Die "Damen-Test-Challenge", FM2022 betritt "Neuland" --- Was für ein Fight in Unterzahl ---

  • Bevor die Damen bei der realen EM heute Abend wieder spielen, gibt es hier vorher noch ein Kapitel (14.Spieltag)



    In die Oberlausitz führte uns der heutige Weg. Der Tabellendritte empfing uns zum Spitzenspiel der Oberliga-Süd.

    Nachdem die Gastgeber durch Böhnisch zwei sehr gute Chancen hatten, stellte ich auf Manndeckung um.
    Oder heißt es Fraudeckung ? :face_with_tongue:

    Damit stabilisierte sich unsere Defensive ein wenig.

    Mit unserer allerersten Chance machen wir gleich das Tor, Anyomi trifft zum 0:1(26.)



    Kurze Zeit darauf schnürt sie den Doppelpack, in der 32. Minute bauen wir den Vorsprung aus.



    Mit einer etwas schmeichelhaften Führung geht es in die Halbzeitkabine und auch unverändert wieder raus.

    In der 52.Minuten verlieren wir Waßmuth nach einem Foulspiel, Cerci kommt in die Partie und trifft nach einer Stunde zur Entscheidung.



    In den letzten zwanzig Minuten wechsle ich wie schon oft gehabt wieder durch.

    Die Gastgeber kommen in den letzten Minuten noch durch IV Rietschel zum verdienten Ehrentreffer.

    Alles andere landet bei Merle Frohms, die sich heute mit mehreren starken Paraden eine 1,5 verdiente.



    Das Arbeitsprotokoll :



    Ein kleiner Steckbrief :



    Die Statistiken beweisen, das wir u.a. durch unsere Effektivität dieses Spiel gewonnen haben :



    Der Tabellenstand :


    Vor dem Spiel gegen den neuen Tabellendritten aus Wernigerode werde ich nun den ersten Schnitt machen, damit wir dann evtl. auch mal das Reserveteam zum Einsatz bringen können. Solange da Keine(r) spielt, funktioniert das nämlich auch nicht mit einem Start in der kommenden Saison.

    Oder habt Ihr da andere Erfahrungen gemacht ?


    Bis denne. :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Die junge Garde in der Startelf ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Beim Spitzentreffen im Ländle---”.

  • Das Team aus dem Harz kam als Aufsteiger und Überraschungsdritter zu uns nach Potsdam-Babelsberg.

    Gut 2000 Besucher wollten dieses Spiel zum Monatsende Oktober sehen.

    Ich hatte noch gar nicht richtig Platz genommen, da sprang ich schon wieder hoch.
    Melissa Kössler hatte das 1:0 geschossen, ein perfekter Auftakt. :smiling_face_with_sunglasses:



    In der Folgezeit bestimmen wir das Spiel, Svenja Huth versiebt zwei gute Chancen, erst ein Elfmeter bringt das nächste Tor.

    Die aufgerückte Kleinherne war von den nicht zimperlich agierenden Gästen umgesemmelt worden.

    Däbritz verwandelt ganz sicher (31.)




    Zur Pause spare ich nicht mit Lob, muss jedoch die angeschlagene Kleinherne rausnehmen.

    Nach zehn Minuten kommt dann der "Rest" des Teams zur Einwechslung, ich bin mir sicher, das hier nichts mehr anbrennen wird.

    So kommt es dann auch. In der Nachspielzeit nutzt Cerci ein Missverständnis und schiebt zum 3:0 Endstand ein.



    Ein durchaus gutes Spiel geht zu Ende, wir haben uns trotz 1:7 Fouls nicht den Schneid abkaufen lassen und gegengehalten.

    Vielleicht eines der stärksten Partien in der bisherigen Saison. Da gibt's schon mal ein Teamfoto. :winking_face:
    (Ok, beim Torhüterdress müsste eigentlich noch der Adler drauf, aber Turbine ist ja indirekt auch der Ausrichter der Heimspiele). :upside_down_face:



    Das Protokoll und die Statistiken :




    In der internen Wertung haben wir momentan diese TOP 5 :



    In der kommenden Woche gibt es noch eine Heimbegegnung, da kommt die Zweite Mannschaft aus Jena zu uns.

    Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung.


    Das neu aufgestellte B-Team hat auch schon den ersten Sieg errungen (wie gehabt in der Bayernliga Süd :face_with_tears_of_joy: ),
    die Jugendteams spielen im vorderen Mittelfeld der dritten Liga mit.

    Ziel der Challenge ist es ja, das A-Team ausschließlich mit den Damen spielen zu lassen, sollten brauchbare Jugendspieler aufrücken, kommen sie ins Reserveteam und stehen dann als Leihspieler (oder auch zum Verkauf) zur Verfügung.


    Soweit für heute. Bis zur nächsten Partie. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Beim Spitzentreffen im Ländle---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Den Schneid abgekauft ---”.

  • Das Tabellenschlusslicht lief am 16.Spiletag vor 1608 Zuschauern bei regnerischem Wetter auf.

    Im Vorfeld gab es zwei Hiobsbotschaften, denn Elsig (Leistenriss) und Lattwein (Patellasehnenriss) fallen für längere Zeit aus. :anguished_face:

    Heißt für die Mannschaft, noch enger zusammenrücken und fighten.


    Meine Mannschaft ist zwar überlegen (60:40 Spielanteile), dennoch spielt die Jena Reserve nicht wie ein Tabellenletzter.

    Mit 1:0 geht es in die Kabinen, Waßmuth hatte uns nach 21 Minuten in Führung geschossen.



    Kurz vor der Pause verlieren wir noch Kössler, die angeschlagen ausgewechselt werden muss, Schüller bekommt mal wieder eine Chance.


    In der zweiten Hälfte schrauben wir die Chancen auf 8:4 hoch, aber neben zwei Aluminiumtreffern fällt nur noch ein Tor.

    Das ist aber besonders sehenswert, Waßmuth volley mit Seitfallzieher macht in der 52.Minute ihr neuntes Saisontor .



    In der Schlussphase werden noch ein paar Kappen verteilt, denn die Mädels ziehen nach wie vor prima beim Training mit.



    Am Ende wird unsere dritte Torfrau Spielerin des Tages, denn sie vereitelte zwei gute Chancen für die Gäste aus Thüringen.

    Sie konnte sich knapp gegenüber den anderen drei Mitspielerinnen für das A-Team durchsetzen.

    Auch das Alter spielte dabei eine nicht unwesentliche Rolle.



    Sorry, wenn es vorn langweilig geworden ist, aber es war so geplant und ich will das Projekt jetzt auch nicht deswegen abbrechen oder simulieren.

    Auffällig ist noch, das wir sehr wenige Chancen haben (aber gut verwerten), das ist bei den Eisernen auch so, seitdem ich den 3D Patch von Thomas verwende. Sieht besser als das Original aus, ist aber vielleicht bei der Anzahl der Chancen nicht der KI angepasst ? :thinking_face:




    Zwei Spiele fehlen nun noch in der Hinrunde, dazwischen liegen immer jeweils zwei Wochen Pause dazwischen.
    13.11 Länderspielpause

    20.11. Topspiel beim Tabellenzweiten und Absteiger aus Eilenburg

    27.11 spielfrei (da 19 Teams in der Liga sind)

    4.12. VfL Halle


    Zeit zum Ausruhen, trainieren und "Wunden lecken".

    Aktuell befinden sich :

    noch 27 Spieler im A-Team (alle fit)

    10 Spieler sowie die drei Verletzten und drei Jugendspieler im B-Team (die haben seit der "Gründung" dennoch dreimal gewonnen. :smirking_face:


    Bis denne :waving_hand:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Den Schneid abgekauft ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Licht & Schatten ---”.


  • Im schmucken Stadion traf der Absteiger und Tabellenzweite Eilenburg auf meine Mannschaft.

    Bei regnerischem Wetter und tiefem Geläuf gab es einen turbulenten Auftakt.

    Freistoß Eilenburg ans Außennetz (9.) , Lattenkracher von Magull (12.), so kann es weiter gehen.

    Danach schlief die Partie aber ein wenig ein, der Spielverlauf gestaltete sich überwiegend im Mittelfeld.

    0:0 zur Pause, in der der Kabine dennoch ganz gute Stimmung, die ich auch nicht vermiesen wollte.


    In Hälfte 2 kommen dann nach und nach neue Spielerinnen in die Partie und ein Joker sticht schon zwei Minuten nach ihrer Einwechslung. Melissa Kössler trifft zur Führung in der 69.Minute. :smiling_face_with_sunglasses:

    Sie hätte auch real eine Chance in der Nationalmannschaft verdient. Ist ja jetzt weg aus Potsdam, da kann MVT sie nicht mehr übersehen. :winking_face_with_tongue:





    In der Schlussphase drücken die Gastgeber auf den Ausgleich, aber Schult kann zweimal großartig parieren.





    Der knappe Sieg war nun wahrhaftig keine Offenbarung (5:3 Chancen), aber letztendlich zählen die drei Punkte.



    Ich weiß, das ich Euch mit der Tabelle etwas langweile, aber wie schon mehrfach betont ist dies ein Projekt, das ich normalerweise nicht stoppen will, macht halt bislang Spaß, auch wenn wir wahrscheinlich eine Liga zu weit unten spielen.





    Bevor die Hinrunde mit dem Punktspiel gegen den VfL Halle zu Ende geht, haben wir am kommenden Wochenende spielfrei.

    Was geht ab ? Ein kleines Turnier kann ja nicht schaden. :smirking_face:






    Ein Telegramm wird es davon auch geben, falls die eingeladenen Teams dann auch antreten.

    Das war in der Vergangenheit nicht immer so, ich lass mich da überraschen.


    Ciao für heute. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Licht & Schatten ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Beim Absteiger zu Gast ---”.
  • ZWISCHENINFO


    Nun ist es passiert.
    Nach einem 6:0 und 4:2 im Turnier sowie einem 2:0 gegen den VfL Halle beendeten wir ungeschlagen die Hinrunde.
    Um jetzt nicht zu viel Langeweile aufkommen zu lassen (obwohl ja Siege eigentlich Spaß machen) habe ich nun doch beschlossen, das Projekt gewissermaßen kurzzeitig "abzubrechen", nein nicht zu beenden, sondern bei einer erfolgreichen Simulation der Rückrunde incl. Aufstieg und möglicher Zuordnung in die Regionalliga Nordost dann dort anzuknüpfen.

    Ich werde hier Bescheid geben, ob es funktioniert hat oder nicht und berichte dann darüber.


    Bis bald. :waving_hand::waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Beim Absteiger zu Gast ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Nun ist es passiert ---”.
  • Nachbereitung und Freude auf die Regionalliga



    Wie im letzten Beitrag angekündigt, ersparte ich mir die zweite Halbserie und ließ den "Simulator" rödeln.

    Der "spulte" das in einer guten halben Stunde (schneller noch als WaF :winking_face_with_tongue: ) ähnlich herunter, wir blieben ungeschlagen.
    Leider vergas ich zwei Stammspielerinnen, die eine Zeitlang verletzt waren, vorher wieder ins A-Team zu beordern. Naja, kein großes Drama.


    Der Endstand :




    Den hundert Punkterekord geknackt, die "Schallmauer" bei den Toren knapp verfehlt.
    Sara Däbritz holte sich mit 2,70 gemeinsam mit Svenja Huth den Titel "notenbester Spieler", in der TOP 5 sieht man alles Spielerinnen aus meinem Team.

    Lea Schüller war wohl die Stürmerin der simulierten Rückrunde, am Ende kam sie in 25 Spielen auf 22 Treffer und verpasste die Torjägerkanone nur knapp.


    So sah es nach Einsätzen (Pflichtspiele) zum Saisonende aus :



    Trotz starker Rotation in der Hinrunde setzte sich wohl ein Stamm aus ca. 20 Damen durch, es fehlen hier in der ersten Liste (A-Team) die beiden erwähnten länger Verletzten Magull und Lattwein, die findet man auf der zweiten Liste (B-Team), war wie gesagt mein Verschulden.

    Auf den unteren Plätzen tauchen aber sieben Männer auf, was soll das denn jetzt ? Klarer Regelverstoß bei meiner Challenge/Projekt ?

    Nein, die dürfen ins Reserveteam aufrücken und werden dann, wenn sich Interessenten finden verkauft oder verliehen.

    Vielleicht taucht ja später auch mal ein Jugendspieler mit weiblichen Vornamen auf ? :thinking_face::smirking_face:

    P.S. : Hagel, Tufekovic und ein paar andere Spielerinnen bekamen ihre Chance(n) bei Testspielen bzw. Turnieren.



    Das Reserveteam ist übrigens tatsächlich in die Oberliga Süd hochgerückt, da hatte sich die Aufteilung im Herbst gelohnt.
    Die werden also auch Punktspiel bestreiten und im Gegensatz zu den realen Fußballregeln kann ich hier auch beliebig hin und her verschieben.

    So war das ja letztendlich auch in meinem Kopf geplant gewesen.


    Ein paar Statistiken zum Saisonübergang :



    Mit Cerci und auch Kössler spielten sich zwei ehemalige "Turbininnen" in den Blickpunkt, das werde ich erst mal weiter verfolgen.


    Knapp 2000 Besucher hatten wir durchschnittlich im Babelsberger Stadion bei den Heimspielen, darauf lässt sich aufbauen.

    Das Finanzergebnis war positiv, das liegt aber an den geringen fünfstelligen Gehältern der Damenmannschaft.
    Warum da sechs Abgänge drin stehen :thinking_face: , keine Ahnung, muss ich mal erkunden. Sicherlich durch das Simulieren (?)
    OK, ich zähle 36 Mädels, da könnten 2 oder 3 fehlen. Muss ich evtl. zurück holen, sonst schleift das hier. :grimacing_face::hear_no_evil_monkey:



    An dieser Stelle wird es dann weitergehen, hier noch die Ligazusammensetzung und die Saisonziele :





    Ich habe wie gesagt nichts neu gestartet, sondern wollte durch einen "Sprung" einen neuen Anreiz auf einer neuen Stufe geben.
    Das hat ja fast perfekt geklappt. SUPI :smiling_face_with_sunglasses::thumbs_up:

    Ich werde mich bemühen hier dann nahtlos anzuknüpfen.

    Bis denne. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Nun ist es passiert ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Nun ist es passiert, Nachbetrachtung & Vorfreude ---”.
  • UPDATE :

    Den Fehler gefunden, es fehlt keine Dame im Team, der Simullator hat nichts "verschluckt" :thumbs_up::thumbs_up:

    Die eine Übersicht einfach nicht komplett nach oben gescrollt, da fielen dann Däbritz, Huth und Gwinn durchs Raster.

    Hatte mich schon gewundert, weil ja Däbritz lt. Notenübersicht die meisten Spiele bestritten hatte. :squinting_face_with_tongue::see_no_evil_monkey:




    Aufatmen, dann kann es in den nächsten Tagen dann planmäßig weiter gehen. COOL:

  • Was Du alles siehst :thumbs_up: Wäre mir wahrscheinlich nicht aufgefallen.
    Von 4,5 auf 4 soweit ich das jetzt verglichen habe (Seite 1 mit Seite 3 vom thread).

    Keine Ahnung, ist vielleicht während der "Simulation" der zweiten Halbserie passiert (?) :thinking_face:

    Wann ändern sich denn die Sterne, bei den Auf- und Abwertungsrunden ?

  • Zum Saisonauftakt waren fast alle Spielerinnen an Bord, allerdings sah ich große Unterschiede bei der Kondition. Das ergab u.a. auch der Laktat Test.

    Da wenig Vorbereitungszeit blieb, ging es gleich für acht Tage ins Trainingslager nach Österreich.


    Dort wurde auch unser neuer Hauptsponsor vorgestellt und wie man sieht ist es nicht VW, Mercedes oder Audi. :grinning_squinting_face:



    Während des Vorbereitungslagers gab es vier Interessenten , die gegen uns antreten wollten.

    Ich entschied mich für den Drittligisten aus Steyr. ("verdrehte Wappen" :upside_down_face: )



    Nur ein paar Dutzend Zuschauer waren anwesend, es entwickelte sich ein recht zähes und chancenarmes Spiel in der ersten Halbzeit.

    Man sah meinen Mädels schon noch die fehlende Frische und Spritzigkeit an.

    Daher wechselte ich auch fleißig im Laufe der zweiten Hälfte durch, alle sieben Spielerinnen von der Bank kamen zum Einsatz.


    In der 62.Minute trifft Cerci direkt nach einem Querpass von Popp zum 1:0, ein sehenswertes Tor. :smiling_face_with_sunglasses:



    In der Schlussviertelstunde kommen die Ösis zum Ausgleich, der Kopfball von Simunec war eine starke Aktion, muss man anerkennen.



    Vier Minuten vor dem Abpfiff krönt Popp (die ich das erste Mal nach ihrer langen Verletzungspause live gesehen habe) mit einem Sonntagsschuss ein recht ordentliches Comeback im A-Team, sie war ja erst nach einer Stunde ins Spiel gekommen.  :thumbs_up:



    Mit etwas Glück gewinnen wir diese Partie, insgesamt zählte ich 4:3 Chancen und war nicht unzufrieden mit dem Spiel.

    Die einzelnen Leistungen im Überblick :



    Drei Tage später ging es schon wieder ins heimische Germany zurück, dies sind die Leistungsdaten aus dem Trainingslager:



    Mit diesen 27 Spielerinnen will ich aktuell in die Regionalligasaison hinein starten.

    Die anderen spielen Oberliga, die acht männlichen Nachwuchsspieler stehen zum Verkauf bzw. Leihe, unterstützen aber bis dahin das B-Team.

    Zum Auftakt treffen wir schon demnächst in Berlin auf dem BFC Dynamo.

    Na dann bis zum nächsten Mal, wenn der Punktspielanpfiff erfolgen wird. :waving_hand:
    Mal sehen, ob die Fitness schon für einen kleinen Erfolg reichen wird.


    OT P.S. Ich war ein wenig verwundert, das zwei Dutzend Neuzugänge in meiner Mannschaft gemeldet wurden, die ich alle wieder begrüßt habe.
    Ein Bug oder der Tatsache geschuldet, das ich die Oberliga Rückrunde in der letzten Saison per "Simulator" gespielt hatte ?


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Nun ist es passiert, Nachbetrachtung & Vorfreude ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Die Vorbereitung auf die RL Saison ---”.

  • Ich wollte keine zu hohen Erwartungen schüren, daher fand ich Platz 6 auch erst einmal synchron zu den Saisonzielen (screenshot vergessen).

    Nach dem "Durchmarsch" in der Oberliga erwarteten wir mit Spannung unser ersten Punktspiel in der nächsthöheren Spielklasse.




    Mit dem DDR Serienmeister BFC Dynamo erwartete uns gleich ein echter Prüfstein.
    In meinem Team waren nach der sehr knappen Vorbereitungsphase noch nicht alle Spielerinnen fit, aber der größte Teil des Stamms war in der Startelf.


    OT: Es ging aber nicht los, ein Absturz (der erste überhaupt bei dieser Story, ansonsten toi, toi, toi)
    Ok, neu laden, und gleich sollte es losgehen, was ist das ?

    Kein 3D Spiel im Angebot, obwohl der BFC genügend Spieler nebst Reserve, die KI aber nur drei auf die Bank gesetzt hatte. So ein Bullshit. :thumbs_down:

    Blieb halt "nur" der Textmodus.


    Frühes Tor für das Damenteam, da kein Vorlagengeber angegeben war, schätze ich mal auf einen Standard.



    In der 21. Minute Glück für uns als Frohms einen Ball noch an den Pfosten lenken konnte ("Glanzparade").

    Die Partie ist ausgeglichen, wir schießen etwas häufiger aufs Tor, bei einigen Duellen wird auch kräftig abgeräumt.

    Interessant, das eine Schiedsrichterin (Riem Hussein) die Partie pfeift :


    PAUSE


    In bin zufrieden, auch wenn ich keine 3D Bilder gesehen habe. :unamused_face: :squinting_face_with_tongue:

    Für die gelbverwarnte Oberdorf kommt Lattwein (Comeback nach längerer Verletzungspause) in die Partie.


    Nach einer Stunde bringe ich mit Bühl und Schüller ein neues Sturmduo, Cerci und Popp erspielten sich zu wenig Chancen.

    Pech für Lea, als sie kurz darauf nur Aluminium trifft.

    In der Schlussphase dann die letzten Einwechslungen (Brand und Doorsun) :



    Die Gastgeber drücken nun ganz schön, aber mit etwas Geschick verteidigen wir das wertvolle 1:0 bis zum Schlusspfiff.

    Der Sieg ist nicht unverdient, denn wir hatten in einem ausgeglichenen Match vor allem Chancenvorteile.

    Von den 1883 Zuschauern waren auch 163 Gästefans mit von der Partie, ist ja auch nicht weit von Potsdam nach Berlin. :winking_face:



    Das Arbeitsprotokoll :



    Energie Cottbus und Lok Leipzig zeigten gleich wo der Hammer hängt.



    Am kommenden Spieltag folgt dann das erste Heimspiel gegen Halberstadt (0:0 gegen Zwickau).

    Hildesheim haben sie übrigens in unsere Staffel gestopft, da war wohl woanders kein Platz mehr frei. :upside_down_face:


    Erfreuliches auch vom B-Team, denn die gewannen ihr allererstes Pflichtspiel mit 2:1 bei der Fahner Höhe.

    Doppeltorschützin war Laura Freigang. Zur Philosophie der Reserve hatte ich mich ja schon mehrfach geäußert, falls hier jemand mitlesen sollte.



    Bis zum nächsten Mal. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Die Vorbereitung auf die RL Saison ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Ist der BFC stärker als Team France ? ---”.

  • Fast 3000 Zuschauer waren gekommen, um das erste Heimspiel in der Regionalliga zu schauen. :smiling_face_with_sunglasses:

    Die Gäste setzten mit einem Lattenknaller das erste Achtungszeichen (7.)

    In der 18.Minute dann eine Schrecksekunde :



    Eine lächerliche Rote Karte für Huth nach einem harmlosen Foul, da gab es ganz andere Szenen, wo gar keine Karten verteilt wurden. :face_with_raised_eyebrow:

    Maroszan (OM) wurde "geopfert", Jule Brand kam auf dem RM nun zum Einsatz.

    Ansonsten weniger Torraumszenen als Abseitsstellungen, 0:0 zur Pause.


    Zwei Wechsel (Erschöpfung), dann gings schon weiter in Hälfte 2.

    Meine Mannschaft lauerte nun auf Konter und tatsächlich gelingt uns bei einer dieser Aktionen die Führung (Cerci /65.) :



    Schüller und Bühl kommen in die Partie und Lea macht tatsächlich das 2:0, wieder ein sehenswertes Tor und wohl die Vorentscheidung (74.)



    In der Schlussphase noch ein kurioses Tor, für das sich Kleinherne feiern lassen kann. Ihr Schuss fällt von der Unterkante der Latte auf den Gästetorhüter und springt dann ins Tor. Eigentlich Eigentor, aber der Treffer wird der Verteidigerin angerechnet.



    Sie wurde auch Spielerin des Tages :




    So endet das Spiel in Unterzahl überraschend deutlich, wie man auch an den Statistiken sehen kann.

    Drei Chancen , drei Tore, mehr geht nicht. :thumbs_up:



    Im Spitzenspiel trennten sich Lok und Energie 1:1 (siehe obigen screenshot).

    Das Protokoll und der Tabellenstand :




    Im "Parallelspiel" (Oberliga) gewann das B-Team mit demselben Resultat gegen Inter Leipzig.


    Heute Abend wünsche ich dem realen DFB Damenteam im EM Endspiel (TIPP 2:1) alles Gute und drücke ganz fest die Daumen. :grinning_face:


    In der Story wird es dann auch mit einer englischen Woche :smirking_face: (H - Altglienicke und A - Energie Cottbus) weitergehen.

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Ist der BFC stärker als Team France ? ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Fast 3000 Fans beim Heimspiel ---”.
  • 3.Spieltag


    Obwohl Altglienicke ja am südöstlichen Stadtrand von Berlin liegt, spielt das Team im Jahn Sportpark.

    1613 Zuschauer wollten die Partie sehen und den Tabellendreizehnten anfeuern.


    In der ersten Halbzeit gab es wenig Höhepunkte.

    Fast am Interessantesten, das Huth nach ihrer Roten Karte wieder mit dabei ist. Ein Bug ?

    Ein Schuss ans Außennetz von Schüller war noch die beste Aktion aus dem Spiel heraus.

    In der Nachspielzeit zirkelt dann Maroszan einen Standard aus gut zwanzig Metern ins Tor der Gastgeber, Torhüter Twardzik war ohne Chance.



    Gute Stimmung in der Kabine, ich nehme dennoch zwei Wechsel vor, da Cerci angeschlagen und Hegering verwarnt ist.

    Brand und Lattwein kommen ins Spiel.

    Als wir die Partie eigentlich ganz gut in Griff haben flankt Hoffmann von außen und Breitkreuz ist per Hechtflugkopfball zur Stelle, sehr sehenswerte Szene.



    Nun droht das Spiel zu kippen. Nach einer guten Stunde kommen noch Popp, Gwinn und Rauch aufs Feld, die Kondition bei einigen Mädels ist noch nicht ausreichend.

    Dazu kommen jetzt einige Fouls, die aber vom Schiri sehr einseitig mit dem Karton bewertet werden.



    Kurt vor Schluss dann der Siegtreffer der Gastgeber durch Serban (Seitfallzieher / 87.), kurz darauf auch noch die Ampelkarte für die eingewechselte Rauch.




    Nun ist es passiert, wir haben nach fast 40 Spielen erstmals unter meiner Regie verloren. Ist aber vielleicht gar nicht ganz verkehrt. :winking_face_with_tongue:

    Das B-Team trennte sich 1:1.


    Die Statistiken :




    Schon in drei Tagen empfangen wir Tabellenführer Energie Cottbus, da können die Damen dann ruhig eine Reaktion nach der heutigen Niederlage zeigen.

    Andernfalls muss ich wohl in der darauffolgenden freien Zeit (da läuft der DFB Pokal) mit einem KTL "drohen". :smirking_face:


    Bis denne. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Fast 3000 Fans beim Heimspiel ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Nun ist es PASSIERT ---”.
  • Alter Lästerer :upside_down_face::smirking_face: , hast manchmal doch eine ganz schöne "Lokalbrille" auf. :nerd_face:

    Mal schauen, wie sich die Mädels gegen Cottbus schlagen werden, bei mir werden die Partien aber meist immer recht kurzfristig bzw. auch mal spontan angepfiffen.
    Einen "Roten Faden", wann spiele ich was, habe ich mittlerweile aufgegeben, dazu gibt es einfach zu viele andere Termine im wirklich wahren Leben.

  • 4.SPIELTAG



    Einer der Staffelfavoriten lockte heute 5019 Zuschauer an , Rekordkulisse seit dem Start des Projekts. :thumbs_up:

    Ich hatte nach der ersten Niederlage im Vorfeld ein Geburtstagsessen sowie 1500 € Siegprämie arrangiert.

    Die Mädels begannen auch wie die Feuerwehr und ließen den Tabellenführer zu Beginn ziemlich alt aussehen.
    Da hatte man uns wohl unterschätzt ?
    Pech für Cerci, das ein klarer Elfmeter nicht gegeben wurde. Videobeweis haben wir ja hier unten nicht im Angebot. :face_with_raised_eyebrow:

    Publikumsliebling Selina macht aber weiterhin Wirbel und belohnt sich mit dem Führungstreffer (22.). Cool gemacht. :smiling_face_with_sunglasses:



    Kurz vor der Pause erhöht sie zum nicht unverdienten 2:0, zwischenzeitlich war Energie aufgewacht und hatte druckvoll gespielt.

    In der Kabine gute Stimmung, das Team tritt unverändert zur zweiten Hälfte an.


    In der 52.Minute trifft Lobinger (bis dahin von Oberdorf gut abgemeldet) nach einer Ecke per Kopf zum Anschlusstreffer.

    In der Lufthoheit haben meine Mädels immer wieder mal entscheidende körperliche Nachteile, kann man nicht viel machen.

    Jetzt beginnt die stärkste Cottbusser Phase, sie drücken auf den Ausgleich.

    Ich bringe mit Lattwein (für Marsozan) einen zweiten Sechser, in den Schlussminuten kommen noch Hendrichs und Kleinherne, denen ich beide eine Erholungspause verordnet hatte, in das Match, vorn soll Popp für Entlastung sorgen.

    Wir wehren uns verzweifelt und hätten fast den Sieg nach Hause gebracht, aber in der Nachspielzeit passiert dieses :



    Foul von Oberdorf und diesmal zeigt der schwache Schiri auf den Punkt.
    Zweifelsfrei, aber halt etwas ungerecht, wenn ich an die Szene in der 6.Minute denke.

    2:2, die Gäste kommen so noch zu ihrem Auswärtspunkt, wir haben wieder konditionelle Schwächen in der Endphase gezeigt.

    Wie angekündigt wird es also Fitness und Kurztrainingslager geben, ausruhen ist in der zweiwöchigen Pause keine Option.





    Derzeit in Superform, aber leider fällt sie in den nächsten Wochen verletzt aus, wie sich am Sonntag herausstellte. :anguished_face:



    Die Resultate vom 4.Spieltag :



    Breitkreuz (Altglienicke) schlug wie schon gegen uns erneut zu und verpasste der Loksche eine Heimschlappe.

    Absteiger Zwickau "mogelte" sich inzwischen auf den ersten Tabellenplatz. :smirking_face:



    Das sieht durchaus nach einer spannenden Saison aus, nach der Pause treten wir bei TB an, die bislang noch völlig von der Rolle sind.
    Die Chance für uns, wieder in die Siegerspur zurück zu kommen. Schaun wa mal.

    Jetzt habe ich auch das reale Datum erreicht und versuche es demnächst zu "überholen". :smiling_face_with_smiling_eyes:

    P.S. Das B-Team gewann überraschend mit 2:0 gegen RW Erfurt.


    Bis denne :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Nun ist es PASSIERT ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Hat unsere Energie gegen Energie gereicht ? ---”.

  • Im Kurztrainingslager zeigte ich mehrfach die Vereinsapp, um nochmals auf die Reserven aufmerksam zu machen.
    Fehlende Kondition werden uns immer wieder Punkte kosten, wenn man eine Halbzeitführung noch verspielt.
    Das muss durch intensiveres Training unbedingt verbessert werden.



    Nun sollte das Spiel beim Tabellenletzten stattfinden. Gemeldet wurden auch 1773 Zuschauer. :thinking_face::dizzy_face:

    Aber es erfolgte gar kein Anpfiff, warum sieht man bei der Stärke von TB und vor allem im nächsten screenshot :



    18 Spieler, aber nur drei in der Formation, das geht gar nicht. Nach dem BFC schon der zweite ziemlich ärgerliche Bug.

    Da werden Ligen in "Gallamahu" gebastelt und hier funktioniert das nicht mal in der Regionalliga.

    Das ist übrigens kein Vorwurf / Kritik (falls das jemand in den falschen Hals bekommen sollte), sondern nur eine Feststellung.

    Vielleicht hat da jemand eine Idee, wie sich so etwas das künftig überhaupt vermeiden lässt oder ob es an der KI selbst liegt (?)


    Also kampflos 0:3 , aber eigentlich wollte ich die Damen schon spielen sehen, nachdem sie sich im KTL durchgequält hatten.

    Damit steht der erste Absteiger wohl auch schon fest, wenn nicht was Überraschendes kommen sollte.
    SCHADE


    In der Tabelle schoben wir uns auf Rang 2 vor, da sich im Spitzenspiel Hertha II und Zwickau 2:2 trennten und auch Cottbus nur 0:0 gegen den BFC spielte.




    Immerhin durfte das B-Team ran und gewann etwas glücklich durch ein Eigentor mit 1:0 in Sandersdorf.

    Da es heute keinen Spielbericht aus gegebenen Anlass gab, hier noch die Oberliga Tabelle :



    Eine interessante Überlegung was passieren wird, wenn das B-Team auf Rang 1 bleiben sollte und das A-Team nicht weiter aufsteigt ?

    Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht, wo die Reserve hinkäme oder wird das gleich von vorn herein "geblockt" ?


    Als Nächstes kommt der CFC nach Potsdam.
    Einen eigenen Lapsus habe ich auch noch abgestellt, wir hatten bislang gar keinen neuen Mannschaftsarzt und Fanbeauftragten im Team, die müssen wohl beim Saisonübergang "verloren gegangen sein". :see_no_evil_monkey::upside_down_face::winking_face:


    Wünsche ein schönes Wochenende und hier endlich mal realen Regen, nicht nur laufend beim FM. :smirking_face:


  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Hat unsere Energie gegen Energie gereicht ? ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Kampflos verbessert (Bug ?) ---”.
  • Wenn du schaust, hat TB in der Teamübersicht eine Menge Jugendspieler angezeigt. Da meines Wissens aber nur 3-4 Spieler tatsächlich auch in den Kader dürfen, reicht dies nicht um anzutreten.


    Ist sehr ärgerlich. Keine Ahnung, warum die KI in dem Fall TB so runter gewirtschaftet hat?!

    Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win :footballcup:

  • Danke für Dein feedback. Liegt also tatsächlich an der KI (?). Schade, da kann man dann leider auch nicht "eingreifen", um solche Fehler perspektivisch zu vermeiden.
    Die KI könnte da ruhig mal ein paar mehr Jugendspieler auflaufen lassen, Regel hin und Regel her. :winking_face:

    Schönes Wochenende :waving_hand:


  • Am 6.Spieltag empfing das Frauenteam den Chemnitzer FC.

    3569 Zuschauer , darunter fast 700 Gästefans, waren zu dieser Partie gekommen.

    In der ersten halben Stunde war mein Team drückend überlegen, erzielte aber leider kein Tor.

    Laura Freigang (aus dem B-Team aufgerückt) traf erst den Pfosten (3.), dann die Latte (29.), viel Pech, ein Tor hätte gut getan.



    34.Minute, der Schiri gibt Elfmeter für die Gäste, ich sehe da ehrlich gesagt kein Foul von Hendrichs.

    Kapitän Tobias Müller trifft zum 0:1, ein Schlag ins Gesicht.


    Kurz vor der Pause :



    Was soll man da sagen, diesmal Kleinherne, der Schiri zeigt unverständlicherweise wieder auf den Punkt.

    Diesmal verschießt Müller, 6:2 Chancen , 0:1 Tore, so geht es in die Kabinen. :neutral_face:

    Ich nehme die gelbverwarnten Spielerinnen raus, hier ist noch was zu holen.


    Gwinn ist keine zehn Minuten auf dem Feld, der zückt der Schiri nach einem harmlosen Foul die Rote Karte.

    Was für eine Farce, werden wir hier heute verschaukelt ? :grimacing_face:


    In der Überzahl erhöht der CFC durch Pagliuca auf 0:2 (61.).
    Ich bringe noch zwei neue Stürmerinnen, sie können aber auch nichts mehr bewegen.

    In der Schlussphase zeigt der Schiri ein drittes Mal auf den Punkt :face_with_symbols_on_mouth:

    Tobias Müller trifft zum 0:3 Endstand.

    Ein bärenstarker Gästekeeper und ein parteiischer Schiri (5:5 Fouls - DFB 2xGK, 1xRK, CFC nichts) ließen uns keine Chance.




    Damit blieb mein Team erstmals ohne eigenes Tor und das dritte Mal hintereinander sieglos.

    (das Spiel gegen TB fand ja nicht statt).

    Raufschlagen will ich aber nicht, denn das ging heute aus meiner Sicht auch nicht mit rechten Dingen zu.

    Torschüsse und Tacklings werden jedoch als Trainingsschwerpunkt auf dem Programm stehen.


    Die Resultate und der neue Tabellenstand :




    Das B-Team verlor zu Hause mit 1:2 gegen den VfL Halle, also ein ziemlich "schwarzes" Wochenende für den Verein.

    Dazu passte dann noch diese Meldung :



    Am kommenden Spieltag treten wir bei der Reserve von Hertha BSC an, welche die letzten vier Spiele nicht gewonnen haben.
    Da müssen wir (mit einem besseren Referee ?) wieder punkten, mal schauen ob wir im Olympiastadion spielen dürfen (?) :nerd_face:

    Bis denne. :waving_hand:

  • Lempio

    Changed the title of the thread from “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" --- Kampflos verbessert (Bug ?) ---” to “Der "Damen-Challenge-Test", FM2022 betritt "Neuland" -- Ein "schwarzes" Wochenende ---”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!