feld zurück, das hätte schon das 0:1 sein können.

    Die Kroaten weiterhin bärenstark, ein Freistoß ans Aluminium rettet uns ein zweites Mal vor einem Rückstand nach einer knappen Viertelstunde.

    Erst nach einer guten halben Stunde unsere erste gute Chance, wir kommen langsam in Fahrt.

    Kurz vor dem Halbzeitpfiff trifft Voglsammer zur schmeichelhaften Führung, bei 2:5 Chancen sind wir mit dem 1:0 zur Pause gut bedient.

    Ich nehme gleich fünf Wechsel vor, zunächst ist aber Belupo wieder am Drücker.

    Ab der 60.Minute bestimmen wir aber das Spiel, auch die Kroaten sind noch nicht voll im Saft.

    Der eingewechselte Teuchert erweist sich als Glücksgriff, er macht nach 70 Minuten das 2:0 und wird neben Rani Khedira (DM) auch bester Spieler im Union Team.

    Bei 9:7 Chancen haben wir uns den Sieg erkämpft, da war ich letztendlich nicht unzufrieden, auch wenn die Partie hätte anders ausgehen können.

    Einen Abgang gab es dann doch, Stürmer Ujah wird nach Holland zum PEC Zwolle wechseln, er stand aber zuletzt auch nicht im Kader.

    Morgen fliegen wir wieder nach Hause zurück, um uns auf das anstehende Turnier vorzubereiten.

    Davon dann mehr in meinen nächsten Bericht.

    Bis denne.

  • Das erste Turnier


    Nach der Rückkehr aus Kroatien ging es weiter mit Trainingsbetrieb an der Alten Försterei.

    Haraguchi, Geißelmann und Teuchert waren die Gewinner des Trainingslagers, außerdem blieb das Team von größeren Blessuren verschont.

    Ein paar Prellungen, die Adduktoren zwickten bei Baumgartl, ansonsten glücklicherweise nichts Außergewöhnliches.


    Für das Turnier mit Chemie Leipzig, Optik Rathenow und Tasmania Berlin hatte ich beschlossen, das vor allem unsere Ergänzungsspieler auch ihre Einsatzzeiten erhalten . Kruse & Co bekamen also eine Verschnaufpause.

    5303 Zuschauer waren gekommen, um die Partie gegen den Traditionsverein aus Leipzig-Leutzsch zu verfolgen.

    Die Gäste versteckten sich nicht und konnten durchaus mithalten.

    0:0 lautete der Pausenstand.

    In der 50.Minute trifft Haraguchi aus gut 20m mit einem Flachschuss zum Goldenen Tor.

    7:4 Chancen, ein verdienter Sieg, aber neben der Müdigkeit war auch jede Menge Sand im Getriebe.

    Sicherlich waren vorrangig die Ergänzungsspieler eingesetzt worden, aber das war es noch nicht, was ich mir mit der Mannschaft vorstelle.

    In der zweiten Partie schlug Rathenow die Berliner Tasmania mit 3:1 und stand somit als Finalgegner fest.

    Das war es dann aber, aus unerfindlichen Gründen fand das Spiel nicht statt, auch kein übliches 3:0, wenn der Gegner nicht genügend Spieler hat.

    Sehr ärgerlich und der erste größere Fehler, den der FM2022 produziert hat. :S

    OT: ich probierte es noch einmal, spielte Videotext (Schnelldurchlauf), diesmal 3:0, bei Optik das gleiche Resultat (3:1), anschließend wieder Finito. ?( :cursing:

    Also Ende im Gelände, was das Turnier betrifft, technische Probleme haben mich komplett ausgebremst.

    Da ich nicht so schnell zu entmutigen bin, habe ich für das kommende Wochenende ein zweites Turnier angesetzt, mal sehen, was da passieren wird:



    Ansonsten läuft die Woche ganz normal weiter, beim Training wird weiter an den Schwächen gearbeitet.

    Meine Scouts Theo Gries und Stefan Studer haben für den Verein schon mehrere brauchbare Spieler für unsere Nachwuchsteams an Land gezogen. :thumbup:

    Probleme gibt es mit Prömel, da hätte ich auch gerne verlängert, aber der ist mit einer hartnäckigen Verletzung an der Leiste aktuell frustriert.

    Ähnliches Problem bei Baumgartl, da steht die Option auf unverkäuflich, aber das ist nicht veränderbar und sein Vertrag müsste eigentlich auch verlängert werden.

    Zwei offene Baustellen, bei denen ich aktuell keine Ideen oder Lösungen parat habe.

    Im nächsten Kapitel werden wir sehen, ob es mit dem zweiten Turnier klappen oder ob wieder dieser Fehler auftreten wird.

    Bis bald.

  • Das zweite Turnier



    Diesmal setzte ich die erste Formation ein, falls die zweite Partie (wegen technischer Probleme, siehe Bericht davor) wieder ausfallen sollte.

    Die Alte Försterei war mit 4646 Zuschauern gefüllt (und im Gegensatz zur Realität standen die Fans coronakonform (siehe screenshot). :P

    Meine Mannschaft geriet durch einen Strafstoß, den Schumann nach elf Minuten verwandelte (mein erstes Gegentor mit Union), schnell in Rückstand.

    Die Gäste erwiesen sich als ziemlich "bissig" und leisteten (leider auch mit vielen unfairen Mitteln) starken Widerstand.

    Nach einer knappen halben Stunde gelingt Voglsammer der Ausgleich und kurz vor der Pause diesmal Elfmeter für uns, den Max Kruse sicher verwandelt.

    Pausenstand 2:1, ich schickte zunächst die gleiche Formation auf den Platz und wechselte erst im Verlauf der zweiten Hälfte nach und nach ein.

    Gießelmann, wieder einer meiner stärksten Spieler, trifft nach einer guten Stunde mit sehenswerten Schuss zum 3:1.

    Das "Geholze" :cursing: geht weiter, Gera verliert dann noch zwei Spieler mit der Ampelkarte.

    In der Schlussphase schnürt der eingewechselte Möhwald einen Doppelpack und erhöht zum 5:1 Endstand.

    Ich bin mit dem Ergebnis natürlich zufrieden, aber die harte Gangart unserer Gegner gefällt mir überhaupt nicht.

    Die Fans waren von der Leistung ebenfalls erfreut und feierten das Team noch einige Minuten.



    Womit wir tatsächlich beim zweiten Spiel am darauffolgenden Tag angekommen sind. Güstrow gewann gegen Strausberg mit 2:1 und war somit unser Finalgegner.

    Heute liefen hauptsächlich die Ergänzungsspieler (wie von mir geplant) auf.

    3710 Besucher waren vor Ort, um die Partie live zu sehen.

    Ein schwerer Patzer von Ersatzkeeper Roennow (hab kein dänisches ö auf der Tastatur ;) ) ermöglicht die Führung für die stark auftretenden Mecklenburger.

    Wir brauchen bis zur 35. Minute, ehe Behrens zum Ausgleich abstauben kann. Kurz vor dem Pausenpfiff Gelb Rot für Trimmel, eine lächerliche Entscheidung. :thumbdown:

    Somit spielen wir nun die restliche Partie in Unterzahl.

    8:3 Chancen zähle ich nach 90 Minuten, aber ein weiterer Treffer will uns nicht gelingen.

    Es ist ja ein "k.o. Spiel", also muss Union "nachsitzen". :/

    In der 97.Minute kann Joker Teuchert den Siegtreffer erzielen, somit bleibt mir wenigstens der Elfmeterkitzel erspart.

    Was gab es sonst noch so zu berichten ?

    Den äußerst unzufriedenen Puchacz (Polen) schickte ich für zwei Wochen in die Heimat, diese Möglichkeit hatte ich vorher auch noch nie als Option bei den Spielergesprächen gesehen.

    Warum Endo plötzlich ebenfalls unzufrieden ist, keine Ahnung, er erhält von mir regelmäßige Einsatzzeiten, hat sogar (wie auch der Pole) einen Dolmetscher spendiert bekommen. Ansonsten kommt halt perspektivisch die "Versetzung" ins Reserveteam, welches ich auch aufbauen will.



    Baumgartls Vertrag ist blockiert, er ist (lt. Spielerakte) bis 2022 an den PSV Eindhoven verliehen, das verstehe wer will, denn er ist bei uns mit Adduktorenprobleme zwar momentan nicht einsetzbar, aber steht nach wie vor im Berliner Kader. ?(

    KORREKTUR: genau anders herum, er ist von PSV an uns ausgeliehen, gerade bei Transfer.de nachgesehen, ok, ein Mißverständnis bzw. Fehler von mir.

    Ein paar bezahlbare Spieler mit Schwerpunkten LM und DM (da Prömel weiterhin nicht einsatzfähig ist) stehen noch auf meiner Beobachtungsliste, ich habe ja gerne jede Position doppelt gut besetzt. Mit der(n) Verpflichtung(en) bleibt aber noch ein Monat Zeit, bis sich das Transferfenster schließen wird.

    Zunächst werden wir noch ein Testspiel gegen den türkischen Erstligisten Alanyaspor absolvieren, bevor es dann in der ersten Pokalrunde beim HFC ernst werden wird.

  • Eigentlich wollte ich den Verein Fahrner Höhe mal kennen lernen, aber die Mannschaft aus Thüringen erteilte eine Absage.


    Falls jetzt jemand entsetzt schauen sollte, nee nicht als Trainer, ich hatte wegen eines Testspiels angefragt. :D

    So kam es zum Kontakt mit dem türkischen Erstligisten aus Alanya, der kurzfristig zugesagt hat.


    Vorteil : von der Spielstärke ein fast ebenbürtiger Gegner

    Nachteil : eine Niederlage könnte uns zurück werfen


    Knapp 4000 Fans wollten die Partie sehen.

    Die Gäste hatten recht coole "Tarntrikots" an, wie der screenshot zeigt =O ;)


    Unsere Startformation :


    Der Auftakt lief optimal für uns, nach drei Minuten Großchance Voglsammer, in der 11.Minute wird Teuchert im Strafraum gelegt, Kruse verwandelt sicher zur Führung.

    Danach drückten allerdings die Gäste und kamen nach einer knappen halben Stunde zum Ausgleich durch Babacar.

    Ich musste reagieren und der Torjäger aus Alanya bekam eine Sonderbewachung verordnet., das half zunächst erst einmal.

    Kurz vor der Pause ein super Spielzug über Kruse, Voglsammer und Teuchert, der sicher zum 2:1 vollenden kann.

    Unverändert kommt die Mannschaft aus der Kabine, es steht 2:2, wieder hat Babacar zugeschlagen.

    Was für eine Schlafmützigkeit. ;(

    Ich bringe mit Jaeckel und van Drongelen neue Abwehrspieler, Knoche und Friedrich raus, auch im Testspiel kann man besser aufpassen.

    Die Partie wird ruppiger, in der 73.Minute sieht der gerade ins Spiel gekommene Haraguchi ROT, wofür eigentlich ??? :cursing: :thumbdown:

    Noch ist eine Viertelstunde zu spielen, Abseitstor Behrens, eine hauchdünne Entscheidung.

    In der 82.Minute bedient Gießelmann meinen Stürmer, erneut Tor, diesmal zählt es auch, wie führen wieder. :thumbsup:

    Zwei Minuten später das 3:3 durch Bingöl, liegt die Schuld bei mir (Taktik) oder in der weiterhin löchrigen Defensive ?

    Es kommt noch dicker, zwei Minuten vor dem Abpfiff ist Candeias als Joker zur Stelle, das Spiel kippt zu unseren Ungunsten.

    Gerade wollte ich das Team nach dem 3:2 noch loben und dann das. X/

    Sind die Fußstapfen von Urs Fischer doch zu groß für mich :?: ?(


    Einen Tag später die Jahreshauptversammlung :


    Ich ziehe mich gut aus der Affäre und bringe einen überwiegend positiven Eindruck rüber, das Präsidium stärkt mir den Rücken:





    Nach dem Pokalspiel in Halle wird man schlauer sein, ob ich dem Druck als neuer Trainer standhalten kann.

    Immerhin nimmt mein Nebenprojekt Reserveteam Konturen an, beim Probetrainingstag verpflichtete ich vier Spieler für die 2.Mannschaft.

    Heißt übersetzt, das ich noch ne Weile bleiben will. :pirat:

  • DFB POKAL 1.Runde



    Beim Drittligisten in Halle an der Saale fand die erste Pokalrunde vor ausverkauften Haus (15057) Zuschauern statt.

    Neben unserer Partie waren auch noch 62 andere Teams auf den Fußballplätzen unterwegs.


    Mein Team mit den Auswärtstrikots unterwegs, da die Hallenser auch in roter Spielkleidung antreten. Erkennt jemand ein paar Gesichter ?


    Nach zwei Minuten trifft Torjäger Boyd die Latte, da war das Glück auf unserer Seite.

    Zwei gute Szenen von Endo, ansonsten ist von den Eisernen relativ wenig zu sehen, die Gastgeber machen eine gute Partie.

    Wir tun uns schwer, das gut gestaffelte Bollwerk des HFC zu knacken.

    Kurz vor der Pause "hilft" uns Torhüter Müller, seinen einzigen Patzer bestraft Behrens mit dem 1:0 aus unserer Sicht (41.).

    Eine schmeichelhafte Führung zur Pause. Ich versuche über ein paar motivierende Worte, die Mannschaft weiter bei Laune zu halten.

    In der 54. verwertet Teuchert einen guten Spielzug über die beiden Außenverteidiger Gießelmann und Trimmel zur 2:0 Führung.

    Als Herzog mit der Ampelkarte zum Duschen geschickt wird, scheint die Begegnung endgültig für uns gelaufen zu sein.

    Der HFC bleibt aber dran und hat optisch sogar einige Vorteile, Luthe zeichnet sich durch mehrere gute Paraden aus.

    Mittlerweile waren u.a. auch Max Kruse ins Spiel gekommen, ich bin momentan mit dem Fitnesszustand meines Führungsspielers alles andere als zufrieden.

    81.Minute ROT für Rivero (Halle) , 87.Minute ROT für Trimmel (Union), zwei völlig überzogene Entscheidungen in einem Pokalmatch. :thumbdown:

    In der Nachspielzeit gelingt dem HFC noch der Anschlusstreffer, dann pfeift der wenig maßvolle Schiri die Partie ab.

    Ein glanzloser Sieg für uns bei 8:8 Chancen, Pflicht erfüllt, aber mehr auch nicht.

    Die Arbeitsprotokolle :


    Magdeburg wirft Gladbach im Elferschießen raus und Offenbach schlägt unseren ersten Punktspielgegner Leverkusen mit 3:1.

    Ansonsten blieben die Überraschungen in der ersten Pokalrunde aus.

    Die Auslosung bescherte uns ein Heimspiel gegen den VfL Bochum.

    Der weitere Überblick:


    Für mich ergibt sich die Frage, wie wir die zwei Wochen bis zum Punktspielanpfiff gestalten wollen.

    Die Mannschaft hat bzgl. Form und Fitness noch nicht das Level erreicht, bei welchem ich eigentlich sein wollte.

  • Zwischensequenz


    Eine harte Trainingswoche stand an, die Spieler schwitzen noch einmal ordentlich.

    Ein Testspiel, das sich Fans (UnWa75) gewünscht hatten, findet leider nicht statt, Unterhaching hat meine Anfrage aus terminlichen Gründen abgelehnt.

    So wird ein Berliner Bezirksligist gegen uns auf dem Trainingsplatz antreten :


    Mal sehen, ob sie da auch ein paar Zuschauer hin verirren. ;)

    Aktuell beschäftigt mich aber mehr diese Frage :


    Am Wunschkandidat Berg sind schon die Rangers dran, ein LM soll auch noch kommen, mit Endo weiß ich nicht so richtig, woran ich bin und Gießelmann ist wohl eher als LV gesetzt. Alter, Spielstärke und Ablösesumme, da muss ich noch mal drüber nachdenken.

    Ihr dürft da auch ein bissel mitdenken. ^^

  • AUFREGENDE TAGE


    Eigentlich sollte nun der Punktspielanpfiff gegen Leverkusen erfolgen, aber dann veränderte sich alles in meiner Planung, so ist das halt in dieser Welt. 8o

    Das in der realen Welt Max Eberl zurückgetreten ist und Max Kruse unerwartet der Verein wechselt (ausgerechnet zu Kohlfeldt und dem Vfl X/ ) kann ich hier weder ändern noch beeinflussen.

    Was war hier und heute passiert ?



    Eine Auslosung, an die ich überhaupt nicht gedacht hatte, brachte meine Monatsplanung völlig durcheinander, denn das Hinspiel in der UEFA Europa Conference League (Runde 3) findet schon vor dem Punktspielauftakt statt. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ligaweg und Meisterweg in diesem Wettbewerb ?


    Der FC Luzern, eine reizvolle Aufgabe und in die Schweiz ist es auch nicht so weit.

    Da dieser Wettbewerb immer Donnerstags stattfindet, musste ich auch gleich die ersten beiden Punktspiele auf den Sonntag verlegen :



    Vorher spielten wir aber noch wie vereinbart gegen den Bezirksligisten aus Berlin.

    Komischerweise nicht wie von mir gewählt, auf dem Trainingsgelände, sondern im Stadion, wo sich immerhin mehrere Tausend Fans einfanden. :thumbup:

    1:0 Voglsammer (7.)

    2:0 Haraguchi (30.)

    3:0 Awoniyi (45./erstes Spiel nach seiner Verletzung)

    Die kleinliche Schiri nervte etwas, weil er das Spiel zerpfiff und inflationär Karten verteilte, die Präzision fehlte erneut bei uns, aber ist wie gesagt ein Testspiel.

    Halbzeitansprache, sieben Wechsel, ich wollte nochmal möglichst viele Spieler testen.


    Einfach schick, was die FMZ Enthusiasten so in den letzten Monaten gebastelt und gewerkelt haben, da macht das 3D Spiel noch mehr Spaß.

    Kevin Behrens war dann der Spieler in der zweiten Halbzeit, wie man im screenshot ablesen kann :


    11:4 Torschüsse, eine sehr gute Chancenauswertung, aber auch kein Maßstab für die kommenden Spiele, dennoch erschien mir dieser positive Aspekt wichtig.

    Eine zweite Baustelle wollte ich noch zeitnah angehen, denn die Glasgow Rangers hatten mir schon meinen Wunschkandidat Berg (DM) weggeschnappt.

    Nun verhandeln wir mit diesen Spielern :

    1) DM


    Er bekam den Vorzug gegenüber Rother von Hansa Rostock, da war mir der Stärkevergleich 70:65 (neben dem Alter) der wichtigste Faktor.

    geplante Ablösesumme 1,5 Mio.

    2) LM


    Hier entschied die Ablösesumme von 750000 Euro, ob es ein Schnäppchen ist, wird die Zukunft zeigen.

    Für Erik Thommy (72iger Stärke) wollten die Stuttgarter 10 Millionen, das gefiel mir überhaupt nicht.

    Werden die beiden Spieler unterschreiben ?

    Wird Prömel im September endlich wieder fit ?

    Drei Spieler haben bislang eine Vertragsverlängerung abgelehnt.

    Wir schnuppern demnächst internationale Luft. :thumbsup:

    Unerwartet AUFREGENDE TAGE, wie ich finde. :pirat:

  • HINSPIEL CONFRENCE LEAGUE


    Ohne große Probleme wurden die Spielerverträge unterschrieben und die Neuzugänge vorgestellt.

    Wie es manchmal so ist, recht viel Trubel um Strieder :




    ... dagegen lief um Tobias Mohr alles sehr ruhig ab.

    Die Fans diskutierten eifrig :


    Begeisterung sieht anders aus, aber ich kann ja nicht alle Wunschvorstellungen erfüllen.

    Max Kruse "verlor" aus aktuellen Anlass den Status unverkäuflich, ein bissel schielt man ja doch auch in die reale Welt.

    Daher geriet nun auch Sven Michel in den Blickpunkt. ;)



    Der Tabellenvierte und Pokalsieger aus der Schweizer Liga (2-0-2) trat vor 21016 Zuschauern bei uns an, also nicht ganz ausverkauft (22012).

    Vielleicht hatten die Gäste keine Fans mitgebracht, keine Ahnung, ist auch eher nebensächlich.

    Mit Badstuber und Gentner sah ich durchaus bekannte Namen auf dem Spielprotokoll.


    Wir liefen mit folgender Startelf auf:


    Neuzugang Mohr mit dabei, Strieder auf der Auswechselbank.

    Nach einem Lattenkracher (17.) von Behrens ist Friedrich bereits zwei Minuten später erfolgreicher, es steht 1:0 für die Eisernen.

    In der Folgezeit versäumen wir jedoch nachzulegen. Es ist eine kampfbetonte Partie, die Gäste sind sehr robust und retten den knappen Rückstand in die Pause.

    In der Kabine motiviere ich das Team, bringe Baumgartl (für den gelbverwarnten Knoche) und Teuchert (für den glücklosen Voglsammer) neu in die Partie.

    Die Gäste werden mutiger und kommen häufiger vor unser Tor, sie haben schon vier Punktspiele hinter sich und sind schon eingespielt.

    Nach einer guten Stunde ein sehenswerter Schuss aus 20 Metern, Kwang-Song hat den Ausgleich erzielt. X/

    Ich will noch ein paar neue Leute bringen, aber es ist nur noch ein Wechsel gestattet. Gibt es im Europacup andere Regeln ?

    Ich bin etwas irritiert. ?(

    Ich kann also nur noch Kruse bringen, aber viel passiert nicht mehr.

    Bester Spieler wird Luzerns Torhüter Müller.

    Die Gäste halten das Unentschieden und verlassen sehr zufrieden den Platz, das wird kein leichtes Rückspiel am Vierwaldstätter See. :|


    Zunächst müssen wir uns aber auf Bayer Leverkusen konzentrieren., vielleicht klappt es ja mit einem Sieg, wenn man den Vorbericht zur ersten Bundesliga liest:



  • Nach dem Dämpfer gegen Luzern geriet nun immer mehr der Bundesligaauftakt in den Mittelpunkt.

    Wie üblich, sollten die Trainer den Saisoneinlauf tippen :




    Eine ähnliche Platzierung wie im vergangenen Jahr mit Urs Fischer ist auch mein erklärtes Ziel.

    Der Anpfiff ertönte, aber wir hatten noch einen "Ruhetag" wegen der bereits erwähnten Spielverlegung.

    Die anderen acht Resultate + Schlagzeilen :



    Jetzt aber : :)


    Schon die erste gemeldete Zahl war ziemlich kurios : 24213 Besucher (Fassungsvermögen 22012) eine eigenartige Sache und vielseitig interpretierbar. :rolleyes:


    Unsere Startformation:



    Die Gäste von der Werkself begannen bärenstark, zweimal Aluminium und bei der dritten Chance kann Selke den Ball im Unioner Tor unterbringen (15.).
    Er und sein Sturmpartner Schick sind trotz Sonderaufgaben für meine Abwehr kaum zu bremsen.
    Immerhin nutzt Endo kurz vor der Pause eine gute Gelegenheit zum nicht unverdienten Ausgleich.
    1:1 nach Toren , 3:4 Chancen, in der Kabine wird die Abwehr ordentlich angeranzt, da muss einfach mehr Einsatz kommen.


    Meine Mannschaft steigert sich, läuft aber wiederholt in der Abseitsfalle der Gäste.
    Awoniyi und Haraguchi waren in die Partie gekommen.
    Als wir kurz an der Führung schnuppern, kommt die kalte Dusche, Schick trifft lässig zum 1:2 für Leverkusen.
    Ich bringe meine Neuzugänge, die ersten Unioner wirken müde, vielleicht können sie noch was bewirken ?

    Neun Minuten vor dem Abpfiff dann der K.O., Selke entscheidet mit seinem zweiten Tor die Partie. ;(
    Ausgerechnet der Spieler, der eher auf meiner Blacklist steht, den mag ich nicht besonders.

    Der Gästesieg geht in Ordnung, meine Mannschaft (kein Spieler wurde besser als 3,0 bewertet) hat nicht das beste Spiel gezeigt, insgesamt zu unentschlossen,

    ....wie im Interview nachlesbar:





    Das war also der nicht gewollte Fehlstart, aber dem Rückspiel in Luzern habe ich eine höhere Priorität zugeordnet.

    Da muss ich mir in den nächsten Tagen eine Strategie ausdenken, wie wir dort erfolgreich sein können.

  • Europacup Rückspiel in Luzern





    Das Stadion am Vierwaldstätter See war gut gefüllt, aber nicht ausverkauft.

    Luzern hatte am Wochenende 3:0 gegen den Tabellenletzten Lausanne gewonnen und war somit guter Dinge.


    So wollen wir auflaufen :


    Im Angriff bringe ich zwei neue Stürmer, auf der linken Seite Mohr und Kruse als OM, die Defensive wie gehabt.

    In der Anfangsphase des Spiels richtig Dusel für uns, zunächst springt ein Ball von der Lattenunterkante des Unioner Tores zurück ins Feld und kurz darauf verlegt der Schiri ein Foul, das ich im Strafraum gesehen hatte nach außerhalb, da hätte es schon gut und gerne 0:2 gegen uns stehen können.

    Nach etwa zwanzig Minuten haben wir uns "erholt" und gestalten das Spiel nun ebenbürtig.

    In der 29.Minute haut Trimmel einen raus und versenkt einen Freistoß aus gut 20 Metern sehenswert in den Winkel, wir führen in Luzern. :thumbsup:


    Mit der Führung im Rücken geht es in die Kabinen, ein Zwischenerfolg, aber weiterhin eine enge Kiste bei 4:4 Chancen.

    Unverändert läuft die Mannschaft wieder auf, denn es ist durchaus eine Verlängerung möglich.

    Nach einer guten Stunde bringe ich mit Baumgartl, Haraguchi und Endo dann doch drei frische Kräfte, mehr Wechsel gehen aktuell (wegen eines Bugs) nicht.

    Luthe riskiert Kopf und Kragen und bewahrt uns mehrere Male vor dem Ausgleich.

    Dann eine Schlafmützigkeit von mir, ich "verpasse" einen Wechsel der Luzerner und der gerade ins Spiel gekommene N'Diaye trifft zum 1:1 (77.). || X/

    Ich hatte vergessen, die sofortige Sonderbewachung (wie vorher erfolgreich beim ausgewechselten Kwang-Song) anzuordnen.

    In der 88.Minute verlieren die Gastgeber den eingewechselten Sidler mit einer Ampelkarte, sie müssen in Unterzahl in die Verlängerung.

    Vorher trifft Awoniyi noch den Pfosten, es ist zum Haare raufen.

    Mein bester Mann TW Luthe streckt und dehnt sich nochmal, bevor der Wiederanpfiff ertönt.


    In der 95.Minute wird Awoniyi umgesenst, Kruse legt sich den Ball zurecht und verwandelt den Elfmeter sehr sicher zur erneuten Führung.

    Dennoch bleibt es ein Spiel auf Messers Schneide, denn meines Erachtens greift die Auswärtstorregel nicht mehr im Europacup.

    Mit Glück und Geschick verteidigen wir trotz Überzahl das Resultat, Union ist gegen Ende der Partie völlig platt.

    ABPFIFF, die Mannschaft ist überglücklich, wir können das Elferschießen vermeiden, das Chancenverhältnis von 10:6 für Luzern spricht eine andere Sprache. :rolleyes:


    Die Zusammenfassung:


    Wir sind im Topf 2 bei der Auslosung der Gruppenphase dabei. 8)


    Kurioserweise treffen wir (wie in der Realität) auf Feyenoord Rotterdam, dazu gesellen sich Hibernian Edinburgh (Schottland) und Soligorsk aus Belarus.

    Die Chance auf ein Weiterkommen ist vorhanden aber keine Garantie.

    Auf alle Fälle werden wir in Hoffenheim mit einer anderen Aufstellung antreten, denn die Stammformation braucht nach diesem Kraftakt dringend eine Verschnaufpause.

  • 2.Spieltag bei der TSG


    Am Samstag schaute ich mir im Bus die Sportschau an, denn wir hatten ja unser Auswärtsspiel in Hoffenheim wieder auf Sonntag verlegen lassen.

    Immerhin waren wir in der "Blitztabelle" nicht weiter abgefallen, einzig Leverkusen behielt eine weiße Weste.


    Gut besuchtes Haus in Sinsheim, denn dort haben die Hoffenheimer ihre Heimstätte.


    Wie angekündigt, kam eine ganz andere Mannschaft wie noch in Luzern zum Einsatz, denn einige Spieler laufen aktuell auf dem Zahnfleisch und werden geschont.


    Wichtigste Aufgabe : Kramaric und Bruun-Larsen in Schach halten, dann wären wir ein ganzes Stück weiter.

    Bei besten Fussballwetter entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, ich war von den einen oder anderen Ergänzungsspieler positiv überrascht. :thumbup:

    Die Torhüter Baumann und Luthe standen mehrfach im Blickpunkt und hinterließen ebenfalls einen starken Eindruck.

    Vier Minuten vor der Pause gelingt Voglsammer das 0:1 und das nicht mal (bei 3:3 Chancen) unverdient.

    Ich bin ziemlich zufrieden, denn die Eisernen haben eine starke erste Halbzeit abgeliefert. :D

    Auch in Hälfte 2 machen wir ein gutes Spiel, leider kommt die TSG durch eine Fehlentscheidung zum Ausgleich, die Gastgeber bekommen einen umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen, den Kramaric sicher zum 1:1 verwandeln kann (67.) X(

    Ich bringe nun meine Einwechsler wie Möhwald, Wszolek, Baumgartl und Trimmel in die Partie.

    Übrigens wusste ich bislang gar nicht, das mein Team gleich drei Trikotsätze zur Verfügung hat, hier die Grün-Weiße Variante. ;)


    Die TSG und auch wir haben in der Schlussphase noch jeweils zwei gute Chancen, letztendlich bleibt es aber beim leistungsgerechten Unentschieden.

    Damit kann ich leben, wenn ich auch immer noch sauer über den Strafstoßpfiff gegen uns bin, aber in Luzern hatten wir das Glück auf unserer Seite.



    Die Spielstatistiken und das Arbeitsprotokoll der beiden Teams :

    Nun liegt bereits die erste Länderspielpause vor uns, außer Sheraldo Becker, der nach Suriname fliegen wird, habe ich alle Spieler beisammen.

    Was in den zwei Wochen genau passieren wird, das lest ihr dann im nächsten Kapitel.

  • Länderspiele, Exotisches, Absturz und etwas Off Topic


    Heute stecken mal ganz viel unterschiedliche Sachen in meinem Beitrag, da muss man multitaskfähig sein. :P

    Als Erstes fiel mir bei der Wahl zum Fußballer des Monats auf, das einem Zweitligaspieler diese Ehre zuteil wurde. =O


    Beim Transferfensterschluss ergab sich überhaupt nichts, ich renne aktuell auch keinen Spieler hinterher, denn fast alle Reservisten legen sich mächtig ins Zeug. :thumbup:

    Die mir bekanntesten Namen, die den Verein wechselten , waren Diego Demme (von Neapel nach Vigo) sowie Tyler Adams (von RB zu Hertha).

    Ansonsten bleibt Erling Haaland der teuerste Spieler in der Bundesliga.

    Zu Länderspielen wurden bei Union vier Spieler abberufen : Becker (Suriname), Haraguchi und Kendo ( beide Japan) sowie Ersatzkeeper Roennow (Dänemark).

    Als Beispiel habe ich mal zwei screenshots von Sheraldo Becker gemacht, da dies für mich am ehesten exotisch ist.



    Beim 3:0 gegen die Virgin Islands (Testspiel) erzielte er zwei Treffer und gehörte mit der Note 2,0 zu den drei besten Spielern.

    Ansonsten wurde noch Haraguchi beim 2:0 gegen Saudi Arabien eingewechselt, die beiden anderen "Abkömmlinge" kamen nicht zum Einsatz.

    Die anderen Unioner gaben eine Autogrammstunde, die sehr gut ankam, und bestritten danach ein kurzfristiges angesetztes Testspiel gegen diese Mannschaft,
    immerhin kamen trotz knapper Infos noch knapp 2500 Zuschauer ins Stadion. :)


    Leider musste ich diese Partie zweimal absolvieren, denn beim Stand von 4:0 schmierte das Spiel zur Halbzeitpause ab. :cursing:

    Die Leidtragenden waren Mohr und Wszolek, denn so blieben ihnen die ersten Tore für die Eisernen versagt.

    Im "Wiederholungsspiel", das dann letztendlich 4:0 endete, traf Teuchert erneut zweimal, außerdem standen ein Eigentor vom Gästekeeper und ein Treffer von Awoniyi an der Anzeigetafel.

    Ich war sehr zufrieden, das sich keiner ernsthaft verletzt hatte, zu früh gefreut, im Training riss bei Öztunali die Achillessehne, er wird eine ganze Weile ausfallen. :/

  • Bundesliga 3.Spieltag



    15. gegen 16. , beide Teams noch sieglos, Gladbach von der Spielstärke (796-841) leicht favorisiert, ausverkauft (22012).

    Für mich ein wichtiges Spiel, um die weitere Richtung zu bestimmen.

    Die Aufstellung der Eisernen:


    Gleich vier Spieler aus der Defensive bekamen Sonderaufgaben, ich wollte hier nichts dem Zufall überlassen.

    Zunächst wirken jedoch die Gäste bissiger und vor allem gefährlicher. Union lauerte eher auf sich bietende Chancen und die sollten auch noch kommen.

    Den ersten richtig guten Angriff über vier Stationen können wir erfolgreich abschließen, Teuchert ist der Schütze zur 1:0 Führung (36.).

    Kurz vor der Pause jubeln die Fans erneut, Voglsammer trifft zur 2:0 Pausenführung (44.). :thumbsup:


    Optimaler Zeitpunkt, ich bin sehr zufrieden, das meine Mannschaft trotz anfänglicher Schwierigkeiten sehr diszipliniert und konzentriert gespielt hat.

    Für den gelbverwarnten Wszolek bringe ich Becker, ich will ihn als rechten Mittelfeldläufer ausprobieren, ansonsten unveränderte Aufstellung.

    Schon kurz nach Wiederanpfiff ziehen wir den Gladbachern endgültig den Zahn, Voglsammer ist erneut zur Stelle.


    In der 63.Minute krönt er seine Leistung, ein sehenswerter Schuss aus gut zwanzig Metern schlägt genau im Winkel ein. :thumbup:


    Ich kann nun ganz in Ruhe reagieren und weitere frische Spieler bringen, Teuchert muss noch angeschlagen vom Feld, mal schauen, ob er zum EC Spiel wieder fit ist.

    In der Schlussminute treffen die Gäste noch Aluminium, ansonsten passiert nicht mehr viel, wir haben einen ganz wichtigen Befreiungsschlag gelandet.

    Beste Spieler waren Voglsammer (1,0) sowie Khedira und Friedrich (jeweils 2,0).

    Das merkte man meinem Team nach dem Abpfiff auch an :






    In der Tabelle ging es in die Richtung meiner Zielvorstellung und so können wir mit breiter Brust nach Edinburgh fliegen.

    Jetzt könnte ich vielleicht auch endgültig im Verein angekommen sein. :)

    BIs demnächst.


  • CONFERENCE LEAGUE Gruppenphase 1.Spieltag


    Mit dem Flieger ging es zum Auftakt der Gruppenphase auf die Insel.



    20421 Zuschauer empfingen uns im ausverkauften Easter Road Stadium, eine ähnlich schöne Kulisse wie bei uns in der Alten Försterei.

    Die Gastgeber stehen nach sechs Spieltagen auf Rang 4 (4-0-2) in der schottischen Liga.

    Union lief fast mit der gleichen Startelf wie beim Gladbach Sieg auf, nur für Wszolek probierte ich Sheraldo Becker erneut im rechten Mittelfeld aus.

    In der ersten Hälfte waren wir klar die bessere Mannschaft, aber Teuchert und Voglsammer hatten wohl heute kein Zielwasser getrunken.

    Zwischendurch Gänsehautfeeling mit den Gesängen der schottischen Fans, ich liebe die Atmosphäre in den Arenen auf der Insel. :thumbup:

    Kurz vor der Pause die erste gute Chance für den Traditionsverein (since 1875), es bleibt aber torlos nach 45 Minuten.

    Ich bin bei der Ansprache hauptsächlich mit Motivation beschäftigt, wir können hier heute die drei Punkte mitnehmen, so der Tenor in der Kabine.

    Die Eisernen bleiben weiter spielbestimmend, aber das Tor ist wie vernagelt. ||


    Nach der sechsten guten (vergebenen Chance) bringe ich neue Spieler, Awoniyi kommt und Becker rückt in den Sturm vor, Wszolek besetzt das rechte Mittelfeld.

    Später werden noch Mohr, Haraguchi und Baumgartl eingewechselt.

    In der Schlussphase sind allerdings die Schotten die bessere Mannschaft, sie haben wohl kräftemäßig etwas mehr zuzusetzen.

    Wir verlegen uns aufs Kontern, die Uhr tickt herunter, noch vier Minuten Nachspielzeit.

    Dann passiert es, Haraguchi bedient Sheraldo Becker, der nimmt Maß und trifft genau in den Winkel (93.). :thumbsup:


    Wir bringen den hauchdünnen, aber verdienten Sieg (8:5 Chancen), doch noch unter Dach und Fach.

    Ein Dreier zum Auftakt, das ist natürlich sehr erfreulich. :D


    Hibernian Keeper Macey und Sheraldo Becker werden als beste Spieler geehrt.


    Im anderen Spiel setzte sich Gruppenfavorit Rotterdam in Soligorsk ohne große Mühe durch.

    Zufrieden steigen wir in unseren Flieger, müssen aber jetzt schnell regenerieren und Kräfte für das Sonntagsspiel in der Wuhlheide gegen Augsburg sammeln.

  • Ja, ich habe auch momentan (noch) den Ehrgeiz, das Teil zu 80 % rüber zu schieben, auch wenn das die interessierten Leser schon verfolgt hatten.

    Ich mag das nicht, wenn die Story "zerhackt" ist, man fängt auch nicht ein Buch auf Seite 100 an zu lesen. :face_with_raised_eyebrow::winking_face:

  • Bundesliga 4.Spieltag


    Da es ja keinen geteilten Spieltag (wie in der Realität) beim FM gibt, sahen die Fans am Samstag schon 8 Spiele.

    Die Resultate:



    und ein paar Schlagzeilen:


    Heute "befreite" sich Gladbach (erster Sieg) und RBL bekam zu Hause eine Packung gegen die Bayern, auch wenn das Foto mit der Bayern Arena falsch ist. :rolleyes:

    Unsere entsprechenden Spiele hatte ich ja wegen der Donnerstagspartien alle verlegt, auch so war das noch ein Drahtseilakt bzgl. der Frische.


    Mit einem Sieg gegen den Tabellensechszehnten könnten wir unseren Aufwärtstrend bestätigen.

    Ich hatte nur zwei Änderungen vorgenommen, Behrens spielte für Teuchert und Haraguchi für Kruse, die beiden waren noch recht müde nach dem EC Spiel.

    Die erste Hälfte gehörte den Gästen , Zeqiri vergab jedoch einige gute Chancen, Luthe war auch sehr aufmerksam und auf den Posten.

    Die größte Chance hatten wir jedoch, viel Pech, als Voglsammers Schuss an den Innenpfosten nicht ins Tor wollte.

    Ansonsten ein überraschend großzügiger Schiri, der leider einige Foul nicht ahndete.

    3:6 Chancen, 0:0 Tore, so die nüchterne Bilanz nach 45 Minuten.

    Für den angeschlagenen Endo kommt Mohr, ansonsten gleiche Aufstellung.

    In der zweiten Hälfte ist die Partie ausgeglichener, aber nach und nach schwinden die Kräfte.

    So schicke ich in der Schlussviertelstunde vier neue Leute (Strieder, Wszolek, Möhwald und Teuchert) aufs Feld.

    Mein Stürmerjoker erweist sich als Glücksgriff.

    Nach Vorarbeit von Mohr landet sein satter Schuss ins lange Eck, Ex Union Keeper Gikiewicz ohne Chance (80.). :thumbup:

    Leider versagte die screenshot Kamera, weiß auch nicht warum, gibt es halt ein Portraitfoto. :P


    .... weil er in der Nachspielzeit nachlegt, 2:0, wir feiern einen Sieg der Effizienz (7:10 Torschüsse) und verbessern uns weiter in der Tabelle.



    Am kommenden Samstag treffen wir dann in Dortmund auf den Tabellenführer, das könnte sehr interessant werden. :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!