Die "Damen-Test-Challenge", FM2022 betritt "Neuland" --- Was für ein Fight in Unterzahl ---

  • VORWORT


    Hallo, Ihr Zocker, ich möchte nicht alle Fußballgesetze der Zeit aushebeln, will aber experimentell etwas völlig Neues ausprobieren.

    Das Managerspiel ist und bleibt ja fiktiv, auch wenn viele Spieler mit fiebern und auch manchmal mitleiden, weil es häufig durch die Superfiles der unzähligen FMZ Helfer schon fast an der Realität anklopft.

    Ihr kennt mich ja von der Story der Eisernen, die in ihrer zweiten Saison weiterhin ihr Bestes geben und die mir auch weiter am Herzen liegen werden.


    ABER


    Dank der Hilfe von Listiger Lurch, der mir eine großartige CLB Datei Ende Mai zur Verfügung gestellt hat und auch ernsthaft an einer richtigen Frauenliga arbeitet,
    verfestigte sich bei mir der Gedanke, dieses Experiment tatsächlich in die Tat umzusetzen.

    Zwischenzeitlich habe ich mich mit der Erstellung zahlreicher Spielerbilder von den Damen auch in der Materie "weitergebildet" und bin bereit für den Test..


    WORUM WIRD ES GEHEN ?


    Ein Frauenteam, welches zum großen Teil aus dem Kader der Nationalmannschaft und aus vier meiner Turbine Lieblingsspielerinnen besteht, wird sich einer "revolutionären" Herausforderung stellen.

    Wir treten zum "Kräftemessen" gegen die Teams aus der Oberliga Süd (im Osten), sozusagen in der fünften Liga, an und wollen dabei möglichst gut abschneiden.

    Für mich eine persönliche "Challenge", weil ich das so schon einmal (vor über zehn Jahren) kurzzeitig (damals bei FM Total) ausprobiert hatte, das ist aber mit der heutigen Zeit nicht mehr vergleichbar.
    Jetzt sind die erforderlichen files viel besser und realistischer angepasst und gestaltet, das macht sicherlich wesentlich mehr Laune.

    Nochmals Danke an Listiger Lurch


    WAS IST DIE BESONDERHEIT ?


    Da ist eigentlich von der Sache sprich Thema her schon alles gesagt.

    Es wird bei mir jedoch keine Käufe und Verkäufe geben, ich versuche also mit allen Mitteln, eine "Vermischung" zu vermeiden.
    Es wird dann wohl ziemlich zeitnah ein A und ein B Team geben, damit hier kein "Generalstreik" wegen zu vieler auf der Tribüne sitzenden Spielerinnen entsteht.
    Jugendspieler werden nur ins Reserveteam zum Weiterverkauf übernommen, bleiben dann höchstens, falls tatsächlich ein weiblicher Spieler (vom Vornamen her) auftauchen sollte.

    Theoretisch kann es auch in einem sportlichen oder finanziellen Fiasko enden.


    Die Stärken (zwischen 45 und 60, also um 20 Punkte zur Originaldatei heruntergesetzt) wurden der Oberliga so angepasst, das wir kein Außenseiter aber auch nicht sofort durch marschieren.


    Bin mega gespannt. :cowboy_hat_face::thinking_face::grinning_face:


    Ihr auch ? :smiling_face_with_sunglasses::neutral_face::confused_face: :upside_down_face::grinning_face:


    P.S. Brauche aber noch ein klein bissel Zeit (wollte heute schon mal "vorwarnen"), das reale Leben läuft schließlich auch weiter, zu Hause haben wir u.a. eine Mega Baustelle, aber der PC Raum funktioniert (noch).


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Die "Damenchallenge" , der FM betritt "Neuland" --- das Vorwort” to “Der "Damen-Challenge-Test", der FM betritt "Neuland" --- das Vorwort ---”.
    • Official Post

    Das kann ja was werden! :grinning_squinting_face:


    Das erste, was ich machen würde, wäre die Namen der generierten Spieler auf die Frauennamen zu ändern - damit Jugendspieler Damennamen haben :winking_face:

    Wenn dich das erste Mal jemand Ochse nennt, hau ihm auf die Nase. Wenn dich das zweite Mal jemand Ochse nennt, nenn ihn Vollidiot. Und wenn dich das dritte Mal jemand Ochse nennt, dann wird’s wohl Zeit, sich nach nem Kuhstall umzusehen.

  • Danke für Dein feedback sprich Idee. Das soll aber wahrscheinlich auch kein "Jahrzehnteprojekt" werden, sondern ein vielleicht ganz amüsanter Test, Juniorinnen will ich eh nicht unbedingt haben, sind ja noch junge Dachse im aktuellen Kader dabei, die ein paar Jahre durchhalten sollten. Da warte ich dann eher auf "Bruder" Zufall, ob tatsächlich mal so ein Name auftaucht. :slightly_smiling_face::smirking_face:


    Damals haben mich einige User auf bestimmte Damen "eingeschworen", da sollte dann u.a. unbedingt Julia Simic .... mitspielen.

    Geht heute nicht mehr, die CLB Datei ist schon fast "überfüllt". :winking_face_with_tongue:

    Ist jemand von FMT auch hier dabei ?

    • Official Post

    Geile Idee! Ich bin sehr gespannt!

    Das kann ja was werden! :grinning_squinting_face:


    Das erste, was ich machen würde, wäre die Namen der generierten Spieler auf die Frauennamen zu ändern - damit Jugendspieler Damennamen haben :winking_face:

    Aber wie löst man das Problem der Bärte und Kurzhaarfrisuren?

    Damenbart ist wieder Mode. Geht theoretisch über den Editor glaub ich, dass man da die Bärte auf warscheinlichkeit 0 stellt - bin mir gerade aber nicht so sicher. Würd ich aber für ein Projekt, welches jetzt starten soll, hinten anstellen.

  • DER START


    Große Aufregung, demnächst beginnt der erste Arbeitstag mit meinem Testprojekt.



    In dieser Liga werden wir starten, Ausgang natürlich etwas ungewiss.

    Warum Süd und nicht Nord ?

    Hab mich halt so entschieden. :thinking_face::winking_face_with_tongue:



    Diese Vorgabe bekam ich bei der Vertragsunterschrift vorgesetzt :



    Ok, der Herr Kutzmutz ist in der Realität gar nicht mehr da, aber man kann ja nicht jede Woche alles updaten.

    Damit ist auch schon die Frage gestellt, wo wir eigentlich spielen werden:



    Ist für die 5.Liga völlig ausreichend, denn Zuschauermassen werden in Babelsberg nicht strömen, aber was sollen wir bspw. im großen Olympiastadion ? :upside_down_face::smirking_face:

    So sieht die aktuelle Prognose bei den zu erwartenden Besuchern aus :



    Die Eintrittspreise finde ich so angemessen, für einen "normalen" Verein wäre es vielleicht schon etwas zu teuer (?) :thinking_face:


    Hier mal der komplette Kader, wo man alle Namen sehen kann, das ist ja sonst immer etwas schwierig in eine Übersicht zu bekommen:



    So würde zu Saisonbeginn der augenblickliche A-Kader aussehen, das kann und wird sich aber sicherlich nach der Saisonvorbereitung & Tests noch mehrfach ändern.



    Das sind unsere geplanten Trikots (ok, die Hosen könnten etwas kürzer sein :kissing_face: )

    HEIM



    AUSWÄRTS




    Und die Fans haben auch schon ihre augenblicklichen Lieblingsspielerinnen gewählt.
    Mit Selina Cerci ist natürlich auch ne Lokalmatadorin in der TOP 5 dabei. :smiling_face_with_sunglasses:
    Merle Barth, Melissa Kössler und Johanna Elsig sind meine weiteren "Lieblingsturbininnen", die ich mit in den Kader "geschmuggelt" habe. :thumbs_up:

    Frau MVT hat ja kein Faible für reine Frauenfußballvereine bei ihrer EM Nominierung. :neutral_face:




    OK, aktuell fällt Potsdam leider auseinander, aber das hier eh fiktiv und wird mir trotzdem Spaß machen.


    Soweit für heute, vielleicht kann sich der eine oder anderen User mit diesem Experiment anfreunden.

    Wenn nicht, dann trotzdem Danke für's Vorbeischauen.

    Über ein like beim Titel oder auch bei den Episoden würde ich mich freuen, das ist immer eine kleine Rückmeldung für mich.
    Ein bissel "lohnen" soll sich ja auch eine Veröffentlichung, weil es einfach mehr Zeit & Aufwand erfordert, als das intern weiter laufen zu lassen.


    Schönes Wochenende :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", der FM betritt "Neuland" --- das Vorwort ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", der FM betritt "Neuland" --- Darf ich vorstellen ? Der Start ---”.
  • Sehr interessentanter Vergleich, mal ein Frauen Team vs. Männer Teams antreten zu lassen.


    Zwei Sachen,


    ich hätte die Ladies gleich in der 3. Liga platziert, da einige schon gute 60 Stärken haben und sich da schnell entwickeln.


    Da wäre mir ein Vergleich sogar interessanter gewesen, oder halt das Mittel Ding, Regionalliga, wenn man erst kleiner starten möchte.


    Zum anderen und wie es planlos anregte hätte ich mich schon über das ein oder andere endeckte und generierte Jugendtalent gefreut,


    die kann man ja auch sehr gut umbenennen und Grafisch mit Pics fördern.


    Generierte SB dazu sollten da Problem werden, bei dem Thema biste ja mittlerweile auch schon sehr gut dabei. :winking_face:


    Ansonsten natürlich ein sehr interessanter Story Ansatz, hau mal rein, Like! :thumbs_up:


    Gruß

  • Danke für Dein positives feedback incl. Hinweise. Hatte zunächst auch erst die Regionalliga auf dem Schirm, mich dann aber doch entschieden, noch eine Etage tiefer "einzusteigen".

    Wollte irgendwie keinen vor den Kopf stoßen, was die Ladies gleich da oben sollen. :winking_face_with_tongue: Ok, eigentlich müsste ich den Damen noch weitere fünf Stärkepunkte abziehen, aber nun ist der Startschuss bereits erfolgt.
    Vielleicht macht es auch ein wenig mehr Spaß, wenn sich zu Beginn mehrheitlich die Erfolge einstellen (?) und man lernt auch mal einige nicht ganz so bekannte Mannschaften und Stadien kennen.

    Die drei Profiligen sieht man ja theoretisch fast jedes Wochenende im TV zur Genüge und kennt daher auch schon fast alle Teams.
    In der aktuellen FMZ Challenge (Herren) sollen sich die User ja auch von unten nach oben hochkämpfen, soweit ich das flüchtig verfolgt habe.




    KAPITEL 3 : Saisonvorbereitung


    Die zeitlich sehr stak eingegrenzte Vorbereitung auf die Punktspiele, die bereits Mitte Juli starten, begann mit einem Laktattest.


    Fanliebling Selina Cerci ging mit guten Vorsätzen voran und wurde als Erste getestet. :thumbs_up:

    Insgesamt überprüfte der Mannschaftsarzt ein Drittel des Damenteams und war mehrheitlich positiv angetan.

    Im Gegensatz zu Coronatests ist das hier ein recht gutes Ergebnis (positiv 8: negativ 5), mein eigener Einfluss darauf war allerdings gleich Null.

    Laura Freigang und Lena Lattwein konnten in der Sommerpause am meisten zulegen.



    Den weiteren kalendarischen Monatsverlauf könnt Ihr hier nachlesen.



    Mehr als eine Woche Marbella ist nicht drin, kurz darauf folgt ein Testspiel gegen Strausberg und dann ertönt schon das erste Pflichtheimspiel gegen Bautzen.

    Teamwork und Taktik (und natürlich auch etwas Fitness) habe ich als Schwerpunkte festgelegt.



    Das Mannschaftsgefüge formiert sich auch schon, es wird aber niemand verkauft, sondern perspektivisch ein B-Team geformt werden.

    Eine weitere Herausforderung besteht ja auch in der Tatsache, einen megagroßen Kader immer halbwegs bei Laune zu halten.



    Im nächsten Kapitel wird dann erstmals auch der Ball gegen die männlichen Kollegen rollen. :winking_face:

    Bis denne.


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", der FM betritt "Neuland" --- Darf ich vorstellen ? Der Start ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", der FM betritt "Neuland" --- Die Saisonvorbereitung läuft an ---”.
  • Vielleicht macht es auch ein wenig mehr Spaß, wenn sich zu Beginn mehrheitlich die Erfolge einstellen (?) und man lernt auch mal einige nicht ganz so bekannte Mannschaften und Stadien kennen.

    Klar muss man das alles zu einanderer abwägen, okay Oberliga finde ich pers. nicht so pralle, trotzdem bleibt ein interessanter Story Ansatz.


    Daher lasse ich mich gerne mal überraschen und lerne dabei viell. Teams kennen die ich bislang weniger auf dem Schirm hatte, viel Erfolg!


    Gruß

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", der FM betritt "Neuland" --- Die Saisonvorbereitung läuft an ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Die Saisonvorbereitung läuft an ---”.
  • KAPITEL 4 : Die Generalprobe


    Nun konnte endlich der Anpfiff zu einem "richtigen" Spiel erfolgen.

    Zum Testspiel "verirrten" sich erst einmal nur 457 Zuschauer, daran werde ich mich erst einmal gewöhnen müssen. :smirking_face:



    Ich hatte mich heute überwiegend für die konditions- bzw. frischestärksten Spielerinnen in der Anfangsformation entschieden.



    In den ersten Minuten lief mein Team erst einmal reichlich in die Abseitsfalle der Gäste.

    Nach einer knappen halben Stunde konnte dann erstmals gejubelt werden, Tabea Waßmuth hatte zum 1:0 getroffen.

    In der 43.Minute legt sie zur 2:0 Halbzeitführung nach, dazwischen gab es einen Lattenkracher der Gäste nach einem sehenswerten Fernschuss.



    Im Laufe der zweiten Hälfte wurde dann das Auswechselkontingent auch komplett ausgeschöpft.

    Nach dem Trainingslager war den Mädels die Erschöpfung noch ganz schön anzumerken.

    Das 3:0 wurde erneut von Waßmuth erzielt, eine starke Vorstellung der Torjägerin im DFB Dress.



    Durch die zahlreichen Auswechslungen ging der Spielfluss ein wenig verloren, dazu gesellte sich leider unnötige Härte.



    Letztendlich blieb es beim 3:0, ich hatte 6:3 Chancen und leider auch 5:8 Fouls gesehen, da ist noch reichlich Sand im Getriebe.



    In den nächsten zwei Wochen erwarten uns die ersten vier Pflichtspiele in der Oberliga, bevor es eine erste Verschnaufpause geben wird.

    Gut , das der Kader aktuell riesengroß ist, denn das "Lazarett" ist auch gut gefüllt:



    Gut möglich, das zum Auftaktspiel gegen Budissa Bautzen wieder eine andere Formation aufs Feld laufen wird.

    Bis denne. :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Die Saisonvorbereitung läuft an ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Die Generalprobe ---”.
  • KAPITEL 5 : Der Punktspielstart



    Nach der offiziellen Saisoneröffnung am Samstag (natürlich auch mit den einheimischen Turbine Fans), erfolgte nun endlich der Punktspielstart.



    Mit dem sächsischen Team aus Bautzen hatte sich gleich ein kampfstarker Gegner in Potsdam-Babelsberg angesagt.

    1913 Zuschauer wollten die Auftaktpartie sehen, ein paar mehr Fans hätte ich gut gefunden, aber nicht jeder findet den Zugang zum Frauenfußball.


    Ich hatte die Startelf wie erwartet wieder etwas modifiziert und eine Lokalmatadorin bedankte sich mit dem Führungstreffer, der bereits nach fünf Minuten fiel. :smiling_face_with_sunglasses:



    Das Team bemühte sich weiter, auch die Torschützin hatte noch zwei gute Gelegenheiten, aber es fehlte letztendlich die Präzision.

    1:0 der Pausenstand, die Stimmung nur mäßig, aber die ersten Spielerinnen waren auch schon wieder ganz schön erschöpft.

    90 % und Union Formation, Taktik und Laufwege, vielleicht etwas zu viel für die Damen (?)


    Die zweite Hälfte verlief ähnlich, aber die Gäste wurden etwas bissiger und es gab auch die eine oder andere brenzliche Situation in unserem Strafraum.

    Dennoch waren wir dem 2:0 etwas näher, als die eingewechselte Cerci die Unterkante der Latte trifft, der Ball aber leider ins Feld zurückspringt.

    6:3 Chancen, 1:0, das war mühsam, die Chancenverwertung ist auf alle Fälle ausbaufähig.

    Ich sag einfach mal "Lampenfieber" und bin zufrieden mit den ersten drei Punkten. :thumbs_up:


    Das Spielprotokoll:



    Unsere Torfrau bekam zu recht eine gute Note und wurde Spielerin des Tages.

    Die will ich Euch immer mal als Spielerkartei mit anbieten

    (Danke nochmals an Listiger Lurch für die Bereitstellung, sonst wäre meine Idee nicht als Story so umsetzbar gewesen)



    Die Tabelle ist natürlich nicht aussagekräftig, dennoch lade ich den Spieltagüberblick mit hoch:



    Weitere erfüllbare Wünsche kann ich einbauen, wenn da Vorschläge oder Hinweise kommen sollten.


    In drei Tagen fahren wir nach Krieschow, das ist schon ein Favorit auf einen Podestplatz. Ich bin gespannt, ob und wie sich die Mädels dort behaupten werden.

    Bis denne :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Die Generalprobe ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Bautzener Senf am ersten Spieltag ---”.
  • Kann ich Dir nicht beantworten, hab da nicht "am Rad gedreht". :winking_face:


    KAPITEL 6 : Das erste Auswärtsspiel



    Zum VfB Krieschow im Süden Brandenburgs ging unsere erste Reise.

    Nur 570 Zuschauer waren gekommen, vielleicht lag es an der Parkplatzsituation (siehe Foto) :winking_face_with_tongue:

    Meine Mannschaft blieb fast unverändert, Hendrich bekam jedoch nach sehr guter Trainingsleistung eine Kappe in der Startelf.

    Wir hatten übrigens doch eine Woche Vorbereitungszeit, der 3.Spieltag folgt dann gleich danach, hatte ich verwechselt, sorry. :see_no_evil_monkey:


    Nach guten Chancen für Däbritz und Kössler (Innenpfosten) schlagen die Gastgeber zu, wer schon, Routinier Rangelow trifft zur Führung.

    Er ist der Motor der Mannschaft. 38 Jahre und kein bisschen müde. :thumbs_up:




    Fast mit dem Pausenpfiff stochert Waßmuth den Ball im dritten Anlauf über die Linie, wenigstens gehen wir nicht mit einem Rückstand in die Kabine.

    3:5 Chancen, 40/60 Spielanteile, das ist noch keine Garantie für ein gutes Spiel bzw. einen Sieg.


    Drei neue Spielerinnen kommen in die Partie, auch die Youngsters erhalten ihre Chance.

    In der 62.Minute kann die eingewechselte Cerci einen Konter erfolgreich zur verdienten Führung abschließen.




    Danach drücken jedoch die Hausherren, immerhin konnte ich nun Rangelow durch Sonderbewachung aus dem Spiel nehmen.

    Eine Eckenserie, ein Pfostenschuss, wir sind am Ende zufrieden, als der Schlusspfiff ertönt.

    Das war ein wichtiger Sieg gegen einen Staffelfavoriten.

    Leider wird das Foto von den hässlichen Hochspannungsmasten verunstaltet, aber die kann man wohl nicht so einfach "wegradieren". :thinking_face:



    Spielerin des Tages wurde Felicitas Rauch, das Arbeitsprotokoll habe ich leider vergessen zu screenen. Egal.


    In der Tabelle gibt es einen Überraschungsspitzenreiter, die Geraer hatte ich so "nebenbei" mit in die Liga "integriert". :nerd_face:



    Jetzt haben wir aber wirklich eine englische Woche, das Fahner Höhe Team reist zu uns nach Babelsberg an.

    Die hatten einen Fehlstart und werden sicherlich motiviert sein, die Rote Laterne abzugeben.


    Bis denne (muss nachher erst mal zur Zahn OP) :slightly_frowning_face:



  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Bautzener Senf am ersten Spieltag ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Auf dem Dorfsportplatz in Südbrandenburg ---”.
  • KAPITEL 7 : Das zweite Heimspiel



    Wieder mal Neuland für mich, denn das Gästeteam wurde erst 2016 durch eine Fusion von Gräfentonna und Dachwig gegründet, und ist mir (noch) unbekannt.

    Fast passend zum Gründungsjahr besuchten heute 2018 Fans das Liebknecht Stadion. :smirking_face:


    Ich hatte in meiner Mannschaft wieder rotieren lassen, das soll in den Anfangswochen erst einmal so fortgesetzt werden und war auch so von mir angekündigt worden.

    Wichtig ist es sicherlich, Routiniers und Neulinge, sprich alt und jung, aufeinander einzuschwören.



    Nach einer kaum erwähnenswerten Anfangsphase trifft Waßmuth aus gut zwanzig Metern sehenswert zum Führungstreffer.



    Wir bestimmen den Takt, die Gäste spielen aber auch nicht wie ein Tabellenschlusslicht, sind aber insgesamt etwas zu harmlos, Johannes verlebt einen geruhsamen Tag.


    Unverändert läuft das Team dann auch zur zweiten Halbzeit auf.

    Waßmuth legt in der 66.Minute nach, das Tor ähnelt dem ersten Treffer.

    Das Spiel ist wohl entschieden, ich bringe noch fünf frische Kräfte, es passiert aber in den letzten Minuten nicht mehr viel.

    Keine berauschende Vorstellung, aber ein ungefährdeter Sieg gegen die Thüringer, damit kann ich die Partie abhaken. :thumbs_up:

    Besonders zufrieden war ich heute mit der Defensivleistung, die auch durch die Noten bestätigt wurde.



    Hendrich wurde Spielerin des Tages:



    Ein echter "Leuchtturm" fiel mir auch noch ins Auge, da hatten meinen Damen Null Chance bei hohen Bällen.

    Vielleicht ein Argument, das bei uns vorne nicht viel torgefährliches passierte.

    2,05 m sind schon eine imposante Größe. :astonished_face:



    Da RWE und Gera patzten, übernehmen wir die Tabellenspitze :



    In drei Tagen treten wir dann beim Tabellenfünften in Grimma an.


    Zum Abschluss des heutigen Berichts noch etwas Kurioses :




    Was die Mädels doch für Träume haben. :smiling_face:


    Na dann, bis zum nächsten Mal. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Auf dem Dorfsportplatz in Südbrandenburg ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Der Riese bei den Gästen ---”.
  • KAPITEL 8 : Das zweite Auswärtsspiel



    Am vierten Spieltag traten wir beim Tabellenfünften in Grimma an. Vor dürftiger Zuschauerkulisse entwickelte sich ein munteres Spiel.

    Ich hatte wieder kräftig rotieren lassen, um möglichst vielen Spielerinnen ein Podium zu bieten.

    Bei den Sachsen sah ich auch den einen oder anderen Namen, den ich in der Vergangenheit schon mal bei der Loksche betreut hatte.


    Kurz vor der Pause bekommen wir ein Geschenk auf dem Tablett serviert, die Defensive der Grimmaer unentschlossen, Selina Cerci sagt Danke, 0:1.



    In der Kabine Motivation, der komplette Kader mit Noten von 3,0 bis 3,5, da ist noch Luft nach oben.

    Unverändert geht es in Hälfte 2. Das Spiel bleibt ausgeglichen, die beiden Torhüter können sich auszeichnen und bekommen beim Abpfiff die besten Noten.

    Es bleibt beim knappen Auswärtssieg, bei 3:5 Chancen und 40/60 Spielanteilen aber auf alle Fälle verdient für meine Mannschaft.



    Statt Portrait gibt es heute mal eine Szene mit Laura Benkarth, alle bislang eingesetzten Torfrauen haben durchaus überzeugen können. :thumbs_up:

    Auf dieser Position gibt es (ähnlich wie bei der Herren Nationalmannschaft) wohl keine Probleme in der Breite.



    Damit festigen wir Rang 1 vor der anstehenden Länderspielpause, ein perfekter Auftakt in der neuen Umgebung.



    Zeit für eine erste Bilanz :

    Wie im obigen Screenshot ersichtlich, ist unsere Chancenverwertung mit 0,29 (Rang 3) in Ordnung und mit den Zuschauerzahlen muss man auch erst einmal zufrieden sein.
    Hier ist ganz klar Rot Weiß Erfurt der Magnet. Gegen die Thüringer treffen wir übrigens am nächsten Spieltag in zwei Wochen, darauf freue ich mich schon. :smiling_face_with_sunglasses:


    Bislang ließ ich ganz viel rotieren und setzte insgesamt 26 der 39 Spielerinnen im übergroßen Kader ein, viel mehr ging auch nicht.

    Die (Teil)übersicht :



    Acht Damen waren bislang alle Spiele auf dem Platz (aber nicht immer über 90 Minuten), Sara Däbritz ist aktuell meine Leitfigur. :grinning_face_with_big_eyes:

    Bei den bislang gar nicht eingesetzten Mädels sind die Gründe unterschiedlich.
    Alex Popp laboriert an einer langwierigen Verletzung, auf einigen Positionen (vor allem im Mittelfeld) herrscht ein Überangebot, da habe ich manchmal die Qual der Wahl.

    Da entscheiden dann Form, Frische, Fitness oder auch kleinere Zipperleins, die auskuriert werden müssen, wer letztendlich dabei ist und wer nicht.

    Prominente Namen wie Schult, Leupolz, Dallmann oder Schüller waren daher bislang noch nicht im Aufgebot.


    Beim Testspiel während der Länderspielpause gegen den SC Charlottenburg will ich aber einigen davon eine Bewährungschance geben.


    Bis dahin. Ciao für heute. :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Der Riese bei den Gästen ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Das Spiel in Grimma und ein erstes Zwischenfazit ---”.
  • KAPITEL 9 : Zwischen dem ersten und zweiten Block


    Neben einer kleinen Fete fand Ende August auch noch die JHV statt.

    Nach dem optimalen Start "verkaufte" ich meine Saisonziele sehr optimistisch in meiner Rede.
    Das gefiel den meisten Anwesenden, bei der bislang kleinen Fangemeinde sah man aber eher differenziert.



    Was mir sehr gut gefällt, ist das gestiegene Interesse der Sponsoren und das bislang pflegeleichte Damenteam.

    Bislang sind trotz der Megagröße noch keine Misstöne geschweige denn Frustration zu erkennen.

    Bei den Torfrauen könnte es vielleicht zuerst problematisch werden, mit gleich sechs an der Zahl hat es der "Lurch" etwas zu gut gemeint.

    Egal, da muss mir dann langfristig was einfallen, ne dritte Mannschaft gibt es beim FM nicht.


    Das spielfreie Wochenende zwischen zwei "Viererblöcken" nutzten wir zu einem Testspiel gegen den SCC.




    Bis auf drei Spielerinnen wurden heute alle noch nicht eingesetzten Spielerinnen aufgestellt oder saßen zunächst auf der Bank.

    Die auffälligsten Mädels in den ersten dreißig Minuten sind ganz klar Maroszan und Dallmann, die endlich auch ihr Können zeigen dürfen.




    Die Nr. 38 schnürt ein Doppelpack in der 13. und 30.Minute, Dallmann war immer an der Vorarbeit beteiligt.

    Kurios der zweite Treffer :



    Dallmann wird umgesenst, Maroszan tritt an und trifft den Pfosten, im Nachsetzen erneut Foul im Strafraum und sie tritt nochmal an und verwandelt diesmal.

    Das war richtig nervenstark



    In der zweiten Halbzeit kommen auch alle sieben Einwechsler zu ihren Einsätzen, Anyomi kann sich ebenfalls doppelt in die Torschützenliste eintragen.



    In der Schlussphase erhöht das Team noch auf 6:0, das war eine richtig gute Partie, es boten sich gleich mehrere Mädels für die nächsten Aufgaben an.



    Die Note 1 gibt es auch nicht so häufig, sie war aber heute auf jeden Fall verdient.

    Ok, das war zwar "nur" ein Testspiel, war aber genau richtig vor dem Spitzenspiel zu Hause gegen Rot Weiß Erfurt.



    Im realen Leben fehlt Dzsenifer ja leider verletzungsbedingt bei der EM , aber hier im FM hat sie die Chance weiterhin zu glänzen.
    Der Konkurrenzkampf im Mittelfeld ist aber enorm.



    Na dann bis zur nächsten Partie in einem hoffentlich gut besuchten Stadion.

    Bis denne. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Das Spiel in Grimma und ein erstes Zwischenfazit ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Das Testspiel zwischen den zwei Blöcken ---”.

  • KAPITEL 10 : RWE zu Gast in Potsdam-Babelsberg


    Knapp 3000 Zuschauer wollten die Partie gegen einen der Staffelfavoriten sehen.

    Die Rot-Weißen hatten zuletzt etwas geschwächelt und zweimal nicht gewonnen.

    Um ganz sicher zu gehen, lobte ich eine Prämie von 1000 Euronen aus, kann man schon mal bei einem wichtigen Spiel machen. :thinking_face::grinning_face_with_big_eyes:


    In der Anfangsphase hatten wir etwas Dusel, als ein Ball der Thüringer noch gerade so von der Linie "gekratzt" werden konnte.

    Unsere erste Torchance ist dann auch gleich ein Treffer, Melli Kössler macht das 1:0 nach einer knappen halben Stunde.




    Die Gäste sind geschockt und verunsichert, bis zur Pause passiert dann gar nichts mehr.

    Meine fleißigste Spielerin möchte ich auch mal erwähnen, Svenja Huth lief schon in der ersten Hälfte ein Wahnsinnspensum.



    Ansonsten lagen die Noten so bei 3 - 4, das Spiel ist noch nicht gewonnen, das machte ich den Mädels auch in der Kabine klar.

    Und sie steigerten sich tatsächlich.

    Nach einer perfekten Flanke von Däbritz braucht Kössler nur noch den Fuß hinhalten , 2:0 (59.).



    Bei RWE hat man nun nicht mehr den Eindruck, das sie das Spiel noch drehen können.

    Szenenapplaus für Kössler und die erschöpfte Huth, als ich in der 70.Minute mit dem Auswechseln beginne.

    In der Nachspielzeit macht auch noch Waßmuth ihr Tor, die Gegenwehr von Erfurt hält sich dabei in Grenzen.



    Ich habe die bislang stärkste Halbzeit gesehen, zur "Belohnung" gibt es noch das Teamfoto.
    In Auswärtstrikots ? Das sehe ich jetzt auch, egal, so ein klares 3:0 hatten wir nicht erwartet.




    Melissa ist bislang die positive Überraschung in der Mannschaft, ziemlich cool, wie die erst 21jährige ihre Chancen verwertet hat. :smiling_face_with_sunglasses:



    In der Tabelle ziehen wir momentan souverän unsere Kreise, wahrscheinlich hätten wir doch eine Liga weiter oben starten können, ich will das Projekt aber jetzt nicht abbrechen und neu starten. Warum sollte man den Ladies nicht noch ein paar Erfolgserlebnisse gönnen. :slightly_smiling_face::smirking_face::upside_down_face:



    Die Sponsoren stehen aktuell auch Schlange.

    Es gab eine Siegprämie vom Hauptsponsor bwin (33000 €) und das Stadion ist von Bitburger neu vermarktet worden.

    Jetzt schon zwei Biersorten, da sollen wohl weitere Fans angelockt werden ? :rolling_on_the_floor_laughing:



    Als Nächstes geht es aber erst einmal ins Anhaltinische, wir werden nach Sandersdorf (10.) fahren.


    Schönes Wochenende. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Das Testspiel zwischen den zwei Blöcken ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Das erste Spiel gegen einen Staffelfavoriten ---”.
  • KAPITEL 11 : Die Auswärtsbegegnung im ehemaligen Braunkohlerevier



    Im kleinen Städtchen Sandersdorf wurde unsere Partie am 6.Spieltag angepfiffen.

    Die Anhaltiner liefen selbstbewusst auf, denn sie hatten die letzten beiden Spiele gewonnen.

    Nach Spielanteilen mit 34:66 verlief die erste Halbzeit zu unseren Gunsten.

    Aber Ballbesitz ist nicht alles, der Halbzeitstand lautete 1:1.

    Wonneberger hatte sein Team nach einer halben Stunde in Führung geschossen, unsere Defensive sah dabei nicht gut aus.



    Immerhin gelang uns fast im Gegenzug der Ausgleich, die unermüdliche Svenja Huth belohnte sich mit ihrem ersten Saisontor. :thumbs_up:



    Däbritz hatte noch zwei weitere Chancen, war aber sehr zögerlich im Abschluss.


    In der zweiten Hälfte passierte lange Zeit nicht viel, ich brachte ab der 60.Minute ein Quartett mit frischen Offensivkräften.

    Cerci, Maroszan, Lohmann und Anyomi kamen ins Spiel.

    Die umkämpfte Partie hatte doch wieder einige Kräfte gekostet.



    Und ein Joker stach immerhin :



    Für sie war es auch das erste Pflichtspieltor in dieser Saison. :smiling_face_with_sunglasses:

    Aber die Freude währte nicht allzu lange.



    Freistoßhammer der Sandersdorfer durch einen "Urtypen", der bekam von mir auch einen screenshot :winking_face:
    auf dem Spielerfoto sieht er jedoch wesentlich "ziviler" aus. :grinning_face_with_sweat:

    Torfrau Schult war da nicht ganz so reaktionsschnell, der Ball war scharf, aber nicht unhaltbar (würde man im Video besser sehen).



    Damit haben wir am 6.Spieltag die erste Punkte abgegeben, im Interview kam dazu auch eine klare (etwas brummige) Aussage von mir :



    Das Arbeitsprotokoll und die weiteren Statistiken:




    Am nächsten Spieltag empfangen wir das Team von Wacker Nordhausen (7.).





  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Das erste Spiel gegen einen Staffelfavoriten ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Im anhaltinischem Revier ---”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!