Von ganz unten bis nach ganz oben?-Das Deutschlandfile - Die Fortsetzung

  • Hallo,


    meine Story aus dem FM werde ich gelegentlich als Manager Andreas Bergmann weiterführen.


    Zu Letzt habe ich die Saison 2034/35 beim englischen Traditionsverein FC Everton abgeschlossen.


    Also werde ich hier im neuen Forum mit der Saison 2035/36!

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Einstieg:




    Als Andreas Bergmann verdinge ich mich nun schon beim 5. Verein!


    Mein Image kommt nicht von ungefähr,

    da ich Osnabrück, Kiel und Schalke

    ins deutsche Oberhaus führen konnte.


    Mit Kiel und Schalke konnte ich den DFB-Pokal gewinnen,

    und als Krönung bei Schalke, deren 1. deutsche Meisterschaft feiern!


    International steht aktuell die 0.

    Daher war der Wechsel in die englische Premiere League ein Schritt,

    um international ebenfalls mal ein Titel zu gewinnen.


    In der Saison 34/35 gelang es, den FC Everton zu stabilisieren

    und ins Mittelfeld zu führen.


    Nun steht also die neue Saison 2035/36 an!!!

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2035/36


    Teil 1: Saisonvorbereitung


    Diese Saison steht unter dem Motto: Teamumbau!


    Und dies umfasst auch das Mitarbeiterteam:




    Noch gibt es einzelne Positionen, bei denen Handlungsbedarf besteht,

    aber so langsam geht es in die richtige Richtung!


    Transferaktivitäten




    Für mich sind diese Transferdimensionen völlig neu.




    Aber die gesamte Liga scheut das finanzielle Risiko nicht!

    Mein Ex-Verein Schalke gibt gleich 3 Top-Spieler nach England ab.


    Dies sollte nicht ohne Folgen für die Bundesliga bleiben:




    Der gute Pep braucht natürlich einen entsprechenden Kader um erfolgreich zu sein.

    So aber bleiben die geforderten Resultate aus.


    Zurück zum Transfermarkt:




    Fast wären wir der Krösus gewesen, welcher das meiste Geld in die Hand nimmt.


    Liverpool ist nicht nur auf dem Platz ein Rivale,

    sondern auch beim Verpflichten von Spielern

    kommen mir die Reds immer mal wieder ins Gehege!


    Das Team 2035/36




    Der Jugend soll die Zukunft gehören.

    Entsprechend ist Luke McLeod mit 28 der "Alte" im Team.

    Als Leader und Kapitän soll er die jungen Wilden führen!


    Der Nachwuchs




    In beiden Jugendmannschaften gibt es tolle Talente,

    welche wir in den kommenden Jahren ins Profilager übernehmen wollen.


    Mal sehen wie aktuell der junge Chinese Yan Fan bei den Profis sich entwickelt.


    Ligafakten




    Stärketabelle




    Sportliches Ziel ist es, das internationale Geschäft zu erreichen!


    Soweit alles über die Vorbereitung für den Saisonstart.


    Weiter geht es im Teil 2 mit der Hinrunde....

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2035/36


    Teil 2: Die Hinrunde plus nationale Pokalwettbewerbe


    Zum Auftakt der Saison in der Premiere League,

    duellieren sich Arsenal und Chelsea im Supercup!




    Analog wie im letzten FA-Cup Finale,

    besiegen die Gunners the Blues und holen eine weitere Trophäe!


    FA-Cup




    Hier ist nach dem Achtelfinale gegen Chelsea Ende im Gelände.


    Carabao Cup




    Ganz anders im Ligapokal.


    Hier erreichen wir das Finale, verlieren dies am Ende sehr knapp gegen Arsenal.


    Die Hinrunde der Premiere League




    Der Start verläuft sensationell, so dass wir sogar als Tabellenführer

    durch die Lande fahren!


    Im Duell gegen die Reds bleibt es bei einem 0:0,

    so dass die Fans nicht unzufrieden nach Hause gehen.


    Bis zum Duell gegen den Champion Arsenal waren wir auch ungeschlagen.


    Die Gunners fügen uns dann die einzige Niederlage der Hinrunde bei. :persevering_face:



    Tabellarisch bewegen wir uns aber konstant in den Top 4!


    Aber es ist eng um die Plätze 3-6!


    Mal sehen, was uns so in der Rückrunde gelingt

    und ob wir dann auch vor Liverpool bleiben können!


    Bis dahin ....

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2035/36


    Teil 3: Die Rückrunde plus das FA-Cup Finale


    Die Premiere League



    Zum Rückrundenstart gelang ein 4:0 Sieg gegen Brighton.

    Als dann im Anschluss es nur zu 4 Unentschieden reichte,

    wurde die Vereinsführung kurzzeitig ein wenig nervös.


    Die Mannschaft fing sich, und wie:

    beide Clubs aus Manchester wurden besiegt

    und im Saisonendspurt gelang es Arsenal

    und Liverpool zu bezwingen!!!


    Die Abschlusstabelle



    Insbesondere, dass wir mit dem Sieg im Merseyside Derby

    an der Anfield Road Chelsea noch überholen konnten,

    und so die Vizemeisterschaft feiern konnten,

    setzte dieser Saison die Krone auf.


    Als "The best of the Rest" feiert die Stadt diesen Triumph

    und die Champions League Teilnahme im nächsten Jahr!




    Das FA-Cup Finale



    Chelsea gewann ein wenig unspektakulär und konnte sich damit einen Titel sichern.


    Mannschaft des Jahres




    Unser Torwart wurde als einziger die Ehre zuteil, hier nominiert zu werden!


    Torjägerkrone



    Um diese entbrannte ein Zweikampf,

    welchen am Ende Collin Cooper knapp für sich entschied.


    Torhüter des Jahres




    Fast logisch, dass hier der Keeper des Meisters Arsenal gekrönt wird.


    Logisch auch, dass die Mannschaft bzw. einzelne Spieler

    für ihre Leistungen aufgewertet wurden.




    Der Nachwuchs






    Beide Teams konnten sehr gute Ergebnisse einfahren.

    Die A-Jugend schloss die Saison als 3. ab,

    und die B-Jugend wurde 5.


    Soweit das nationale Geschehen.


    Es folgt die internationalen Ereignisse,

    welche ja noch ohne uns satt fanden.


    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2035/36


    Teil 4: Die internationalen Wettbewerbe & Auszeichnungen


    A) Die Vereinswettbewerbe




    Arsenal gelang es ihre Erfolgsserie fortzusetzen

    und nach dem Triple auch Titel Nummer 4 und 5 zu gewinnen.


    Der BVB löste aber Arsenal als Champ in der Königsklasse ab.

    Bergamo siegte in der Europa League.


    B) Kontinentalmeisterschaften


    In diesem Jahr standen am Ende der regulären Saison

    noch die EM und die Copa an.


    Die EM




    Die Schweiz, als Gastgeber der EM , sah sich in einer Gruppe mit

    Österreich, Portugal und Georgien.

    Ob hier der Gastgeber die KO-Phase erreichte?




    Ja, die Schweiz erreichte das Achtelfinale,

    verlor dort aber gegen Frankreich.


    Am Ende holte Deutschland den Titel.



    Luke McLeod, unser Kapitän war Teil der englischen Elf,

    welche dann im Finale verlor.

    Aber durch seine gezeigten Leistungen gelang er in die Elf des Turniers.


    Hier werden wohl demnächst schwierige Gespräche

    zur Vertragsverlängerung auf uns zukommen.


    Die Copa America




    Auch dort waren 2 Spieler unseres Teams im Einsatz für Paraguay.

    Leider verlor die Nationalelf dann sowohl Halbfinale, als auch das kleine Finale.


    Im ewigen Duell der beiden Supermächte in Südamerika,

    gelang Brasilien der Triumph gegen Argentinien.


    C) Internationale Ehrungen


    Die Topelf Europas




    Noch ohne ein Spieler aus unseren reihen,

    aber nächsten Jahr könnte sich dies ja ändern.


    Die FIFA-World Player Gala



    Das Duo Moukoko und Haaland konnten gegen Wilde nichts ausrichten,

    und so ging die Trophäe nach England.


    The Golden Shoe




    Die Seria A war in dieser Saison, die Liga welchen den besten Torschützen stellte.

    Der goldene Schuh wurde also nach Italien verliehen.


    D) Die Zukunft




    Mit diesen Aussichten beende ich die Saison 2035/36.

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • androo85

    Closed the thread.
  • Saison 2036/37


    Mit der Vizemeisterschaft aus dem Vorjahr,

    tritt Everton nun in der Champions League an.

    Etwas unerwartet starten wir auch beim ICC.


    Das erforderte eine etwas ungewöhnliche Vorbereitung,

    da das ICC-Turnier gleich zu Beginn der Saison startet!


    Also ab in die neue Spielzeit:




    Der Vorstand gibt mal wieder viel Geld in meine Hände,

    um die folgenden Saisonziele zu erreichen:




    In meiner zweiten Saison sind dies sicherlich realistische Ziele,

    aber natürlich sind insbesondere die Fans heiß auf mehr.


    Ein Titel, egal welcher soll mal wieder den Weg ins Vereinsmuseum finden.

    Dies könnte auch helfen, die Verluste des Museums zu minimieren.


    Transferaktivitäten




    Nachdem wir ja im letzten Jahr viele Neuzugänge verzeichneten,

    suchten wir in dieser Saison gezielt nach Verstärkungen.

    Somit kamen nur 3 Neue und wir konnten, insbesondere im Winter

    den Kader ein wenig "optimieren",

    da einige Vertragsgespräche nicht erfolgreich verliefen.


    Damit sieht das aktuelle Team nun so aus:



    Wir haben nun also schon einige Spieler mit Spielstärke 80 und mehr.

    Mal sehen ob wir dann irgendwann die 90 erreichen.


    Die Reserve



    Da nur die Premiere League simuliert wird, spielt die Reserve

    eine entsprechende B-Meisterschaft aus,

    und dient als Spielpraxisbecken für unseren Kader!


    Die Goldene Jugend?




    Die A-Jugend umfasst einen großen Kader, der mit 6 Spielern gespickt ist,

    welche schon eine Stärke von 70 und mehr aufweisen!

    Da kommt also einiges in den nächsten 1-2 Jahren nach.




    In der B-Jugend lauert unser Kronjuwel!

    James Berkant hat schon mit 16 Lenzen eine sehr hohe Spielestärke von 72!

    Hoffentlich kommt er dann auch beim Herrenbereich an.


    Top-Transfers der Liga




    Niklas Prüfer ist ein sehr flexibler Spieler,

    da er auf allen offensiven Positionen einsetzbar ist.

    Und mit seinen 21 Jahren hat er noch eine hoffentlich lange Karriere vor sich.


    Ligafakten




    Expertentipp



    Laut Stärketabelle liegen wir im Mittelfeld,

    aber im Saisonheft werden uns auch Chancen

    auf einen internationalen Startplatz eingeräumt.


    Vorne sind Arsenal und Chelsea die größten Favoriten auf die Meisterschaft.


    Soweit die Einleitung zur neuen Saison. Alles weitere im nächsten Teil.

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2036/37: Die Hinrunde


    A) Der International Champion Cup (ICC)




    B) Die Premiere League




    Wir erleben eine unglaublich spannende Hinrunde,

    in der wir nur einmal gegen ManCity verlieren.

    Unglaublich war das 4:4 gegen Arsenal, in dem Spiel lagen wir 2:0 vorne,

    dann 2:4 hinten,

    um am Ende in der Nachspielzeit zum 4:4 zu treffen.

    Aber auch andere Spiele waren nichts für schwache Nerven,

    da wir z.B. gegen Crystal Palace auch erst in der 90. Minuten den Ausgleich erzielten,

    oder gegen Burnley uns auch erst in der Nachspielzeit mit dem Siegtor erlösten.




    Nach 19 Spielen stehen wir aber ganz oben und feiern die Herbstmeisterschaft!




    Die Fans sind hoch erfreut, und hoffen auf eine tolle Rückrunde.


    C) Die Champions League






    Im Achtelfinale wartet Ajax auf uns. Sportlich reizvoll aber auch machbar.


    D) Carabao Cup/ Ligapokal








    E) Transfers im Winter




    Während wir im Winter nur Spieler angeben, greift Arsenal noch einmal beherzt zu,

    um sich für die Rückrunde zu rüsten!


    Fazit:


    Es läuft, und mit dem Triumpf im Ligapokal haben wir schon mal

    einen tollen Erfolg zu feiern.

    Mit dem Erreichen der KO-Phase in der CL,

    haben wir hier die Vorgabe erfüllt.

    Mal sehen was so als Zugabe heraus kommt.

    Im FA-Cup starten wir dann im Frühjahr.

    Was in der Liga drin ist? Ich weiß nicht, ob wir das Niveau halten können,

    aber Platz 1-6 sollte drin sein.

    Hauptsache vor Liverpool!


    Wie diese dann verläuft, ist im nächsten Teil zu lesen!

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • #Newsticker#




    Nach nun 33 Spieltagen steht das Saisonfinale an.

    Und die letzten 5 Spieltage haben es in sich.

    Die Top 3 trennen nur 2 Punkte.


    Höhepunkt ist sicherlich das Duell zwischen Everton und ManU am 35. Spieltag.

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2036/37: Der letzte Spieltag


    Am 37. Spieltag gewann wir unser letztes Auswärtsspiel.

    Leider reichte dies immer noch nicht für eine Vorentscheidung im Titelrennen.


    Am 38. Spieltag trennen die Top 3 nur 2 Punkte.

    Aber wir müssen nur gewinnen und hätten dann Platz 1 verteidigt.


    Aber hält das Team dem Druck stand?



    Gleich von Beginn an ist Dampf unterm Kessel,

    da u.a. ManUnited mit der ersten Aktion in Führung geht!!




    Aber nach 3 Minuten schießen wir das 1:0 und liegen vorne!




    Elfmeter in Everton!! Nach 33 Minuten bauen wir den Vorsprung aus!




    Zur Halbzeit steht Everton Kopf! 3:0 da feiert der Anhang schon ordentlich.


    In der Kabine warnt Andreas Bergmann vor den Gefahren dieser Führung.




    Aber das Team legt nach und schießt sich in Feierlaune!




    Noch gut eine halbe Stunde, aber diese gerät nun zu einer Megaparty!!


    Den älteren Herrschaften auf den Tribünen treten die Tränen in die Augen!


    1987 - solange ist die letzte Meisterschaft her! Da wackelt die City!


    Nebenbei wird der LFC ein wenig durch den Kakao gezogen!




    6:0! Das halbe Duzend ist voll und der Schiri gibt das Zeichen für die Partyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




    Es ist vollbracht - Everton krönt eine wahnsinnige Saison und stemmt die Trophy in den Himmel von Liverpool!!!!


    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2036/37


    A) Die Abschlusstabelle




    Hier die Tabelle der Premiere League nach dem 38.Spieltag.

    Während die Top4 unverändert blieben,

    springt Liverpool noch auf Platz 5 und ins internationale Geschäft.


    B) Der FA-Cup












    The Double is perfect.....!

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Saison 2026/37


    Nach der Liga und den nationalen Pokalwettbewerben folgt nun noch,


    genau der internationale Pokalwettbewerb: die Champions League!




    Wir stehen so zusagen vor der perfekten Saison und haben nun das Spiel der Spiele vor der Brust!


    Zum Ausgang des CL-Finales folgt eine Sonderausgabe!

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!