Schottische Premiership
Auf den ersten beiden Plätzen gibt es keine Überraschungen und nichts neues, wie schon im Vorjahr und zur Winterpause steht Celtic an erster und die Rangers an zweiter Stelle, am Ende jedoch nochmal etwas deutlicher als zur Winterpause (aber mit dem selben 16-Punkte-Abstand wie im Vorjahr).
Aberdeen kann sich von der schwachen letzten Saison (9.) und Hinrunde (5.) erholen und wird 3., punktgleich mit Hibernian Edinburgh auf Platz 4 (wie im Vorjahr), Dundee (im Vorjahr 3.) wird dadurch jedoch wieder von Aberdeen verdrängt und muss sich mit Platz 5 zufriedengeben.
Für die Aufsteiger Dundee und HoM geht es direkt wieder runter ...
LaLiga
Im spanischen Oberhaus konnte sich Atleti von der schwachen Vorsaison (6.) erholen und überraschend Meister werden, den 2-Punkte-Vorsprung aus dem Winter auf Stadtrivale Real können sie irgendwie über die Zeit retten.
Valencia kommt mit dem Jahr ohne europäische Dreifachbelastung (im Vorjahr 9.) gut klar und landet überraschend vor Vorjahresmeister Barcelona (4.) auf Platz 3.
Bilbao landet wie schon im Vorjahr wieder knapp hinter den CL-Plätzen auf Platz 5, aber immerhin vor den Überraschungsmannschaften Sevilla (im Vorjahr 3., jetzt 6.) und Getafe (im Vorjahr 4., jetzt 8.)
Malaga holt sich zurück im Oberhaus als Aufsteiger einen soliden Mittelfeldplatz, auch Cadiz hält als Aufsteiger knapp die Klasse, nur CD Leganes muss als Aufsteiger (19.) direkt runter.
Bezüglich dem Abstieg trifft es überraschend auch Espanyol Barcelona (18., im Vorjahr 12.) und CA Osasuna (20., im Vorjahr 14), die sich beide in den letzten Jahren nach Stationen in Liga Zwei wieder stabilisiert hatten, jetzt aber doch nach einer schlechten Saison runter müssen ...
PS: So, damit haben wir die Tabellen für die Saison 2024/25 abgeschlossen, damit wird dann das nächste mal endlich das heißersehnte Pokalfinale gegen Bayern München folgen