Die Statistiken nach der Hinrunde [2024/25]
Hey Leute, auch heute gibt es mal wieder einen neuen Beitrag, dieses mal geht es um die Statistiken nach der Hinrunde
Elf des Tages-Nominierungen - 1. Bundesliga
Die starken Leistungen in der Hinrunde spiegelten sich auch in den Elf des Tages-Nominierungen wieder, vor allem die Achter Oli Daedlow (1. mit 8 Nominierungen) und FRJ (geteilter 2. mit 5 Nominierungen) fielen dabei sehr positiv auf.
Drei Nominierungen gab es währenddessen für Tim Schellenberg und Janni Serra.
Zwei mal nominiert wurden gleich vier Defensivspieler von uns, Torwart Ron-Thorben Hoffmann sowie die Verteidiger Julian Riedel, Alex Oberhoff und Paul Wiese.
Einmal nominiert wurden währenddessen Sven Sonnenberg, Lukas Scherff, Erik Engelhardt, Nico Neidhart, Nils Butzen, Frederic Ananou und Florian Carstens ...
Teamleistungen
Auch bei den Teamleistungen spiegelt sich die starke Leistung wieder, wir haben mit Abstand die besten Durchschnittsnoten, während wir in den meisten Bereichen eher Mittelmaß waren ...
Top-Torjäger der Bundesliga
In seinem letzten Karrierejahr scheint Bayern-Legende Thomas Müller nochmal so richtig aufzublühen, mit 14 Toren schießt sich der inzwischen 35-jährige zur Winterpause an die Spitze der Torjägerliste.
Nach 100 Nationalmannschaftsspielen (38 Tore - zurückgetreten) und (zu diesem Zeitpunkt) 523 Spielen für die beiden Herrenmannschaften der Bayern (488 für die 1. und 35 für die 2. Mannschaft) in denen er 173 Tore (157 und 16) machte, hat er nun also noch eine letzte Rückrunde um beide Statistiken etwas zu erhöhen, aber egal was in der Rückrunde passiert, dass war eine grandiose Karriere für Müller ...
Neben ihm konnten auch Wout Weghorst (12 Tore), Karim Adeyemi (12 Tore) und Lucas Alario (10 Tore) sehr regelmäßig treffen.
Bester Rostocker Torschütze ist Janni Serra auf dem geteilten 5. Platz, dieser zog mit seinem Hattrick am 17. Spieltag im teaminternen Duell an Adrian Strobl (geteilter 14. Platz mit 7 Toren) vorbei.
Bester Vorlagengeber
Wie schon bei der Torjägerliste führt Thomas Müller auch die Vorlagengeberliste der Bundesliga an, in seiner letzten Saison als Profi steht er nach der Hinrunde bei 10 Vorlagen.
Den zweiten Platz teilen sich währenddessen seine Teamkollegen Mikel Oyarzabal und Leon Goretzka mit unserem Mittefeldmotor Oli Daedlow und Herthas Kapitän Piatek (alle 8 Vorlagen).
Alleine auf Platz 6 der Vorlagengeberliste mit 7 Vorlagen steht unser Mega-Talent Philipp Müller, drittbester Rostocker im teaminternen Duell ist FRJ mit 5 Vorlagen.
Top-Scorer
Da er bester Torschütze und bester Vorlagengeber ist kommt dies nicht gerade unerwartet, Thomas Müller ist mit Abstand der beste Scorer der Bundesliga, ganze 24 Scorer (14 Tore und 10 Vorlagen) konnte er in der Hinrunde erreichen ...
Dahinter landen Karim Adeyemi (12 + 6 = 18 Scorer) und Piatek (9 + 8 = 17 Scorer) weit abgeschlagen auf Platz 2 und 3.
Die besten Rostocker Scorer sind Janni Serra (9 + 4 = 13), Oli Daedlow (4 + 8 = 12) und Adrian Strobl (7 + 4 = 11) ...
Alle Rostocker Top-100-Torschützen
Janni Serra (6. / 9 Tore / 4 Vorlagen)
Adrian Strobl (15. / 7 Tore / 4 Vorlagen)
Lukas Scherff (31. / 5 Tore / 0 Vorlagen)
Tom Weilandt (41. / 4 Tore / 1 Vorlage)
Oli Daedlow (47. / 4 Tore / 8 Vorlagen)
Mario Drinovac (52. / 3 Tore / 3 Vorlagen)
Philipp Müller (62. / 2 Tore / 7 Vorlagen)
Erik Engelhardt (68. / 2 Tore / 0 Vorlagen)
FRJ (75. / 2 Tore / 5 Vorlagen)
Alle Rostocker Top-100-Noten-Spieler
Oliver Daedlow (1. / 2,12)
Ron-Thorben Hoffmann (3. / 2,32)
FRJ (4. / 2,41)
Paul Wiese (17. / 2,72)
Tim Schellenberg (21. / 2,73)
Julian Riedel (25. / 2,77)
Nils Butzen (45. / 2,95)
Philipp Müller (46. / 2,96)
Nico Neidhart (48. / 3,00)
Sven Sonnenberg (51. / 3,00)
Janni Serra (52. / 3,00)
Frederic Ananou (55. / 3,03)
Alexander Oberhoff (57. / 3,03)
Mario Drinovac (61. / 3,04)
Lukas Scherff (69. / 3,07)
Tom Weilandt (87. / 3,20)
Fairplay in der Bundesliga
Mainz, Bayern und Gladbach waren die fairsten Mannschaften der Hinrunde, wir waren mit 19 Punkten und Platz 7 immerhin fair genug ...
Top-Torjäger in der 3. Liga
In der dritten Liga an der unsere U23 in dieser Saison teilnimmt sieht die Torjägerliste nach der Hinrunde so aus.
Chemnitz kann sich für die starke Hinrunde vor allem bei Torjäger Danny Breitfelder (1. mit 17 Toren) und Salih Özcan (7. mit 10 Toren und 12 Vorlagen) bedanken.
Sehr torgefährlich zeigen sich währenddessen auch Ensar Skrijelj (14 Tore), Dominik Baumann und Elia Soriano (je 12 Tore) sowie Luca Schnellbacher und Daniel Keita-Ruel (je 11 Tore)
Die besten Torjäger unserer U23 sind Angreifer Michel Ulrich und Zehner Mitchel Scheffer (geteilter 13. Platz mit je 7 Toren)
Weitere Top-100-Torschützen der U23 waren Daniel Löder (33. mit 5 Toren), Joel Nöller (41. mit 4 Toren) und Patrick Kulmer (89. mit 2 Toren)
Alle Top 100-Noten-Spieler der Rostocker U23 in der 3. Liga
Gabriel Brügmann (2. / 2,58)
Luca Horn (7. / 2,71)
Finn-Linus Pugh (20. / 2,89)
Süleyman Akin (22. / 2,92)
Mitchel Scheffer (30. / 2,97)
Ingmar Eskildsen (99. / 3,30)
Top-Torschützen der NOFV-Oberliga Nord
Wie immer verfolgen wir natürlich auch die NOFV-Oberliga Nord, da dorthin regelmäßig Spieler von uns verliehen werden.
Wie schon in den Vorjahren zeigt sich Oliver Zajac dabei mal wieder sehr positiv, mit 8 Toren und 4 Vorlagen ist er bei seinem Leihverein TSG Neustrelitz der teamintern beste Torschütze und der geteilte 6. der Liga.
Weitere nennenswerte Leihspieler gibt es nach der Hinrunde aus Rostocker Sicht dieses mal nicht ...
Fairplay in der 3. Liga
Wie schon bei der ersten Mannschaft sind wir auch hier wieder nicht die fairste Mannschaft, gehören aber zumindest zu den faireren Mannschaften der Liga
PS: So, dass war mal wieder ein kleiner Beitrag zu den Statistiken nach der Hinrunde, wie immer würde ich mich natürlich sehr über konstruktive Kritik freuen
Wenn ich alles richtig im Blick habe haben wir damit die Hinrunde komplett abgeschlossen und gehen dann demnächst auf die Winterpause im Januar 2025 ein ...