
Nach einem Offensiv blutleeren Auftritt bei Betis, wo wir mit einem blauen Auge davon kamen, standen wir heute in Cadiz,
vor einer vermeintlich leichteren Aufgabe, bevor es in der CL Gruppenphase in Leverkusen noch um wichtige Punkte ging.
Aber der Reihe nach...

Zur Aufstellung:

Mit Routinier Koke meldete sich heute ein wichtiger Spieler fit, auch S. Savic stand nach Mega Auftritt in Sevilla in der Startelf.
Da sich Cunha mit seiner dummen Tätlichkeit selbst aus dem Rennen nahm, begann erneut der lustlose Griezmann in Cadiz,
weil ich Rodrigo de Paul, mit Blick auf das Leverkusen Spiel eine Pause einräumte und der nur im Notfall zum Einsatz kommt.
Der 12. Spieltag
Sonntag, 30. Oktober 2022

Zuschauer: 19.285
Tore:
1:0 Lucas Pérez (72.)
Fazit:
Nach einer verheißungsvollen Anfangsphase in der wir anders als zuletzt mehr Zug zum Tor entwickelten, gab es den Knick.
Die Gastgeber die letztens bei Rayo dreifach punkteten übernahmen Mitte der ersten Halbzeit mehr und mehr die Kontrolle,
sie spielten so wie wir es uns eigentlich vorgenommen hatten, mutig in den Zweikämpfen schnürrten sie uns hier die Luft ab.
Anfangs war es Cadiz RA Ocampo der Reinildo arg beschäftigte, der sehr früh Gelb sah und bald Hermoso weichen musste,
der sich heute auf der linken Abwehrseite gar nicht wohlfühlte (Note 5,5) und sich einige Male von Ocampo vernaschen ließ.
Das alles wäre gar kein Problem gewesen, hätten andere wie Griezmann, Carrasco und Correa mehr Offensivdrang gezeigt,
auch die Einwechslung von Lemar brauchte kaum die nötige Entlastung und so hing, der fleißige Morata meistens in der Luft.
Morata vs Griezmann - die zwei Extreme... an diesem Abend

Hier entlud sich unser ganzes Dillema, während Morata versuchte die Bälle festzuhalten oder im Strafraum präsent zu sein,
spielte der eigenwillige Superstar (Note 4,5) seinen Film ab, verpasste mit einem schlampigen Abspiel die große Möglichkeit,
wo sich Morata zu Recht darüber aufregte, ließ sich gerne theatralisch fallen und zeigte auch sonst kaum Esprit, Totalausfall.
Viel mehr Esprit als der französische Nationalspieler zeigte heute Lucas Pérez, den wir trotz "Kette" nie in den Griff bekamen,
und der uns in der 72. Minute nachdem er vorher äußerst knapp scheiterte, mit seinem schönen Treffer "die Lichter" ausblies.

Zwar versuchten wir in den letzten Minuten nochmal alles, aber Cadiz nahm jetzt Zeit von der Uhr, hatte alle Zeit der Welt.
Dennoch bekamen wir noch eine Möglichkeit, als sich Thomas Lemar mal durchsetzte und der junge Ethyan (87.) vergab.
Ergebnisse und die Tabelle:

Zum Glück konnte Barca unsere erste Saison Niederlage nicht nutzen, sie gingen zeitgleich 1:5 im Estadio Mestalla unter.
Allerdings rückte Tabellarisch alles dichter zusammen, vor allem das Gelbe U-Boot pirschte sich bis auf drei Punkte heran.
Viel Zeit zum Jammern blieb nicht, zumal wir bis auf das Cadiz Spiel auch in schwächeren Spielen wie in Betis punkteten.
Daher stiegen wir zeitnah in den Flieger und trafen bereits am Dienstagabend zum Abschlusstraining in der Bay Arena ein.
Spielt Griezmann?

Jedenfalls nutzten wir das heutige Abschlußtraining vor dem CL Spiel und nahmen dabei alles sehr genau unter die Lupe.
Ob Griezmann mit dem ich nach dem Training sprach morgen spielt blieb offen, jedenfalls trainierte der Capitano fokusiert.

Zur Aufstellung:

Meine Entscheidung Griezmann erstmal nur auf die Bank zu setzen ist nachvollziehbar, zumal R. de Paul gut trainierte.
Allerdings versprach ich mir dadurch auch eine mögliche Reaktion vom Kapitän, die vielleicht heute noch gebracht wird.
Das wir die letzten Leistungen vor allem an Griezmann festmachten ist Teil der Story, er ist der Star bietet einigen Stoff,
sicher lag es zuletzt nicht alleine an ihm, auch Y. Carrasco und Llorente, der heute nicht im Kader stand performten mau.
Dafür stand ein Axel Witsel in der Startelf, der uns im Hinspiel als Einwechselspieler überzeugte und neben Koke beginnt.
Auch ein Max Aarons war heiß wie Frittenfett, er ersetzte den verletzten Nahuel Mollina der sich für 3 Wochen abmeldete.
UEFA Champions League, Gruppenphase 2022/23
Der 4. Spieltag
Mittwoch, 02. November 2022

Zuschauer: 30.209 (ausverkauft)
Tore:
0:1 P. Hincapié (16.) Eigentor
1:1 P. Hincapié (66.)
1:2 R. de Paul (69.)
2:2 M. Diaby (90.+1)
Fazit:
In einem hochklassigen CL Gruppenspiel wo wir uns gut verbessert zeigten, glich Leverkusen in letzter Sekunde aus.
Anders als zuletzt setzten wir die Gastgeber dabei konsequent unter Druck, zwangen so Hincapié zum Eigentor (16.).
Dieser wurde am heutigen Abend fast zum tragischen Helden, als er nach dem Ausgleich (66.) einen Elfer verursachte.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Griezmann Vertreter R. de Paul eiskalt, als er TW Hradecky verlud und zum 2:1 traf.
Die letzten Minuten...
Allerdings gaben die Gastgeber hier nie auf, denn sie hatten ja mit Diaby einen, den man nie 100% kontrollieren kann.
Zwar hatten wir ihn lange Zeit im Griff, aber Vizekusen wusste um unsere rechte Seite da Aarons einige Male wackelte.
Dies nutzte Diaby als er Doppelpass mit Hlozek spielte und rein in den Strafraum zog, der Rest war einfach nur Wow!

Die Tabelle: (Gruppe E)

Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Bodö/Glimt zog der FC Porto zwar an uns vorbei, was aber nichts aussagt.
Wir haben es dank des Heimspiel gegen Porto bald selbst in der Hand, um hier als Gruppen Erster weiterzukommen.
Zwar erhielt sich Bayer dank ihres Last Minute Treffer gegen uns noch theoretische Chancen auf das Weiterkommen,
aber es müsste 'schon irgendwie mit dem Teufel zugehen', sollten wir uns das Achtelfinale doch noch nehmen lassen.