Posts by Udo2000

    Ich habe ja, wegen der Erkrankung meiner Lebensgefährtin, seit längerer Zeit keine Fortsetzung meiner Mk durchgeführt.

    Aktueller Stand: Meine Lebensgefährtin war vorübergehend zu Ihren Eltern, nach Bayern, zurück.

    Da meine Eltern mich von der Arbeit in Ihrer Praxis freigestellt haben, bin ich mit ihr „gegangen“.

    Leider hat sich ihr Zustand verschlechtert und sie musste wiederum operiert werden.

    Die OP ist gut verlaufen.

    Es wird jetzt wieder eine Radiojodtherapie durchgeführt.

    Danach werden die Werte kontrolliert.

    Es bleibt abzuwarten, wie die Ergebnisse sind, da diese Auswirkungen auf die weitere Behandlung haben.

    Laut Plan soll die nächste Kontrolle im Februar 2023 stattfinden.

    Aus diesem Grund werde ich meine MK, je nachdem wie ihr Zustand ist, erst dann weiterführen.


    Das hier ist nur imaginär und Freizeitspaß, das reale Leben sollte immer im Mittelpunkt stehen.

    Viel Kraft und Gute Besserung für Deine Freundin. :raised_fist:  :hugging_face:


    Gute Besserung und viel Kraft

    Heute melde ich mich, um den Stand der Erkrankung meiner Freundin/Lebensgefährtin zu schildern.

    Erst einmal, vielen Dank für eure Teilnahme. :slightly_smiling_face:

    Die zweite Radiojodtherapie ist vorbei.

    Zustand weiterhin nicht gut, Krebs immer noch nachweisbar.

    Im August kommt es zu einer weiteren Kontrolle.

    Je nach dem, wie diese ausfällt, wennn möglich, möchte ich gerne mit ihr einen Urlaub machen.

    Ansonsten, weitere Radiojodtherapie?

    Die Fortsetzung meiner Managerkarriere würde, evtl., Ende September hier weiter gehen.

    Ergebnisse und Tabelle nach dem 33. Spieltag




    Elf des Tages und Statistiken





    Meldungen aus dem Newscenter

    (Ein weiteres Vertragsangebot eines Vereins aus dem Ausland.)







    Meldungen vom Transfermarkt




    Da im Budget ein ausreichendes Guthaben in den Baukosten vorhanden ist,

    habe ich den Ausbau des Trainingszentrum, von Level 14 auf Level 15




    und den Ausbau des Schulungszentrum, von Level 5 auf Level 6, in Auftrag gegeben.





    Budget

    Gehälter + 61,0 Mio. €

    Transfers + 19,5 Mio. €

    Baukosten + 12,4 Mio. €

    Sonstiges + 11,3 Mio. €

    Bargeld + 226,7 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 138,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil.


    Mein Freundin/Lebensgefährtin ist seid ca. 1 Jahr schwer krank.

    Da sich ihr Zustand jetzt verschlechtert hat, werde ich mich vermehrt um sie kümmern.

    Bis es ihr besser geht, werde ich keine weitere Berichte hier einstellen.


    Danach mache ich weiter mit der UEFA Champions League (Viertelfinale).






    33. Spieltag




    Aufstellungen beider Mannschaften




    Spieltagübersicht




    Spielbericht





    Spielereignisse


    Anpfiff 1. Halbzeit

    Schiedsrichter Kevin Bridge pfeift die Partie an.

    Meine Mannschaft spielt überwiegend mit flachen Flanken.

    Wie zwei Kampfhähne gehen beide Mannschaften aufeinander los.

    Gelbe Karte für Nikolay Tolstopyatov.


    0:1, Costa trifft mit einem Schuss!




    Gelb/rote Karte für Nikolay Tolstopyatov.

    Ich wechsele João Cancelo ein.

    Zum Ende der ersten Hälfte verflacht die Partie zunehmend.

    Die Fehlpassquote ist merklich gestiegen.

    Gelungene Aktionen lassen nun schon länger auf sich warten.

    Abpfiff 1. Halbzeit

    In der Pause findet eine Hochzeit statt.

    Braut und Bräutigam starten von den beiden Strafräumen aus und treffen sich im Mittelkreis.

    Sehr romantisch.

    Anpfiff 2. Halbzeit


    0:2, Juan Soriano, mit einem Eigentor.




    Luke Edwards wechselt Jean Michaël Seri.

    Ich wechsele Gabriel Jesus ein.

    Langsam verflacht das Spiel zunehmend.

    Meine Spieler spielen den 0:2-Vorsprung runter.

    Die Leodensians haben nicht die Mittel, um meine Mannschaft in Gefahr zu bringen.

    Luke Edwards wechselt Reiss Nelson ein.

    Leeds United hat jetzt nicht mehr die Kraft, das Tempo hochzuhalten.

    Gelbe Karte für Luke Ayling.

    Ich wechsele Carrasco ein.


    0:3, Costa trifft mit einem Schuss!




    Luke Edwards wechselt Tyler Roberts ein.

    Schiedsrichter Kevin Bridge pfeift die Partie ab.


    Anpfiff 2. Halbzeit

    Bei Olympique Lyon hätte man in der Kabine gerne mal Mäuschen spielen wollen.


    0:3, Gabriel Jesus trifft mit einem Schuss!




    Olympique Lyon ist jetzt verunsichert.


    0:4, Gabriel Jesus schießt den Ball ins Netz!




    Olympique Lyon kann nun alles nach vorne werfen.

    Es kann nur noch besser werden.

    Ich wechsele Rodri ein.


    1:4, Nicolas Liri trifft mit einem Schuss!




    1:5, Costa trifft mit einem Schuss!




    Sylvio Mendes Campos Junior wechselt Vincent Koziello ein.

    Gelbe Karte für Phil Foden.

    Ich wechsele Bernardo Silva ein.

    Man muss heute auch die hervorragende Leistung

    von Schiedsrichter Väino Nurminnen einmal lobend erwähnen.

    Sylvio Mendes Campos Junior wechselt Naouirou Ahamada ein.

    Gelbe Karte für Hervé Cardinale.

    Schiedsrichter Väino Nurminnen pfeift die Partie ab.

    Ein gutes Spiel mit vielen Torszenen.




    A.-Jugend





    Meldungen aus dem Newscenter





    Budget

    Gehälter + 61,6 Mio. €

    Transfers + 19,5 Mio. €

    Baukosten + 21,5 Mio. €

    Sonstiges + 11,3 Mio. €

    Bargeld + 235,8 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 139,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit dem 33. Spieltag.






    UEFA Champions League

    (Viertelfinale)




    Aufstellungen beider Mannschaften




    Spieltagübersicht




    Spielbericht





    Spielereignisse


    Anpfiff 1. Halbzeit

    Schiedsrichter Väino Nurminnen pfeift die Partie an.

    Meine Mannschaft spielt überwiegend mit flachen Flanken.

    Das könnte ein richtig schönes Spiel werden.

    Beide Mannschaften spielen gleich nach vorne.

    Gelbe Karte für Carrasco.


    0:1, Raheem Sterling schießt den Ball ins Netz!




    Meine Freude über dieses Tor.




    Zum Ende der ersten Hälfte verflacht die Partie zunehmend.

    Die Fehlpassquote ist merklich gestiegen.

    Gelungene Aktionen lassen nun schon länger auf sich warten.

    Ich wechsele Phil Foden ein.


    0:2, Gabriel Jesus schießt den Ball ins Netz!




    Gabriel Jesus freut sich über sein Tor.




    Abpfiff 1. Halbzeit


    Ergebnisse und Tabelle nach dem 32. Spieltag




    Elf des Tages und Statistiken







    Meldung aus dem Newscenter









    Meldungen vom Transfermarkt





    Budget

    Gehälter + 61,9 Mio. €

    Transfers + 19,5 Mio. €

    Baukosten + 21,5 Mio. €

    Sonstiges + 11,4 Mio. €

    Bargeld + 236,2 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 139,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit der UEFA Champions League (Viertelfinale).






    32. Spieltag




    Aufstellungen beider Mannschaften




    Spieltagübersicht




    Spielbericht





    Spielereignisse


    Die Fans beider Teams haben sich bereits ausgiebig warm gesungen.

    Heute gilt es.

    Anpfiff 1. Halbzeit

    Schiedsrichter Brandon Warriner pfeift die Partie an.

    Das Derby hat begonnen.

    Manchester United ist mit seinem System eher defensiv ausgerichtet.

    Von der ersten Minute an ist ordentlich Biss im Spiel.


    1:0, Bernardo Silva trifft mit einem Schuss!




    2:0, Matheus Cunha schießt den Ball ins Netz!




    2:1, Sergej Milinkovic-Savic schießt den Ball ins Netz!




    Gelbe Karte für Marcus Rashford.


    3:1, Gabriel Jesus trifft mit einem Schuss!




    Manchester United kann nun alles nach vorne werfen.

    Es kann nur noch besser werden.

    Das Spiel ist jetzt in einer schwächeren Phase.
    Abpfiff 1.Halbzeit

    Anpfiff 2. Halbzeit

    Gelbe Karte für Marcos Llorente.

    Momentan ist das eine äußerst einseitige Partie.

    Manchester United hat derzeit nichts entgegenzusetzen.

    Das Ergebnis könnte sogar noch um einiges höher ausfallen.


    4:1, Gabriel Jesus trifft mit einem Schuss!




    Für meine Spieler ist das jetzt nur noch ein besseres Training.

    Ich wechsele Joe Pollitt, Sergio Gómez und Andreas Caridis ein.

    Ole Gunnar Solskjaer wechselt Luke Shaw und Tiemoué Bakayoko ein.

    Die Spieler von Manchester United irren scheinbar nur noch auf dem Spielfeld herum.

    Vielleicht sollte ihnen jemand einen Atlas

    mit den geografischen Gegebenheiten des Stadions schenken.

    Ole Gunnar Solskjaer wechselt Scott McTominay ein.

    Schiedsrichter Brandon Warriner pfeift die Partie ab.

    Ein gutes Spiel mit vielen Torszenen.


    Spieler meiner Mannschaft nach dem Spiel.




    Letzte Vertragsverlängerungen




    Da im Budget ein ausreichendes Guthaben in den Baukosten vorhanden ist,

    habe ich den Ausbau des Fanartikel-Verkauf, von Level 9 auf Level 10, in Auftrag gegeben.




    Für unser nächstes Heimspiel habe ich einen Appell an unsere Fans gerichtet.





    Meldungen aus dem Newscenter







    Kalender April 2027

    mit folgenden Terminen:

    3. April 32. Spieltag, 7. April UEFA Champions League (Viertelfinale),

    10. April 33. Spieltag, 14. April UEFA Champions League (Viertelfinale),

    17. April 34. Spieltag, 21. April The Emirates FA Cup (Finale),

    24. April 35. Spieltag, 28. April UEFA Champions League (Halbfinale)





    Meldung aus dem Newscenter





    Mein Vorstand erlaubt mir eine Budgeterhöhung von 6,8 Mio. €.

    Dieses Geld habe ich in meinem Budget aufgeteilt.


    Budget

    Gehälter + 62,6 Mio. €

    Transfers + 19,5 Mio. €

    Baukosten + 21,0 Mio. €

    Sonstiges + 11,5 Mio. €

    Bargeld + 230,3 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 137,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit dem 32. Spieltag.








    Meldung aus dem Newscenter







    Meldung aus dem Newscenter

    (B.-Jugendspieler, Liam Saunders, hat mein Vertragsangebot angenommen.)




    Da im Budget ein ausreichendes Guthaben in den Baukosten vorhanden ist,

    habe ich den Ausbau des Fitness-Parcours, von Level 8 auf Level 9, in Auftrag gegeben.





    Meldungen aus dem Newscenter









    Meldung aus dem Newscenter

    (Ein weiteres Vertragsangebot eines Vereins aus dem Ausland.)




    Anpfiff 2. Halbzeit

    Im Vergleich zu Halbzeit eins ein eher verhaltener Auftakt.


    1:2, Matheus Cunha, mit einem schönen Distanzschuss aus 16 Metern.




    Matheus Cunha freut sich über sein Tor.




    Valérien Ismaël wechselt Sadio Mané und Alex Oxlade-Chamberlain ein.


    1:3, Matheus Cunha, mit einem schönen Distanzschuss aus 18 Metern.




    Valérien Ismaël wechselt Leon Goretzka ein.

    Ich wechsele Gabriel Jesus ein.

    Der FC Liverpool ist jetzt müde und lässt nach.

    Ich wechsele Andreas Caridis ein.

    Gelbe Karte für Nikolay Tolstopyatov.

    Schiedsrichter Ronnie Graham pfeift die Partie ab.


    Meine Mannschaft nach dem Spiel.




    Ergebnisse und Tabelle nach dem 31. Spieltag




    Elf des Tages und Statistiken







    Meldung aus dem Newscenter





    Letzte Vertragsverlängerungen





    Budget

    Gehälter + 54,9 Mio. €

    Transfers + 17,0 Mio. €

    Baukosten + 21,2 Mio. €

    Sonstiges + 11,4 Mio. €

    Bargeld + 262,7 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 138,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit dem nächsten Teil.


    31. Spieltag




    Aufstellungen beider Mannschaften




    Stadion: Anfield




    Spieltagübersicht




    Spielbericht





    Spielereignisse


    Schiedsrichter Ronnie Graham schickt gerne auch einmal jemanden vorzeitig zum Duschen.

    Die Spieler sind also gewarnt.

    Anpfiff 1. Halbzeit

    Schiedsrichter Ronnie Graham pfeift die Partie an.

    Meine Mannschaft spielt überwiegend mit flachen Flanken.


    1:0, Dayot Upamecano trifft mit einem Schuss!




    Gelbe Karte für Dayot Upamecano.

    Gelbe Karte für Jason Denayer.


    1:1, Bernardo Silva schießt den Ball ins Netz!




    Abpfiff 1. Halbzeit


    Ich wechsele Michael Mould und Andreas Caridis ein.

    Man muss heute auch die hervorragende Leistung
    von Schiedsrichter Samuel Leak einmal lobend erwähnen.

    Rafael Henrique Vernes wechselt Anthony Martial ein.

    Gelbe Karte für Anthony Martial.

    Rafael Henrique Vernes wechselt Rubén Duarte ein.


    6:0, Raheem Sterling erzielt ein Tor!




    Raheem Sterling hat sich verletzt.

    Rafael Henrique Vernes wechselt Aatu Bø ein.

    Schiedsrichter Samuel Leak pfeift die Partie ab.


    Meine Mannschaft nach dem Spiel.









    Meldungen aus dem Newscenter

    (Ein weiteres Vertragsangebot eines Vereins aus dem Ausland.)










    Budget

    Gehälter + 55,7 Mio. €

    Transfers + 17,0 Mio. €

    Baukosten + 21,2 Mio. €

    Sonstiges + 11,4 Mio. €

    Bargeld + 263,5 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 138,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit dem 31. Spieltag.






    The Emirates FA Cup

    (Halbfinale)






    Aufstellungen beider Mannschaften




    Spieltagübersicht




    Spielbericht





    Spielereignisse


    Dies ist das vorweg genommene Endspiel.

    Anpfiff 1. Halbzeit

    Schiedsrichter Samuel Leak pfeift die Partie an.

    Meine Mannschaft spielt überwiegend mit flachen Flanken.

    Der Ball rollt – zunächst in den Reihen meiner Mannschaft.

    Gelbe Karte für Carrasco.


    1:0, Costa trifft mit einem Schuss!




    Gelbe Karte für Kurt Zouma.


    2:0, Harry Winks schießt den Ball ins Netz!




    Jetzt ein Tor für den FC Chelsea, dann sähe die Welt schon wieder ganz anders aus.

    Gelb/rote Karte für Kurt Zouma.


    3:0, Raheem Sterling schießt den Ball ins Netz!




    Der FC Chelsea kann nun alles nach vorne werfen.

    Es kann nur noch besser werden.

    Abpfiff 1. Halbzeit

    Meine Mannschaft hat in der ersten Halbzeit mit dem FC Chelsea Walzer getanzt.

    Mal sehen, wie das in der zweiten Halbzeit weitergeht.

    Anpfiff 2. Halbzeit

    Ich wechsele Tim Andreasson ein.


    4:0, Gabriel Jesus trifft mit einem Schuss!




    Hier gelingt meiner Mannschaft jetzt alles.


    5:0, Costa trifft mit einem Schuss!




    Wenn man weiß, wie sehr Rafael Henrique Vernes den Fußball liebt,

    dann kann man ermessen, wie sehr er bei einem solchen Spiel leidet.

    Ergebnisse und Tabelle nach dem 30. Spieltag




    Elf des Tages und Statistiken







    Meldungen aus dem Newscenter

    (Ein weiteres Vertragsangebot von einem Verein aus dem Ausland.)







    Letzte Vertragsverlängerungen





    Meldungen aus dem Newscenter





    Budget

    Gehälter + 56,1 Mio. €

    Transfers + 17,0 Mio. €

    Baukosten + 21,2 Mio. €

    Sonstiges + 11,5 Mio. €

    Bargeld + 261,9 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 136,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit dem The Emirates FA Cup (Halbfinale).






    Ich habe, als „besonderen Ansporn“, eine zusätzliche Siegprämie in Aussicht gestellt.




    30. Spieltag




    Aufstellungen beider Mannschaften




    Spieltagübersicht




    Spielbericht





    Spielereignisse


    Schiedsrichter Peter Clemence ist in der Vergangenheit

    bereits häufiger durch mutige Entscheidungen aufgefallen.

    Für die Spieler ist also Vorsicht geboten.

    Anpfiff 1. Halbzeit

    Schiedsrichter Peter Clemence pfeift die Partie an.

    Crystal Palace spielt mit seinem System eher auf Konter.

    Von der ersten Minute an ist hier ordentlich Biss im Spiel.

    Noch ist es ruhig hier in Manchester.

    Weder von meiner Mannschaft noch von Crystal Palace geht bislang besondere Torgefahr aus.


    0:1, Bruno Petković trifft mit einem Schuss!




    Gelbe Karte für Tommy Scott.


    1:1, Matheus Cunha mit einem Freistoß!




    Zum Ende der ersten Hälfte verflacht die Partie zunehmend.

    Gelungene Aktionen lassen nun schon länger auf sich warten.

    Abpfiff 1. Halbzeit

    Die erste Hälfte ist vorüber und es steht unentschieden 1:1.

    Anpfiff 2. Halbzeit


    2:1, Matheus Cunha trifft mit einem Schuss!




    3:1, Matheus Cunha, mit einem schönen Distanzschuss aus 17 Metern.




    Crystal Palace hat jetzt nichts mehr zu verlieren.

    Die Partie hat nun deutlich an Tempo verloren.

    Ich wechsele Gabriel Jesus und Bernardo Silva ein.


    3:2, Roberto Alvarado schießt den Ball ins Netz!




    Ray Lewington wechselt Xadas ein.

    Man muss heute auch die hervorragende Leistung

    von Schiedsrichter Peter Clemence einmal lobend erwähnen.

    Gelbe Karte für Craig Fowler.

    Crystal Palace gehen ein wenig die Kräfte und Ideen aus.

    Ich wechsele Andreas Caridis ein.

    Ray Lewington wechselt Jack Williams ein.


    4:2, Andreas Caridis trifft mit einem Schuss!




    Meine Spieler gehen nicht mehr richtig konsequent zu Werke.

    Das müssen sie aber auch nicht.

    Crystal Palace hat keine Mittel um das Gehäuse von Ederson in Gefahr zu bringen.

    Ray Lewington wechselt José Ambriz ein.

    Schiedsrichter Peter Clemence pfeift die Partie ab.


    Anpfiff 2. Halbzeit


    2:2, Harry Winks trifft mit einem Schuss!




    Harry Winks freut sich über sein Tor.




    3:2, Gabriel Jesus schießt den Ball ins Netz!




    Gelbe Karte für João Cancelo.

    Ich wechsele Gérard Poulard ein.

    Es scheint hier, als wäre Madrid geschlagen.

    Meine Spieler halten den Ball in den eigenen Reihen und spielen das sehr geschickt herunter.

    Zinédine Zidane wechselt Dani Ceballos ein.

    Zinédine Zidane wechselt Francisco José ein.


    4:2, Raheem Sterling trifft mit einem Schuss!




    Ich wechsele Costa und Andreas Caridis ein.

    Zinédine Zidane wechselt Gerard Moreno ein.

    Schiedsrichter Mete Kalkavan pfeift die Partie ab.

    Das war ein Spiel für Fußball-Gourmets!








    Meldungen aus dem Newscenter

    (B.-Jugendspieler, Josh Emery, hat mein Vertragsangebot angenommen.)





    Budget

    Gehälter + 56,6 Mio. €

    Transfers + 17,0 Mio. €

    Baukosten + 20,8 Mio. €

    Sonstiges + 11,7 Mio. €

    Bargeld + 257,9 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 134,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit dem 30. Spieltag.






    UEFA Champions League

    (Achtelfinale)




    Aufstellungen beider Mannschaften




    Spieltagübersicht




    Spielbericht





    Spielereignisse


    Anpfiff 1. Halbzeit

    Schiedsrichter Mete Kalkavan pfeift die Partie an.

    Meine Mannschaft spielt mit Abseitsfalle.

    Heute kommt viel Arbeit auf den Platzwart zu.

    Der Boden ist tief und die Spieler schenken sich nichts.


    0:1, Luka Jovic trifft mit einem Schuss!




    Meine Mannschaft ist jetzt richtig im Spiel und hat mehr von selbigem.

    Unsere Angriffe sind aber noch nicht wirklich gefährlich.


    1:1, Raheem Sterling trifft mit einem Schuss!




    1:2, Luka Jovic schießt den Ball ins Netz!




    Abpfiff 1. Halbzeit

    Trotz der wenigen Chancen wird Zinédine Zidane wenigstens mit deren Verwertung zufrieden sein.

    Meldung aus dem Newscenter





    Letzte Vertragsverlängerungen





    Budget

    Gehälter + 57,0 Mio. €

    Transfers + 17,0 Mio. €

    Baukosten + 20,5 Mio. €

    Sonstiges + 11,8 Mio. €

    Bargeld + 241,1 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 133,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit der UEFA Champions League (Achtelfinale).







    Ich habe, als „besonderen Ansporn“, eine zusätzliche Siegprämie in Aussicht gestellt.




    Freddie Ljungberg wechselt Wilfried Ndidi ein.

    Chris Rouse hat sich verletzt.

    Freddie Ljungberg wechselt Granit Xhaka ein.

    Momentan ist das eine äußerst einseitige Partie.

    Der FC Arsenal hat derzeit nichts entgegenzusetzen.

    Das Ergebnis könnte sogar noch um einiges höher ausfallen.

    Freddie Ljungberg wechselt Irfan Can Kahveci ein.

    Ich wechsele Bernardo Silva ein.


    0:3, Matheus Cunha schießt den Ball ins Netz!




    Der FC Arsenal kann nun alles nach vorne werfen.

    Es kann nur noch besser werden.


    0:4, Costa trifft mit einem Schuss!




    Meine Spieler spulen jetzt nur noch ihr Pensum herunter.

    Der FC Arsenal ist jetzt müde und lässt nach.

    Schiedsrichter Chris Butcher pfeift die Partie ab.


    Ergebnisse und Tabelle nach dem 29. Spieltag




    Elf des Tages und Statistiken





    Meldungen aus dem Newscenter

    (Weitere Vertragsangebote von Vereinen aus dem Ausland.)











    Budget

    Gehälter + 57,0 Mio. €

    Transfers + 17,0 Mio. €

    Baukosten + 20,5 Mio. €

    Sonstiges + 11,8 Mio. €

    Bargeld + 241,1 Mio. €

    Voraussichtliches Transferbudget + 133,0 Mio. €


    Damit beende ich diesen Teil und mache weiter mit dem nächsten Teil.